Kanas Geländethread - Was man nicht so alles aufm Klo findet ;)

Hey, cool, dass es noch wen interessiert 🙂. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mich in letzter Zeit mehr um meine Armee gekümmert hab und die Festung etwas verstaubt, ABER NOCH NICHT AUFGEGEBEN ist.
Du wirst lachen, hab heute in der uni n paar neue concepts für die Wälle gemalt und wollte mich eigentlich auch mal wieder dransetzen.

gruß
Kana
 
Okay, auch wenn ich nicht mit Fotos dienen kann, dann wenigstens mit Antworten.
Die Materialien sind unterschiedlich:
1. das weiße: Architekturpappe (ich weiß, eigentlich scheiße, aber lässt sich halt so schön bearbeiten 😀)
2. das dunkle: Pappe (für Gebäude gehts)
3. das beige/holzfarbene: Finnpappe (ganz coole Sache, kannte ich bis dato auch noch nicht)
 
Das "Bodenproblem": Vielleicht rechteckige Stahlplatten. Ähnlich wie in den Space Hulks. Bißchen mehr Arbeit, aber paßt wohl besser zum Thema. Da sind wir auch gleich beim meinem nächsten Kritikpunkt: Das Dach mit den Ziegeln sieht mir eher nach Ritterburg/WHF aus. Auch da würde ich ehr was mit Stahlplatten machen.
Beim Geschützturm vergeudest du Potenzial.
Da könnte man mit ein paar Handgriffen mehr einen echten Hingucker draus machen.
Genau. Größere Läufe, teiel vom HB, einfach mehr Wumms in die ganze Sache bringen 😉

Aber will nicht nur "meckern". Ist ne klasse Arbeit die du machst, besonders die Größe und die Dimensionen des ganzen wirken sehr atmosphärisch.
Weiter so !
 
thx fürs Lob!

konnte heute n paar Nieten am zweiten Geschütz kleben (wuhuuu Spannung! 😀)

Die Idee mit den Metallplatten ist gut, genauere Umsetzung müsste man sich noch n paar gedanken machen.

Die Dachziegel...hm ja, wurden jetzt schon mehrmals kritisiert... und so 100% bin ich auch nicht mehr überzeugt, auch da mal gucken, ob ich noch was anderes finde.

Größere Läufe für die HBs wäre ne machbare Sache, sind wirklich etwas kleiner, als die Originale. Notiert 😉

@Barfrau48: So sieht kein Meckern, sondern konstruktive Kritik aus 😉
 
Okay hier isses recht lange recht ruhig gewesen, aber war durchs Studium gebunden und hatte so auch mehr Lust zu anderen Dingen.

Aber ich halte immer noch an dem Plan fest die Festung irgendwann fertig zu bekommen.
In der Zwischenzeit hatte ich allerdings die Möglichkeit das Ganze mit etwas Distanz zu sehen und muss zustimmen, dass es zu Mittelalterlich aussieht. -> Die Dachziegel kommen weg.
Stattdessen habe ich mir was neues überlegt (siehe unten; bislang nur mit Tesafilm festgemacht)

turm.jpg
 
@Yardis: die Struktur sieht man so deutlich, weil ich sie zum Teil noch unterstrichen habe.
Es ist sinnlos zu versuchen sie rauszubekommen ohne riesen aufwand, also einfach so tun als müsste sie da sein.^^
Eine sehr feine idee auch als Sichtverdeckung für Infanterie.
Du hast die Intention des Bauvorhabens voll erfasst^^...
Kurven und "in den Boden lauf"-Stücke sind so n Thema. So ne Rolle zu biegen (nach unten oder zur Seite bleibt sich da gleich) ist net so einfach.... deswegen sieht das Endstück auch aus, wie es aussieht^^
Hier rumfliegen tut jedenfalls noch ein "aufgebrochenes Endstück", dann ist das Trio einsatzbereit. Der Rest kann dazwischen gebaut werden. (Vielleicht gibts am späteren Abend noch Fotos)
 
Kurven und "in den Boden lauf"-Stücke sind so n Thema. So ne Rolle zu biegen (nach unten oder zur Seite bleibt sich da gleich) ist net so einfach.... deswegen sieht das Endstück auch aus, wie es aussieht^^
Hier rumfliegen tut jedenfalls noch ein "aufgebrochenes Endstück", dann ist das Trio einsatzbereit. Der Rest kann dazwischen gebaut werden. (Vielleicht gibts am späteren Abend noch Fotos)

Kurven kannst du einfach aus 3 bis 4 Schräggeschnittenen Rollen machen. Also nicht Rund sondern ein bisschen Eckig. Aber keine 90 Grad knicke denke das sieht dann etwas komisch aus.
 
Hallo Kanazawai,

das Tor ist wirklich klasse geworden, der Aquilla, den Du zuletzt hinzugefügt hast, kommt richtig gut. was die Dachschindeln angeht, die Du entfernt hast, die würde ich durch Platten mit Stegen wie bei Kupferdächern ersetzen.

Die Klorollen sind klasse recycelt, man kann sie allerdings recht einfach mit einem Blatt Papier kaschieren.

Noch einen Tip fürs Tor, versuch doch mal Karton stumpf zu verkleben, das gibt noch feinere Details...ups, übersehen, hast Du ja schon bei der Blende an der Panzertür gemacht.