8. Edition Ist es einfach mit Vampiren anzufangen?

Wenn du sie so vergleichst hast du natürlich Recht, da werde ich auch nie abstreiten, dass der Fürst einfach einer der besten und teuersten Helden im Spiel ist. Es kommt halt immer drauf an für welche Augfabe er gedacht ist.

Die Bewegung von 6 bringt dem Vampir leider auch nichts wenn er in einer Einheit steht, was er hoffentlich gegen Zwerge macht 😉.

Im Duell wird der "standart Fürst" gegen den "standart König" aus den genannten Gründen verlieren.
 
Ich hab mir mal fünf Würfel genommen und mit diesesn "standart" Fürt und König getestet:

Vampirfürst
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Ogerklinge, Talisman der Bewahrung, Drachenhelm
+ Rote Wut, Rasendes Blut
+ Lehre der Vampire
- - - > 404 Punkte

König, General, Zweihandwaffe, Schildträger
+ 1 x Meisterrune des Stahls, 1 x Panzerrune, 1 x Steinrune, 1 x Meisterrune des Trotzes
- - - > 301 Punkte

Es war ein klares 5:0 für den Zwerg, wobei der Fürst grade mal 1 Wunde gemacht hat.
Ich hab Magie, Nahkampfergebnis und den ganzen Kram weggelassen.
Im allgemeinen find ich den Fürst stärker und besser, wer das Potential hat 16 Modelle zu töten ist einfach abnormal 😉. Im direkten Nahkampf der "standart" Ausrüstung würde aber der könig gewinnen, wobei ich nochmal wiederholen will, dass ich mit meinem Fürst nicht auf einen Panzerkönig schlagen würde, sondern auf das Regiment und so nach ein paar Runden sehr wahrscheinlich den Nahkampf gewinnen würde.

Aber ich glaube wir schweißen zu sehr von dem eigentlichen Thema ab 😉.
 
Aber ich glaube wir schweißen zu sehr von dem eigentlichen Thema ab
greets%20(6).gif
.

Ich glaube auch, Jede Einheit hat ihre Vor- und Nachteile...

Ich hätte dem Vampirfürsten allerdings die Rüstung des Schicksals gegeben, anstatt den Drachenhelm. So het er wenigstens noch einen Rettungswurf 😉 Ok, ist dafür aber auch etwas teurer...
 
Ich hätte dem Vampirfürsten allerdings die Rüstung des Schicksals gegeben, anstatt den Drachenhelm. So het er wenigstens noch einen Rettungswurf 😉 Ok, ist dafür aber auch etwas teurer...

Er hat gnädigerweise den Talisman der Bewahrung bekommen, der verleiht einen Rettungswurf in gleicher höhe wie die Rüstung des Schicksals.

Natürlich gewinnt mit dieser Ausrüstung höchstwahrscheinlich der Zwerg. Ich habe mich bereits einmal selbst zitiert, werde das nicht nochmals tun aber aus einer Laune heraus wiederhole ich es nochmal:
Ein Fürst gegen Zwerge gerüstet...
Das schließt für mich die Obsidianklinge mit ein. S5 reichen mir gegen die normalen Zwerge, wenn sie keine Rüstung haben. Ich spreche hier von einem solchen:

Lamekh'sOnlineCodex schrieb:
Vampirfürst, General
+ Schwere Rüstung
+ Obsidianklinge, Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild
+ Rote Wut, Rasendes Blut, Ritter der Nacht
+ Lehre der Vampire
- - - > 416 Punkte

Folgende Werte sind auf drei Nachkommastellen gerundet (wurden aber genauer berechnet):

Der trifft den König auf 3+, bei 5 Attacken sind das 3,333. Nach dem Re-Roll (1,111) dann insgesamt 4,444. Verwunden auf 4+, also 2,222. Gerettet werden 1,111 und genausoviele nicht.
Rote Wut-Treffer sind dann 0,740. Re-Roll (0,246), insgesamt 0,987. Verwunden 0,493. Rettungswurf 0,246.
Verursachte Wunden Fürst = 1,358

Dann kommt der Zwerg und seine Schildträger
Treffen auf 4+, 4 Attacken, genau 2. Verwunden 3+ ergibt 1,333. Rüstungswurf (6+), 0,222. Von der Differenz werden 0,555 gerettet.
Schildträger treffen auch auf 4+, 2 Attacken, genau 1. Wunden 0,333. Rüstung 0,166. Rettung für die Differenz 0,083.
Verursacht Wunden Zwerge = 0,638

Das sieht nach der eindeutigen Niederlage aus die ich meinte.

Aber wir entfernten uns tatsächlich vom Thema. Leider gibt es hier keine Moderatoren die das vlt. in ein eigenes Thema packen könnten. ^^
 
Deswegen rede ich seit ein paar Posts von dem "standart" Fürsten 😉. Den König kann man natürlich auch anders ausrüsten, das war auch "nur" der "standart" König.

Um auch mal zu dem eigentlichen Thema was zu sagen, ich finde Vampire nicht leicht zu spielen und eigentlcih auch nicht leicht anzufangen, sie isnd aber eine verdammt starke Armee, grade wenn man sie unbeschränkt spielt. Man braucht aber auch ein bischen Glück, ich wollte meine Armee schon verkaufen, als ich in 4 Spielen hintereinander mit meinem Kommandaten die 5 Zoll Schablone gewürfelt habe...
 
Also ich habe vor kurzem mit den Vampien angefangen und habe mir zunächst eine 1000Punkte Armee angeschaft um alles mal ein wenig zu testen. Insgesammt ist dies meine 3. Armee und ich muss sagen es gibt schon viel was man beachten muss wenn der Gegner entsprechend gut ist und jeh nachdem wie deine Armee aufgebaut ist, aber das ist bei jeder Armee so (Naja vielleicht nicht wenn man 2Mio Skaven auf den Tisch stellt ;P)
Meine Startarmee sah ca. so aus:
2Nekromanten mit Buch und Bannrolle
4Gruftschrecken
Schrein mit Schriften
5Sensenreiter
5Hunde
21Zombies mit Standarte
und 30Skelette mit Standarte und Flammenbanner

Damit konnte ich die Sensenreiter wirklich gut testen (die sind verdammt stark richtig eingesetzt^^) und auch die Power vom Mortisschrein beobachten^^.
Es ist natürlich keine ausgereifte Armee aber zum üben und reinkommen sehr gut.
Meine Erfahrungen über diese Einheiten wahren durchweg Positiv und auch in spähteren Spielen konnte ich feststellen das aus dem Armeebuch alles Spielbar ist und Spaß macht!
Sei es eine Ghulfluff-Liste oder eine wiederliche Körperlose Armee, es ist alles ist möglich und somit ist für jeden Spielstiel was dabei.
Meine Empfehlung ist mit Vampieren anzufangen und wenn man die Kohle locker hat auch direkt die 200€ Box holn die lohnt sich auf jeden Fall ^^
Ansonsten noch viel Spaß mit deinen zukünftigen Vampieren xD
 
Vielen Dank allen für ihre Tipps und aufmunterten Worte.

Diese Skellete bestehn mir aus zu vielen einzelteilen das dauert ja Ewig bis ich die zusammen habe😉

Aber Skelette müssen rein Zombis will ich nicht mit rein nehmen können ja noch weniger als die knochenjungs 😉

Verfluchte muss ich unbedingt mitnehmen egal ob handwaffe und schild oder 2handwaffe.

Fluchritter ebenso,eventuel Sensenreiter.

ICh hab noch das alte buch gibt es im neuen noch den Vargulf?da würde ich gerne 2 von mitnehmen irgendwas muss ja schaden machen.

Dann hab ich jetzt noch was gelesen von wegen Flederbestie und irgendwas mit Vargeistern oder so wies nich tgenau wie die heissen hoffe ihr wist was ich meine?
 
Aber Skelette müssen rein Zombis will ich nicht mit rein nehmen können ja noch weniger als die knochenjungs
greets%20%286%29.gif
Lass dich nicht täuschen. Ihre Fähigkeiten als Blocker sind beachtlich.

ICh hab noch das alte buch gibt es im neuen noch den Vargulf?da würde ich gerne 2 von mitnehmen irgendwas muss ja schaden machen.
Den Varghulf gibt es im aktuellen Buch, ja.

Dann hab ich jetzt noch was gelesen von wegen Flederbestie und irgendwas mit Vargeistern oder so wies nich tgenau wie die heissen hoffe ihr wist was ich meine?
Das wissen wir. Wir wissen aber nicht, was du da noch irgendwie irgendwo irgendwann gelesen hast 😉
 
man muss natürlich ein wenig abwägen gegen welche Rasse man spielt. Zombies leben oder fallen je nachdem wie effektiv man sie durch Zauber wieder beschwören kann. Wenn man nun gegen eine Armee spielt die sehr gut bannen kann, wären Skelette mit 5+ Rüstungswurf und 6+ parieren vielleicht die bessere Wahl.
Ansonsten stimme ich Morr voll und ganz zu!