Jarhead's Sammelkiste fertiger Figuren

@Naysmith
Danke, da freut sich die Dame ^_^

@Kanazawai
Stimmt, da hast Du Recht - ich fand es bei dem Herren unheimlich schwer Schmutz mit dem schwarz zu verbinden. Die Athmosphäre entsteht meist von selbst, wenn ich chaotisch mit Farben hantiere und Farben auswähle, klar ist da am Grund des Ganzen ein gewisses farbliches Bauchgefühl... aber auf die Athmosphäre achte ich eigtl. nicht besonders beim Malen die kommt von selbst mittlerweile - oft wird diese ja auch durch eine Geschichte unterstrichen, was natürlich auf einem Spielbase auf eingeschränktem Raum passiert... ich danke Dir für deinen kritischen Blickwinkel - das höre ich viel zu selten...

@marneus-KARLgar
Puh, Du fragst mich Sachen, ich glaube die Pute steht da und gleitet gleichzeitig - keine Ahnung ehrlich gesagt, habe ich nicht drüber nachgedacht... ich wollte, dass das Base die Bewegung der Figur unterstreicht... Über Sinn und Unsinn dahinter kann man nun diskutieren.

Das mit den Avataren ist eigtl. kein Thema. Fülle da gerne auch mit meinen Sachen die GW-Fanworld, nur leider habe ich derzeit überhaupt kaum Zeit mich an so etwas zu setzen. Muss ich das denn selbst machen oder könntest Du Dir das rauspicken was Du Dir wünschst... (das gilt jetzt aber auch nur für die GW-Fanworld, unerlaubten Missbrauch werde ich brutalst und genialst verfolgen <_<😉)

@Blautann
Die Frage sollte eher darauf abzielen ob du so einen Mini in einem Zug durcharbeitest (kenn ja deinen Rythmus in etwa) und nichts anderes dazwischen anfängst bis er fertig ist, oder geht das immer nach Lust und Laune und es kann auch mal vorkommen das du an mehren Minis gleichzeitig arbeitest ?
Ahhhhhh so ....Der Soul Guardian z. B. hat ein Jahr gebraucht um fertig zu werden. Vorher gab es da zig Ideen zum Dämon und der richtige Kuss der Muse kam sehr spät. Ist immer unterschiedlich grundsätzlich habe ich mittlerweile gelernt mich von meiner Muse führen zu lassen... manchmal beiße ich aber auch die Zähne zusammen undziehe ein Projekt am Stück durch...

Ach ja, der Dark Vlad, ist der schon weg oder steht der momentan noch zur Deko in deiner Vitrine und wartet nur auf das verschicken ?
Vladdy hat sein zu Hause in Spanien gefunden - der ist derzeit auf Reisen... leider schon verschwunden aus der eigenen Vitrine.

@all
Für den hauseigenen Wettbewerb auf der GW-Fanworld ist ein Scriptor fertig geworden. Ich weiß nicht, ob es gut ist ihn vorher zu zeigen, aber leider habe ich aufgrund meiner Selbstständigkeit eigtl. keine Zeit ihn warten zu lassen. Er muss zügig auf ebay und da ist er auch schon... ärgerlich irgendwie, ich denke ich raube mir damit sicherlich den Überraschungseffekt, aber ich kann nix dran ändern.

... am Ende soll die schönste Figur gewinnen und ich bin definitiv niemand der von seinen Sachen total eingenommen ist und ... ich will damit sagen, ich habe mir die Sachen vom letzten Wettbewerb angesehen und bin zur Überzeugung gelangt, dass es hier viele gute Maler gibt... möge dann der Beste gewinnen... Mein Beitrag guckt so aus (habe natürlich auch für den Wettbewerb das Schild nicht vergessen)... das unterste Bild zeigt die Figur mit Blitz in der Vitrine fotografiert...

Scriptor Calistarius

scriptorfindva2.jpg



Ein Tutorial zur Energieaxt und dem kleinen Schleimwasserfall hinten ist in Arbeit, ebenso habe ich auch das besagte mit den Pigmenten nicht vergessen... braucht halt alles Zeit...

