Kann man oder nicht. XX in FoW

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
spiele selbst kein FoW, aber kann mich der masse anschließen: würde gegen spielen und sie evtl. auch einsetzen, wobei ich mehr n fan von panzern bin, von daher...

zur ss selber...hmm... klar, vieles/einiges werden mythen sein, aber leben sonderkomandos nicht auch davon? angefangen beim sek, bis hin zu seals, fremdenlegion, oder spetsnaz ...klar harte jungs aber auch ne menge mythos...

Grad gegen Ende des Krieges wurde so ziemlich alles in die SS-Reihen gepreßt was ging.
si, erinnere mich an n referat, was ich mal über die WAFFEN (da muss man ja auch nochmal unterscheiden) und da wurde am ende alles genommen was es gab, soviel zu ariertum ...

also mein gott spiel sie... im krieg is niemand moralisch... und das is nur n spiel
 
Es gab SS-Verbände der Franzosen, Ungarn, Niederländer, Russen, Wallonen, Flamen, Kroaten, Albanern, Esten und Letten.
Es gab sogar eine die Maria Theresia hieß.
Wobei man dazu sagen muß das diese Länder bzw. die Divisionen aus Freiwilligen bestanden. Sie wollten nicht unbedingt für Hitler Deutschland kämpfen, sondern hauptsächlich gegen den Kommunismus.

gez. Hermann
 
stimmt. meines wissens nach gab es sogar finnen dort. und eine muslim-division gabs doch auch?
Was aber den vermeintlichen "Elite"-Status auch nicht unbedingt stützt. Diese Verherrlichung/Glorifizierung ist meiner Meinung nach nicht zu befürworten. Ich erinnere mich da gerade an eine Zeitzeugen Aussage in einer Doku, wo sich ein Wehmachtsangehöriger über die Vorgehensweise der Waffen-SS beschwert. Sie haben sich wohl entgegen aller taktischen Logik in den Kampf geworfen und sinnlose Opfer gebracht. Dass kann man in TT-Spielen mit einer gewissen "Härte" oder "hohem Moralwert" belegen, aber dass sie (die Waffen-SS) eine Elite gewesen wären, im Sinne besserer Ausrüstung, besserem Umgang mit selbiger oder höherem Taktischen Verständnis in ihren Offiziersrängen, kann man sicher so nicht stehen lassen. Sie mögen besonders "stur" gewesen sein, aufgrund ihres Fanatismus, aber das macht sie nicht zu einer wichtigen Stütze der militärischen Aktionen während des zweiten Weltkriegs.
 
Das sie bessere Ausrüstung bekommen haben ist aber ein Fakt. Zumindest haben sie immer mehr als die normalen Einheiten davon bekommen.

Aber auch nur bedingt. Ich zitiere mal Wikipedia (meiner Meinung nach ein guter Artikel):

Von Beginn an stand die Waffen-SS in Konkurrenz zur Wehrmacht um Personal, Waffen und Ausrüstung. Die deutsche Rüstungsindustrie konnte, trotz enormer Produktivitätssteigerung bis 1944 (dem Jahr mit der höchsten Produktionsrate), den Bedarf der Fronttruppen nicht decken, und so wurde hinsichtlich Verlässlichkeit und Kampfmoral priorisiert. Daher mussten für die Ausrüstung der SS-Einheiten mitunter neue Bezugsquellen erschlossen werden. So wurden Beute-Bestände genutzt, Aufträge an tschechische oder französische Betriebe vergeben oder sogar SS-eigene Rüstungsbetriebe gegründet.

Ohne Frage gab es eine gewisse Bevorzugung der Waffen-SS aber nicht durchgehend.

Interessant ist in dem Artikel übrigens auch der Abschnitt über die Verlustraten, die zwar normal waren im Vergleich zur Wehrmacht, in dem Abschnitt finden sich aber auch interessante Informationen zu den Offizieren und zur Führung der SS-Truppe. Weil wir hier ja durch FoW zu dem Thema gekommen sind; das was ich dort lesen konnte spricht für mich nicht gerade dafür, dass man bei FoW der SS einen hohen Trainingsgrad zugewiesen hat - es kommt mir eher wie das recht typische Aufrechterhalten des SS-Elite-Status-Mythos vor.
 
und eine muslim-division gabs doch auch?

