Iron Hands Ironstorm Spearhead: Strategie und Taktiken

Hat jemand schon Erfahrungen mit den Redelptoren und der schweren Gatling im Ironstorm gemacht? Ich glaube eingangs wurde mal darüber gesprochen, dass die im Ironstorm wohl gut performt. Habe morgen ein Match gegen Tau und die Crisis werden wohl wieder der Hauptgegner. Die Gatling hat immerhin 6 Stärke aber kein DS. Die Crysis rüsten auf 3 und retten auf ner 4. spricht dann doch wieder vielleicht für Plasma, da hier DS vorhanden ist. Oder spekuliert man auf die Devaststing Wounds der Gatling?
 
Wenn die Crisis tatsächlich über 4++ verfügen, finde ich die Gatling fast besser. Der Großteil des DS der Plasma bleibt sowieso im Retter hängen. Da find ich Devastating Wounds (am besten in Kombination mit Oath) besser.

Habe aber weder mit Spaces Marines noch gegen Tau gespielt in der aktuellen Edition ?‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: FurtFan
Was wäre denn mit dem Invictor Warsuit oder einem Trupp Suppressors? Die haben ja beide eine Fähigkeit, die die Taktik der Crisis stören würde.

Gruß Red
Was soll denn der Invictor gegen Crisis machen ?
An Suppressors habe ich auch schon gedacht. Liegen noch im Blister in Schrank. -1 to hit könnte wirklich hilfreich sein.

Durch Weapon Support System können die Crisis Modifikatoren auf den Trefferwurf ignorieren.
 
Was soll denn der Invictor gegen Crisis machen ?


Durch Weapon Support System können die Crisis Modifikatoren auf den Trefferwurf ignorieren.
Danke für den Hinweis mit dem Modifikator. Scheinen wirklich ne harte Nuss zu sein. Für mich klingt das Vanguard-Detachement immer interessanter gegen starke Beschuss-Einheiten. Ist die -1 to Hit-Regel des Vanguard-Detachements denn auch ein Modifikator der von den Crisis ignoriert werden würde?
 
Hm. 6x schockende Inceptors mit Assault Bolters und Oath (Hit Rolls wiederholen) sollten 3-4 Crisis (mit je 4 LPs) rausnehmen können. Kosten halt gleich 220 Punkte. Aber die Crisis + Leader haben ähnliche Punktekosten.

Ansonsten hilft alles mit mindestens S6. Und DS-1 reicht wegen dem 4++ ReW aus.
Mit Twin-Linked funktionieren auch S5 Waffen, wenn man genug Schuß zusammen bekommt.
Dh. zb manche schweren Bolter. Oder Grav-Waffen gehen auch da Crisis Vehicles sind (zb über Devastatoren in Kapseln).
Auf Devastating Wounds würde ich nicht gehen. Wüßte gerade nicht, wie du realistisch genug davon auf die Crisis bekommen kannnst.

Abschließend meine Einschätzung:
1. Oath brauchst du auf jeden Fall, wenn du über viel mittelschweren Beschuß gehst.
2. Der 4er ReW sorgt dafür, dass du quasi doppelt so oft die Crisis Treffen musst.
Wenn die Waffe dafür mit hoher Wahrscheinlichkeit 4 Schaden macht, funktionieren zb auch die Laserkanonen. 2-3 Schuß sollten in diesem Detachment 1 zerstörten Crisis bedeuten.
 
Was soll denn der Invictor gegen Crisis machen ?
Er kann auf die Crisis feuern, wenn diese zum schießen ihr Versteck verlassen, um anschließend wieder zu verschwinden. Dazu muss er natürlich in Position sein.
Das war ja das von dir angesprochene Hauptproblem. Ansonsten könnte man ja mit jeder Einheit darauf feuern.
 
