@Blautann
Dankeschön... Zeitfaktor - mensch, nicht nur Bilder angucken, habe ich doch dazugeschrieben
😛 - 50 Stunden in etwa, aber ich weiß es nicht mehr sicher...
Die einzige Kritik die ich an dem Termi anbringen möchte und das hat jetzt mehr flufftechnischen Hintergrund, warum ist eine Faust die von einem Energiefeld umgeben sein sollte, um ihre ganze Wucht zu entfalten, blutverschmiert ?
Ist sicherlich ein berechtigter Einwand. Dafür gibt es allerdings eine Erklärung. Leider werden im 40sten Jahrtausend die Energiezellen für Energiewaffen knapp und so sind vor allem Krieger die nichts anderes können als eine Energiekeule zu schwingen angehalten in Momenten des Fernkampfes ihre Energiewaffe auszuschalten, daher noch die Blutreste... oft kam es auch schon vor, dass sich Marines gegenseitig verletzt haben mit Energiewaffen - das letzte Mal auf Priorgis VI als 2 Terminatoren sich mit Energiefäusten High Five geben wollten. Die Ordensführung konnte so etwas nicht mehr verantworten und hat die "Energie-Aus-Regel" eingeführt...
🙄
@Tyranid-Ex
Extra für Dich poste ich jetzt noch den Samurai
😎
@oschidaMoscha
Ersteinmal ein riesengroßes Dankeschön für die Übersetzung, die Du mir zukommen hast lassen. Danke für die Hilfe. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil und werde dann alles beim Einpflegen Korrekturlesen. Super! Du wirst natürlich namentlich erwähnt, wie es bisher auch bei unseren anderen Übersetzungshelfern geschehen ist. Hier würde ich Dich bitten mir mitzuteilen wie Du gerne genannt werden möchtest - hier als Beispiel wie es bei den andere ninternationalen Kollegen aussieht:
http://massivevoodoo.blogspot.com/2010/05/tutorial-how-to-paint-blood.html
Danke für deine Interpretation meiner Figuren und Projekte - es ist immer wieder interessant wie sie auf andere wirken, vor allem wenn es um solche Geschichten wie Farbkontraste und Farbtemperatur und Farbwirkung geht. Muchas Gracias!
@-China Town-
Dankeschön...
@all
Extra für Tyranid-Ex, ein 54 mm Modell von Enigma mit dem Titel
Sumothay Prior Warrior:
Wenn ich schon dabei bin - eine weitere kleine Rückschau. Eine Einheit
Slaaneshbestien die ich auf Auftrag gemalt und umgebaut habe:
Dark Vlad von Engima, 32 mm:
Weil es grad reinpasst - mein Arbeitsplatz:
Captain Crixus:
Ein
Death Company Blood Angel, mit Schuß durchs Doppelherz:
Ein weiterer
Blood Angel, diesmal eine Pute mit Flügeln:
Ein
Symbiont:
Denise, Büste von Pegaso - 1:10:
Ein etwas älterer Blick in meine Vitrine, das verschwindet ja meist immer recht zügig:
Uff... das könnte ich noch tagelang fortführen, aber ich glaube nicht das ihr daran interssiert seid, wenn ich meine schon bemalten Sachen auspacke... davon gibt es ja jede Menge. Obige waren so die letzten im Moment, aber auch nicht alle... ey, ey, ey...
Wenn das Base zum Symbionten interessiert der möge hier nachschlagen:
http://massivevoodoo.blogspot.com/2010/02/tutorial-weathering-wall-by-using.html
Pinselnde Grüße
Roman