Ja, die hier: http://de.wikipedia.org/wiki/13._Waffen-Gebirgs-Division_der_SS_„Handschar“_(kroatische_Nr._1)


Ich habe vor kurzem noch ne Doku dazu gesehen. Besonders interessant dazu war ein Himmlerzitat, das im Prinzip besagte, dass diese Division besonders gute Kämpfer abgäbe, weil ihre Imame (jepp, die hatten eigene Feldgeistliche) ihnen das Paradies nach dem Tod versprochen haben...

Ansonsten: die angebliche Überlegenheit der Waffen-SS, die bei den Amis gern propagiert wird, ist ein typischer Propagandareinfall, der sich nach dem Krieg noch immer gehalten hat. Zu einem guten Teil war das besonders gegen Ende des Krieges ein disziplinloser Sauhaufen sondergleichen, man lese sich dazu in die Geschichte der Divisionen ein.
 
Oder wenn Du bzw. Dein Gegner für den nötigen Style in Uniform mit Stahlhelm, Dolch und Standarte antritt.

Ich denke, dass ist der sprinngende Punkt: Der vernünftige Umgang mit dem Thema ist das Wichtigste.

Ich persönlich hätte nichts dagegen (obwohl ich sowieso 40kler bin) gegen eine SS-Truppe zu spielen, schließlich ist es ein historisches Tabletop.
Glaube auch nicht, dass es da bei anderen Spielern Schwierigkeiten gibt.
Im TT-Breich trifft man da sicher auf Akzeptanz.
Anders sieht es natürlich in der breiten Bevölkerung aus. Glaube nicht, dass es gut ankommt, wenn man erzählt, dass man erstmal ne Runde FoW mit seiner SS-Truppe spielt 😉 .

Aber das steht auf nem anderen Blatt. Für manche (dummen) Unwissenden sind Tabletops a la 40k auch Killerspiele. 🙄
Deswegen würde ich sagen ist da eben ein bissl Fingerspitzengefühl gefragt.

Negativ Beispiel:
Meine Freundin hatte Besuch von einer Freundin aus Frankreich, die sehr gut deutsch kann und Jüdin ist.
Die beiden haben mich bei nem Spielenachmittag in nem Laden besucht, wo am Nebentisch FoW gepielt wurde. Und da wurde auch ne SS-Truppe gespielt und der SS-Spieler hat eben ständig dämliche Sprüche rausgehauen.
Der Typ war kein Nazi geschweige denn rechts, aber ihm hat da einfach die Emphatie gefehlt für den richtigen Umgang mit dem Thema.

Was einen etwas schockierten Gesichtsausdruck bei unserem französischen Gast hinterlassen hat und mir ein bissl peinlich war.

Man muss sich halt schon bewusst sein, dass man da ne Truppe/bzw. Teil einer Organisation spielt, die Massenmord, Verfolgung und andere Verbrechen eifrig ermöglicht, getragen und durchgeführt hat.

Und bevor es aufkommt:
(Ja, auch Wehrmachtsverbände waren in Verbrechen verstrickt und es wäre reaktionär und historisch nicht korrekt es zu leugnen.)

Aber ich finde für die Waffen-SS gilt:
Die Mähre, von den "Soldaten, wie alle anderen", die heute auch gerne noch von Braunen und SS-Veteranen-Kameradschaften aufkommt, möchte ich da nämlich nicht stehen lassen.

Für FoW und SS gilt:
Fingerspitzengefühl und ein bissl Kripps ist alles.

Ich hoffe es ist klar geworden, was ich damit sagen will.

Über den "Elite"-Status der Waffen-SS ist ja schon einiges richtiges geschrieben worden, was ich auch so unterschreiben kann. Darüber muss ich mich ja nicht mehr auslassen.
 
Ich muss gestehen, ich bin ein bischen erschüttert.

Ich kann wirklich nicht verstehen wie Menschen ernsthaft dieses Spiel spielen können. Es ist eine verklärung und banalisierung der Geschichte und meiner Meinung nach ein Schritt in die völlig falsche Richtung.
Hey, natürlich wachsen wir hier in einem "aufgeklärten" und "geschichtsbewußten" Deutschland auf, ich meine jeder weiß das Nazis doof waren/sind, jeder weiß das Nazis ekelhaft waren/sind, jeder weiß das Nazis echt schlimme Sachen gemacht haben...
Ich denke es ist absoluter Konsens das Nazis was absolut abstoßendes und böses waren/sind.

