Katze vs Hobby

Bitte mal ein Bild ... von dem Kater. .... Vielleicht bin ich interessiert.?

Ansonsten evtl. mit Magneten die Ausziehbarkeit widerständig machen.
Von hinten ans Gehäuse und hinten an die Schubladen kleben.
Das klingt eher als würde es die ganze Sache noch spannender machen. Schnickt dann ja so schön zurück wenn man es sanft wieder reinschiebt. ?
 
Für die Katzen-Fans:
947B6BB3-AA88-4C5A-8150-DC722DE6108F.jpeg

noch mal im einzelnen Snoopy:
8D22DA34-5786-409C-9728-E363F8E22277.jpeg

Und Speedy:
65F2B77F-6489-4C6F-AE71-9FED91B544B1.jpeg
Echt? sowas gibts bei Katzen? Ich dachte nur bei Hunden. Dann muss er aber schon gehörig einen Dachschaden haben oder? (no offence)
Bei Hunden kann man sowas wegerziehen. Kann es sein, dass das eher was mit Besitzergreifung und Egoding zu tun hat als Verlustangst?
Ach du, das haben unsere auch (vor zwei einhalb Jahren aus dem Tierheim geholt, weil das neue Kind der alten besitzer Allergisch war). Unser Wonnepropen Snoopy ist sehr auf mich bezogen und trottet mir immer gemütlich hinterher, wenn ich in ein anderes Zimmer gehe (liegt gerade auf der Couch) während unser Speedy ständig meiner Freundin hinterher rennt und großes Katzenjammer von sich gibt, wenn sie mal hinter einer Tür verschwindet.

liebe Grüße
Zerzano
 
Echt? sowas gibts bei Katzen? Ich dachte nur bei Hunden. Dann muss er aber schon gehörig einen Dachschaden haben oder? (no offence)
Bei Hunden kann man sowas wegerziehen. Kann es sein, dass das eher was mit Besitzergreifung und Egoding zu tun hat als Verlustangst?
Ist bei meiner Katze auch der Fall ,die wurde als Kitte zu früh von der Mutter verstoßen.
Da ist selbst bei Tieren nix ungewöhnliches wenn Trennungsängste aufkommen.
 
Eine taktisch plazierte Einheit Speerträger oder Chaos Space Marines? 😉
"Erschießen Sie die Katze und kaufen sich einen Hund." hatten wir ja schon.

Wenn genug Platz ist, kann man auch vor den Schubladen eine Bohrung von oben nach unten machen und ein Rundholz durchschieben. Habe ich mal als Transportsicherung gesehen. [E: Geht natürlich auch in den Schubladen, aber Löcher in den Schubladen muss man auch wirklich wollen.]
Anstatt das ganze Teil umzudrehen könnte man auch ganz schlicht was schweres davor stellen. Ich habe hier ein Glas voll Dreck... äh Basingmaterial, das sollte dem Katerchen zu schwer sein.

Meine Küchentischpsychologie für Katzen sagt, dass es einfach daran liegt, dass es neu ist. Riecht völlig fremd, da muss das erstmal inspiziert und in Besitz genommen werden. Vielleicht gibt es sich ja mit der Zeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sejason
Aussperren geht leider nicht. Unser Kater leidet unter Trennungsangst. Wenn ich mal etwas länger bei geschlossener Tür auf dem Klo bin, schreit der Kleine schon wie am Spieß.
Und wie gehst du zur Arbeit? Meine Schmusesquigs dürfen nicht ins Hobbyzimmer, die Kleine heult und versucht die Tür zu öffnen, wenn dieses gelingt werden sie rausgeschmissen und die Tür wieder geschlossen. Die Große macht auch Theater, aber da müssen sie durch und sie haben ja noch sich selbst um sich die paar Stunden zu bespassen. Die pennen doch 20+ Stunden am Tag, da wirst du doch wohl ein paar Stunden für dich zum basteln und malen haben, sonst hol ihm ein Spielkamerad, dann ist der Tag auch nicht so öde, wenn du mal weg bist.
Bitte mal ein Bild ... von dem Kater. .... Vielleicht bin ich interessiert.?
Schmuserfaden wäre nice

Meine drei Muschgetiere

Luna die älteste, aufgelesen als junge Streunerin bei einem Industriekunden
20220617_000037.jpg


Fräulein die mittlere, ohne Mutter mit dem Fläschen aufgezogen
20220617_025949.jpg


Kami Katze die jüngste, Name ist Programm
20220617_160019.jpg
 
Wow, hätte ja nicht gedacht, dass es hier so ausartet.
Ich verstehe ja nicht warum man Katzen immer perse für Arschkrampen hält. xD

Mit der Arbeit ist das kein Problem, ich lebe mit meiner oma, und meine Hauptaufgabe ust Familiärer Pflegedienst. 🙂 24/7

Also ich habs jetzt mit der pappe von innen und außen an den Schubladen versucht, fand die Katze super. Mega herausfordernd 12 minuten hatte sie alle Schubladen offen.

Ich versuchs jetzt mit diesen Kräuter spray, um ihn fern zu halten.

20220616_172437.jpg
IMG-20201214-WA0003.jpeg
 
Der schwarze Fleck neben der Nase is ja cool! ?
Die Kleine sieht wirklich noch sehr jung aus, ich denke, sie hält deine Anlage für eine Art neues Intelligenzspielzeug ... und du weißt ja, daß Dinge die man nicht darf, besonders spannend sind. Noch dazu in dem Alter!

Also ich habs jetzt mit der pappe von innen und außen an den Schubladen versucht, fand die Katze super. Mega herausfordernd 12 minuten hatte sie alle Schubladen offen.
Das hätte ich ja gern beobachtet 😀

Sag bescheid, was das Kräuterspray gebracht hat. Und nicht aus Versehen mit Katzenminze verwechseln!! ^^
 
  • Like
Reaktionen: Holzwürfel
Ich halte zwar zugegebenermaßen nichts von Katzen, aber pass dir mit den Sprays auf. Meine Schwester hat das auch versucht, weil der Kompakttiger ständig auf dem Laptop rumgelegen hat, aber dann hat sich der Geruch offenbar doch stärker im ganzen Raum (war eine recht kleine Wohnung) ausgebreitet. Die Katze hat fast durchgedreht. Hat sich geweigert den Raum zu betreten und ist nur mehr im Windfang und der Küche gelegen.
Kann natürlich sein dass sie zu viel genommen hat, aber ich stell mir das auch nicht so prickelnd vor, wenn wer stinkendes Zeug in der Wohnung, in der ich lebe rumsprüht, nur damit ich nicht in eine bestimmte Ecke gehe. Und ich hab einen wesentlich schlechteren Geruchssinn als eine Katze ?
 
Also ich habs jetzt mit der pappe von innen und außen an den Schubladen versucht, fand die Katze super. Mega herausfordernd 12 minuten hatte sie alle Schubladen offen.
Ah,du hast das hohe Eckregal.
Bohrungen an der Seite und Steckzapfen rein.Bei der tischseitigen was langes bis zur Mittelschräge.vlt verliert der Frechdachs bald das Interesse.
"Kräuterspray" finde lustig .., würde ich die Finger von lassen da es hauptsächlich für Balkon und Garten gemacht ist.
 
  • Like
Reaktionen: Holzwürfel
Ok, mit der Eckform wir er vermutlich in die lücke reinspriegen, wenn man es zur Wanddreht ("oh jetzt sogar erkundbar!"). Aber die Form brachte mich auf die Idee, vielleicht aus dem Problem ein Vorteil zu machen. Hol dir ein Schreibtischregal wie das hier (nur nicht so teuer und mit diesen verführerischen öffnungen) https://www.amazon.de/Kartell-Compo...locphy=9044030&hvtargid=pla-329212531103&th=1

kannst du dann schön passgenau vor das ding schieben, öffnungen nach innen und wenn du dann noch filzgleiter (die keleinen dinger für unter die Stühle) drunter machst, kannst du es einfach auf dem Schreibtisch herumschieben wenn du arbeiten möchtest. Vorteil davon, du blockierst dem Schmusesquig nicht nur den Weg (danke @Squigknutscher für den Begriff^^), sondern hast auch noch zusätzlichen Staurraum, und den kann man ja an seinem Hobbytisch immer gebrauchen. 🙂

liebe Grüße
Zerzano