Servus Käfer-Freunde,
ich habe mich gegen das Kapern eines anderen Tyranidenanfänger Threads entschieden, weil ich doch schon bisschen weiß in welche Richtung das ganze Projekt bei mir gehen soll. Ich hoffe das war die richtige Entscheidung und ihr seid nicht vom x-ten Tyra-Anfängerthread gelangweilt. Und wenn doch, hoffe ich, dass ihr mir auch gelangweilt weiterhelft. ;-)
Ich bin schon lange im 40k Hobby tätig und habe immer in regelmäßigen Abständen dagegen angekämpft mit Tyraniden anzufangen (nicht noch eine Armee!). ;-)
So wie es aussieht verlier ich langsam aber sicher diesen Kampf und würde jetzt gerne eure Meinung zu meinem Armeeplan hören.
Folgende Modelle habe ich mir über die Jahre in diversen Schwächephasen schon zugelegt:
Dieses Armeekonzept schwebt mir vor bzw. würde mir Spaß machen:
Schwarmflotte : Jormungandr
Eine bis zwei Barbed Hierodulen, die mit einer Malanthrope unterwegs sind. Dank der Schwarmflottenfähigkeit und der Malanthrope sollten die Hierodulen ja -2 schlechter von Fernkampfwaffen getroffen werden, was ich zeimlich gut finde und ich liebe sowohl das Modell der Malanthrope als auch die Hierodule...
Ein Dakka Fex, weil ich ihn cool finde und schon habe... ;-) Außerdem kann er auch von -1 to hit (Jormungandr) profitieren
Generell würde ich gerne auf Fernkampf gehen aber nicht völlig im Nahkampf schutzlos sein.
Ich könnte mir gut vorstellen einen Tyrannofex zu spielen, weil ich ihn sehr gut vom schönen Modell her finde und er würde zum Fernkampfkonzept passen und auch von Jormungandr profitieren...
Zudem finde ich Tyrakrieger in Kombination mit einem Prime (den ich praktischerweise schon habe ;-)) toll. Sie können gut meinen Wunsch nach Fern - und Nahkampf erfüllen und sind gute Allrounder finde ich. Und es sind Standard Einheiten, die ich ja auch brauche.
Ich habe hier im Forum gelesen, dass die Exocrine als auch die Hive Guard ein guter Pick sein sollen. Ich bin beiden gegnüber nicht abgeneigt, da ich finde, dass sie tolle Modelle sind.
Symbionten lese ich auch immer wieder. Aber sind sie wirklich so gut? Mir erscheinen sie bißchen teuer, dafür, dass sie eigentlich relativ wenig aushalten... Sie sind allerdings Standardeinheiten, gut austeilen und Missionsziele halten....
Und was brauche ich noch? Und kann mein Konzept funktionieren? Ich spiele oft gegen Leute, die regelmäßig (jetzt wieder) auf Turniere fahren und möchte nicht kompletten Müll aufstellen, damit mit meinen Käfern regelmäßig der Boden aufgewischt wird. Allerdings muss es auch nicht der ultra-ausgemaxte Shit sein... ;-)
Ich hoffe ihr wisst worauf ich hinaus will. Mich würde eure Einschätzung interessieren. Gerne auch mit Tipps zu meiner Armeeliste. Ich bin für alle Vorschläge offen würde jedoch sehr gerne wenigstens eine Barbed Hierodule, eine Malanthrope und einen Dakkafex in der Liste sinnvoll unterbringen.
Ich freue mich auf eure Antworten. 🙂
ich habe mich gegen das Kapern eines anderen Tyranidenanfänger Threads entschieden, weil ich doch schon bisschen weiß in welche Richtung das ganze Projekt bei mir gehen soll. Ich hoffe das war die richtige Entscheidung und ihr seid nicht vom x-ten Tyra-Anfängerthread gelangweilt. Und wenn doch, hoffe ich, dass ihr mir auch gelangweilt weiterhelft. ;-)
Ich bin schon lange im 40k Hobby tätig und habe immer in regelmäßigen Abständen dagegen angekämpft mit Tyraniden anzufangen (nicht noch eine Armee!). ;-)
So wie es aussieht verlier ich langsam aber sicher diesen Kampf und würde jetzt gerne eure Meinung zu meinem Armeeplan hören.
Folgende Modelle habe ich mir über die Jahre in diversen Schwächephasen schon zugelegt:
- 1 x Barbed Hierodule
- 1 x Dakka (Carni)Fex
- 1 x variabler Carnifex
- 1 x Alpha Krieger (Tyranid Prime)
- 1 x 3 Neurothropen
- 1 x Trygon
Dieses Armeekonzept schwebt mir vor bzw. würde mir Spaß machen:
Schwarmflotte : Jormungandr
Eine bis zwei Barbed Hierodulen, die mit einer Malanthrope unterwegs sind. Dank der Schwarmflottenfähigkeit und der Malanthrope sollten die Hierodulen ja -2 schlechter von Fernkampfwaffen getroffen werden, was ich zeimlich gut finde und ich liebe sowohl das Modell der Malanthrope als auch die Hierodule...
Ein Dakka Fex, weil ich ihn cool finde und schon habe... ;-) Außerdem kann er auch von -1 to hit (Jormungandr) profitieren
Generell würde ich gerne auf Fernkampf gehen aber nicht völlig im Nahkampf schutzlos sein.
Ich könnte mir gut vorstellen einen Tyrannofex zu spielen, weil ich ihn sehr gut vom schönen Modell her finde und er würde zum Fernkampfkonzept passen und auch von Jormungandr profitieren...
Zudem finde ich Tyrakrieger in Kombination mit einem Prime (den ich praktischerweise schon habe ;-)) toll. Sie können gut meinen Wunsch nach Fern - und Nahkampf erfüllen und sind gute Allrounder finde ich. Und es sind Standard Einheiten, die ich ja auch brauche.
Ich habe hier im Forum gelesen, dass die Exocrine als auch die Hive Guard ein guter Pick sein sollen. Ich bin beiden gegnüber nicht abgeneigt, da ich finde, dass sie tolle Modelle sind.
Symbionten lese ich auch immer wieder. Aber sind sie wirklich so gut? Mir erscheinen sie bißchen teuer, dafür, dass sie eigentlich relativ wenig aushalten... Sie sind allerdings Standardeinheiten, gut austeilen und Missionsziele halten....
Und was brauche ich noch? Und kann mein Konzept funktionieren? Ich spiele oft gegen Leute, die regelmäßig (jetzt wieder) auf Turniere fahren und möchte nicht kompletten Müll aufstellen, damit mit meinen Käfern regelmäßig der Boden aufgewischt wird. Allerdings muss es auch nicht der ultra-ausgemaxte Shit sein... ;-)
Ich hoffe ihr wisst worauf ich hinaus will. Mich würde eure Einschätzung interessieren. Gerne auch mit Tipps zu meiner Armeeliste. Ich bin für alle Vorschläge offen würde jedoch sehr gerne wenigstens eine Barbed Hierodule, eine Malanthrope und einen Dakkafex in der Liste sinnvoll unterbringen.
Ich freue mich auf eure Antworten. 🙂