IV. Schwerter Klingenkreuzen

Das höre ich sehr gerne Günter. Wir geben uns auch größte Mühe. 🙂

Ein neuer Schwung Fotos ist unterwegs. Die die ich gestern hochgeladen habe musste ich noch einmal rausnehmen und ein paar aussortieren.

Ich würde mich freuen wenn ihr etwas Feedback zu den Missionen geben würdet. Zum Nebenziel First Blood braucht ihr nichts sagen. Da arbeiten wir dran. 😉
Haben die Missionen gepasst?
War die 1. Mission ausgewogen oder wurden Völker benachteiligt?
 
Also ich fand die Missionen völlig in Ordnung. Firstblood halt noch irgendwie abwandeln aber auf jeden fall drin lassen. Ganz ohne Firstblood würde ich nicht spielen. Aber da macht ihr ja eh schon was. Was ich dann als einziges Vorschlagen würde ist, die Aufstellungen von Mission 1 und 2 zu tauschen. Mit Killpoints kann man sich zu leicht verstecken und kann sich theoretisch bis hinten an die Kante stellen. Das bevorzugt Beschussarmeen und führt öfters dazu, dass ein Spieler versucht Firstblood und einen Killpoint zu holen und dann verweigert..
 
Ich fand es war in Mission 1 sehr schwer einen hohen Sieg zu erringen jedenfalls im Vergleich zu den beiden anderen Missionen.
Obwohl der Gegner nach Runde 5 (wenn ich mich recht erinnere) ausgelöscht war, hat es nur zu einem 16:4 gereicht - in den anderen Missionen wäre das locker ein 20:0 gewesen.
Vielleicht könnte man die Punktematrix da noch ein bisschen anpassen?
 
Hatte ich, meine ich, schon früher geschrieben: die Missionsauswahl bevorzugt in meinen Augen statische Armeelisten mit dicken Unterstützungseinheiten und viel Beschuss. In Mission 1 brauchte man keine Standards und konnte sich theoretisch - auch durch die Aufstellungsart - weit in seiner Aufstellungszone verschanzen und mit langem Beschuss alles plätten. Hier hatten es besonders Armeen, die näher an den Gegner müssen, schwer.
Mission 2 war theoretisch die einzige, bei der (Minimal-)Standards ausreichten - mit Mut halt nur 3 Einheiten für jedes MZ und der Hiffnung/Taktik, dem Gegner möglichst viel mit schwerem Beschuss an Standards auszuschalten. Und auch Mission 3 ging in die gleiche Richtung - da Unterstützung auch noch punktet.
Vielleicht sollte zumindest zur Abwechslung eine Mission drin sein, bei der statische Konzepte Nachteile und schnelle Listen Vorteile haben?