Was ist die logische Konsequenz daraus?

Natürlich!
Lass uns ein Spiel spielen in dem wir in die Rolle der Nazis schlüpfen können.
Denn das macht ja so nen heiden spaß...

Endlich mal die Schlacht um Stalingrad gewinnen!
Hey, im echten Leben kamen in Stalingrad 700.000 (!) Menschen auf grausamste Weise ums Leben.
"Wir haben damit nun wirklich nix am Hut, wir töten niemanden, wir schieben nur Miniaturen hin und her.
Wir haben doch nur Spaß."


Was könnten wir den noch tuen um dem ganzen noch die Spitze aufzusetzen?

Hmmm...
Genau! Wir suchen uns die gößten, skrupellostesten, Schlächter aus und bauen uns daraus ne Armee!
Wen nehmen wir da am besten? Klar! Die SS!
Hey, ich mein die Jungs sahen schon cool aus für damalige Verhältnisse und haben echt ne Menge "Fluff" den man als strebsamer und ambitionierter Miniaturengestalter umsetzen kann...

Über das SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt mit der Inspektion der Konzentrationslager (IKL) betrieb die NSDAP die Verwaltung der Konzentrations- und Vernichtungslager. Deren Bewachung und Ausübung der Polizeigewalt wurden von den SS-Totenkopf-Wachsturmbänden direkt und in der Regel alleinverantwortlich durchgeführt. Die SS war damit verantwortlich für Demütigung, Folterung und die Ermordung von Millionen Menschen.

Das ist doch Ideal! Wir haben Fluff! Wir haben hübsche Farbschemata! Wir haben Namenhafte Einzelpersöhnlichkeiten! Und evtl. (das weis ich nicht) is die SS sogar im Spiel ganz gut!

Fünf ausgemergelte Männer laufen, die Arme hinter dem Kopf verschränkt, im Kreis. Sie sind nackt. Plötzlich Hundegebell. Schäferhunde rasen mit gefletschten Zähnen auf die Männer zu, schnappen nach deren Geschlechtsteilen und verbeißen sich darin. Die drei Frauen in schwarzen Uniformen, die dem Treiben zuschauen, lachen, ziehen genüsslich an ihren Zigaretten und zwingen die Männer weiter im Kreis zu laufen. Mit schmerzverzerrten Gesichtern, die Hände hinter dem Kopf, die Hunde zwischen den Beinen, folgen sie dem Befehl.

Einer der Männer – der mit dem braunen Vollbart und den buschigen Augenbrauen – schaut verzweifelt in den Himmel, packt dann plötzlich den Hund am Kopf und versucht ihn wegzureißen. Doch der Hund lässt nicht locker. Geschlinge quillt aus dem Unterkörper des dürren Mannes. Da entsichert eine der Frauen auf einmal ihre Pistole, hält sie dem Häftling an den Kopf und drückt ab.

Hugo Höllenreiner schreckt auf, liegt schweißgebadet im Bett, versucht zurückzukehren. Aus seiner Kindheit. Aus dem KZ.

"Und hey! Was hab ich mit dem Scheiß von damals zu tuen? Genau! Garnichts!"

Nein, das hast du wirklich nicht. Aber DU machst aus dem Grauen von damals nun ein florierendes Spiel...

Stanislaw Jerzy Lec schrieb:
Sein Gewissen war rein. Er benutzte es nie.



Ich spiel ja bei 40k auch gegen Imps, Marines und Co obwohl das die größten Rassisten sind... insofern Wayne... nur weil das eine Space Marine und das andere Waffen SS heißt, wirds dadurch nich netter/böser.

Insofern... jeder soll Waffen SS spielen bzw. dagegen denn es is nur ein Spiel, also sollte man es nich übertreiben mit der Spießigkeit bzw. dem Blatt vorm Mund.

Simmt. Mit dem Unterschied das es Marines, Imps & Co nicht gibt/gab.

Erklär mal nem Zeitzeugen der zufällig in den Laden deines vertrauens kommt um seinem Enkel die FoW Minis zu kaufen die er sich gewünscht hat, warum DU, auch wenn ich weiß das Du das Spiel nicht spielst, die Typen SPIELST die Ihn gefoltert haben.

