IV. Firebug 40k Turnier

Aus den Turnierregeln:

Es sind 30 Bemalpunkte zu erreichen, welche wie folgt aufgeschlüsselt sind:

- Bases:
0 Punkte Die Armee enthält fast nur unfertige oder absolut nicht zueinander passende Bases
2 Punkte der Großteil der Bases ist geflockt und/ gesandet aber nicht bemalt und passen zueinander
4 Punkte der Großteil der Bases ist bemalt, geflockt und/ oder gesandet und passen zueinander
6 Punkte der Großteil der Bases ist aufwendig gestaltet und bemalt

- Details:
0 Punkte Die Details sind in keinster Weise vom Rest des Modells farblich abgehoben
3 Punkte Der Großteil der Details ist durch Trockenbürsten und Tuschen hervorgehoben
5 Punkte Durch Akzenturieren wurden die Details besonders hervorgehoben
7 Punkte Durch Blacklining und andere aufwändige Maltechniken (z.B. Farbverlauf, NMM) sticht die Armee deutlich aus der Masse heraus

- Gesamteindruck:
0 Punkte Die Armee sieht nicht einheitlich aus, das Farbschema ist nicht durchdacht und/ oder die Truppen sehen geproxt aus
3 Punkte Die Armee gibt ein einheitliches Bild ab und erfüllt WYSIWYG
7 Punkte Die Charaktermodelle heben sich von der Armee ab, stören jedoch in keinster Weise das einheitliche Gesamtbild

- WOW-Effekt:
3 Punkte Die Armee sieht ausgesprochen toll aus und/ oder enthält aussergewöhnliche Umbauten

- Bemalfortschritt der Armee:
0 Punkte für eine komplett unbemalte Armee
2 Punkte für ein paar bemalte Modelle
5 Punkte für eine min. zur Hälfte bemalte Armee
7 Punkte für eine komplett bemalte Armee


Dazu jetzt eine Frage: Wie wird das mit dem Bemalfortschritt gehandhabt, sind die anderen Bereiche losgelöst vom Bemalfortschritt?
z.B. wenn ich knapp mehr als die Hälfte(5) bemalt habe, und das alles mit Details(5), Gesamteindruck(7), bekomme ich dann 17 Punkte?
Falls die Qualität gleich wie oben ist, aber nur ein paar Modelle bemalt sind(2), bekomme ich dann 14 Punkte?
In diesem Fall würde ich natürlich erst auf Qualität setzen und ein paar Modelle möglichst gut bemalen.

Bitte um Klärung.
 
Ok, ist evtl. nicht klar und deutlich formuliert. Daher versuche ich mal, das hier besser rüber zu bringen.

Der Bemalfortschritt ist im Grunde vom Rest gelöst, dort zählt einfach nur bemalt, egal wie. Einfach 3 Farben, das man auch halbwegs von Farbe auf den Minis reden kann und gut ist.

Solltest Du nur 3 Modelle bemalt haben, diese aber in Golden Demon Qualität, kannst Du dennoch nicht erwarten, bei den anderen Bereichen die volle Punktezahl abzuräumen. Leer ausgehen wirst Du zwar nicht, aber eher so eine Art Gnadepunkte erhalten.

Grundsätzlich kann man also sagen, um bei den oberen Punkten abzuräumen, muss der größte Teil der Armee bemalt sein.
 
ich stelle gerade meine armee zusammen fürs firebug und bin dann bei der überlegung über die härte der doppellash/6obligators in relation zu meiner beschnittenen necronliste gestolpert.

in den regeln habe ich jetzt folgendes gefunden:

Weitere Softpoints

20 Turnierpunkte werden von der Orga für Eure Armeeorganisationspläne vergeben. Quasi umso härter, bzw. bärtiger die Liste ist, umso weniger Punkte kann sie erreichen.

gibt es vorab eine tendenz der orgas wie die kombination doppel/6obligators mit punkten bewertet wird laut der oben gennanten bewertung? 🙂
 
@ elsu

Muss man alles in der Kombination sehen und werten, weniger anhand einzelner Dinge.


@ all

Armeeorganisationspläne werden nun nur noch mit max. 10 Punkten bewertet. Wir haben eh schon einige Beschränkungen drinnen und ich denke mittlerweile, das wir das Kapitel nicht zu hoch bewerten sollten.

