6. Edition kanonen

@Demon King:
Lern erstmal spielen, dann kannste sagen was Betrug ist und was nicht.

@Sniper:
Wie gut, daß auf den meisten Turnieren die Fairness nicht beachtet wird da nur Siegespunkte und so in die Bewertung einfließen.
<
 
Gibt ja auch diese Freaks, die anstatt die Weite zu schätzen
sich eben kurz mal auf dem Tisch abstützen (mit einer oder
beiden Händen), genau zwischen seinen Truppen und der
Einheit, die beschossen werden soll.
Wenn die Jungs dann vorher abgemessen haben, dass ihre
Hand 8 Zoll lang ist, dazu noch je 3 Zoll an jeder Seite und
schon wissen sie, dass es auch mit den Kurzbögen hinhaut.
 
Kanonen: Schablonen ??????
Ne, die ziehen ne gerade Linie, nix Schablone. Im RB steht das nur in Bezug auf die Kartätsche, die man auf gegnersiche Einheiten schießen darf, wo man dann die Flammenschablone vorne an´s Rohr dranlegt. Aber das ist in den Chroniken/Errata geändert worden: Einheiten die 8 Zoll von der Kanone entfernt sind (näher darf auch...) dürfen mit einer Kartätsche beschossen werden. Du würfelst dann den Artilleriewürfel und soviele Treffer machst du dann, also von nix (Fehlfunktion..
<
) bis 10 Treffer. Das sind Stärke 4 Treffer mit RW-Modifikation von -2 !
Und in den Nahkampf darf man nie, nie, nie schießen: ausser man ist Skave oder man hat nen Zauber, welchen man aufgrund der Beschreibung auch in den Nahkampf zaubern darf.
Sonst nie, nie, nie, nie, nie, nie, nie !!!!!!
 
@Sniper: Mit nix meine ich nix Treffer...von den meist dümmlichen Auswirkungen hab ich ja noch gar nicht gesprochen...
<
Aber meine Kanonen scheinen was gegen mich zu haben...Während ich häufiger mal Fehlfunktionen hab, hatten sie das gestern nicht, als sie gegen mich verwendet wurden (Kumpel hat meine Imps, ich seine Orkze gespielt) !!

@Baldwin: Im RB steht das so wie du das beschrieben hast (also in Bezug auf die Flammenschablone), aber das die Kartätsche geändert wurde (wie ich oben beschrieb) braucht man "nur" noch den Artilleriewürfel zu nehmen!

Steht in nem Errata !