Du hast recht das ist total Spießig

Es ist halt so das einige doch sehr stark die Nase rümpfen, um es mal milde auszudrücken, wenn solche Einheiten auf dem Tisch stehen. Für mich nicht wirklich nachvollziehbar, den sie waren nunmal an den meisten Schlachten, Ost- und Westfront, beteiligt. Sehe also keinen Grund warum man diesen wichtigen, militärisch betrachteten, Eckpfeiler der deutschen Armee ausgrenzt.

gez. Hermann

ohne Worte.


Also ohne dich @Hermann von Salza beleidigen zu wollen.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob das nicht evtl. doch Angebracht wäre.

In jedem Fall würde ich dem guten Herrn Von Salza mal den Besuch in nem Kz empfehlen, vielleicht wird ihm ja klarer warum es Problematisch seien könnte die SS zu spielen. Aber ehrlich gesagt glaub ich nicht das selbst so etwas noch helfen würde.

Ergo: ich will keine Nazidiskussion, nur weil man Fraktion xy spielt, aber auch keine verbreitung von Übermenschenmythen oder moralischen Relativismus.Einem sollte immer klar sein, das Waffen-SS Mitglieder moralisch wirklich Abschaum waren: gegen die Einberufung ins Heer konnte man sich nicht wirklich wehren, aber wer bei der SS war, war in praktisch allen Fällen überzeugter Nazi. Zumindest im Rahmen der Begrifflichkeit die wir darunter verstehen.

Und genau weil es Menschen gibt die SPAß daran haben solche "Übermenschen" zu spielen muss man meiner Meinung nach leider doch die "Nazidiskusion" führen.



Wißt Ihr, ich kann sehr gut nachvollziehen warum man TTs spielt, mir selbst macht es auch ne menge Spaß. TTs rocken!

Aber für mich wird es immer ein Rätsel sein was man daran toll findet in Heinrich Himmlers Rolle zu schlüpfen.
Eine nicht unbedeutende Menge Ekel vor diesen Menschen läßt sich da meiner Meinung nach nicht unterdrücken.
Und wie ich finde zurecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange mein Mitspieler keine SS Runen auf seinen Schultern hat, Dummfug zu dem Thema erzählt, kein aktives NPD Mitglied uä. ist, oder anderweitig braunes Gedankengut verbreitet, ist es mir völlig gleich, ob jemand eine SS Armee spielt oder nicht.
Die klare Differenzierung, dass es auf dem Spieltisch eine interssante Sache ist allerdings in der Realität eine absolute Scheisse war, ist eine der Grundlagen für ein interessantes entspanntes FoW Spiel.

Ich kenn es auch hier aus dem lokalen Laden, dass die Meinungen da sehr auseinander gehen, aber ich bin davon überzeugt, dass in der entsprechenden Szene Flames of War keine Rolle spielen dürfte. Dafür fehlt den Individiuen in dieser gesellschaftlichen Region der Grips als auch das nötige Kleingeld.

Mein Opa, Zeitzeuge, Hannoveraner und die haben gut was abbekommen, findet das Spiel übrigens sehr interessant.
Mein anderer Opa, Zeitzeuge, russische Kriegsgefangenschaft, lehnt sämtliche Art von Kriegsspiel was für ihn ua. auch Tabletop ist, ab.

Von daher es ist vollkommen in Ordnung, wenn man das Spiel ablehnt, trotzdem sollte man, wenn man schon mit der Moralkeule schwingt. (Hallo glory.) evtl. doch mal einen Blick in ein Regelwerk wagen, um sich selbst ein Bild davon zu machen, dass es um ein rein taktisches Spiel mit Einheiten aus dieser Zeit geht und nicht um die Glorrifizierung einer schrecklichen Zeit.


grüße
 
Ich bin ja sonst ein sehr friedlicher Mensch und lass jedem seine Meinung, aber wen man so unfundiert falsche Behauptungen im Dutzend abgibt, dann wird mir echt übel.


Ich muss gestehen, ich bin ein bischen erschüttert.
Ich auch, vor allem von der Rechtschreibung. Jeder Browser hat inzwischen eine Autokorrektur oder zumindest eine Anzeige der Schreibfehler, sollte man von Zeit zu Zeit nutzen.

