Jetzt doch Softcover Armeebücher - Tomb Kings gesichtet

Wenn ich jetzt ein ganz böser Junge wär könnte ich auch den Verdacht aufstellen das versucht wird ob die Leute auch den Hardcoverpreis für Softcover zu zahlen bereit sind.

Sprich mehr Gewinn durch Kostenersparnis.

Aber man darf wohl gespannt sein. Denke mal das nächste neue AB wird da mehr offenbaren aber das dürfte noch dauern. 😱

Das man beide Versionen anbietet ist von anderen Firmen bekannt. Meines Wissens nach macht das Privateer Press so, dort kosten die inhaltlich identischen Bücher auch so etwa das, was GW verlangt (~40 vs. ~30€).

Ich denke, dass es so laufen könnte, dass es nur noch die erste Auflage im Hardcover gibt, alle späteren dann in Softcover. Das würde Kosten sparen (vor allem beim Transport) und wäre sinnvoll, da sicher die Verkäufe eines Buchs vor allem im ersten halben Jahr stark sind und danach deutlich fallen dürften.
 
Und jetzt als Softcover... Codex: Eldar

codex-placoruso-chinoen-tapas-blandas-L-D1uwcY.jpeg


Quelle: http://descansodelescriba.blogspot.de/2015/01/codex-y-libros-de-ejercito-en-tapas.html

Kann jemand spanisch und uns den Inhalt zusammenfassen?
 
Fänd ich nicht schlecht sofern die dadurch wieder etwas günstiger werden. Hardcover fand ich eh immer nur gut für Leute die nur eine Armee haben. Ab zwei oder drei Armeen, oder gar bei Leuten die Codices einfach nur wegen dem Fluff und Infos gesammelt haben waren die einfach zu teuer, so hübsch die auch waren.

die Softcover kosten doch auch schon 30. Die 6 Euro alle 4-8 Jahre sind doch ein Witz. Wenn du also wirklich alle ca. 15 Codexis kaufst sparst du pro Jahr gerade mal ca. 11-22 Euro. Da nehme ich lieber die Qualität des Hardcovers. Preis/Leistung ist doch total mies bei den Softcovers.

Sagten die Gerüchte nicht, dass nur Nachdrucke Softcover werden sollen (wegen der geringen Auflage)?
 
die Softcover kosten doch auch schon 30. Die 6 Euro alle 4-8 Jahre sind doch ein Witz. Wenn du also wirklich alle ca. 15 Codexis kaufst sparst du pro Jahr gerade mal ca. 11-22 Euro. Da nehme ich lieber die Qualität des Hardcovers. Preis/Leistung ist doch total mies bei den Softcovers.

Sagten die Gerüchte nicht, dass nur Nachdrucke Softcover werden sollen (wegen der geringen Auflage)?

Die Ersparnis wäre 9€ pro Codex. Wenn man sie neu kauft. Gebraucht siehts dann noch besser aus. Gebrauchte Hardcover Bücher kosten jetzt ~25-30€. Gebrauchte Softcover Bücher ~20 ja vielleicht sogar unter 20€.
 
Die Ersparnis wäre 9€ pro Codex. Wenn man sie neu kauft. Gebraucht siehts dann noch besser aus. Gebrauchte Hardcover Bücher kosten jetzt ~25-30€. Gebrauchte Softcover Bücher ~20 ja vielleicht sogar unter 20€.

Gibt es für 40k überhaupt schon Softcover? Habe keine gesehen. Für Fantasy gibt es sie ja schon, dort ist die Ersparnis 6 Euro. Wer immer billig will, sollte eh nichts bei GW kaufen, sondern nur Dritthersteller. Das Preis/Leistungsverhältnis muss stimmen und das tut es bei Softcover einfach gar nicht.
Aber da kann ja jeder seine eigene Meinung haben.
 
GW druckt die Softcover-Armeebücher selbst (in-house)
Originally Posted by Hermanesq
I've been told GW have actually bought a printer to do softback editions in house. This could go some way to relate to the relative quick reprint of the TK books in softback, as well as the ET books that have been released.
You are correct, softbacks are done in house.. only hardbacks are done in China. This isn't a secret either, you can call GW customer support and they can tell you this

Waldelfen... Pardon... Woodelves sind laut Gerüchten die nächsten mit einem Softcover-Armeebuch, anfangs wohl auf englisch. Im dt. Webshop ist allerdings noch nichts davon zu sehen daher nur der Hinweis am Rande
 
GW druckt die Softcover-Armeebücher selbst (in-house)
Hoppla!. Das könnte dann doch ein SC reizvoller machen. Seit sie angefangen haben in China zu drucken wurde ja die Qualität von Druckkontrast-, über -schärfe, Bindung, und Laminierung generell schlimmer (gab bessere und schlechtere Chargen). Die HCs sind deutlich besser, aber kosten ja auch ne stolze Summe.