IV. Schwerter Klingenkreuzen

Kiranor

Fluffnatiker
23. Juni 2002
2.550
0
18.961
42
www.facebook.com
Schönen guten Tag zusammen,

Ich habe gerade den Raum für unser Mai Turnier klar gemacht und unser Mai Turnier kann starten. Gespielt werden 3 Runden mit 1900 Punkten. Die 1. und 2. Mission sind recht bekannt und die 3. Mission...naja, über die entscheidet ihr. 😉

Vielleicht hat der ein oder andere schon vom Projekt40k2014 gehört. Ich finden deren Stil sehr gut und übernehme, mit deren Erlaubnis, etwas von ihrer Technik. Auch die Idee mit der ermäßigten Startgebühr für ein mitgebrachtes Geländeset finde ich sehr gelungen. Etwas ähnliches wird es bei uns auch geben.

Das ganze kostet 15€ pro Spieler, da wir einen Saal mieten mussten und es wird das gewohnt geile Catering geben. Auch haben wir vor fette Preise (gemeint ist das Schwert! 😀) rauszuhauen. Bis Mai wird sich hoffentlich einiges tun und GW lässt mal neue Modelle kommen.

Es wird wieder die 15% Rabatt geben für jeden Teilnehmer und...und...und...! Lest es selbst.

Hier der Link:
IV. Schwerter Klingenkreuzen

Zur Info schon vorab die Termine für die folgenden Klingenkreuzen:

V. Schwerter Klingenkreuzen - Killen und Grillen (open air)
VI. Schwerter Klingenkreuzen


Hier ist unser FAQ und hier unsere Abstimmung über die 3. Mission.

Paarungen, Ergebnisse, Listen und eventuell auch Fotos wird es bereits am Turniertag hier geben!

Bisher habe ich mir folgende Spieler notiert die Gelände mitbringen:
- E-Haube 1x
- FloJo 1x
- Sargan 1x
- Grandpa 2x
- Sandi 1x
- wielka-morda 1x
- Walhall 1x
- Likky 1x
- Calaman 1x
- killyox 1x

Herausforderungen:

alpharius - guenter_der_weisse
Calaman - Engelshaeubchen
FloJo- derfred
shen - Havanabob
Sebbes - DeRe
Hooligan_Seth - marneausKARLgar

Turnierergebnisse aufgeschlüsselt:

Ergebnisse 1. Spieltag
Tabelle nach 1. Spieltag
Ergebnisse 2. Spieltag
Tabelle nach 2. Spieltag
Ergebnisse 3. Spieltag
Tabelle nach 3. Spieltag
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgestimmt und in den Kalendar eingetragen 😉

Angemeldet habe ich mich noch nicht weil ich noch nicht weiß mit welcher Armee ich komme 😛
Trag ein was du willst. Wie ich es in die Beschreibung geschrieben habe (oder es tuen werden 😉 ) passe ich die eingetragenen Armeen den eingesendeten armeelisten an.
 
Solange meine anderen Armeen (Imps, GK, SW, DA) nicht turnierfertig zusammengebaut und bemalt sind, werde ich weiterhin meine Necrons auspacken.. und hin und wieder mal mit BA auftauchen..

Stimmt - Necrons sind allzu häufig vertreten mittlerweile.. daher auch meine Absicht, mal etwwas anderes zu spielen im Laufe des Jahres.. Trotzdem bleiben die (seit 2001) meine Lieblingsarmee..
 
2001? Respekt. Spiele selbst erst seit ca. 2 Jahren 40k, davor Fantasy (die 8. Edition hat mir das verdorben) und Herr der Ringe (die Preise haben mir das verdorben bzw. hatte ich keine Mitspieler mehr). Erst Eldar, die haben mir aber irgendwie nicht so gefallen, seit letztem Januar Orks...und mit denen taste ich mich jetzt mal so langsam auf die Turniere vor (sofern Frau und Kinder mitspielen, wenn ich ständig weg bin 😉) Necrons hatte ich eigentlich nur zum Bemalen angefangen, da ich nach 80 bemalten Orks einfach kein Grün mehr sehen konnte und weil mein Sohn die toll fand. Bei denen hätte ich das Problem, dass alle Einheiten, die mir wirklich gut gefallen, nicht turniertauglich sind...darum kommen die nur im Spassumfeld zum Einsatz

so, jetzt aber BTT: was ist eigentlich ein "maßstabsgetreues" Kettenschwert? Mir sind bisher selten welche im Einsatz über den Weg gelaufen 😀
 
@calaman: Du hast schon nach 80 Orkzen genug von grün-bemalen gehabt? Wo bleibt da das Durchhaltevermögen? 😛

Kettenschwert: "Grandpa" Detlef Schmiedt vom Administratum Bochum fertigt diese (und Boltpistolen, Bolter, Lasergewehre) in einem Massstab, der den Angaben in Codizes, Büchern, Lexicanum entspricht.. Er hatte einige Beispiele am WE in Schwerte zur Ansicht dabei..

@fishyjoes: Sorry, aber die erste Runde ist schon an alpharius0815 vergeben..😉 Und - was Orkze können, musst du mir nicht erst zeigen.. ich spiele selbst welche..🙄
 
@calaman: Du hast schon nach 80 Orkzen genug von grün-bemalen gehabt? Wo bleibt da das Durchhaltevermögen? 😛

Orks haben halt nicht so ne Pille-Palle-Bemalung wie Necrons: Metall drauf, tuschen, fertig😛.
Mittlerweile sind es > 140 Modelle und ich brauche knapp 20 Farben pro Modell...


will ich wirklich ein Kettenschwert zu Hause haben? Ich sehe schon meinen 2-Jährigen mit dem Ding wedelnd durch die Wohnung laufen😀