IV. Schwerter Klingenkreuzen

Vielen Dank noch mal an die Orga rund um Kiranor! 😉 Das war echt ein super Turnier!

Nur diesen Kritikpunkt muss ich an bringen (wann kann ist das sonst mal denkbar?): auf einigen Platten war echt zu viel Gelände. In meinem 2. Spiel sahen sich meine armen Orks umzwingelt von LOS-Blockern und unhandlichen Bäumen 😛
 
Den wirklich einzigen Kritikpunkt, den ich habe, ist der aus meiner Sicht elementare Eingriff in die Missions-Mechanik der 6. Edition. Kein Ini Klau mõglichund nicht zulassen, dass man First Blood ausgleichen kann, ist schlichtweg stumpfer Unsinn, verzeih meine drastischen Worte. Gerade bei knappen Spielen kann der Anfangende sogar Einheiten Opfern, nur um den ersten, wichtigen Punkt zu holen. Das hat nix mehr mit Taktik zu tun, sondern sorgt schlichtweg dafür, dass der Anfangende einen weiteren, gigantischen Vorteil erhãlt. Und ich habe gehõrt, dass Tau bei erstem Spielerzug eh schon bevorteilt sind. Es gilt natūrlich auch noch fūr andere Armeen, aber ich persõnlich habe keine taktische Freudendaran, zu sehen, dass mein Gegner in Gewissheit der ersten Ründe Kolosse und Scouts press an die Aufstellungskante stellen kann. Und Ihr wisst, dass meine Armee ziemlich unempfindlich fūr First Blood ist, ich spreche eher fūr viele andere hier. Um dem First Blood zu entgehen, muss man daher eine andere Liste spielen und kann manche Elemente erst gar nicht mitnehmen. Denkt mal drūber nach, Ihr Lieben. Es gibt andere Mõglichkeiten, den Ini Klau abzuschwãchen. Aber es muss insgesamt ausgeglichen sein.
 
Über First blood werde ich nachdenken. Ein Trend geht ja zu First+Last blood als Bedingung. Das wird wohl eine Lösung auch für uns werden.

Danke an alle die da waren und auch beim Abbau geholfen haben. Wir haben den Raum schnell wieder flott bekommen und konnten uns dann noch um das halb volle Fass Bier kümmern. 😉

Jetzt erstmal ausspannen und auf die stm vorbereiten.

EDIT:
Im 1. Post findet ihr nochmal eine Zusammenfassung der Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ersteinmal vielen Dank für das tolle Turnier.
Für mich persönlich natürlich wohl das Highlight dieses Jahr. Ihr habt einen wirklich tollen Job gemacht, bis auf First Blood waren die Mission wirklich gut und haben das Turnier bis zuletzt spannend gehalten. Die Wertungen sind schön herausfordernd und ließen verschiedene Ansätze zu. Die Location ist super, es war eigentlich genügend Platz (naja für Hammerschlag ist das immer so ne Sache) und Stühle gab es genug. Ich hatte 3 wirklich nette Gegner und die Listen auf diesem Turnier waren der Knaller schlechthin. Das mit dem vorher paaren und Listen veröffentlichen finde ich gut, wobei Sargarn leider ohne meines Wissens leider davon nicht profitieren konnte. Er hatte kein Internet.

Leider sind Tau für viele noch absolutes Neuland und so spontan scheint kaum einer die Dynamik richtig zu verstehen. Dadurch hatte ich in jedem Spiel einen erheblichen Vorteil.

Kritik gibt es aber auch. Die Platten waren sehr unterschiedlich gestaltet. Auf der ersten Platte sah man nur Wald, auf der letzten Platte hatte ich durchgehend freies Sichtfeld. Die war wirklich zu leer.
Außerdem, auch wenn ich davon wohl am meisten profitiert habe, sind 3 Spiele für 50 Mann einfach zu wenig. Ich kann verstehen, dass die Location 2 Tage nicht zulässt, aber 4 oder 5 Spiele sind fast ein Muss. Ein 4. Spiel gegen Chewys Chaoten und das Schwert würde jetzt bei wem anders hängen 🙂

Ansonsten halt top! Ich finde den veränderten Iniklau übrigens super. Im letzten Spiel hätte ich meinem Gegner nämlich diese geklaut. Und was das mit Tau bedeutet sollte jedem klar sein. Natürlich auf der einen Seite irgendwo gut für Tau, wenn sie die sichere erste Runde haben, aber damit kann man als Gegner eigentlich auch gut arbeiten.

Danke nochmal an die Orga für das schöne Turnier. Tollen Job gemacht!