Soweit von mir... ich bin am Dunkelelfen, welcher demnächst hier einrückt...

Fröhliches Pinseln!
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den hauseigenen Wettbewerb auf der GW-Fanworld ist ein Scriptor fertig geworden. Ich weiß nicht, ob es gut ist ihn vorher zu zeigen, aber leider habe ich aufgrund meiner Selbstständigkeit eigtl. keine Zeit ihn warten zu lassen.

Ich persönlich finds ok. Grad deinen Stil erkennt man ohnehin in der Regel (wobei du in diesem Falle vergleichsweise zurückhaltend mit Blut und Weathering-Effekten warst 😉).
Natürlich gibt es Gründe, weshalb die Beiträge anonym vorgestellt werden.
Andrerseits: Es ist nicht untersagt, sie im Vorfeld zu präsentieren, zudem hast du völlig nachvollziehbare Gründe, weshalb du nicht warten kannst, also von daher...

Allerdings hätte ich an deiner Stelle vielleicht einfach nur die Miniatur präsentiert und verschwiegen, dass sie auch für den Wettbewerb vorgesehen ist. 😉 (Zumindest wenn du vermeiden willst, dass der ein oder andere jetzt nervös wird - ich überleg grad, was ich letzten Monat gemacht hätte, wenn du da im Vorfeld mit einer vergleichbaren Miniatur deine Teilnahme angekündigt hättest. Vermutlich hätt ich es sportlich genommen und einfach weitergemacht, aber ich könnte mir vorstellen, dass ich nicht der einzige bin, der sich davon beeindrucken ließe...)
Hoffe, du verstehst das jetzt nicht falsch - ich finds wirklich gut, dass du hier mitmachst.

Zum eigentlichen Thema, dem Scriptor: Wenn ich die ersten Bilder mit dem Vitrinenbild vergleiche, muss ich echt sagen, dass da besonders deutlich wird, was für einen gewaltigen Unterschied es macht, wie man ein Modell fotografiert.
Wo ich grad die Rückenaufnahme sehe, komme ich zu meiner eigenen Überraschung zu dem Schluss, dass das Modell hier noch ein paar mehr Verwitterungseffekte vertragen hätte. Sonst kennt man es ja eher noch umgekehrt von dir, also dass du eher mehr mit Blut und Weathering arbeitest, aber speziell hier fehlt meiner Meinung nach sogar noch etwas. Bei den vorderen Partien hast du genau das richtige Maß getroffen, aber hinten sieht die Rüstung vom ersten Eindruck her noch etwas leer aus. Liegt sicherlich auch etwas daran, dass die Vorderseite generell mehr Details enthält.

Insgesamt jedenfalls wie immer ein schönes, stimmungsvoll bemaltes Modell. Damit's dir nicht zu sehr auf den Sack geht, formulier ich es mal bewusst zurückhaltend: Ich schätze, damit hast du gute Chancen auf einen der vorderen drei Plätze. 🙂
 
ich danke Dir für deinen kritischen Blickwinkel - das höre ich viel zu selten...

Kein Ding, ich kram auch gerne den Imp mit seinem Rucksack nochmal aus 😀 😛

Der Termi weiß mal wieder zu gefallen^^, muss Dante da in zwei Punkten Recht geben. 1. dein Malstil ist eigen und hat Wiedererkennungswert (positiv)
2. vorne ist auf der Mini mehr los, als hinten. Wenn man sich dann jedoch überlegt: alles was er macht, macht er wahrscheinlich vorwärts -> vorne mehr Abnutzung... du könntest evtl. überlegen auf Schulterpanzer und "Dach" noch etwas verwittern und evtl. an die Gesäspanzerung noch n Pergament tackern (o.Ä.) ... Was haben die Termis eigentlich am Rücken, sind das Kühlrippen, n Lüftungsgitter? Wenn letzteres, kommt da warme/heiße Luft raus? das könnte theoretisch zu Verfärbungen führen.

