Iron Warriors - turnierfähig und hintergrundnah

Hi. 🙂
Sehr interessant, magst du was dazu sagen, wie deine Grundstrategie war, und gegen was du so gespielt hast.
Für mich baut das Konzept, dass ich Ende der 8ten sehr gerne gespielt hatte, einfach auf Mechanismen, bei den ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass man in der 9ten die Primärmission auch nur ansatzweise gewinnen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also tatsächlich ist eine recht spezielle Iron Warriors Liste, das einzige aus dem Chaos Marine Codex, was noch irgendwie mitmischen kann (nicht Tier 1 wie Marines oder Necrons, aber immerhin).

Ist natürlich ein bisschen schade, aber CSM bekommen von GW schon eine ganze Weile nicht mehr viel Liebe. Und das sagt jemand der neben Khorne vor allem in den Eisernen Kriegern sein Heil fand (siehe Malthread und Kill Team Aufbau eines Iron Warriors Teams)...
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
So, erstmal danke für die Antworten und Tips.
Da ich schon zwei Armeen auf "turniermässig" ausbaue/ausgebaut habe, möchte ich es hier dann doch gelassener angehen lassen und mich auf eine hintergrundtreue Iron Warriors-Armee stürzen, mit der man aber dennoch auch Spiele gewinnen kann. In erster Linie geht es mlr darum, mich so auf Modelle konzentrieren zu können, die ich auch optisch mag (deshalb wird es dann z.B. keinen Disco-Lord, Biker oder Defiler geben...)
Bedeutet also Terminatoren (als Einheit und HQ), Warpsmith, etc...
 
Hi. 🙂
Sehr interessant, magst du was dazu sagen, wie deine Grundstrategie war, und gegen was du so gespielt hast.
Für mich baut das Konzept, dass ich Ende der 8ten sehr gerne gespielt hatte, einfach auf Mechanismen, bei den ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass man in der 9ten die Primärmission auch nur ansatzweise gewinnen kann.
Hier zunächst meine Liste:
++ Super-Heavy Detachment -6CP (Chaos - Chaos Space Marines) [68 PL,

++ 1,390pts, -6CP] ++

+ Configuration [-6CP] +

Detachment CP [-6CP]

Legion: Iron Warriors

+ Lord of War [68 PL, 1,390pts] +

Khorne Lord of Skulls [23 PL, 480pts]: Daemongore cannon [40pts], Great cleaver of Khorne, Hades gatling cannon [90pts]

Khorne Lord of Skulls [23 PL, 480pts]: Daemongore cannon [40pts], Great cleaver of Khorne, Hades gatling cannon [90pts]

Kytan Ravager [22 PL, 430pts]: Great cleaver of Khorne, Kytan gatling cannon


++ Battalion Detachment 0CP (Chaos - Chaos Space Marines) [32 PL,

++ 610pts, 12CP] ++

+ Configuration [12CP] +

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) [12CP]

Detachment CP

Legion: Iron Warriors

+ HQ [21 PL, 410pts] +

Lord Discordant on Helstalker [10 PL, 200pts]: Baleflamer [20pts], Bolt pistol, Frag & Krak grenades, Impaler chainglaive, Mark of Tzeentch, Mechatendrils, Techno-venomous Mechatendrils. Helstalker: Bladed limbs and tail, Techno-virus injector

Master of Possession [5 PL, 95pts]: 2. Daemonsmith, Bolt pistol, Cursed Earth, Force stave, Frag & Krak grenades, Mark of Tzeentch, Infernal Power, Warlord

Sorcerer [6 PL, 115pts]: Bolt pistol, Force sword, Frag & Krak grenades, Jump pack [1 PL, 25pts], Mark of Tzeentch, Smite, Warptime, Prescience


+ Troops [11 PL, 200pts] +

Chaos Cultists [3 PL, 60pts]: No Chaos Mark . 9x Chaos Cultist w/ Autogun [54pts]: 9x Autogun . Cultist Champion [6pts]: Autogun

