7. Edition Jink und dessen Einfluss auf Besatzung

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Q: Does a unit that is embarked on a Transport that Jinks also count as having Jinked in the following Shooting phase? A: Yes

Warum vergisst eigtl jeder den Teil "count as having jinked in the following Shooting Phase"

Zeitpunkt Schussphase Spieler A: schießt auf Raider (inkl 10 Kabalites), Raider jinked und Triggert die Kabalites (da "embarked on a Transport that jinks") mit: "Count as having jinked in following Shooting Phase",
Raider von Spieler B platzt durch beschuss...Insassen sind weiterhin getriggert mit "Count as having jinked in following Shooting Phase", da sie zum Zeitpunkt des Triggers (jink) "embarked in a Transport" waren. Haben aber keinen Deckungswurf durch jink, da sie in der "following Shooting Phase" zählen, als wären sie jinked...

Schussphase Spieler B: Kabalites schiessen nur snapshots

Stumpfes regeln lesen...warum macht ihr es so kompliziert...
 
Aber wie schon vorher irgendwo angemerkt...der Effekt wird durchs aussteigen, zerstören oder oder oder nirgends "ausgeschaltet"...also sind auch die Disembarked Kabalites (aus meinem Beispiel) in jedem Falle in der folgenden Schussphase zu Snap Shots gezwungen, da es ja ein anhaltender Effekt ist, der durch die Bedinungen ausgelöst wurde...kein Effekt, wo die Bedingung erfüllt bleiben muss...nur zum Auslösen des Effekts und das ist/war in dem Beispiel ja gegeben...
 
Wie schon oben weiter ausgeführt, sind schlicht und ergreifend beide Lesarten denkbar.

Kann das "Passagier-sein" als einmalige Bedingung bewerten und der Effekt trägt sich fort, egal ob man in der eigenen Schussphase noch Passagier ist oder nicht.

Denkbar ist aber auch die Lesart, wonach der SnapShot-Zwang nur gilt, wenn man tatsächlich Passagier eines gejinkten Transporters ist.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Insgesamt finde ich die Diskussionen um die FAQ-Inhalte maßlos absurd.

Bei sehr vielen der FAQ-Antworten läuft es darauf hinaus, dass sie RAW zu Gunsten von RAI ändern.
Z.B. hier bei Jink. Der Regeltext gibt absolut nicht her, dass irgendeine andere Einheit als die mit der Sonderregel einen Bonus oder Malus von Jink gebekommt.

Jemand stellt also eine FAQ-Frage, GW antwortet mit "Nehmt das Naheliegenste, ohne die Grammatik des Regeltextes zu analysieren. Hier, so haben wir uns das gedacht." und schon fangen die Spieler an die Grammatik des FAQs zu analysieren um zu Ergebnissen zu kommen - die ohne das FAQ, nur mit dem Regeltext selbst - absolut unhaltbar sind. Und dann argumentieren: "Ja, aber der Satzbau des FAQs impliziert doch..."
Da fasse ich mir doch an den Kopf und denke: Ist das Unwissenheit oder Bösartigkeit? Habt ihrs wirklich nicht verstanden oder wollt ihr nur trollen?!

Die Aussagen von GW müssen wir per Defintion als gegeben hinnehmen. Das sind Regeltext und FAQ.
Wenn also jetzt das FAQ einen Sachverhalt regelt, der dem Regeltext widerspricht, und ihr irgendwelche Schlüsse daraus zieht, sollte dann die erste Frage die ihr euch stellen müsst nicht sein, inwiefern ist dieser Schluss, den ihr gezogen habt mit dem Regeltext haltbar ist?

Ich kann das auch gerne für euch tun.
Also: Was genau im Regeltext deutet darauf hin, dass eine transportierte Einheit, die aus einem jinkenden Fahrzeug ausgestiegen wird über einen Deckungswurf verfügen sollte? Ein einzelner Hinweis reicht... 🙄
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als ich mit WH40K begonnen und mir die Regeln durchgelesen habe, kam ich desöfteren auf den Punkt das es zigmal einfacher wäre mit Tabellen und Bildern zu arbeiten.
Auch hier wäre eine Jink-Tabelle absolut klarer und verständlicher. Aber nein, einen auf "cool erzählerisch" machen und dabei 97'000 mal ihr GW Figuren fotografieren. Über das Resultat "Facebook Posts (!!)" darf man sich dann nicht aufregen.
 
