So dann, berichte ich mal von meiner letzten Begegnung gegen das Astra Militarum. Leider haben wir versäumt Bilder von diesem Schlagabtausch zu machen.
Sowohl ich, als auch das Imperium hatten guten Grund den jeweils anderen zu stellen. Für mein dafürhalten wurden die Wölfe ausgeschickt einen imperialen Befehlshaber habhaft zu werden und alles was mir im Weg stand zu beseitigen. Das Astra Militarum seinerseits hat guten Grund die Wölfe von Fenris zu fürchten und findet immer einen fadenscheinigen Anlass sie für irgendwas, irgenwo zur Rechenschaft zu ziehen.
Wir spielten ein ausgewogenes Spiel nach Mahlstorm des Krieges mit der Mission "Taktische Eskalation" auf 72x48 Zoll und der Aufstellung "Suchen und Zerstören". Wir würfelten noch aus, ob die Aufstellungszonen selbst von links unten nach rechts oben, oder von rechts unten nach links oben verlaufen sollten. Die Missionsziele waren einmal kreuz und quer über den gesamten Tisch verteilt. Da ich nicht umhin kam aggressiv nach vorne gehen zu müssen plazierte ich meine Missionsziele zum einen mittig im oberen (von meiner Aufstellungszone aus gesehen) Viertel und linksseitig im unteren rechten Viertel (von mir aus gesehen). Das 3.te gezwungener maßen tendenziell rechtsseitig im unteren rechten Viertel. Mein Gegner hingegen stellte mir - wahrscheinlich in der Hoffnung mich zurückzuhalten - ein Missionsziel direkt in meine Aufstellungszone, sein 2.tes in eine Ruine in seiner eigenen Aufstellungszone (linksseitig im oberen rechten Viertel von mir aus gesehen) und das 3.te ungefähr auf Höhe der Mitte (24Zoll bei 48" Höhe) wieder seiner eigenen Zone. Wir einigten uns daruf entsprechende Missionszielkarten die wir aufgrund fehlender Gebäude, Monster etc. nicht zu erfüllen vermochten aus dem Deck zu nehmen, da wir nicht wollten, dass der jeweils andere daran scheitert nur Ziele aufzuziehen die man nicht erfüllen kann. Des weiteren war mein Gegner so kolant mir zuzugestehen, dass ich aufgrund mangelnder Punkte statt des SpaceWolves-Flieger einen Stormtalon der Space Marines mitnehmen konnte.
Kurz zu meiner Liste:
Njal in Terminatorrüstung
Arjac
5xWulfen mit Klauen, 2xÄxten und 2xHammer+Schild
10xGraumähnen inkl. Gardist mit Kombimelter und Frostaxt, EnergieAxt, 2xMelter und 1xRhino
10xGraumähnen inkl. Gardist mit Kombiplasmawerfer und Frostaxt, EnergieAxt, 2xPlasmawerfer und 1xRhino
und besagter Stormtalon mit 2xLaserkanonen und Sturmkanone
Mein Gegner hatte etwas in der Art dabei:
Kommissar Yarik (himself)
kleiner Commander
10xVeteranen mit nem Sack voll Plasmawaffen und einer Maschinenkanone
3x10xInfantristen mit jeweils einem Plasmawerfer und einer Laserkanone
5xOger mit Knüppeln und Schilden, der Truppführer hatte eine kleine Ausführung der Schilde (für den 4+ Retter)
2xSentinels (gepanzert) mit je Plasmakanone
2x3xMörserteam
3xBasilisken (Armageddon-Forgeworld-Schema)
Er spielte seine Armee nach Armageddon-Astra-Militarum-Regeln.
Die Bühne war bereitet und es schickte sich Yarik höchst selbst an mir meine Beute zu verwehren, allen "Verhandlungen" durch Njal zum Trotz. Im Gegenteil, er wurde der Wulfen in meiner Begleitung gewahr und wollte diese mutantischen Abartigkeiten persönlich zur Strecke bringen. Auch wenn er der Held von Armageddon ist, habe ich ihn nicht verschont (dazu später).
1.Spielzug
Da ich sowohl meine Wulfen über das Stratagem, als auch die Herren von Fenris Njal und Arjac in Reserve hielt und meine Graumähnen die Schlacht im Rhino begannen, stand neben dem Flieger und den zwei Transportern nichts weiter auf dem Feld und somit konnte ich anfangen. Das Rhino welches die Graumähnen mit den Plasmawerfern transportierte fuhr in Richtung oberes linkes Viertel in den nahegelegenen Wald und das darin befindliche Missionsziel welches ich glücklicherweise zog und zwei Runden halten musste. Das Rhino mit den MelterGraumähnen fuhr mit Vollgas in Richtung Mitte des Schlachtfeldes im Schatten einer Ruine, von welcher ich in der darauf folgenden Runde anzugreifen gedachte. Mein Flieger blieb in einer für mich recht passablen Schussreichweite zur gegnerischen Linie in Deckung einer großen Ruine und nahm sich nebenbei ein anderes Missionsziels welches sich in dieser Ruine rechts von mir im rechten unteren Viertel befand. Auch dieses hatte ich glücklicherweise gezogen. Aus vorangegangenen Spielen wusste ich, wozu die ArmageddonBasilisken im Stande waren, weswegen sie so schnell wie möglich ausgeschaltet werden mussten. Diese befanden sich versteckt hinter Infantrie und Mörsern in der rechten oberen Ecke seiner Zone (das rechte ober Viertel von mir aus gesehen), weshalb ich mich dazu entschloss die Wulfen auf die "Jagd" zu schicken. Allein ein Mörserteam stand ihnen im Weg. Njal und Arjac hielt ich (wohlweislich!) noch zurück. Zu schießen gab es nicht viel, da beide Rhinos mit Vollgas auf die Missionsziele zuhielten. Allein mein Stormtalon schoss und schaffte es nicht den einen Sentinel zu zerstören, am Ende schwankte er und blieb zerbeult mit 1LP stehen. Zu allem Übel schafften es meine Wulfen nicht in den Nahkampf mit dem Mörserteam, welches zwischen ihnen und den Basilisken stand zu sprinten. Im Abwehrfeuer verlor einer der ihren sogar noch einen Lebenspunkt. Mit einem flauem Gefühl im Magen endete damit mein Zug und ich wartete auf den Vergeltungsschlag.
Im großen und ganzen blieb das Astra Militarum kompakt in seiner Aufstellungszone stehen. Lediglich die Oger versuchten einen Ausfall um meine nahen Graumähnen aus dem angrenzenden Wald zu vertreiben um mir meinen Siegespunkt streitig zu machen. Sie scheiterten aber am rennen und schlichen eher daher. So legte er mit mehreren Infantrietrupps und den dazugehörigen Laserkanonen an und zerschoss mir das Rhino auf wenige Rumpfpunkte. Seine beiden Mörserteamtrupps beschossen meine Wulfen die seine linke Flanke bedrohten, schossen den angeschlagenen raus und nahmen einem weiteren einen Lebenspunkt. Danach legten seine beiden Sentinels mit ihren Plamakanonen auf das nahe Rhino an, welches einen Vorstoß durch die Mitte in Richtung imperialer Schützenlinie wagte. Der erste (intakte) überhitzte sich selbst und brachte mir den "ersten Abschuss". Der zweite (ledierte) nahm dem Transporter lediglich 1LP. Und dann erschallten die dicken Rohre. Als Ziel visierten sie den Stormtalon an. Entweder die Schüsse verfehlten glücklicherweise (-1 aufs treffen) oder ich würfelte sehr gut für die "Deckungswürfe". Am Ende verzog sich der Qualm, Gebäuderreste gingen zu Boden, doch der Flieger hatte nur 2LP-Verluste zu beklagen. Das war es also, ich bin noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Das Astra Militarum stand in einer relativ luxuriösen Position zu zwei Missionzielmarkern, von dem er eines (in seiner Zone) besetzte und das andere in Schlagweite lag doch durch mein herannahendes Rhino in der Mitte bedroht wurde. Missionsziele hatte er keine adäquaten zu erfüllen und somit ging ich in Führung.
2.Spielzug
Auch diese Runde zog ich passende Missionziele auf. Zum einen konnte ich ihn aus der Mitte des Feldes fernhalten und mir 1SP sichern und zum anderen steuerte ich zielsicher auf das Missionsziel auf der Mittellinie vor seiner Aufstellungszone (rechts oben von mir aus gesehen) zu. Im Schatten der nahen imperialen Statur entstiegen die Graumähnen mit den Meltern ihrem Rhino und eröffneten das Feuer auf die unmittelbar vor ihnen stehenden Imperialen, von dem ca. ein halber Trupp das zeitliche segnete. Auch die Graumähnen auf der anderen Seite verließen ihren sicheren Transporter und nahmen die heran"schleichenden" Oger mit kombinierten Bolter- und Plasmafeuer aufs Korn. "Körner" war das richtige Wort, denn die Verluste auf Seiten der Halbhumanoiden blieben übersichtlich. Meinen Flieger brachte ich in Position, um zumindest einen der drei ArmageddonBasilisken aus dem Spiel nehmen zu können. Ich nahm ihm zumindest so viele "Rumpfpunkte" ab, dass er in den darauf folgenden Runden um eins schlechter traf. Der Schleier legte sich und Njal und Arjac betraten das Schlachtfeld hinter den Wulfen die sich anschickten seine linke Flanke aufzurollen. Njal zauberte um sich "Sturmbringer" und auf den zweiten von drei Basilisken "Sturmzorn". Dieses mal gelang ihnen zusammen mit Njal der rettende Sprung in den Nahkampf mit dem direkt zu ihren Füßen liegendem Mörserteam. Arjac blieb zurück und "sammelte" seine Kräfte. Im folgenden Abwehrfeuer verlor ich einen weiteren (angeschlagenen) Wulfen. Der nun folgende Nahkampf war reine Formsache, völlige Auslöschung. Unter Führung des Meisterpsioniker brachte ich mich näher an mein eigentliches Ziel, die Basilisken. Dabei nutzte ich soweit als möglich den Rest der Ruine in dem sich das vermaledeite Mörserteam eingegraben hatte, um dem nächste Beschuss weitestgehend zu entgehen. Nervös ruhte mein Blick auf den ArmageddonBasilisken und den Ogern.