gruß
kana
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Idee die Schläuche um den Kopf leuchten zu lassen klasse, da spart man sich einen Haufen Detailarbeit und es sieht dazu noch super aus. Ist notiert und wird dann auch so gemacht bei meinem SH Psyaxtknilch. 😀

Darf ich mal die indiskrete Frage stellen was so eine Mini eigentlcih abwirft, so übern Daumen. (pn)
 
@all
Nachdem ich die Bilder für den Wettbewerb nochmals zurechtschneiden muss, mache ich gleich nochmal bessere Bilder - zumindest versuche ich es, da die Bilder vom Scriptor etwas schärfer sein könnten - liefere dann auch ein paar Detailbilder nach...

... und dann antworte ich ausführlich ^_^

Grüße vom arbeitsreichen Sonnenbunker in Augsburg
Roman

_______________________________________________________________

Sodala...

@AdmirAlex
Ganze Figuren washe ich persönlich nicht, aber ansonsten benutze ich natürlich auch Washes, meist um den leichten Eigenglanz der Washes für die Darstellung von verschiedenen Materialien zu unterstreichen - Leder darf ruhig etwas fettig bzw. glänzend wirken, da kommen bei mir z. B. Washes zum Einsatz. Ich hoffe ich konnte die Frage ausreichend beantworten... Ich habe derzeit einige Anleitungen in Arbeit, ebenso ein ausführliches Tutorial zum Thema Leder - hetzen tue ich mich nicht dabei, da ich immer warten muss bis ich für so ein großes Tutorial genügend Bildmaterial zusammen habe... daher wohl in naher Zukunft...

@Dante77
Da hast Du wohl Recht, das hätte ich auch anders "ankündigen" können... ich hoffe ich vergraule mit meinem Beitrag nicht den ein oder anderen Teilnehmer, das wäre nicht in meinem Sinn gewesen. Bei mir ist meist das Problem, dass ich nie nachdenke beim Schreiben sondern alles so rauslasse wie es gerade in meinem Kopf spukt... unbedacht kann man das in diesem Fall schimpfen - sorry dafür... Keine Sorge, ich verstehe Dich genauso wie Du es meintest... sparen wir uns die Zeit mit Entschuldigungen oder Hinterfragungen ob man sich richtig versteht - das habe ich für meinen Teil gelernt ^_^

Das mit dne Fotos stimmt natürlich - ich habe bisher noch kein Foto gesehen, dass eine Figur so darstellt wie sie in echt ausguckt - das geht einfach nicht, da es immer etwas anderes ist eine 3dimensionale Figur in der Hand zu halten als diese auf einem Foto zu betrachten... da ich auch ständig lerne an meinen Fotos zu arbeiten, habe ich für meinen Teil entschieden diesen Blick in die Vitrine mit Blitz immer beizufügen. So kann der Betrachter sich evtl. ein besser Bild machen auch wenn der Blitz eigtl. gemalte Schatten negiert... Ansonsten fotografiere ich so (also die anderen Bilder):

p1040817xm7z.jpg


Die Rückseite des Scriptors ...mmhhhhh... jupp, da ist weniger los als vorne, definitiv. Ich danke Dir da für die Denkanstöße werde aber wohl an dem Modell nichts mehr machen, da er für mich schon abgeschlossen ist und ich schon wieder an neuen Projekten geistig klebe. Weitere unten folgen jetzt größere Bilder, evtl. sieht man das ich da an der Rückseite auch ganz zärtlich mit Abnutzung zu gange war (kam auf den bisherigen Bildern nicht ganz so raus)... wohl liegt es am Alter, dass ich mit Blut und Weathering ein wenig dezenter umgehe... ich habe keine Ahnung und freue mich aber immer, wenn ich keinen komplett engstirnigen Stil habe und das durch solch einen Kommentar wieder bestätigt bekomme 🙂

@Kanazawai
Oh no... lass den bloß stecken den Imp :lol:

Der Imperator alleine weiß, was die Herren Terminatoren da hinten dran haben... evtl. sind das auch Vorrichtungen die das Tauchen erlauben - ich weiß es nicht^^ - werde wie wohl schon oben geschildert nix mehr an dem Herren machen... dennoch danke für deine Vorschläge!

