kann zu

Servus,

So da ich nun endlich wieder deutschen Boden unter den Füßen habe, versuche ich nach 4 Monaten ohne GW wieder meinem Hobby zu frönen.

Ich werde nun in den folgenden Tagen den IW Dread fertig stellen. So zumindest der Plan😀. Habe heute morgen angefangen und wenn es auch nicht viel ist, will ich es euch nicht vorenthalten.

c&c wie immer willkommen!
 
Hiho 🙂

Wow, den Cybot kannte ich noch garnicht. Möchte ich aber gleich mal loben! Sehr saubere Akzente, das Modell ist ja sowieso sehr schick. Die Pose... ist umgebaut? Weil laufend hab ich die dicke Dose nämlich noch nie gesehen... 😉

Und der Termie... schlicht, sauber, gut. Die Chaotenhelme passen wirklich prima da rein. Hat ein Kumpel von mir auch so gemacht, nur lässt er aus Faulheit seine Minis lieber grau/silber... :\

Weiter so! 😉
 
Titus: Ja der ist ein wenig modifiziert. Aber leider ist er noch eine Baustelle mal sehen wann er mir noch mal unter den Pinsel kommt

So um ein wenig von dem Comichaften Stil meiner Armee wegzukommen versuche ich mich zur Zeit an Grünspan. Die zukünftigen Chaosjungs sollen dunkler und realistischer werden.
Was haltet ihr von dem Testlauf?
 
So ich habe mal ein wenig weitergemacht und versucht das man ihm seine 10.000 Dienstjahre ansieht.😀
Jetzt ist noch die Frage ob ich die Beschläge an den Beinen auch Bronze mache oder ob das in Verbindung mit dem Grünspan zu überladen wirkt!?:huh:
Über Anregungen sowie Kritik in Hinsicht auf den Termi bin ich wie immer offen.
 
Technisch gesehen ist der Rost- und Grünspaneffekt wirklich gut gelungen. In der Umsetzung hat sich jedoch ein dicker Fehler eingeschlichen: Zwischen (beweglichen) Teilen, die nicht miteinander verbunden sind, genauer gesagt hier die Finger, setzt sich kein Grünspan fest. Dadurch sieht die E-Faust wie aus einem unbeweglichen Stück aus. Deshalb solltest du meiner Meinung nach dort mit Blacklining arbeiten, nicht mit Grünspaneffekten.
Am Schulterpanzer hingegen paßt das alles hervorragend.