Ich kann wirklich nicht verstehen wie Menschen ernsthaft dieses Spiel spielen können. Es ist eine verklärung und banalisierung der Geschichte und meiner Meinung nach ein Schritt in die völlig falsche Richtung.
Womit du schon einmal belegst, dass du nicht ein einziges der Regelwerke gelesen hast. Dort wird nämlich deutlich darauf hingewiesen, dass der Krieg nicht wirklich ein Kinderspielplatzabenteuer war. Verklärt und banalisiert wird da nichts. In der Regel haben die Leute, die sich die Bücher durchlesen danach meist ein genaueres Verständnis von der Geschichte als jene die es nicht tun. Vor allem weil sie sich meist auch gleich mit der Sekundärliteratur beschäftigen.

Hey, natürlich wachsen wir hier in einem "aufgeklärten" und "geschichtsbewußten" Deutschland auf, ich meine jeder weiß das Nazis doof waren/sind, jeder weiß das Nazis ekelhaft waren/sind, jeder weiß das Nazis echt schlimme Sachen gemacht haben...
Ich denke es ist absoluter Konsens das Nazis was absolut abstoßendes und böses waren/sind.
Dummerweise haben alle Seiten im Krieg Sachen gemacht die nicht sonderlich ruhmreich waren. Das mindert nicht den Terror des Nazireiches, aber man sollte immer das ganze Bild ansehen und nicht nur den Teil, der einem genehm ist. Wenn sie übrigens von jedem verachtet werden, warum kann dann eine Ideologie, die der ihren verdammt ähnlich ist selbst heute noch Fuß fassen. Jep, sieh dir die Wurzeln des Neoliberalismus an und hör dir mal ein Gespräch zwischen Vertretern dieser "Glaubensrichtung" an. Es werden zwar keine Leute mehr vergast, aber das Ziel ist immer noch das Gleiche, nur die Mittel dazu werden intelligenter eingesetzt: Völlige Ausbeutung derer, die sich nicht wehren können und Bereicherung einiger weniger "Herrenmenschen". Und das mit den Herrenmenschen ist nicht auf meinem Mist gewachsen, lies dir einschlägige Literatur des Neoliberalismus durch und du wirst diesen Begriff anders verpackt immer wieder antreffen. Und wenn du mit einem sprichst, wirst du recht bald merken, dass sie sich wirklich als "überlegene" Menschen fühlen und damit zum Teil auch ihr unsoziales Verhalten rechtfertigen. Teilweise kommt diese Ansicht ja schon in Interviews im Fernsehen rüber, man muss also nicht mal einen ansprechen.



Was ist die logische Konsequenz daraus?

Natürlich!
Lass uns ein Spiel spielen in dem wir in die Rolle der Nazis schlüpfen können.
Denn das macht ja so nen heiden spaß...

Endlich mal die Schlacht um Stalingrad gewinnen!
Hey, im echten Leben kamen in Stalingrad 700.000 (!) Menschen auf grausamste Weise ums Leben.
"Wir haben damit nun wirklich nix am Hut, wir töten niemanden, wir schieben nur Miniaturen hin und her.
Wir haben doch nur Spaß."
Es ist ein deutlicher Unterschied, wenn man sowas 1:1 nachspielt oder nur den taktischen Aspekt einer Schlacht nachspielt. Du wirst keinen Spieler finden, der Lust darauf hat Stalingrad oder ein anderes Schlachtfeld 1:1 nachzuspielen. Schließlich verdammt man ja auch keinen, wenn er Schach spielt und ein alter Mann gegen Ende durch Herzinfarkt umkippt (Schach). Und der Hintergrund zu Schach ist auch ein realer, wobei dieser auf einer Schlacht im Persisch-indischen Raum beruht. Nur hat sich das ganze inzwischen deutlich abstrahiert. Und bei FoW finde ich ebenfalls eine deutliche Abstrahierung.


Was könnten wir den noch tuen um dem ganzen noch die Spitze aufzusetzen?

