8. Edition Ist es einfach mit Vampiren anzufangen?

Das ZHW problem lässt sich mit Fledermausschwärmen lösen 😉 Schiebste mit in den NK, dann schlägt der Gegner auch immer zuletzt und die Effekte heben sich gegenseitig auf und alle schlagen wieder nach Ini zu, die ist mit I3 zwar auch keine Augenschmaus aber passabel für untote 😉

/edit: Xandrian hat natürlich recht, sie schlagen gleichzeitig zu, dann ist der niedrige Ini wert auch nicht so tragisch 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ZHW problem lässt sich mit Fledermausschwärmen lösen 😉 Schiebste mit in den NK, dann schlägt der Gegner auch immer zuletzt und die Effekte heben sich gegenseitig auf und alle schlagen wieder nach Ini zu, die ist mit I3 zwar auch keine Augenschmaus aber passabel für untote 😉

Nicht ganz. Die Initiative ist bei zwei Einheiten mit "schlägt immer zuletzt zu" irrelevant, die sind dann gleichzeitig dran. Aber in Kombination mit einem Leichenkarren der gerade von einem Unterstüzungszauber getroffen wurde ist das natürlich sehr mächtig. 😉
 
Leichenkarren mit Unterstützungszauber wie meint ihr das denn genau?
Ist der der Einheit angeschlossen oder sollte er nur in der nähe der Einheit sein?
Was währe denn nun das beste für die Verfluchten Zweihandwaffe oder handwaffe und schid?
Sollte sich das nach gegner richten?
alles mit hohem wiederstand mit zweihandwaffe angehen?
obwohl die meisten truppen wahrscheinlich eh nur w4 haben oder und nur monster oder besondere chars mehr wal w4 haben.

lg und danke und ps:frohes neues jahr noch
 
Der Leichenkarren löst eine Sonderfähigkeit aus, wenn er das Ziel einer Unterstützungszaubers wird. Der ist auch keiner Einheit angeschlossen, der fährt einfach in der Nähe mit.

Verfluchte finde ich mit Zweihandwaffe besser. Die sollen ja nichts wegblocken, sondern einiges umhauen. Und dazu eignet sich die ZHW deutlich besser.
 
Die Frage nach der "besseren" Ausrüstung kann man eigentlich nicht beantworten, kommt auf die Situation, Würfelglück und und und an 😉 Kannst dazu vermutlich 10 Spieler fragen, davon sagen dir dann 5 HW+S und die anderen ZHW 😀 Kommt ja auch darauf an wie stark deine magiephase angelegt ist und ob du zum heilen kommst.
 
Verfluchte mit Zweihandwaffen sind schon eine Bank, damit kannst du auch getrost schwergepanzerte EInheiten angreifen. Gegen Sachen wie Demigreifen muss man aber immer noch vorsichtig sein, da bringt dir der Todesstoß nichts, das heißt du musst abwägen, ob du lange genug stand hälst um sie nach und nach zu töten, ein 4+ RüW schützt dennoch 😉.
 
Ist es dann möglich ...
Warum sollte es nicht möglich sein?
Auf die Schnelle mal ein bisschen herumgeklickt und aus Spaß sogar noch eine dritte Horde eingebracht. Wenn man schon schlecht manövrieren kann, dann richtig. 😛

1 Kommandant: 525 Pkt. 21.0%
2 Helden: 230 Pkt. 9.2%
4 Kerneinheiten: 625 Pkt. 25.0%
3 Eliteeinheiten: 1111 Pkt. 44.4%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Vampirfürst, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Zweihandwaffe
+ Des anderen Gauners Scherbe, Rüstung des Schicksals, Magiebannende Rolle
+ Rote Wut, Rasendes Blut, Sinnbild des Schreckens
+ Lehre der Vampire
- - - > 525 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Nekromant
+ Lehre der Vampire
- - - > 65 Punkte

Fluchfürst, Zweihandwaffe
+ Armeestandartenträger, Banner der Hügelgräber
- - - > 165 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

30 Zombies, Standartenträger
- - - > 95 Punkte

25 Zombies, Standartenträger
- - - > 80 Punkte

40 Gruftghule, Champion
- - - > 410 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

38 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Klingenstandarte
- - - > 531 Punkte

40 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 510 Punkte

2 Fledermausschwarm
- - - > 70 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2491

und sinvoll in einer 2500punkte liste 2 Einheiten Verfluchte unterzubringen beide als Horde?
Oder reicht da eine Einheit wenn es die besten kämpfer sind würde ich gerne 2 Einheiten in der Liste haben.

