Warlord ist die Imagifier, mit der Tale of the Stoic. Im Gelände war das echt eine Bank mit den Sisters, AP 1 und 2 zu ignorieren. Im Marine-Meta mit Doktrinen, die den AP für Bolter und Varianten auf 1 bis 2 bringen ist das richtig gut. Und auch der Exorzist profitiert gegen die allgegenwärtigen Battlecannons. Valorous Heart mit Imagifier ist für mich aktuell für Infanterie-Soros - mit nur einem Detachment - schon vorne dabei. Als Trait bekommt die Imagifier den unerschütterlichen Glauben, mit Sankt Celestine zusammen ist das dann der 4er Retter für Infanterie. Relikt für 3 Zoll mehr Reichweite, um nicht zu viel Boardkontrolle abzugeben.
Man kann sich sicherlich streiten, ob man in der Kombi denn wirklich den 4er Retter braucht. Immerhin wird das erst ab AP 3 interessant und bis auf Hellblaster hört es da zumindest im Beschuss mit der Kadenz auf. Als Ausputzerin finde ich Sankt Celestine aber nach wie vor sehr brauchbar, und wenn die Hälfte der Blase schon steht, warum nicht den Rest dazugeben?
Option für die Canoness ist "Heroine in the Making" - also ein Wunderwürfel zusätzlich zu Beginn des eigenen Spielerzuges. Eine zwingende Notwendigkeit sehe ich dafür aber auch nicht. Außer man weiß, das man nur 1, 5 und 6 würfelt für den Wunderwürfel. Gesetzt für 1er Rerolls, mit der Klinge kann sie auch was im Nahkampf, als Konter. Die Feuerschale ist auch nicht schlecht, aber nur einmal nutzbar. Beides zusammen funktioniert leider nicht, außerdem auch eine Frage von Punkten.
Die Dialogus für +1 Moral, 1 Mortal Wound/W3 Mortal Wounds gegen Chaos - Stratagem und wenn ich nicht anfange, habe ich bereits mit einem 5er Wunderwürfel einen garantieren Retter für den Exorzisten. Ansonsten sehr brauchbar, um sonst nicht brauchbare Wunderwürfel in brauchbare Wunderwürfel umzuwandeln.
Hospitaler ist sehr gut, ohne würfeln heilen bzw. reanimieren. Durchaus vorstellbar, auch mal absichtlich einen Multimelter zu entfernen, wenn man den Ritus erwählt/ermittelt hat, im Ableben auf 5+ schießen zu dürfen, um ihn dann wieder reinzustellen. Und günstiger als die Marines das bauen. Dafür nicht garantiert bzw. mit Opportunitätskosten verbunden. Ich würde auch mehr der Damen mitnehmen, geht aber in AB leider nicht.
Celestias begleiten die Principalis und die Imagifier. (AP ignorieren und wiederholen aller Trefferwürfe). Die schießen gut, haben passable Attacken im Nahkampf. Als Leibwache leider nur für die beiden vorgenannten Modelle, da Celestine, Hospitaler und Dialogus alle nicht über das Order-Keyword verfügen.
Standard so günstig wie es geht. Für 12 Punkte durchaus noch die Option, Sturmbolter mitzunehmen (momentan fehlen mir dafür aber tatsächlich noch Modelle...) Ein Kombibolter könnte aber, wie anderswo gelesen, durchaus auch interessant sein (dann aber ohne 2 Sturmbolter).
Dominions zum Druckmachen, ggf. Doppeladvance und binden. Auf jeden Fall zum Screenen, wenn keine frechen Scouts der Space Marines zu nah kommen. Mit 4 Sturmboltern auch eine Option für das Sturmbolter Stratagem. Und als Wegwerfeinheit im Zweifelsfall auch nicht zu teuer.
Die Infernopistolen an den Seraphim sind durchaus diskutabel. 28 Punkte verteuern die Einheit gleich um 50 %. Und ohne Reichweiten-Erweiterung und schießen am Ende der Bewegungsphase, in der die reinkommen, wird der erste Schuss frühstens Turn 3 abgegeben (oder es wird nicht geschockt). Den CP müsste man also schon verplanen. Bisher hatte ich dann aber auch oft Ziele im Hinterland, wo ich die Seraphim haben wollte, gegen die sich die Infernopistolen auch lohnen. Dadurch, dass Ruinen in Ars Bellica unten als geschlossen zählen, wird das mit Sichtlinien für Multimelter und Exorzist auch nicht einfacher. Ein bisschen ist das schon eine Lücke, die der Trupp füllt.
Exorzist :wub: 6 Raketen als Erwartungswert zu früher maximal 6 ist schon toll. Verllust von 1 AP - nur noch 3 statt 4 - ist dafür verkraftbar. Tendenziell sehr haltbar. Wenn es gelingt, den in Deckung, aber mit Sicht zu stellen, passiert im Beschuss nicht mehr viel. Wenn man fest genug dran glaubt, liegt auch irgendwann der passende Schutzwurf im Vorrat. Das sorgt durchaus dafür, dass auch die eine oder Laserkanone doch lieber auf etwas anderes schießt.
Ich denke Multimelter muss man nicht viel zu sagen. Mit Bewegung ohne Abzug und Stratagem ist die Bedrohungsreichweite sicherlich für die eine oder andere Überraschung gut 😀
Mortifier sind mal ein Versuch, bisher noch ungetestet. Da die keine Infanterie sind, fallen die aus dem Retter raus, und ohne Order-Keyword fehlt auch das ignorieren von AP 1 und 2. Aber es sind noch mal 4 schwere Bolter und recht passable und viele Nahkampfattacken. Würde die aber eher als Konter denn als Arbeitstiere sehen. Alternative wären ein Battle Sanctum (wenn ich das bis dahin habe) und überall noch mehr Modelle und hier und da Spezialwaffen noch. Mortifier bin ich zuversichtlich, bis dahin 2 neue Modelle zu haben und auch zusammengebaut zu haben - keine Bemalpflicht.
Aufgrund der Beschränkungen im Ars Bellica kann ich aus Sturm und Standard nichts mehr nehmen, Elite ist voll. HQ wäre der Triumphzug unter Punkteeinparungen woanders möglich. Aber der ist auch noch ungetestet bei mir (aber kommt heute zum Auspacken auf den Schreibtisch). Widerstand 3 Charakter mit mehr als 10 Lebenspunkten für ein recht großes Modell ist.... schwierig.... Aber auch hier fehlt leider das Order-Keyword, sodass AP nicht ignoriert wird und Celestias sich nicht als Leibwache berufen fühlen.