@Cy-baer
Bitteschön, freut mich, dass ich inspireren konnte... bzgl. der Malgagen einer solchen Figur: Ist immer unterschiedlich. Wenn ich eine bemalte Figur auf ebay setze ist es meist ein Glückspiel, kann gut laufen, kann aber auch mies laufen - da habe ich keinen Einfluss drauf. Bei direkten Aufträgen ist das eine andere Geschichte und ich gucke hier auf einen für mich rentablen Stundenlohn ohne den Auftraggeber auszunutzen... in dem weißen Marine der kürzlich auf ebay weg ging wurden ca. 15~17 Stunden gemalt und gebastelt. Man kann den erzielten Preis gerne auch auf Stunden runterrechnen und wird sehen, dass es als Selbstständiger in der Figurenbemalungsbrance sicherlich kein grandioser Stundensatz ist...

Natürlich freue ich mich, dass ich mich von 2006, als ich mit der ganzen Geschichte anfing von 4,00 € pro Figur auf solche Summen hocharbeiten konnte - dies geht aber auch Hand in Hand mit sehr viel investierter Zeit und natürlich einem Qualitätsanstieg der über die Jahre stattfand... das A und O ist einfach die Kunden zufrieden zu stellen... was bei Aufträgen leider nicht so rasant funktioniert, da längere Wartezeiten einzuplanen sind... Als Selbstständiger arbeitet man selbst und ständig... das hat eben auch einen Großteil meiner qualitativen Malentwicklung ausgemacht... Für Deutschland mögen die Malgagen, die ich mit der ein oder anderen Figur erziele wohl erschreckend sein, was aber daran liegt, dass in Deutschland viele eine gut bemalte Figur nicht wirklich zu schätzen wissen - bemalte Figuren sind ja nicht soviel wert, denn die muss man ja entfärben. Weltweit gibt es aber den ein oder anderen Sammler... ich glaube ich könnte ein Buch schreiben, daher stop -_-^_^

@mixeria
Ist schon wieder rausgelöscht auf CMON, ich bin da nicht so scharf drauf, dass jedem unter die Nase zu binden - wie gesagt ich war selbst überrascht bei dem Marine, der mit einem Startgebot von 63 $ begann -_-

Ansonsten ignoriere ich auf deinen Befehl hin 😉

@oschi da Moscha
Dauert noch, dauert noch... ich mache nie wenig oder werde faul (na ja gut, manchmal schon^^), aber bei Artikeln setze ich mich nicht unter Druck und so werden diese fertig, wenn sie fertig sind... Sage dann hier schon Bescheid 🙂

@all
Habe nochmals neue Bilder vom Scriptor gemacht - diesmal größer und mit ein paar Detailansichten:

scriptorfin03hvy9.jpg


Soweit von mir - bis bald sicherlich...

Grüße und ein schönes WE
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. interessant für den ein oder anderen - seit langem Mal wieder ein Erklärungsbrainstormblabla auf deutsch - ist sicherlich nicht verkehrt, aber evtl. auch schwer verständlich, evtl. gut für denjenigen der danach gesucht hat:

http://www.maxpaint.de/forum/malen/9917-gwens-wip-stuebchen-3.html#post143615

Ein schönes Wochenende :wish:
Grüßle
Roman

PS: Soll nicht als Werbung für ein anderes Forum verstanden werden, halte es bloß für recht sinnfrei es dort aus dem Zusammenhang zu zerren...ich schreibe sowas auch gerne in anderen Foren oder hier, wenn ich Zeit und Lust habe... kommt mittlerweile sehr selten vor mit der Zeit und am Ende ist es ja eh bloß blablablablubb...
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Soll nicht als Werbung für ein anderes Forum verstanden werden, halte es bloß für recht sinnfrei es dort aus dem Zusammenhang zu zerren...ich schreibe sowas auch gerne in anderen Foren oder hier, wenn ich Zeit und Lust habe... kommt mittlerweile sehr selten vor mit der Zeit und am Ende ist es ja eh bloß blablablablubb...
Mach dir keinen Stress Jar 🙂 du glaubst garnicht wie oft man hier Links sieht die einen nach Maxpaint leiten^_^
 