Chaos Space Marines [4 PL, 70pts]: No Chaos Mark . Aspiring Champion [14pts]: Bolt pistol, Boltgun, Frag & Krak grenades . 4x Marine w/ boltgun [56pts]: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades

Chaos Space Marines [4 PL, 70pts]: No Chaos Mark . Aspiring Champion [14pts]: Bolt pistol, Boltgun, Frag & Krak grenades . 4x Marine w/ boltgun [56pts]: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades


++ Total: [100 PL, 6CP, 2,000pts] ++

Grundidee war die den Discolord geschützt durch die LoS zusammen mit denen langsam vorrücken zu lassen und den MoP mitzuschicken um die zu buffen, insbesondere den ++ zu verbessern. Der Ravager sollte direkt aggressiv nach vorne um Druck zu machen und den Gegner beschäftigen / davon abhalten das Feuer auf die LoS zu konzentrieren. Dafür auch der Sorcerer mit Warptime. Die Kultisten/CSM waren zum Markerhalten gedacht. Aufgrund der geringen Anzahl an Einheiten war mir klar, dass ich evtl. ab der 2.-3. Runde auch starke Einheiten auf Markern stehen lassen muss, aber da die LoS ja auch im Beschuss ganz ok sind und dafür den Marker relativ sicher halten, war das in Kauf zu nehmen. Mit den IW Strats hatte ich Heilung und RR für die Dämonemaschinen. Als Sekundärziele hatte ich mir "So lange wir stehen..." und "mehr Einheiten als der Gegner pro Runde ausschalten" + "An allen Fronten" oder eine Gegnerspezifische vorgenommen.

Mein erstes Spiel war gegen Eradicatorlastige SM mit Thunderfire. Zu berücksichtigen, dass die noch nach den alten Regeln gespielt wurde, da das FW Update zu diesem Zeitpunkt noch nicht veröffentlicht war. Afair hatte er den 1. Zug und bei mir klappte direkt Warptime nicht. Zudem war die Platte für meine Armee ungünstig aufgebaut. So konnte ich mich kaum mit den LoS bewegen bzw. nur mit reichlich Abzug. Ich lasse an dieser Stelle mal dahingestellt ob die Regelauslegung meines Gegenübers streng betrachtet haltbar gewesen wäre, aber ich hatte nicht insistiert. Das führte dazu, dass ich in der 2. Runde keine Kultisten/CSM und auch kein Ravager mehr hatte. Ich musste daher meine "Bubble" teilen um Punkte zu machen. Konnte mich aber im weiteren Verlauf halbwegs behaupten und verlor nur ganz knapp mit 1 oder 2 Punkten Unterschied. Bei afair um die 60 Punkten.

Die 2. Partie war gegen Drukhari mit vielen Fliegern. Schon die Platte war besser. 1 großer LoS Blocker in der Mitte, aber r+l davon Platz für meine LoS um durchzufahren. Ich hatte den ersten Zug und kam Dank Warptime direkt mit dem Ravager in den Nahkampf zu seinen Schiffen mit den Melterlanzen. Bzw. die weiter hinten aufgestellten (es war glaube ich auch eine eher unglückliche Aufstellungszone für den DE Spieler) konnte ich mit den beiden LoS zumindest anknuspern, so dass er mir im Gegenzug keinen LoW rausnehmen konnte. Der Ravager wütete in Runde 2 weiter in seiner Zone und die LoS rückten nach. Er hielt sich noch Dank seiner Mobilität passabel, aber konnte eine nklare Niederlage trotzdem nicht mehr abwenden.