Er kann auf die Crisis feuern, wenn diese zum schießen ihr Versteck verlassen, um anschließend wieder zu verschwinden. Dazu muss er natürlich in Position sein.
Das war ja das von dir angesprochene Hauptproblem. Ansonsten könnte man ja mit jeder Einheit darauf feuern.
Das funkt nicht. Die Strat der Crisis und das Schießen vom Invictor passiert zur gleichen Zeit, nämlich wenn die Crisis ihre Attacken abgehandelt haben. Dann kommt die Reihenfolge Regel ins Spiel, weil nicht zwei oder mehr Regeln gleichzeitig passieren können. Der Spieler der am Zug ist bestimmt die Reihenfolge in der die Regeln abgehandelt werden. Das Strat kommt zuerst, die Crisis sind weg, der Invictor kann nicht mehr auf die schießen.
Hm. 6x schockende Inceptors mit Assault Bolters und Oath (Hit Rolls wiederholen) sollten 3-4 Crisis (mit je 4 LPs) rausnehmen können. Kosten halt gleich 220 Punkte. Aber die Crisis + Leader haben ähnliche Punktekosten.
Ich wünsche viel Erfolg sechs Inceptors in der Nähe der Crisis zu schocken, die brauchen viel Platz, auch wenn sie 3"+ entfernt schocken dürfen. Ein guter Tau Spieler wird abscreenen.
 
Ok, dann geht es natürlich nicht.
Anscheinend gibt es kaum gute Antworten gegen die Crisis. Dann wird GW das Problem wohl durch höhere Punkte lösen ?

Gruß Red
Spiel ging eigentlich gut los. Bin hiermit in den Krieg gezogen:

Iron 2 (1095 Points)

Space Marines
Ultramarines
Ironstorm Spearhead
Incursion (1100 Points)

CHARACTERS

Lieutenant with Combi-weapon (80 Points)
Enhancements: The Flesh Is Weak

Techmarine (95 Points)
Enhancements: Target Augury Web (Aura)

Techmarine (80 Points)
Enhancements: Adept of the Omnissiah

Battleline

Intercessor Squad (85 Points)
Intercessor Squad (85 Points)

OTHER DATASHEETS

Ballistus Dreadnought (140 Points
Inceptor Squad (110 Points)
Redemptor Dreadnought (200 Points)
Repulsor Executioner (220 Points)

War ne knappe Kiste. Die Tech-Marine/ Repulsor Exec. und Dread-Bouble hat sämtliche Crisis, Commander Farsight und einen Brosdside erwischt. Waren bei mir heute sehr viele 6sen dabei, sodass durch das Enhancement auch viele tödliche Treffer dabei waren und der Trefferhagel durch das eine Strategem gezündet wurde. Der Repulsor musste erst zum Ende der letzen Runde gehen. Der Tau hat sich mit den Crisis nie für CP zurückgezogen.

Entschieden wurde das Spiel erst in der letzten Runde. Ich stand mit meiner Bubble zu weit weg vom Ghostkeel und konnte ihn wegen Tarnung nicht beschießen. Der Rest der dran kam, Intercessoren und Imceptors haben ihn leider nicht mehr vom Marker bekommen. So konnte der Tau noch seine Sek. machen. Hätte ich ihn noch gelegt, hätte ich gewonnen. Schönes Spiel
 

Anhänge

  • IMG_1096.jpeg
    IMG_1096.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_1100.jpeg
    IMG_1100.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Spiel ging eigentlich gut los. Bin hiermit in den Krieg gezogen:

Iron 2 (1095 Points)

Space Marines
Ultramarines
Ironstorm Spearhead
Incursion (1000 Points)

CHARACTERS

Lieutenant with Combi-weapon (80 Points)
• 1x Combi-weapon
1x Paired combat blades
• Enhancements: The Flesh Is Weak

Techmarine (95 Points)
• Warlord
• 1x Forge bolter
1x Grav-pistol
1x Omnissian power axe
1x Servo-arm
• Enhancements: Target Augury Web (Aura)

Techmarine (80 Points)
• 1x Forge bolter
1x Grav-pistol
1x Omnissian power axe
1x Servo-arm
• Enhancements: Adept of the Omnissiah



Intercessor Squad (85 Points)

OTHER DATASHEETS

Ballistus Dreadnought (140 Points

Inceptor Squad (110 Points)

Redemptor Dreadnought (200 Points)

Repulsor Executioner (220 Points)

War ne knappe Kiste. Die Tech-Marine/ Repulsor Exec. und Dread-Bouble hat sämtliche Crisis, Commander Farsight und einen Brosdside erwischt. Waren bei mir heute sehr viele 6sen dabei, sodass durch das Enhancement auch viele tödliche Treffer dabei waren und der Trefferhagel durch das eine Strategem gezündet wurde. Der Repulsor musste erst zum Ende der letzen Runde gehen. Der Tau hat sich mit den Crisis nie für CP zurückgezogen.

