Zitat von
Rattenfresser
Würde ich nicht sagen. Es ist vielleicht eine sozialverträgliche Sucht, aber es kann dennoch Suchtsymptome auftreten.[/quote
]
Ich find's komisch das du das sagst, wo du doch in deinem Post schreibst:
Zitat:
Zitat von
Rattenfresser
Ich würde es beobachten. Wenn es jetzt nur eine Zeit ist, da Ferien sind, dann ist es nicht allzu schlimm. Problematisch wird es, wenn er andere Dinge vernachlässigt, bzw. sich zurück zieht etc.
Ist mMn mehr oder weniger das Gleiche.
Gut so ist es wirklich widersprüchlich. Der erste Teil (der an der zweiten Stelle zitiert wurde) sollte gestrichen/geändert werden. (Muss selber noch überlegen, wie ich es umformulieren kann.)
Sucht muss mMn nicht unbedingt zur sozialen Ausgliederung führen (Nikotinsucht ist hier ein gutes Beispiel, in dem eine Sucht vorliegt, die aber bis vor kurzem nicht einmal sozial negativ bewertet wurde)
Zwar ist das was uns bei Spielesucht (gerade im PC-Bereich) so einfällt die ganzen schlimmen Kellerkinder, denen die soziale Integration in ihrem nahen Umfeld fehlt oder sie selber diese nicht als so wichtig erachten, aber wieso sollte es nicht auch einen anderen Fall geben? Derjenige der sozial integriert ist und dies auch irgendwie selbst will, aber schon Probleme bekommt, wenn er nicht regelmässig an sein Spiel kann (Soetwas ähnliches kann man ja auch bei denen erkennen, die in eine Sinnkrise kommen, wenn sie nicht einmal am Tag Facebook/StudiVZ/etc. starten können, um ihren eigenen Status nachschauen zu können.)