Kampfpanza in groeßer

Hast ja viel Arbeit reingesteckt 🙂

1. Also ich finde das mit dem Papier geht garnicht! Viel zu dünn und viel zu ungerade. Wenn du das anmalst siehts nicht aus wie Metall sondern wie Stoff oder so. Ein Versuch an einem Pikk Up als Dach wär es wert. Am Panzer jedoch nicht, und schon garnicht an der Front!
Nimm hier auf jeden Fall Plastic-Kart.
3. Jetzt weiss ich was da so glänzt an dem Panzer. Versuch weniger Klebstoff, Kleister oder was auch immer da so stark draufgeschmiert ist zu nehmen. Du verkleisterst dir alle kleinen Feinheiten, an den Originalteilen.
2. Meiner Meinung nach ist das Teil einfach zu breit. Wenn du es verbreiterst, müsstest du es eigentlich auch noch ein bisschen länger machen sonst sieht das aus wie eine Badewanne mit Fahrerhaus, die Quer durchs Gelände heizt.

Man sieht den nur von Oben auf den Fotos. Wie siehts von der Seite aus? Du hast wenn ich das richtig sehe die Ketten schon dran?
Also wenn du das so durchziehen willst, würde ich richtig breite Ketten da drunter bauen. Und zwar unten drunter... also nicht noch breiter werden lassen den Panzer.
so Ähnlich, nur länger:
3898.jpg


Sorry aber ich persönlich würde den auseinandernehmen oder ein Orky-Geländestück draus machen, so eine Art Ork-Vorposten oder so *duckUndWech*
 
ACH HANSI, bekanntlich sind geschmäcker verschieden 😉 und da auf diesem panzer ghazgkhull mitfahren soll! passt die breit3 schon soweit! er und seine boys brauchen ja auch platz 😀

und 95% der neuen komponenten sind plasti card, der klebstoff wird noch an/ab- geschliffen vorm grundieren!

und die länge soll auch noch circa 2-3cm mehr werden... überlege nur grad noch wie!

lg brummer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Hans hat sehr gute, konstruktive Kritik geübt. Das mit dem Kleber z.B. ist unnötige, nervige Arbeit im Nachhinein...

Mir persönlich gefällt dein Panzer aber schonmal supergut!
Hat schon etwas sehr kompaktes, aber auch martialisches an sich.:wub:
Wenn du ihn denn länger machst, wird sich das ganze Verhältnis von Länge zu Breite relativieren.
Als Tipp zusätzlich zur Karosserieverlängerung würde vlt. nen Deathroller besser passen, als die - zugegebenermaßen - sehr knitterige "Schaufel" vorn...

Ansonsten wären Bilder von der Seite sehr hilfreich, wenn du weitere Tipps benötigst.
Das Projekt ist sehr cool, werde mich evtl. beizeiten an was Ähnlichem versuchen...😉

LG
Bram1970
 
Zuletzt bearbeitet: