Ist irgendwas bei Psychic Awakening passiert?

Wirklich enttäuschend. Haben die diese Kampagne nicht als das nächste große Ding angekündigt?

Das muss man halt differenziert betrachten. Die Blood Angels bekamen eine Geschichte die es, wenn ich richtig geschaut habe, so nur als Roman gab. Nicht neu, aber neu in kondensierter Form.

Es fehlen ja auch noch Bücher. Zumindest das mit der Inquisitorin soll ja das große Ding sein. Im Grunde sagt dir diese Kampagne, dass jede Fraktion gut beschäftigt ist, aber nur die Inquisitorin schnallt, was los ist.
 
Psionisches Erwachen ist ja erstmal nur ein Rückblick was zwischen dem Fall von Cadia und des Endes des Indominus Kreuzzug stattfand.

Da war es niemals GWs Anspruch die Story weiterzuführen sondern nur einige Lücken zu füllen.
Die Timeline ist ja seit der Auferstehung Gullumans bis jetzt um 100~ Jahre vorangeschritten.
Und denn Zeitraum soll PA halt beleuchten .

Aber hier und da kam schon etwas Bewegung ins Spiel allerdings ohne wirklichen Sieger .
Kam da eher häufiger zur Pattsituation oder es "stabilisierte" sich wieder

Bspw Ritual der Verdammten.
Hätte das Ritual geklappt wäre es bös für das Imperium geendet aber letztenendes haben sich da DA,GK und TS nur die Fresse eingehauen und das Ritual wurde gestoppt.
Zieht sich so zum Teil durch viele PA Bände .
Sollte also letztenendes nur zeigen das die Fraktionen nicht untätig waren und alle hart gelitten haben.
Wobei das tendenziell nix neues war
 
Zuletzt bearbeitet:
"Sind wir schon zuhause?"
"Nein."
"Jetzt?"*
*Prokollauszug von der Brücke der "Terminus Est"
Das kommt halt dabei raus, wenn man über den Startide Nexus fliegt (und sich von einer nicht-warptriebfähigen Xenosrasse übertölpeln lässt); man kommt im Cadia-System an und findet Fabius wie er gerade versucht, den Namen eines Schiffes deiner Legion zu übermalen...
 
Kurz gesagt: nein.

Kann man so nicht sagen, denn man hat was entdeckt:

squats%2B40k.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Warmaster
Allgemein lässt sich sagen, dass die Geschichten in PA recht leichte kost sind und von keiner schöpferischen hohen Güte zeugen.
Auf deutsch:
Die Geschichten in PA erinnern mich stark an meine Grundschulaufsätze. In jedem Satz wird versucht ein Knüller zu landen, aber mit jedem Satz wird der Aufsatz etwas lächerlicher 😏
 
Allgemein lässt sich sagen, dass die Geschichten in PA recht leichte kost sind und von keiner schöpferischen hohen Güte zeugen.
Auf deutsch:
Die Geschichten in PA erinnern mich stark an meine Grundschulaufsätze. In jedem Satz wird versucht ein Knüller zu landen, aber mit jedem Satz wird der Aufsatz etwas lächerlicher 😏

War das den jemals anders? 🙂
 
Psionisches Erwachen ist ja erstmal nur ein Rückblick was zwischen dem Fall von Cadia und des Endes des Indominus Kreuzzug stattfand.

Habe ich jetzt echt das Ende des Kreuzzuges verpasst?? ?
Meines Erachtens sind wir doch nach wie vor mitten drin oder, auch wenn er jetzt schon ein paar Jahr(zehnte?/hunderte?) dauert.
 
Habe ich jetzt echt das Ende des Kreuzzuges verpasst?? ?
Meines Erachtens sind wir doch nach wie vor mitten drin oder, auch wenn er jetzt schon ein paar Jahr(zehnte?/hunderte?) dauert.
Lies Dark Imperium, dort wird der Kreuzzug ganz offiziell nach etwas über 100 Jahre für beendet und erfolgreich erklärt, anschließend geht RobbiG nach Ultramar zurück, um Morti in den Plaguewars zu bekämpfen...
 
  • Like
Reaktionen: Magos Kharnan
Da schläft man einmal aus und verpasst das Wichtigste...
So scheints Guy Haley auch zu gehen, die Dark Imperium-Reihe war als Triologie (zumindest wird das im "Klappentext" von Plaguewars behauptet) gedacht, der 3. Teil steht seit Ewigkeiten im Off; jetzt kommt ne neue Edt. und Thorpe erzählt die Geschichten; das ist echt schräg!
?
 
  • Haha
Reaktionen: Magos Kharnan
So scheints Guy Haley auch zu gehen, die Dark Imperium-Reihe war als Triologie (zumindest wird das im "Klappentext" von Plaguewars behauptet) gedacht, der 3. Teil steht seit Ewigkeiten im Off; jetzt kommt ne neue Edt. und Thorpe erzählt die Geschichten; das ist echt schräg!
?
Das hab ich mir auch gedacht. 🤣