Hmmm...
Genau! Wir suchen uns die gößten, skrupellostesten, Schlächter aus und bauen uns daraus ne Armee!
Wen nehmen wir da am besten? Klar! Die SS!
Hey, ich mein die Jungs sahen schon cool aus für damalige Verhältnisse und haben echt ne Menge "Fluff" den man als strebsamer und ambitionierter Miniaturengestalter umsetzen kann...
Dann dürftest du aber auch keine Marines, Spetsnaz, etc spielen, denn auch bei denen gab es Einheiten, die mit nicht zu rechtfertigender Brutalität gegen Kriegsgefangene und Zivilisten vorgegangen sind. Oder hast du dich etwa nicht über die "concentration camps" (die hießen wirklich so, ist übrigens eine Erfindung der Briten, die sie im Burenkrieg als Erste einsetzten) der Amerikaner informiert, in denen sie amerikanische Bürger japanischer Herkunft unterbrachten (einige lagen in der Mojave-Wüste) und extrem unterversorgt dahinvegetieren ließen. Zwar wurden hier keine Menschen aktiv vernichtet, aber auch durch Nichtversorgung kann ich Menschen umbringen und viel zu viele starben wegen mangelnder Medikamente, Hitze und schlechter oder gar keiner Nahrung in diesen Lagern. Wie gesagt, so ziemlich keine Nation hat sich im WWII wirklich mit Ruhm bekleckert, die einen haben es nur exzessiver betrieben als die anderen.

Das ist doch Ideal! Wir haben Fluff! Wir haben hübsche Farbschemata! Wir haben Namenhafte Einzelpersöhnlichkeiten! Und evtl. (das weis ich nicht) is die SS sogar im Spiel ganz gut!
Sie ist relativ gut, was auch nicht verwundert, da sie bevorzugt mit neuem Material versorgt wurde und auch speziell trainiert wurde. Ähnlich wie die Marines oder Roten Teufel auf Alliierter Seite.

Ich möchte übrigens noch auf die McCarthy-Ära hinweisen,eine Zeit, in der Leute zu Tausenden, die auch nur des "Denkens" in linken Bahnen verdächtigt wurden mit voller Unterstützung des amerikanischen Staates in Gefängnisse geworfen wurden. Und nicht wenige hielten den Druck nicht mehr aus und begingen Selbstmord. Und nicht wenige darunter waren übrigens Juden. Kommt einem irgendwie bekannt vor die Geschichte. Nicht ganz so extrem und etwas später, aber doch entsetzlich.

"Und hey! Was hab ich mit dem Scheiß von damals zu tuen? Genau! Garnichts!"

Nein, das hast du wirklich nicht. Aber DU machst aus dem Grauen von damals nun ein florierendes Spiel...
Hm, May Lay war schrecklich, also können wir auch kein Vietnam nachspielen. Die Massaker im hundertjährigen Krieg verbieten uns auch diesen nachzuspielen. Napoleon hat auch gewütet und die Römer haben ja Massala gehabt. Irgendwie findet man in jedem Krieg etwas, dass einem verbietet diesen nachzuspielen.

Simmt. Mit dem Unterschied das es Marines, Imps & Co nicht gibt/gab.

Erklär mal nem Zeitzeugen der zufällig in den Laden deines vertrauens kommt um seinem Enkel die FoW Minis zu kaufen die er sich gewünscht hat, warum DU, auch wenn ich weiß das Du das Spiel nicht spielst, die Typen SPIELST die Ihn gefoltert haben.
Erklär jemandem, der einem KZ entkommen ist, warum du ein Spiel spielst, indem vom planetenweiten Exterminatus (Genozid?) und lebensunwertem Xenoleben (Untermenschen?) die Rede ist. Es mag zwar nicht stattgefunden haben, aber das Imperium und seine Ansichten werden ihm sehr wohl sehr bekannt vorkommen. Vor allem die "Übermenschlichen" Krieger. Ich empfinde Spiele problematischer, wenn das eigentlich offensichtliche geleugnet wird und mit dem Schlagwort "ist ja nur fiktiv" abgetan wird. Hier findet im Gegensatz zu FoW fast nie eine Auseinandersetzung mit der Realität/Sekundärliteratur statt.

Nebenbei sind die SS nur auf ihren militärischen Aspekt reduziert, der Rest wurde mit voller Absicht nicht ins Spiel gebracht. Und ich kenne doch einige ehemalige KZ-Insassen oder deren Nachfahren, die auch FoW spielen, einige davon sogar mit SS. Aber nicht weil sie einem deiner Vorurteile entsprechen, sondern weil sie soweit abstrahieren können, dass sie es als dass ansehen, was es ist. Ein strategisches Spiel, dass bewusst den ideologischen Balast aller beteiligter Seiten ausblendet um eine vernünftige Beschäftigung mit dem taktisch-strategischen Aspekt zu erlauben.