Hm, es hört sich für mich ein wenig so an als würdest du nach der ultimativen Einheit suchen, diese dann einfach nach vorne schieben und gewinnen. Es gibt für alles eine Lösung, daher auch für zwei Horden voller Verfluchter.
 
Das Problem liegt einfach darin, dass du zu eingeschränk bist und die Verfluchten auch nicht alles töten können. Zwerge und Imperium wurde schon angesprochen, im Normalfall kannst du den Beschuss nicht mit heilen kompensieren, was heißt, du hast schon mal keine Horden mehr. Bei Zwergen steht dir dann zu 90% eine Hammerträger Horde mit König und Ast entgegen, die beiden Helden immun gegen Todesstoß und W5, die Hammerträger mit S6, KG5, Immun gegen Angst und unnachgiebig. Da kannst du dich shcnell fest setzen, vorallem weil dein Fürst wahrscheinlich den König nicht killen kann.

Bei Imperium siehts ähnlich aus mit den Demigreifen, wobei da der Fürst mit Ogerklinge einiges macht und du früher oder später gewinnen wirst.

Mehr Sorgen würde ich mir darum machen, dass zu viel zu unflexibel bist und einfach ummanövriert wirst durch die Umlenker des Gegners, die du durch fehlende Umlenker und Einheiten wie Sensenreiter nicht schnell weg bekommst.
 
Sehe da gehen die Meinungen etwas auseiander im bezug auf wie viele einheiten Verfluchte.allso eine Horde ist mal gesetzt jetzt.
Wo ihr Zwerge und Imps erwähnt habt sind die Wirklich so ein harter Brocken für die Untoten?wenn Verfluchte da schon Schwierigkeiten haben sollte ich z.b. den Hammerträgern wohl aus dem weg gehen und die mit Normalen Skeletten beschäftigen während die Verfluchten anderes Zeugs Killn?
 
Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Es gibt immer etwas das gegen eine spezielle Einheit gut ist, sonst wäre das Spiel nicht sonderlich gut. 😉
Ein Fürst gegen Zwerge ausgerüstet haut dir auch den König um, deren Initiative wir denen meist zum Verhängnis (obwohl ich glaube ein König hat immerhin 4, das ist aber noch nichts gegen 7). Die Charaktermodelle der Vampire sind wirklich sehr stark, da müssten schon die Chaoten kommen um einem das Wasser zu reichen. Ein Zwerg ist da zu klein. 😛
Zwerge als solches sehe ich als sehr, sehr schweres Matchup für Vampire, aus folgenden Gründen:
1. Starken Nahkampf (eigentlich unser Vorteil, naja, die können es auch 😉 )
2. Magiehoheit (wenn sie es darauf anlegen brauchst du keinen Magier aufstellen und musst den Nehek erst gar nicht versuchen... Mit drölfzig Bannrunen, einem Bannpool der größer als dein Energiepool ist und einer Bannstufe jenseits von gut und böse wird das nichts.)
3. Starker Beschuss (die Ballern dir alles weg)
Tja, drei Punkte wovon wir bei einem mithalten können. Eine zwergische Ballerburg mit Amboss und Antimagiezug verspeist die langsamen Untoten zum Frühstück. War bisher das Frustrierendste wogegen ich mit den Vampiren gespielt habe...

Nichtsdestotrotz wirst du die "Ich-Kann-Alles-Und-Bin-Unbesiegbar"-Einheit nicht finden, weder bei den Vampiren noch sonst wo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe da gehen die Meinungen etwas auseiander im bezug auf wie viele einheiten Verfluchte.allso eine Horde ist mal gesetzt jetzt.
Wo ihr Zwerge und Imps erwähnt habt sind die Wirklich so ein harter Brocken für die Untoten?wenn Verfluchte da schon Schwierigkeiten haben sollte ich z.b. den Hammerträgern wohl aus dem weg gehen und die mit Normalen Skeletten beschäftigen während die Verfluchten anderes Zeugs Killn?

Dein Beitrag liest sich so als hättest du noch kaum Erfahrung in diesem Spiel, kann das sein?

Es ist nicht so, dass die Einheiten einfach in eine Rangfolge von schlecht über befriedigend bis sehr gut einzureihen einzuteilen wären, viel mehr ist es so das jede Einheit bestimmte stärken und schwächen mitbringt (Wiederstand, Initiative, Stärke oder Spezialfähigkeiten wie Fliegen und Todesstoß, genauso wie jede Armee ihre Stärken und Schwächen hat.). Vampire sind sehr nahkampfstark und können auch ne gute Magiephase aufstellen, 2 Horden Verfluchte untermauern diese Nahkampfstärke nochmal und mit den richtigen CMs drin muss man da wohl auch zwerge im NK nicht unbedingt führchten. ABER Zwerge und Imperium sind klassische Beschussarmeen, d.h. wenn du neben deinen Verfluchten nicht irgendwelche schnellen Einheiten (möglichst Flieger) aufstellst, die die Kriegsmaschienen ausschalten, bleibt der einfach hinten stehen und schießt dich kaputt 😉 Und in der Situation können deine Verfluchten im NK noch so stark sein, da kommen dann einfach nicht genug beim Gegner an
 
Vampire haben ein stärkeres AB als Zwerge oder Imperium.

Wie du den Panzerkönig ohne RüW ignorierende Waffen killen willst mir ein Rätsel. Du triffst nur auf die 4+, verwundest auf die 4+ und der "kleine" Zwerg hat dagegen einen 3+ RüW, wiederholbar und einen 4+ ReW. Als Antwort bekommst du 2 Attacken mit KG und S4 und 4 Attacken mit KG7 und S6.

Vampir sind mit die Stärksten Helden/Kommandanten bei Warhammer, aber sie sind nicht unbesiegbar 😉.
 
Wie du den Panzerkönig ohne RüW ignorierende Waffen killen willst mir ein Rätsel.
Ein Fürst gegen Zwerge ausgerüstet ...

Vampir sind mit die Stärksten Helden/Kommandanten bei Warhammer, aber sie sind nicht unbesiegbar 😉.
Es gibt immer etwas das gegen eine spezielle Einheit gut ist, sonst wäre das Spiel nicht sonderlich gut.
greets%20%286%29.gif
...
Nichtsdestotrotz wirst du die "Ich-Kann-Alles-Und-Bin-Unbesiegbar"-Einheit nicht finden, weder bei den Vampiren noch sonst wo.
 
Was willst du mir damit sagen? Das du gegen Zwerge dem Fürst das RüW ignorieren Schwert in die Hand drückst? Dann kannst du es wirklich schwer gegen die Zwerge haben. Keiner wird seinen König einfach irgendwo rein schieben, wenn er sich nicht sicher ist, dass er das überlebt. Im normalfall wirst du vorher abgetastet was der Fürst für ein EQ hat und der König dann nicht in Kontakt mit dem Fürsten gestellt. die Zwerge verwundest du dann nur auf die 3+ und wirst umgehauen 🙂.

Abgesehen davon würde ich mit dem Fürst nur in Not- oder Sonderfällen auf Charakermodelle schlagen und der Zwergenkönig gehört nicht dazu.
 
Damit wollte ich nur darauf hinweisen, dass ich zu all den Aussagen deines Beitrags bereits etwas im Beitrag davor geschrieben hatte. Ich streite nicht ab, dass Zwerge gut kämpfen können, doch im direkten Vergleich ist ein Vampirfürst dem Zwerg (allein von den Werten her) in jedem Bereich ebenbürtig oder überlegen...
Bewegung: Deutlich überlegen (Daher wird es auch oft schwierig für den Zwergenspieler zu entscheiden wer wo hereingeschoben wird. 😉 )
Kampfgeschick: Ebenbürtig
Ballistische: Überlegen (Bringt dem Vampir nur leider nichts. 🙂 )
Stärke: Überlegen
Widerstand: Ebenbürtig
Lebenspunkte: Ebenbürtig
Initiative: Deutlich Überlegen
Attacken: Überlegen
Moralwert: Ebenbürtig

Dann bekommt der Zwerg 125 Punkte für Runen und der Vampir 100 Punte für magische Gegenstände und 100 Punkte für die Vampirkräfte. Wenn es beide darauf anlegen, ist das für mich eine recht deutliche Geschichte... da bringt einem der Stein auch nicht mehr sonderlich viel.