Das 3. und letzte Spiel war gegen eine Gardeliste mit Baneblade. Da hat mein Gegner schlicht die Schusskraft der LoS unterschätzt. Mit allen 3en konnte ich den in Runde 1 in der Schussphase rausnehmen und dann Stand sein Meatshield im Niemandsland, da er die Gardisten aufstellte um den Baneblade zu schirmen, jedenfalls wenn ich mich richtig erinnere. Die anderen Panzer wehrten sich zwar noch, aber ich war dann in Runde 2 im Nahkampf und habe die Russen dann rausgenommen. Das Spiel ging ganz deutlich zu meinen Gunsten aus, afair mit 90+ zu "unter 10".
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
In erster Linie geht es mlr darum, mich so auf Modelle konzentrieren zu können, die ich auch optisch mag (deshalb wird es dann z.B. keinen Disco-Lord, Biker oder Defiler geben...)
Bedeutet also Terminatoren (als Einheit und HQ), Warpsmith, etc...
Gefällt nicht gibts nicht für nen richtigen Warpsith. 😀
Da baut an sich einfach ne passende Alternative. 😉

Hier zunächst meine Liste:
++ Super-Heavy Detachment -6CP (Chaos - Chaos Space Marines) [68 PL,

++ 1,390pts, -6CP] ++

+ Configuration [-6CP] +

Detachment CP [-6CP]

Legion: Iron Warriors

+ Lord of War [68 PL, 1,390pts] +

Khorne Lord of Skulls [23 PL, 480pts]: Daemongore cannon [40pts], Great cleaver of Khorne, Hades gatling cannon [90pts]

Khorne Lord of Skulls [23 PL, 480pts]: Daemongore cannon [40pts], Great cleaver of Khorne, Hades gatling cannon [90pts]

Kytan Ravager [22 PL, 430pts]: Great cleaver of Khorne, Kytan gatling cannon


++ Battalion Detachment 0CP (Chaos - Chaos Space Marines) [32 PL,

++ 610pts, 12CP] ++

+ Configuration [12CP] +

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) [12CP]

Detachment CP

Legion: Iron Warriors

+ HQ [21 PL, 410pts] +

Lord Discordant on Helstalker [10 PL, 200pts]: Baleflamer [20pts], Bolt pistol, Frag & Krak grenades, Impaler chainglaive, Mark of Tzeentch, Mechatendrils, Techno-venomous Mechatendrils. Helstalker: Bladed limbs and tail, Techno-virus injector

Master of Possession [5 PL, 95pts]: 2. Daemonsmith, Bolt pistol, Cursed Earth, Force stave, Frag & Krak grenades, Mark of Tzeentch, Infernal Power, Warlord

Sorcerer [6 PL, 115pts]: Bolt pistol, Force sword, Frag & Krak grenades, Jump pack [1 PL, 25pts], Mark of Tzeentch, Smite, Warptime, Prescience


+ Troops [11 PL, 200pts] +

Chaos Cultists [3 PL, 60pts]: No Chaos Mark . 9x Chaos Cultist w/ Autogun [54pts]: 9x Autogun . Cultist Champion [6pts]: Autogun

Chaos Space Marines [4 PL, 70pts]: No Chaos Mark . Aspiring Champion [14pts]: Bolt pistol, Boltgun, Frag & Krak grenades . 4x Marine w/ boltgun [56pts]: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades

Chaos Space Marines [4 PL, 70pts]: No Chaos Mark . Aspiring Champion [14pts]: Bolt pistol, Boltgun, Frag & Krak grenades . 4x Marine w/ boltgun [56pts]: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades


++ Total: [100 PL, 6CP, 2,000pts] ++

Grundidee war die den Discolord geschützt durch die LoS zusammen mit denen langsam vorrücken zu lassen und den MoP mitzuschicken um die zu buffen, insbesondere den ++ zu verbessern. Der Ravager sollte direkt aggressiv nach vorne um Druck zu machen und den Gegner beschäftigen / davon abhalten das Feuer auf die LoS zu konzentrieren. Dafür auch der Sorcerer mit Warptime. Die Kultisten/CSM waren zum Markerhalten gedacht. Aufgrund der geringen Anzahl an Einheiten war mir klar, dass ich evtl. ab der 2.-3. Runde auch starke Einheiten auf Markern stehen lassen muss, aber da die LoS ja auch im Beschuss ganz ok sind und dafür den Marker relativ sicher halten, war das in Kauf zu nehmen. Mit den IW Strats hatte ich Heilung und RR für die Dämonemaschinen. Als Sekundärziele hatte ich mir "So lange wir stehen..." und "mehr Einheiten als der Gegner pro Runde ausschalten" + "An allen Fronten" oder eine Gegnerspezifische vorgenommen.

Mein erstes Spiel war gegen Eradicatorlastige SM mit Thunderfire. Zu berücksichtigen, dass die noch nach den alten Regeln gespielt wurde, da das FW Update zu diesem Zeitpunkt noch nicht veröffentlicht war. Afair hatte er den 1. Zug und bei mir klappte direkt Warptime nicht. Zudem war die Platte für meine Armee ungünstig aufgebaut. So konnte ich mich kaum mit den LoS bewegen bzw. nur mit reichlich Abzug. Ich lasse an dieser Stelle mal dahingestellt ob die Regelauslegung meines Gegenübers streng betrachtet haltbar gewesen wäre, aber ich hatte nicht insistiert. Das führte dazu, dass ich in der 2. Runde keine Kultisten/CSM und auch kein Ravager mehr hatte. Ich musste daher meine "Bubble" teilen um Punkte zu machen. Konnte mich aber im weiteren Verlauf halbwegs behaupten und verlor nur ganz knapp mit 1 oder 2 Punkten Unterschied. Bei afair um die 60 Punkten.

Die 2. Partie war gegen Drukhari mit vielen Fliegern. Schon die Platte war besser. 1 großer LoS Blocker in der Mitte, aber r+l davon Platz für meine LoS um durchzufahren. Ich hatte den ersten Zug und kam Dank Warptime direkt mit dem Ravager in den Nahkampf zu seinen Schiffen mit den Melterlanzen. Bzw. die weiter hinten aufgestellten (es war glaube ich auch eine eher unglückliche Aufstellungszone für den DE Spieler) konnte ich mit den beiden LoS zumindest anknuspern, so dass er mir im Gegenzug keinen LoW rausnehmen konnte. Der Ravager wütete in Runde 2 weiter in seiner Zone und die LoS rückten nach. Er hielt sich noch Dank seiner Mobilität passabel, aber konnte eine nklare Niederlage trotzdem nicht mehr abwenden.

Das 3. und letzte Spiel war gegen eine Gardeliste mit Baneblade. Da hat mein Gegner schlicht die Schusskraft der LoS unterschätzt. Mit allen 3en konnte ich den in Runde 1 in der Schussphase rausnehmen und dann Stand sein Meatshield im Niemandsland, da er die Gardisten aufstellte um den Baneblade zu schirmen, jedenfalls wenn ich mich richtig erinnere. Die anderen Panzer wehrten sich zwar noch, aber ich war dann in Runde 2 im Nahkampf und habe die Russen dann rausgenommen. Das Spiel ging ganz deutlich zu meinen Gunsten aus, afair mit 90+ zu "unter 10".
Sehr cool danke dir, schön dass es bei dir funktioniert hat. 🙂
Ich hab Ende der 8ten auch ne Liste mit 3 extrem aufwendig umgebauten Lord of Skulls gespielt hatte da aber auch noch 3 Kyborgs dabei, die ich für extrem wichtig für das Konzept empfunden hatte.
Zumindest für mich seh ich aber keine großen Chancen dass in der 9ten erfolgreich umzusetzen da hab ich die besten Erfahrungen mit Listen gemacht die schnell und aggressiv die Spielfeldmitte bedrohen.