IV. Legion IRON WARRIORS - erste Listenideen

Stimmt, Befestigungen schon, die sind ja auxiliary in der grand company.
Der Renegade Knight ist aber ein extra detachement, das fällt nicht unter die Grand Company.
Schade schade, Herr Nomade.

Naja, vielleicht (wunschdenken inc.!) ist das auch ein Vorzeichen, dass in den kommenden Büchern - scheinen mit Cadia falls einige auf der Liste zu stehen - Optionen hinzukommen. Traitor Guard abseits von IA13 zB. Dark Mechanicum etc etc. Da gibts ja tonnenweise Möglichkeiten und GW kann Imperial Guard und Mechanicus Sachen auch an Chaosspieler verkaufen - also ist allen gedient oder? 😉
 
Wie sind eure Erfahrungen mit "Prinz two-plus-one-reroll"?

Die 2+ Rüstung und 1en wiederholen durch Dämon des Tzeentch funktioniert bei mir relativ gut. Blöd ist dass man ihm keine Waffe mehr in die Klaue geben kann. Mit Magie wird er relativ teuer.

Solang man ihn von S10 fernhält funktioniert der Prinz bei mir im Umfeld aber recht gut. Wie ist das bei euch? Spielt ihr den Prinzen oder lieber andere Auswahlen?
 
Wenn man den 2+-Prinzen des Tzeentch (geht auch mit den Night Lords und der Alpha Legion) mitnimmt, wird er bei uns immer als Feuerfang eingesetzt. Dabei steuert er am besten auf etwas zu, was er auch umlegen kann (Fahrzeug mit Heckpanzerung 10 oder Unterstützungstruppen, etc.).
In der ersten und manchmal auch in der zweiten Runde ist er immer im Flugmodus (direkt über die gegnerische Linie hinweg) und landet dann um in der folgenden Runde etwas anzugreifen. Er versucht also das Backfield der gegnerischen Armee in Unordnung zu stürzen.
Er kostet dabei aber wirklich viele Punkte und kann zumeist keine DS 2 Einheiten angreifen. Gegen Blobs ohne DS 2 oder gegen leicht Ziele kann er gut aufräumen, aber er nimmt bei kleineren Spielen wirklich viele Punkte weg und bringt nichts gegen Todessterne der gegnerischen Armee.
 
Wenn man den 2+-Prinzen des Tzeentch (geht auch mit den Night Lords und der Alpha Legion) mitnimmt, wird er bei uns immer als Feuerfang eingesetzt. Dabei steuert er am besten auf etwas zu, was er auch umlegen kann (Fahrzeug mit Heckpanzerung 10 oder Unterstützungstruppen, etc.).
In der ersten und manchmal auch in der zweiten Runde ist er immer im Flugmodus (direkt über die gegnerische Linie hinweg) und landet dann um in der folgenden Runde etwas anzugreifen. Er versucht also das Backfield der gegnerischen Armee in Unordnung zu stürzen.
Er kostet dabei aber wirklich viele Punkte und kann zumeist keine DS 2 Einheiten angreifen. Gegen Blobs ohne DS 2 oder gegen leicht Ziele kann er gut aufräumen, aber er nimmt bei kleineren Spielen wirklich viele Punkte weg und bringt nichts gegen Todessterne der gegnerischen Armee.

Ja das umreisst den Nutzen recht gut. In meinem Umfeld ist er nicht so gut zu spielen... entweder hat der Gegner InstaKill (ST10 oder Force) oder massen Fäuste etc.
oder gar Beides (Nemesis Dread Knight).

Finde den Nutzen daher sehr unzuverlässig und situativ. Aber im Fliegen zu starten kam mir noch garnicht in den Sinn...
 
Wenn man gegen einen erfahrenen Gegenspieler antritt, wird der den Prinzen sicher ignorieren solange er fliegt.
Zumeist feuern viele Spieler aber auf den Prinzen wenn er in der ersten Runde über die Köpfe ihrer Modelle hinwegsetzt (und damit die Unterstützungseinheiten bedroht). Das wird durch die guten Schutzwürfe dann zumeist abgefangen.
Natürlich darf man den Prinzen nicht an den Einheiten messen welche er in einem Spiel vernichtet. Sein Wert liegt eher darin den Gegner flasche Entscheidungen treffen zu lassen bzw. seinen Schlachtplan umzuwerfen.
 
derweil mache ich mir wieder Gedanken zu IW Listen. Die erste die ich euch vorstellen möchte ist 2/9er REVIVAL!!

Chaos Space Marines Iron Warriors (2x Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- HQ (2) ----------

Daemon Prince (320 Points) Warlord
- Daemon of Tzeentch, Spell Familiar, Fleshmetal Exo., Wings, Mastery Level 3

Daemon Prince (310 points)
- Daemon of Tzeentch, Spell Familiar, Power Armour, Wings, Mastery Level 3

---------- Fast Attack (1) ----------

Heldrake (170 points)
- Blaeflamer

---------- Heavy Support (10) ----------

Obliterators (70 points)

Obliterators (70 points)

Obliterators (70 points)

Obliterators (70 points)

Obliterators (70 points)

Obliterators (70 points)

Obliterators (70 points)

Obliterators (70 points)

Obliterators (70 points)

Obliterators (70 points)

______________________________________________
1500 points

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D1AbE...E5mC1E5mC1E5mC1E5mC1E5mC1E5mC1E5mC1E5mC1E5mC1

Die Dämonenprinzen verwenden Daemonologie zum Beschwören in härteren Listen und andere Lehren wenn die Liste "entschärft" werden soll.

Welche Einheiten würdet ihr Beschwören?
1) 10 Letters/Daemonetten/Nurglings/Horrors
2) 3 Bloodcrushers/Fliegen/Seekers
3) Blutdämon/Keeper of Secrets/Lord of Change

Was tun gegen gegnerische "Deathstars"? Kann der 2+ reroll Prinz einen Star wegbinden?
 
Hi
fluffy ist die Liste nicht so recht. Ich lege in Kürze mit einer IW mäßigen Liste nach. Obige Powerliste (?) gehört für mich aber zu der Listensammlung dazu. Man liest bei den IW eher dass sie nicht gut (vgl death guard) weggekommen sind. Mit dieser Liste möchte ich gerne turniertauglichkeit ansprechen. Unfluffy, spammy aber sehr flexibel.

was haltet ihr davon? Geht unter/taugt was/kann funktionieren?

Ich lese mich gerade in die verschiedenen fortifications ein und denke dass man die Grand company nutzen sollte um mit den IW Gräben zu graben 🙂 dazu später mehr.
 
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Liste Turnier tauglich ist.
Ein Prinz mit 2 er Rüstung auch mit Reroll 1 gewinnt kein Spiel und es gibt genügend Gegner die über 2+ Rüstung eher schmunzeln (Nahkampf Stärke 10 Läufer, Gravgedönse ... etc)

Und die Vorstellung du spielst mit dieser Liste gegen Ynnari/Eldar oder Necrons ... naja ich glaube das könnte bitter werden.