Entschieden wurde das Spiel erst in der letzten Runde. Ich stand mit meiner Bubble zu weit weg von Ghostkeel und konnte ihn wegen Tarnung nicht beschiessen. Der Rest der dran kam, Intercessoren und Imceptors haben ihn leider nicht mehr von Marker bekommen. So konnte der Tau noch seine Sel machen. Hätte ich ihn noch gelegt, hätte ich gewonnen. Schönes Spiel
Ich vergaß, den Riptide hat die Bubble ebenfalls erwischt. Am Ende hätte ich die Dreads splitten müssen und vielleicht noch den Phantom erwischt. Allerdings hätte dann das Risiko bestanden, dass der letzte Inertcessor auf dem mittleren Marker vom Broadside weggepustet und ich diesen damit verloren hätte. So konnte der Ballsitus den Broadside rausnehmen und der Redemptor stand mit auf dem Marker. Weiß man vorher leider nicht.

Was hat mir gut gefallen im Ironstorm?
  • Schöne Buffs durch Target Augury. Tödliche Treffer sind einfach super, wenn der Trefferwurf krittet. Hatte ich aber auch schon ganz anders
  • Adept of Omnissiah. hat mir oft den Hintern gerettet, da der Broadside gut gewürfelt hat. Da mal 8 Schaden zu negieren ist krass
  • Mercy Is Weakness. Trefferhagel auf ner 5 ist super
  • Ancient Fury. War besonders wichtig, um den Widerstand zu erhöhen
  • Power of the Machine Spirit. Theoretisch super aber ich habe wahrscheinlich vergessen, es zu nutzen. Ist aber auch richtig mächtig.
  • Insgesamt die Feuerkraft der Bubble
  • Recht einfach zu spielen (für mich persönlich erstmal einfacher als Gladius)
Was hat mir nicht so gut gefallen?
  • man ist mit der Bubble nicht besonders mobil. Die Techmarines sind nicht sehr schnell. Könnte man die theoretsich auch in den Executioner laden? Würden die dann noch buffen?
Was würde ich anders machen?

Die Idee von @Dachfenster mit den 2 Squads Bikes hätte vielleicht den Unterschied gemacht und ich wäre schneller an einem anderen Marker gewesen. Allerdings hätte ich dafür den Redemptor zuhause lassen müssen, dessen schwere Gatling durch die Target Augury gut ausgeteilt hat. Dann hätten die Crisis länger überlebt und Ärger gemacht Plasma wäre bei den Würfen heute aber auch nicht schlecht gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch eine Regelfrage:

Mercy of Weakness gibt ja einer Einheit Trefferhagel 1 auf ner 5 wenn das Ziel ein Fahrzeug und unter halber Sollstärke ist. Wenn die Einheit auch noch in der Aura von Target Augury ist, haben alle Waffen der Einheit Tödliche Treffer.
Darf man die zusätzlichen Treffer aus Trefferhagel nochmal würfeln um zu gucken, ob da ein Tödlicher Treffer rauskommt? Oder zählt man die nur als zusätzlichen Treffer?
 
Tödliche Treffer verwunden automatisch, dafür macht man keinen Verwundungswurf. Trefferhagel sind zusätzliche Treffer für die man Verwundungswürfe machen muss. Hat man tödliche Treffer und Trefferhagel 1 wundet eine 6 automatisch, und macht einen extra Treffer. Hat die Waffe auch noch verheerende Verwundungen, macht sie auf 6 beim Verwunden Schaden gegen den es keinen Schutzwurf gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb