7. Edition Ist es noch überhaupt möglich mit Hochelfen zu gewinnen?

Und zu den Speerträger:
Weiß nicht wie ihr euere Speerträger afstellt, aber ich sehe sie als Bonus-Krieger, und gehören für mich 5x4 (min), 20 Mann, mit Kriegsbanner oder (wenn nicht anderweitig belegt) Löwenbanner. Denn der Sieg kommt gg. die allermeisten Gegner eher vom Kampfergebnis. Damit starte ich tatscächlich die meisten Nahkämpfe mit 5 (Gegener scheißt selten die hintere Reihe weg, nimmt lieber andere Einheiten).

20 Mann mit Kriegsbanner und vollem Kommando kosten 225 Punkte. Für 15 Pkt. mehr bekomm ich 14 Schwertmeister mit Kommando, die nichtmal das Kriegsbanner brauchen und so Angstimmun gemacht werden können und trotzdem noch Nahkämpfe gewinnen. Irgendwie ist da das Preis-Leistungs-Verhältnis zu schlecht. 15 Attacken ASF hören sich zwar nett an, sind aber immernoch nur KG4 und S3.

Hochelfen Bogenschützen sollten BF5 haben, billiger sein und leichte Rüstung tragen. Dann wären sie zumindest einigermaßen dem gerecht, was sie darstellen sollten.

Also ich weiß nicht, ob leichte Rüstung irgendwas ausmachen würde außer den Preis hochzutreiben. BF5 und nen schicker WE-Bogen wäre doch da viel toller 😉
 
@Yee

Also der Vergleich zwischen Speerträgern und Schwertmeistern ist ja schon etwas weit hergeholt oder?! Ist ja wieder dieses typische Äpfel mit Birnen vergleichen.
Kerneinheiten, sind ja auch nicht Kern, weil sie besser als Eliteeinheiten sind. Davon mal abgesehen gehst du ja nur vom damage output aus, wo die Schwertmeister ganz klar vorne liegen. Dann musste aber auch die andere Seite betrachten, nämlich das Einsteckvermögen. Schwertmeister halten genau so wenig aus, wie Speerträger. Wenn ich mit einem Streitwagen in deine Schwertmeister rase und mit Aufpralltreffern 4 ummähe (was noch milde ist) schlägt nichts mehr zurück (evtl. Champion wenn man einen besitzt). Die Streitwagenbesatzung mit Zugtieren sagen wir mal hauen noch 2 weitere um.....tja dann kannste ja mal gucken wie schnell die Schwertmeister die Beine in die Hand nehmen. Die Speerträger haben bei gleichen Wunden noch einen 6+ RW oder sie kämpfen mit Speeren und erhoffen sich noch 1-2 Wunden zu erzielen (je nachdem was für ein SW es ist). Der Streitwagen wird Augrund des passiven Bonus auf jedenfall stecken bleiben un in der nächsten Runde das Zeitliche segnen. Mit Beschuss (normal/magisch) will ich gar nicht erst anfangen, da sind die Schwertmeister die perfekten Opfer für und können Verluste bei weitem nicht so verkraften wie Speerträger.

Zu den Bogenschützen:
Die leichte Rüstung soll ja auch nichts AUSMACHEN, sie sollten sie einfach haben wie Dunkelelfen, Zwerge etc. von Haus aus. Ich finde 9 Punkte pro Modell mit BF5 und l.R. dürfte ja nicht zu viel verlangt sein.
 
Normale Elfen aller Rassen haben BF 4 als Grundprofil, da ist es wohl recht aussichtslos darauf zu hoffen, dass die Hochelfen (deren Bogenschützen ja quasi deren "Azubikämpfer" sind) da so viel wie die Eliteschützen anderer Elfenvölker bekommen.
Etwas günstiger und vielleicht irgend eine Sonderregel, damit wäre ich schon zufrieden.
So schlimm finde ich sie aber auch jetzt nicht. In einer Hochelfenarmee spielen sie schon durchaus wichtige Rollen.

Aber das mit den Speerträgern ist schon richtig, die darf man letztendlich nicht unterschätzen. Das tun aber viele Gegner, weil sie auf die "gefährlicheren" Eliteeinheiten schießen und schon kommen die "günstigen" Speerträger an.
Auch gegen Monstereinheiten machen die Speeries eigentlich einen sehr guten Job. Schwere Rüstung (wie früher) wäre sicherlich schöner und würde mehr Sinn machen. Hoffen wir auf das nächste Armeebuch, ich kann mir gut vorstellen, dass das eher als BF5 Schützen kommt.

Seegarde - hm, mit Langbögen fänd' ich sie ganz o.k., dann könnten sie als eine Art Bogenschützenalternative dienen, die zumindest schwerer zu knacken ist. Aber solange sie mit normalen Bögen schlechter schießen als die Standard-Bogenschützen und teurer sind als die gleich gut kämpfenden Speerträger sind sie in meinen Augen in der derzeitigen Verfassung leider total sinnbefreit.
Dabei ist es eigentlich so eine coole Einheit...
 
@Yee

Also der Vergleich zwischen Speerträgern und Schwertmeistern ist ja schon etwas weit hergeholt oder?! Ist ja wieder dieses typische Äpfel mit Birnen vergleichen.

Nicht direkt. Speerträger müssen sich den Vergleich mit Bogenschützen gefallen lassen. Eine effektive Speerträgereinheit besteht, wie schon gesagt wurde, aus 15 besser 20 Speerträgern. Mit Standartenträger und Musiker bist du dann bei 195 Pkt. mit Champion und Kriegsbanner 225 Pkt. Dafür stell ich 2x 10 Bogenschützen auf, die nicht in den Nahkampf müssen und trotzdem Umlenker bekämpfen, leichter Viertel halten können und ich hab bereits beide Pflichtkernauswahlen voll.
Speerträger müssen sich dann mit der Eliteinfantrie messen, wenn sie mehr als die 220 Pflichtpkt. einnehmen und das tut selbst die 195 Pkt. Einheit schon, denn ich brauche ja noch einen zweiten Kern auf 2000 Pkt. und diese Punkte fehlen mir dann an Weißen Löwen oder eben Schwertmeistern.

Die Speerträger haben bei gleichen Wunden noch einen 6+ RW oder sie kämpfen mit Speeren und erhoffen sich noch 1-2 Wunden zu erzielen (je nachdem was für ein SW es ist)

Und du meinst der 6er Rüstungswurf bringt was? Wenn sie mit Speeren kämpfen sollten, haben sie dieselben Verluste durch die Aufpralltreffer und sogar nochmehr durch die Zugtiere und die Besatzung, denn ihr KG ist niedriger als das der Schwertmeister und sie machen weniger Schaden als die SM, denn nach den Aufpralltreffern sind erstmal die HE dran und dann erst der niedergeborene Rest (aka HE-Gegner 😀 ). Aber du hast richtig erkannt, das Aufpralltreffer Gift für die HE sind auch für Speerträger, aber damit muss man Leben (oder ne Sternenlanze haben *g*). Nun sind aber Aufpralltreffer auch nicht die Regel.
Es ist halt leider traurigerweise so, dass jeder Punkt zuviel in Kernauswahlen verschwendet ist.
 
Ja aber die meisten Infanterie Regimenter besitzen ebenfalls hohe Gliederboni und Standarte und verursachen zus. auch echten Schaden, wodurch die Speerträger haushoch verlieren.
Von den meisten angreifenden Kavallerieinheiten brauch ich ja garnicht erst anfangen zu reden.
Genau hier bin ich nicht ganz deiner Meinung, da alle HE-Eliten viel zu teuer sind, um sie wegen läppischen Reihenboni in massen zu kaufen.
Noch dazu machen die ja (wie du schon sagst) Schaden, sollten also vorne möglichst breit sein, 6 oder gar 7 Modelle. Und da werden und 7x4 Schwertmeister zahle ich selber nicht. da nehme ich lieber 20 Speere dazu, die Vorteile zweier Einheiten liegen wohl auf der Hand.

Hochelfen Bogenschützen sollten BF5 haben, billiger sein und leichte Rüstung tragen. Dann wären sie zumindest einigermaßen dem gerecht, was sie darstellen sollten.
BF 5 wäre tatsächlich FEIN. Wird aber nicht kommen, da Archer von der Story her Elfen sind, die zu jung sind, um mit dem Speer zu kämpfen.
Aber ich finde für Elfenbögen allgemein sollten S4 haben (zumindest unter halber Reichweite) und HE könnten z.B. aus 2 Gliedern Schießen und leichte Rücstung haben. Die Vortiele lägen auf der Hand, dann wären sie DIE Ansage für fast alle Flyer und Kriegsmaschienenbedroher, bes. auf einem Hügel.
 
@Ollowain
Ach, das mit S4 wäre jetzt schon wieder bei den Waldelfen abgeguckt und würde wieder vollkommen dagegen sprechen, dass sie vorallem mal billiger wären. Die Idee mit den 2 Gliedern find ich ganz gut, vllt. sollte man das so regeln wie bei den Speerträgern, dass sie immer aus einem zus. Glied schießen können was bedeuten würde, auf einem Hügel aus 3 Gliedern ^^