In ein paar Tagen ist es nun aber auch schon soweit und noch immer haben wir das eine oder andere Plätzchen frei. Wäre klasse, wenn sich das noch ändern würde.
 
Lustig, diese Einschränkung hatte ich für das Münster Unlimited 2008 auch schon formuliert ^_^:

"Es dürfen maximal 3 Carnifexe gespielt werden, egal in welcher Kombination aus den Bereichen Elite und Unterstützung sie gewählt werden."

Natürlich gibt´s auch weiterhin die "kein Tripple" Regelung, aber eben inklusive volksspezifischer Zusatzbeschränkungen.


Gruß
General Grundmann
 
Wieso dürfen eigentlich 3 Fexe gespielt werden? Wenn ich mir die Regeln so anschaue, sieht es aus, als wenn nur 2 möglich wären. Anhand von Devastoren wird in den Regeln erklärt, dass der Bereich für den eine Auswahl getroffen wird egal ist. Lediglich die Gesamtanzahl zählt. Oder gibt es für Tyras eine Ausnahme die ich übersehen habe?

- Maximal 2 gleichen Auswahlen in den Bereichen Elite, Sturm und/oder Unterstützung

Erläuterung: Keine 3x3 Kyborgs, keine 3 Havocs (egal ob einmal mit Raketenwerfern und zweimal mit Maschinenkanonen), keine 3 Devastoren (egal ob 2 in der Unterstützungssektion und 1 in der Elitesektion)
 
Der Elite Carni is was anderes als der Unterstützungscarni. Er hat so einige Nachteile gegenüber den Monstern, welche in der Unterstützungssektion möglich sind.

Ein Devatrupp hat da keinen Nachteill, eher z.B. die Vorteile die selben schweren Waffen zu haben, zu infiltrieren usw.

Aber Ihr habt recht, es ist nicht klar ersichtlich in den Regeln, werde das gleich versuchen besser zu formulieren.
 
Ach je, immer noch am rumpinseln und basteln.
Schon ärgerlich wenn man alle Farben und Basestreu vergisst.
Gut dass ich es mir wenigstens vom VIP leihen konnte.
Jetzt versuch ich mit Ink und Braun eine Farbmischung zu erzeugen so dass alle Bases gleich aussehen 😛aint::gap:
Wird noch ein bischen dauern, hoffe ich bin morgen net zu müde!
bzw heute^^
 
Ja, war wie immer ein klasse Turnier.

Wollte ja eigentlich mit Necrons antreten. Lustigerweise hat der Kollege, von dem ich sie ausgeliehen hab am Telefon gemeint, dass sie komplett bemalt sind (bis auf ein paar Desis, die ich selbst bemalt hab), und als ich sie dann am Freitag abgeholt hab waren die zum Teil noch nicht mal zusammengebaut und grundiert. Dann musste eben noch schnell eine Chaos-Notliste gebastelt werden (das basteln gilt für den Freitag abend auch im wörtlichen Sinne^^).

Wobei es nicht an meiner Liste lag, dass das Turnier überhaupt nicht für mich lief. Ich hatte durchgehend harte und interessante Spiele, konnte aber nie wirklich Punkte sammeln. Zusammen mit einer unfertigen Bemalung war das Ergebnis dann mal mein schlechtestes seit 15 Turnieren (also quasi, seit ich denken kann^^). Was aber nichts daran ändert, dass das Wochenende richtig Spaß gemacht hat, und ich einige nette Leute kennenlernen durfte.
 
Freut uns, das es bei den Teilnehmern so gut ankam. Für das nächste Frühjahr ist wieder ein 2-tägiges Turnier geplant und für dieses Spätjahr erstmal wieder die 1-tägige Version.

Hier erstmal ein paar bebilderte Eindrücke vom Turnier. Mehr Bilder kann man in unserem Forum unter folgendem Link finden:
http://www.team-firebug.de/viewtopic.php?p=4500#4500

1208174377DSC02420.JPG


1208174390DSC02421.JPG


1208174433DSC02424.JPG


1208174401DSC02422.JPG


1208174415DSC02423.JPG