Und da waren sie, die muskelbepackten Dampfwalzen. Und sie machten keine langen Anstalten und nahmen mir im Handstreich über die Hälfte der Graumänen im Wald auseinander, nachdem nahe Infantrieeinheiten samt Laserkanonen das Rhino und drei Graumähnen auslöschten. Der 3.te Infantrietrupp und der angeschlagene Sentinel schossen den anderen Trupp Graumähnen welcher sich zentral unter den Füßen der imperialen Statur gesammelt hat 2 der Mannen zu Boden. Der Veteranentrupp und Yarik, die sich bisher zurückgehalten haben zogen in Richtung der Wulfen, um ihnen den Weg abzuschneiden und die Basilisken zu schützen. Zusammen mit dem zweiten Mörserteam, welches tief in seiner Aufstellungszone Position bezogen hat und einem Basilisken schossen Plasmawaffen, Lasergewehre und eine Maschienenkanone auf die Wulfen. Ein dritter Wulfen ging zu Boden, trotz guter Deckung und dem "Sturmbringer". Am Ende standen nur noch der Wulfentruppführer und der Zweihandaxtschwingende. Es folgte eine kurze Zitterpartie, als ich meinen Moralwerttest versaute, bevor mir aufging, dass ich diesen ja glücklicherweise (denn sie kennen keine Furcht) wiederholen konnte. Nochmal Glück gehabt. Die beiden verbliebenen Basilisken schossen auf den herannahenden Stormtalon und holten ihn vom Himmel, trotz des Schadens den der eine und des "Strurmzorns" der auf den anderen gewirkt wurde. Auch die Sonderregel des Fliegers auf -1 schlechter getroffen zu werden änderte nichts mehr daran. Oh man :bangwall:. Und aus den Reihen seiner Gefolgschaft stürmte zu allem Überfluss auch noch Yarik in meine verbliebenen Wulfen. Und eh ich´s mich versah lag ein Wulfen zuckend auf dem Boden und schwang ein letztes Mal seine Axt. Und was keiner von uns beiden für möglich gehalten hätte, streckte er Yarik im Angesicht des Todes nieder. Doch dieser rappelte sich seinerseits mit 1LP wieder auf und wurde schlussendlich vom Wulfenleitwolf in Stücke geschnitten. Dies brachte mir "Töte den Kriegsherrn" und einen Siegpunkt für "Königsmord" ein. Ich setzte mich nach Siegespunkten ab, doch die verdammten Basilisken.
3.Spielzug
Meine Graumähnen im Wald die ihrem Ende entgegensahen, dem Stormtalon als meine schwere Waffenunterstützung und dem größten Teil meiner Wulfen beraubt doch dem Prioritätsziel vor Augen, raffte ich meine Kräfte zusammen und holte zum Schlag aus. Besagte Graumähnen wurden im Nahkampf auseinander genommen und die Oger positionierten sich so das sie eben jenes Missionsziel auch zwei Runden unbeschwert halten konnten, um danach auf ein weiteres zu zuhalten, welches sich in meiner Zone befand. Die Graumähnen welche mit Meltern ausgestattet waren zielten auf den sich vor ihnen aufbäumenden Sentinel und nahmen ihm seinen letzten LP, um danach den angeschlagenen Infantrietrupp vor ihnen aufzumischen. Danach stürmten sie in Richtung der oberen rechten Ecke der Aufstellungszone des Astra Militarum um ihre Melter gegen lohnendere Ziele anzubringen und den Wulfenleitwolf und Njal zu entlasten. Diese hielten auf die Basilisken zu und auch Arjac gesellte sich zu ihnen, nachdem er es endlich geschafft hatte aufzuschließen.
Was folgte war unausweichlich und mangels Zielen - da die meisten im Nahkampf verwickelt waren - versuchten sich die zwei verbliebenen Infantrieeinheiten mit Laserkanonen des "herumwütenden" Rhinos in der Mitte zu entledigen, welches immer wieder ihrem Beschuss widerstand und darauffolgend in den Nahkampf rollte. Das zweite Mörserteam wurde, als die Graumähnen ihre Melter auf die nahen ArmageddonBasilisken anlegte im vorbeigehen im Nahkampf aufgewischt. Njal, Arjac und der Wulfenleitwolf brauchten 1,5 weitere Nahkampfrunden, mit Unterstützung der Melter der Graumähnen, um endlich die Basilisken zu vernichten. Die Oger waren zu weit entfernt, um noch wirklich eine ernsthafte Bedrohung darzustellen. Am Ende gewann ich deutlich nach Punkten.
So oder so, es war ein wirklich spannendes, ausgelassenes und unterhaltsames Spiel in sehr gemütlicher Atmosphäre.