In jedem Fall würde ich dem guten Herrn Von Salza mal den Besuch in nem Kz empfehlen, vielleicht wird ihm ja klarer warum es Problematisch seien könnte die SS zu spielen. Aber ehrlich gesagt glaub ich nicht das selbst so etwas noch helfen würde.
Wer ist hier der eigentliche Brandstifter? Derjenige, der sich differenziert und mit der gebotenen Distanz mit einem Thema beschäftigt und sich sehr wohl der Geschichte bewusst ist, oder derjenige, der über etwas urteilt, mit dem er sich nicht beschäftigt hat, aber die anderen in alle greifbaren Klischees die er grad zur Hand hat zu pressen versucht? Wer von beiden ist dem Geiste ders Dritten Reichs wohl näher?


Aber für mich wird es immer ein Rätsel sein was man daran toll findet in Heinrich Himmlers Rolle zu schlüpfen.
Eine nicht unbedeutende Menge Ekel vor diesen Menschen läßt sich da meiner Meinung nach nicht unterdrücken.
Und wie ich finde zurecht.
Tja, dummerweise kann man den nicht im Spiel spielen, es gibt auch keine KZ oder Gulag. Wie gesagt, gefährlich sind in meinen Augen die, die urteilen ohne sich mit etwas genauer zu beschäftigen, denn genau die waren im Dritten Reich sehr empfänglich für die "Schmeicheleien" der Mächtigen, denen sie sich so bereitwillig als Klaviatur zur Verfügung stellten, auf der diese dann virtuos zu spielen wussten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Duncan Idaho: Danke fuer diesen Beitrag!

@topic: Neulich habe ich auf einem Turnier in England ein Spiel Koreaner gegen UN-Truppen angeguckt. Hier lag ein Schild bereit:
"Wie wollen durch die Nachstellung von Schlachten aus dieser Epoche die Soldaten ehren, die hier gekaempft haben und gefallen sind oder verwundet wurden."
Ob das nun einfach als moralische Rechtfertigung dient oder nicht, sei dahingestellt. So fern jemand entsprechend "aufgeklaert" ist - was nicht unbedingt heissen muss, dass er indoktrinierter Kriegsgegner, "Linker" oder AntiFa-Mitglied ist - sollte sich ein muendiger Buerger mit dem beschaeftigen duerfen, was ihm gefaellt. Alles andere waeren Verbote, die oftmals selbst diktatorische Zuege haben. Ueber die deutsche Selbstgeisselung wurde ja schon oft gesprochen.
 
Auch, wenn glory da vielleicht ein wenig ZU weit ausgeholt hat, hat er trotzdem im Kern nicht unrecht, aber das wurde hir und in tausenden anderen Threads ja schon totdiskutiert, wiedererweckt, exorziert, verscharrt, ausgegraben, gekocht und aufgegessen...
Dennoch:

Solange mein Mitspieler keine SS Runen auf seinen Schultern hat, Dummfug zu dem Thema erzählt, kein aktives NPD Mitglied uä. ist, oder anderweitig braunes Gedankengut verbreitet, ist es mir völlig gleich, ob jemand eine SS Armee spielt oder nicht.
Das Problem ist: den (ob unbewusst oder bewusst) verherrlichenden und relativistischen "Dummfug" gabs auch in diesem Thread bereits zur Genüge...

aber ich bin davon überzeugt, dass in der entsprechenden Szene Flames of War keine Rolle spielen dürfte. Dafür fehlt den Individiuen in dieser gesellschaftlichen Region der Grips als auch das nötige Kleingeld.
Stimmt. Neo-Nazis gehen nicht auf Unis. Die haben auch keine Anwälte, Doktoren o.Ä. in ihren Reihen. Gerade nochmal Glück gehabt.

Ob TTs "in deren Reihen" eine Rolle spielen oder nicht, ist ein anderes Thema - falls nicht (was ich als generelle Aussage schon mal in Frage stelle), dann aber sicher nicht, weil der rechtsextreme- und -radikale Rand hierzulande nur aus minderbemittelten Arbeitsverweigerern besteht. In der heutigen Zeit ist auch das ein naives und dummes "Vorurteil".
 
Ich denke ein wichtiger Punkt in der ganzen Frage ist auch der, wie ein solches Spiel umgesetzt ist und sich präsentiert. Bei FoW scheint es nicht umsonst einen offenen Brief der deutschen Community an den Hersteller gegeben zu haben, wie sich FoW selbst präsentiert. Ich glaube da ging es doch auch um ein Buch das Abzeichen und Uniformen usw. dargestellt hat!?