Ja eben, dennoch darf doch weiterhin die ausgestiegene Einheit in der folgenden Schussphase nur Snap Shots machen...von dem Deckungswurf steht nirgends, dass sie davon Profitiert...

Sorry, wo steht, dass eine solche fragliche Einheit nur Snap Shots machen darf?

Sie gilt als "gejinked", damit kriegt sie, wenn, dann, auch einen Deckungswurf.

Entweder oder, aber bitte immer konsequent sein!


Gruß
GeneralGrundmann
 
es gilt in der folgenden Schussphase als gejinkt... ist ja nunmal mehr als eindeutig, dass man dadurch also keinen Deckungswurf bekäme 😉

- - - Aktualisiert - - -

Und es ist Spiel-Logisch auch absolut das naheliegenste... die Insassen werden durch das Ausweichmanöver "durchgeschüttelt" und können nicht richtig zielen, bzw sind im ersten Moment verwirrt/müssen sich orientieren.

Wenn dann auch noch das Fahrzeug trotzdem abgeschossen wird, bleibt die Verwirrung/Orientierungslosigkeit bestehen, und man kann dadurch ja nicht mehr selber "ausweichen", da man nun verwirrt und orientierungslos auf den Boden geschleudert wurde...
 
Insgesamt finde ich die Diskussionen um die FAQ-Inhalte maßlos absurd.

Bei sehr vielen der FAQ-Antworten läuft es darauf hinaus, dass sie RAW zu Gunsten von RAI ändern.
Z.B. hier bei Jink. Der Regeltext gibt absolut nicht her, dass irgendeine andere Einheit als die mit der Sonderregel einen Bonus oder Malus von Jink gebekommt.

Jemand stellt also eine FAQ-Frage, GW antwortet mit "Nehmt das Naheliegenste, ohne die Grammatik des Regeltextes zu analysieren. Hier, so haben wir uns das gedacht." und schon fangen die Spieler an die Grammatik des FAQs zu analysieren um zu Ergebnissen zu kommen - die ohne das FAQ, nur mit dem Regeltext selbst - absolut unhaltbar sind. Und dann argumentieren: "Ja, aber der Satzbau des FAQs impliziert doch..."
Da fasse ich mir doch an den Kopf und denke: Ist das Unwissenheit oder Bösartigkeit? Habt ihrs wirklich nicht verstanden oder wollt ihr nur trollen?!

Die Aussagen von GW müssen wir per Defintion als gegeben hinnehmen. Das sind Regeltext und FAQ.
Wenn also jetzt das FAQ einen Sachverhalt regelt, der dem Regeltext widerspricht, und ihr irgendwelche Schlüsse daraus zieht, sollte dann die erste Frage die ihr euch stellen müsst nicht sein, inwiefern ist dieser Schluss, den ihr gezogen habt mit dem Regeltext haltbar ist?

Ich kann das auch gerne für euch tun.
Also: Was genau im Regeltext deutet darauf hin, dass eine transportierte Einheit, die aus einem jinkenden Fahrzeug ausgestiegen wird über einen Deckungswurf verfügen sollte? Ein einzelner Hinweis reicht... 🙄


Ganz deiner Meinung. Man kann jetzt die Gelegenehit nutzen GW auf die Folgefragen hinzuweisen, evtl. wird es noch klarifiziert. Interessanterweise hat sich die 40 community damit abgefunden mit absurden oder unklaren Regeln zu leben und vor allem damit daß GW sich einen Dreck darum schert.,

Jetzt auf einmal kommt von GW eine Reaktion, wer weiß, evtl. hält dieser trend an und sie bringen regelmäßig aktualisierte FAQ.