@McAllister: Ich habe soweit ich mich erinnern kann bis jetzt noch keinen gesehen, oder doch einen aber viel ist das ja nicht (wobei ich ja auch noch nicht allzu lange dabei bin). Ich find es aber i.O., dass er das hier verlinkt.
@jarhead: Ich finde den Beitrag wirklich hilfreich und gar nicht unverständlich geschrieben. Wenn du irgendwann (vlt. im nächsten Jahr mal) einen Workshop in Köln in der Ferienzeit machst, hätte ich evt. auch mal Bock.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cpt.Mcallister
Alles klar - danke für die Beruhigung...

@'oschi da Moscha
Super, danke für die Rückmeldung, bin mir da nie sicher in wieweit mein blala verständlich ist. Workshops in Köln sind im nächsten Jahr eher unwahrscheinlich, da ich wohl mein Referenderiat als Lehrer beginne und wohl die 2te Rune mit dem Fortgeschrittenen Workshop in dieser Zeit beginne - in Köln gab es nun schon 2 Einsteigerkurse, die fortgeschrittene Variante baut dann auf diesem auf... aber mehr dazu, wenn es wirklich soweit ist...

@all
Der Scriptor und die Ultramarines stehen seit gestern im GW-Augsburg - also falls jemand mal gucken möchte darf er das gerne tun. Die Ultras bleiben wohl ein wenig länger vor Ort, während der Scriptor nur eine Woche drin steht...

Grüße
Roman
 
@McAllister: Ich habe soweit ich mich erinnern kann bis jetzt noch keinen gesehen, oder doch einen aber viel ist das ja nicht (wobei ich ja auch noch nicht allzu lange dabei bin). Ich find es aber i.O., dass er das hier verlinkt.
Cpt. Mcallister! Das heißt immer noch Cpt.! Noch mal son Ausrutscher und die Standesgemäße Exekution wird durchgeführt:kommissar:………😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀 nein scherz 😉 Dennoch wird ziemlich oft auf Maxpaint verwiesen wenn man bestimmte Tuts sucht.
@ Jarhead
Tutorial ist wie immer super ^_^
greetz,
der Captn. 😛irate2:
 
Cpt.!
Cpt.!
Cpt.!
Cpt.!
Cpt.!

Verzeihung, Sir, Captain, Sir ... McAllister 😛^_^


Absoluter Hammer was du hier präsentierst... im wunderschönen Frankenland hast du nicht mal vor nen Workshop zu organisieren? Weil da wär ich sofort dabei ^^

Wir hatten im Juni in Wertheim einen Kurs... wurde auch hier im Forum angekündigt... Wertheim - Franken, ich glaube schon, bin mir aber nicht ganz sicher 🙂

http://massivevoodoo.blogspot.com/2010/07/workshop-review-wertheim-germany.html

Grüße
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie auf dem Wertheimer Kurs versprochen habe ich auch endlich mal wieder eine Kursdämonette fertig gestellt... ich weiß viele finden diese ja für den Kurs blöd oder ihnen gefallen die Figuren nicht, aber ich habe bisher kein besseres Modell gefunden, dass die Inhalte die ich auf dem Kurs vermittle an einem Wochenende bestmöglich umsetzbar macht... blabla blubb... fertig ist die Dame:

dmonettefinlafl.jpg


Hoffe sie gefällt... Meist ist meine Figur auf dem Kurs eine große Baustelle so ist es meist nicht das Einfachste für mich eine der Damen fertig zu stellen...

Grüßle
Roman