Natürlich kann man sich das alles schön reden, weil ja in anderen Ländern mit der Vergangenheit im Bezug auf den zweiten Weltkrieg lockerer umgegangen wird (in England spielen jedes Wochenende Leute "zweiter Weltkrieg"), aber trotzdem sollte man immer darauf achten wie ein Spiel im Detail aufgemacht ist.

Ich habe nur das ein oder andere FoW Buch angelesen, mich nie tiefer damit beschäftigt, aber der erste Eindruck wirkte nicht so, als ob besonders differenziert mit der Geschichte umgegangen wird. Wenn man dann manche Äußerungen hier im Thread gelesen hat, von wegen wie gut und elitär die SS doch gewesen sei (was eben auch nicht so wirklich stimmt - aber das wurde hier schon auf vorherigen Seiten ausführlich besprochen), dann bekommt man nicht den Eindruck, dass die Spieler des Spiels dadurch angeregt werden sich differenziert mit der Geschichte auseinander zu setzen. Viele beten eher die Floskeln und Klischees nach, die gerne in einigen englischsprachigen Ländern sehr verklärt entstanden sind - eben auch der "SS-Elite-Mythos", der sich auch in diversen PC-Spielen und Filmen so wiederfindet.
 
*ironie an*
Vielleicht ist der Mythos SS aber auch echt und nur die Medien und die Sieger wollen nicht das wir unserer Helden gedenken.
*ironie aus*
(bevor es deshalb noch ärger gibt)

Lol, kommt mal runter das ist ein Spiel. Mir fallen spontan mehr Deutsche ein die ich nicht leiden kann als Mitbüger aus anderen Ländern.
Ihr wollt euch halt noch hundert oder tausend Jahre für die Verbrechen das deutschen Volkes in den Jahren ´33 bis ´45 schämen, bitte. Macht doch, kriecht zu Kreuze und verabscheut alles was auch nur einen Hauch von Nationalstolz hat.
Ich werde weiter meinen Spaß an den FoW-Spielen haben und weiter den Toten des 1. und 2. Weltkriegs gedenken, wohlgemerkt den Gafallenen beider Seiten.

Ich bin es leid hier von der Linken-Fraktion so torpediert zu werden, wacht mal auf und werdet erwachsen.

gez. Hermann
 
JETZT MACHT ABER MAL EINEN PUNKT!

@Salsa
Dein Kommentar war nicht sonderlich hilfreich, auch wenn er ironisch gemeint war.

@Neopope
Du schneist auch nur immer in einen Thread rein, wenn es was zu provozieren gibt.

@NightGoblin
Bitte genauer informieren. Es ging um genau drei Bücher (eins wird nicht mehr hergestellt) und mehrere Würflesets mit Einheitssymbolen. Die entsprechenden Würfelsets werden nicht in Deutschland angeboten. Im Ausland ist es völlig normal solche Sets anzubieten und zwar schon seit langer Zeit. So gesehen nimmt Battlefront schon Rücksicht auf den Deutschen Markt. Ob sich nun jemand diese nach Deutschland importiert, dass kann Battlefront nun nicht kontrollieren. Der zweite Kritikpunkt war die Afrikapalme auf einem T-Shirt. Dieses Bild ist in der Neuauflage des Afrika-Buches entfernt worden. Das einzigen Bücher mit problematischer Symbolik sind River of Heros (Der Name bezieht sich auf einen damaligen russischen Kommentar zu dem Szenariogebiet) und Cobra, wobei es sich dort nur schwer vermeiden lässt, da die Alliierten gegen SS-Verbände gekämpft haben. Da es teilweise unterschiedliche Einheiten waren, wurden diese mit dem Einheitssymbol markiert um sie leichter auseinanderhalten zu können, wenn man die Einheiten zusammenstellt. In neueren Publikationen versuchen sie übrigens problematische Symbole soweit wie möglich zu vermeiden.

@Helveticus
Anstatt noch einen Kommentar ohne großen Inhalt hinterherzusetzen, hättest du ihm besser einen fundierteren Kommantar geschrieben. Sowas bringt mehr, als die Fronten absichtlich noch zu verhärten.

Aber ich gebs so langsam hier auf. Einige Leute hier wollen einfach nur ihre Vorurteile bestätigt sehen und sind nicht bereit auf die jeweils andere Seite einzugehen. Naja, es ist halt das Internet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.