Mal ne andere Frage, wiel ich das Regebuch nciht zur Hande habe: ich krieg 3 Treffer auch meine Serpent ohne Holofeld. Jink sage ich schon vor dem Beschuß an. Habe ich dann meinen Jinksave auch wenn bereits der erste Schaden ein Immobilized verursacht, oder fällt der plötzlich weg?
 
Mal ne andere Frage, wiel ich das Regebuch nciht zur Hande habe: ich krieg 3 Treffer auch meine Serpent ohne Holofeld. Jink sage ich schon vor dem Beschuß an. Habe ich dann meinen Jinksave auch wenn bereits der erste Schaden ein Immobilized verursacht, oder fällt der plötzlich weg?

Interessante Frage...

Ich denke hierzu musst du die Schadesquelle bzw drei Fälle/Möglichkeiten differenzieren:

1. Fall: 3 Treffer der selben Waffe...die Deckungswürfe durch Jink werden vor Ermittlung des/eines Schadens auf der Fahrzeugschadenstabelle abgehandelt, also Ja für alle drei Treffer hast du Jink.
2. Fall: 3 Treffer von unterschiedlichen Waffen...die erste Waffe geht der Treffer durch und verursacht Lahmgelegt, dann hast du mMn keinen Decker mehr für die folgenden Treffer.
3. Fall: 3 Treffer von unterschiedlichen Waffen...jink gibt den Decker bis ende der Schussphase (Lahmgelegte verlieren lediglich die Möglichkeit zu Jinken)...erste Treffer verursacht Lahmgelegt (damit verliert man zukünftig die Möglichkeit zu jinken) der bereits ausgeführte Jink bietet für diese Schussphase weiterhin den Deckungswurf
 
Sorry, wo steht, dass eine solche fragliche Einheit nur Snap Shots machen darf?

Sie gilt als "gejinked", damit kriegt sie, wenn, dann, auch einen Deckungswurf.

Entweder oder, aber bitte immer konsequent sein!


Gruß
GeneralGrundmann

Bin ich auch der Meinung, aber da der Deckungswurf nach der Runde endet in der Sie aussteigen, macht es für ganz wenige Ausnahmen keinen Unterschied.

Auch Steht ja immer in der begründung das die Figuren nur eine Symbolische Präsentation der Figur im SPiel sind.
DIe unschärfe bei der Plazierung der Flieger z.B.

So nun ist das Ausweichen / Jinken ja Regeltechnisch das Zick Zack Fliegen in der nächsten Runde.
Das heist auch, das die Personen drinnen die Ganze Zeit Zick zack geflogen sind.
Vieleicht deswegen nicht so schnell aussteigen können, durchgeschüttelt sind oder einfach das die Einheit soweit über den Weg verteilt wurde, das das Sammeln etwas länger braucht.

Schwere Waffen nehmen ja auch an das Bewegen in der Bewegungsphase auswirkungen auf das Schiesen hat.
 
Interessante Frage...

Ich denke hierzu musst du die Schadesquelle bzw drei Fälle/Möglichkeiten differenzieren:

1. Fall: 3 Treffer der selben Waffe...die Deckungswürfe durch Jink werden vor Ermittlung des/eines Schadens auf der Fahrzeugschadenstabelle abgehandelt, also Ja für alle drei Treffer hast du Jink.
2. Fall: 3 Treffer von unterschiedlichen Waffen...die erste Waffe geht der Treffer durch und verursacht Lahmgelegt, dann hast du mMn keinen Decker mehr für die folgenden Treffer.
3. Fall: 3 Treffer von unterschiedlichen Waffen...jink gibt den Decker bis ende der Schussphase (Lahmgelegte verlieren lediglich die Möglichkeit zu Jinken)...erste Treffer verursacht Lahmgelegt (damit verliert man zukünftig die Möglichkeit zu jinken) der bereits ausgeführte Jink bietet für diese Schussphase weiterhin den Deckungswurf

Ich denke Variante 3 wäre die richtige herangehensweise. Man bekommt den Jink ja bereits vor den Trefferwürfen. Im schlimmsten Fall weicht man ja auch umsonst aus und kann es nicht zurücknehmen.