Jarhead's Sammelkiste fertiger Figuren

jarhead

Blisterschnorrer
29. Juni 2006
421
0
7.601
massivevoodoo.com
Hallo,

nachdem die Paintmaster Sektion auf der Fanworld in den letzten Monaten mich relativ oft zum Stöbern und zum Lesen eingeladen hat - eröffne ich doch auch mal wieder seit langem, sehr langem mal irgendwo einen Sammelthread meiner Modelle...

Hier kommt alles rein. Vom Spieltischgebrauch bis hin zur Vitrine und auch zurück - ebenso wohl auch Modelle in Arbeit, an denen ich noch male...

Ich würde mich über Feedback und Meinungen zu den Modellen freuen. Meist sieht man am Ende einer Miniature nichts mehr, weil man sie zu oft angestarrt hat während dem Malen. Platzt einfach damit raus... beginnen möchte ich diesen Sammelthread mit zwei meiner derzeitgen "In Arbeit - Modelle":

wip01oeci.jpg


An beiden gibt es noch einiges zu werkeln, der Marine wird wohl vor dem DE Standartenträger fertig. Ich hoffe es gefällt soweit... Bitte scheut euch nicht mit Anregungen, Gedanken, Kritik, Lob, Ideen, Fragen, etc. - ich bemühe mich zügig zu antworten, aber seit geraumer Zeit werde ich zu alt und das Internet zu schnell, daher bitte ich um ein wenig Geduld...

Edit: Weil ich grad noch online bin - anbei mal eine Vergrößerung des Marines. Am Dunkelelfen sitze ich nach Abschluss des Termis noch eine zeitlang bevor die grobe Arbeit rum ist und man detaillierte Bilder zeigen möchte und ich bin bei der Sonne gerade zu faul, welche zu machen... wohl die nächsten Tage... Hier der Marine in groß... @Jesus: Wenn man auf das Thumbnail klickt wird das Bild größer, aber wohl nicht groß genung, daher hier nochmal größer - wie gesagt noch in Arbeit, gerade im Moment beschäftige ich mich mit der abgeplatzten Farbe auf der Rüstung:

wiptermi028rzo.jpg


Grüße
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Wallace: Wie recht du hast, so ein verdammter *Grummel*

Leider kann man es ihm nicht verdenken: Sowas geiles gibts außer beim Golden Demon nicht zu beglupschen und traurigerweise musste auch ich Nutzen aus seinen Maxpaint-Tutorials ziehen... So ein verdammter ***** .

Und die Minis sind übrigens derbe geil. Wobei der Dunkelelf sehr vielversprechend aussieht...

MfG, Kaeloc (verdammter Speichelfluss... ganze Tastatur nass jetzt)
 
Also ich war jetzt kurz davor, die Bases zu loben.

Aber nun weiss ich ja, wie du die hinpfuscht.
greets%20%286%29.gif

Ich wollt's gerade sagen ... ^_^

Spaß beiseite, die Bases sind ganz toll geworden, auch wenn es aussieht als ob beide aus der gleichen Palette stammen (warum auch nicht ... werden wohl beide niemals zusammen irgendwo auftauchen, wenn nicht gerade im I-Net).

Beide Minis haben einen netten, kalt zu warm Kontrast (durch die Base).

Der Termi hat nen kleinen Vermaler (schwarzer Strich) an der linken Schulter (vom Termi gesehen), ich nehme aber mal an der wird noch unter Battledamage verschwinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Roman

Schön dich nun auch hier begrüßen zu können.
Wirklich schöne Modelle, wie immer. Da ich nicht weiß, wie stark sie noch WIP sind, halte ich meine Kritik mal zurück. Ansonsten würde ich sagen, das das Crux Terminatus noch arg unsauber aussieht.
Die hättest du posten können, bevor ich meinen Cybot angefangen habe. Für das Weiß hätte mich da mal ein Rezept interessiert.
 
wow, das ist gut genug für eine neidattacke meinerseits! 😱 😀

achja, hätte eine frage- wie kriegst du die schön glänzenden silber-metalltöne hin?

mit gold kann ich das, durch akzentuieren. bei silber scheitere ich allerdings, ich denke wegen der partikelgröße- alles nich fein genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das liegt am visuellen. Die hellste Farbe ist meist Mithril Silver bei Metalltönen.
Das ist immer gleich hell und glänzend.
Meiner Meinung nach liegt der Trick einfach darin, durch abschattieren einfach einen guten Kontrast zu malen.
Zum Beispiel soweit in die Schatten gehen, das du reines Chaos Black hast. Das wäre dann der extremste Kontrast.
Bei Metalltönen ist experimentieren unheimlich wichtig. Man kann da soviel schöne Dinge mit anstellen. Ich selber habe gerade erst Gold gemalt und es mit einem leichten rotstich abschattiert. Wobei man das rot mittlerweile nur noch erahnen kann.

Ich hoffe das hilft ein wenig und niemand ist gekränkt das ich auf die Frage geantwortet habe.

So, nun back to topic.
 
Bitte verzeiht die verspätete Antwort... Pflichten eines Hausmannes hielten mich vom Forum fern (unter anderem ^_^)... ich möchte nie schnell und hudlig antworten, dass habe ich in den letzten Jahren gelernt. Lieber dauert es länger und ist dafür ausführlich und mit Zeit geschrieben...

Danke für das viele nette Feedback zu, na ja, echt noch Work in Progress Modellen... jetzt bin dann ich dran:

Naja du könntest ja von beiden Minis mal eine Nahaufnahme machen.
Bei der Bemalung gibts nichts auszusetzten.

@Jesus | at war
Eingefügt... folgen sicherlich noch bessere, wenn die Figuren fertig sind. Bei solchen WIP Fotos bin ich nicht der beste, was Schärfe und Ausleuchtung angeht.


Faszinierend. Habe das Interview im TTI gelesen und muss echt sagen: wirklich beeindruckend was du aus Pinseln und Farbe so alles rausholst. Deine Werke sind wirklich inspirierend. Danke dafür!

@Titus
Oha, ja das Interview... eine komische Sache sowas von sich selbst zu lesen :lol:... danke Dir für die netten Worte.

Also ich war jetzt kurz davor, die Bases zu loben.
Aber nun weiss ich ja, wie du die hinpfuscht. 😉

@Capt.Nuss
Alles hat seinen Grund... ein bißchen Freiheit kann beim Basebau und der Bemalung nicht schaden... stay wild! 😛

oh nein....hier nich auch noch.....is man vor deinen werken denn nirgens sicher......nu muß ich mein malego auch hier durch deine werke zerstören lassen :cry2:
😉

@Wallace
Der 😉 hat mich echt beruhigt...

@ Wallace: Wie recht du hast, so ein verdammter *Grummel*
Leider kann man es ihm nicht verdenken: Sowas geiles gibts außer beim Golden Demon nicht zu beglupschen und traurigerweise musste auch ich Nutzen aus seinen Maxpaint-Tutorials ziehen... So ein verdammter ***** .
Und die Minis sind übrigens derbe geil. Wobei der Dunkelelf sehr vielversprechend aussieht...
MfG, Kaeloc (verdammter Speichelfluss... ganze Tastatur nass jetzt)

@ExarchKaeloc
Dankeschön... ja die Anleitungen sind meine Rettung, nachdem ich vorher immer alles fleißig per PN oder im Forum beantwortet habe und irgendwann kein Land mehr sah...

ich finds schön wieder deine minis gucken zu können, ne inspiration waren sie zwar nicht, weil einfach zu gut und künstlerisch...aber immer schön anzusehen.
aber nicht wieder n rückzug wie auf wargate machen 😉

@Kanazawai
Sir, yes, Sir! Habe mich durch viele vergangene Rückzüge erholt... und mir ist meine Zeit wichtiger geworden, daher dauerts halt einfach mit den Updates hier...

Hurra,
Jarheads Minis wieder in einem Forum vorab (seufz - wie in den guten wargate-Tagen) und nicht erst bei cmon...

@hugin
Ein bisserl Verspätung wirds hier immer geben... aber nur weil ich älter werde und das Inet immer schneller -_-


Spaß beiseite, die Bases sind ganz toll geworden, auch wenn es aussieht als ob beide aus der gleichen Palette stammen (warum auch nicht ... werden wohl beide niemals zusammen irgendwo auftauchen, wenn nicht gerade im I-Net).
Beide Minis haben einen netten, kalt zu warm Kontrast (durch die Base).
Der Termi hat nen kleinen Vermaler (schwarzer Strich) an der linken Schulter (vom Termi gesehen), ich nehme aber mal an der wird noch unter Battledamage verschwinden.

@Blautann
Nein, beide werden nie zusammen irgendwo auftauchen. Ich finde die Farbpalette derzeit recht schön und daher wird das auf mehreren Figuren angewendet. Das mit dem Kalt/Warm stimmt, gut beobachtet. Jupp, ich male mich meist von grob nach sauber und vom Chaotisch ins Detail bei einer Figur, der Ausrutscher am Termi wird noch verschlimmbessert... bzw. ist es schon 🙂

Eine Augenweide, ohne Frage!
Kannst du was über die Base verraten? Welche Materialeien benutzt du da?

@coolkiwi
Ich benutze alles mögliche an Basing Material, wirklich alles. Speziell bei den beiden Modellen bin ich folgendermaßen vorgegangen (Artikel werden mit der Zeit übersetzt, dauert aber ein ganzes Weilchen):

http://massivevoodoo.blogspot.com/2010/07/tutorial-basing-with-earth.html

Für weitere Basematerialien steht hier schon ein wenig Sammlung an Artikeln zur Verfügung:

http://massivevoodoo.blogspot.com/2009/10/tutorial-overview.html#basing

Ich hoffe ich konnte helfen...

Schön dich nun auch hier begrüßen zu können.
Wirklich schöne Modelle, wie immer. Da ich nicht weiß, wie stark sie noch WIP sind, halte ich meine Kritik mal zurück. Ansonsten würde ich sagen, das das Crux Terminatus noch arg unsauber aussieht.
Die hättest du posten können, bevor ich meinen Cybot angefangen habe. Für das Weiß hätte mich da mal ein Rezept interessiert.

@DarkKnight
Ola hombré! Die Figur ist schon fertig, habe aber leider noch keine guten Bilder von ihm (steht im Moment beim Raffa und wird bald abgelichtet). Vom Rezept her... oh man, ich kann Dir sagen, was da in der Rüstung mit drin ist aber nicht wo es gelandet ist - das muss dein geschultes Auge rausfinden: Bleached Bone, Skull White, Ivory von Vallejo, Andrea Flesh Paint Set 2nd light, Dark Sea Blue von Vallejo... so ungefähr müsste das gewesen sein...

@Shreddi & Darkknight ---> Metall
Kann DarkKnight nur noch ergänzen... schön gesagt, der Herr!

Ich habe hier mal einen Artikel zum Thema Metall geschrieben (bisher noch auf Englisch aber in ferner Zukunft auch in deutsch, falls jemand freiwillig,ohne Entgeld übersetzen möchte einfach melden!):

http://massivevoodoo.blogspot.com/2010/02/tutorial-painting-true-metallic-metal.html

Das mit dem Mithril Silver und dem Kontrast zu Hell Dunkel stimmt so. Man muss ich nur mal Metall in Echt ansehen, sieht man nicht nur Chainmail, Mithril oder weiteres... da ist immer auch ein wenig schwarz und was ganz helles mit dabei... Metall reagiert ja auf die Lichtsituation und diese kann man ins Metall malen... Bei Silberfarben bewege ich mich hier immer zwischen was sehr dunklem Metallischen, wie z. B. Oily Steel von Vallejo mit einem Tröpfchen schwarz bis hin zur hellsten Stelle, welche ich mittlerweile nicht in Mithril Silver sondern in Silver von Model Colour 70997 gefunden habe. Ist noch einen Ticken stärker als Mithril von GW.

Ich hoffe ich konnte helfen...

@all
Nichts Neues an der Malfront im Moment... aber bald.

Frohes Pinseln!
Grüße
Roman
 
Zuletzt bearbeitet: