Katze vs Hobby

BtW @Old Faithful , ich meine keine körperliche Schädigung, sondern allgemein spätere Änderungen im Verhalten,siehe verschiedene Verhaltensexperimente.
Ach du meinst ob die Katze den negativen Geruch mit den Menschen assoziiert.
Gut glaub das ist von Katze zu Katze aber verschieden und ob die Katze es mitbekommt wenn man den Cat Stopper benutzt.
Ich weiß das wollen einige jetzt vielleicht nicht hören: aber am Ende ist das ein Tier. Und man sollte es zum einen nicht vermenschlichen und zum anderen haben Tiere in einer menschlichen Gruppe nunmal einen Platz am Ende der Hierarchie zu haben. Das klingt jetzt einigen vermutlich zu kalt, aber genau so gehen Tiere im Rudel oder anderen Gesellschaftstrukturen miteinander um und das ist darum das natürlichste.
(Das heißt natürlich nicht, dass man Tiere misshandeln oder dergleichen sollte!)
Vorweg gesagt - no offense.
Mir scheint etwas als hättest du nie eine Katze gehabt oder?
Die sind nicht so einfach gestrickt wie Hamster oder Fische , zb.
Und das mit Hierarchie kann man voll knicken.^^
 
  • Haha
Reaktionen: Dragunov 67
@Dragunov 67 Schon das Halten einer Katze wirkt sich wohl deutlich umfangreicher auf ihr Leben aus, als etwas Duftstoff. Man muss auch nicht übervorsichtig sein, manchmal ist das Leben eben hart. Draußen ists sicherlich härter.

@Holzwürfel Jetzt wo ich das Bild mit dem Papier sehe: Du könntest auch einfach etwas Papier oben an der Schublade einklemmen. Das sollte eigentlich genug Widerstand bieten. Zu simpel...
 
Schon das Halten einer Katze wirkt sich wohl deutlich umfangreicher auf ihr Leben aus, als etwas Duftstoff.
Man hält keine Katzen, die beschließen eben das es bequemer ist sich ein paar Zweibeiner zu halten, statt selbst jagen zu gehen.??
Wer Freigänger hat oder sich um Katzen aus "Problemhaushalten"(im Sinne des Tierschutzes) kümmert,kennt das. Die kommen ohne uns prima zurecht.?
Zu Vorfällen mit Minis/Modellen kam es mit unseren Katzen auch schon,aber nur in der ersten Zeit.
Ich arbeite (leider immer noch) mobil auf dem Eßtisch und kann so gut wie alles stehen lassen. Einzig Zinnguß Reste und Grußrahmen Reste sind von Interesse,außer vlt mal eine Unachtsamkeit seitens der Katze. Meine Skavenbande interessiert sie mtw 0,andere Minis auch nicht. Das Regal für große Modelle Bab5,WW2 uä ist ganz uninteressant geworden, nachdem ich eine Falzleiste montiert habe.?
 
Also ich versuch mich mal von hinten nach oben zu arbeiten.
@Shub Niggurath das mit der Pappe/Papier habe ich schon versucht, das war die erste Idee. Hat den Kater keine 15 Minuten bdschöftigt, dann waren alle Schubladen offen. 🙂
@Dilhabar
Ein größeres Stück Pappe auf die Front zuschneiden und an der Seite befestigen hilft auch nicht. Das führt nur dazu, das er das Klebeband an der Seite bearbeitet, bis er an die Schubladen kommt. (Deshalb bin ich ja so Ratlos)

Klettverschluss könnte ich noch versuchen, aber so wie der mit Paketband umgeht, habe uch wenug Hoffnung, dass Klett ihn aufhält.
Bohrungen kann ich leider nicht machen ( kein Werkzeug).

@Barnabas-Basilius

Das mit der Hierarchie funtioniert bei Katzen nicht. Katzen sind vom sozialverhalten keine Rudeltiere. Sie leben im sogenannten Familienverbund. Da ist die sozialstruktur völlig anders. Hierarchie denke klappt da nicht, denn die Katze wird es nicht verstehen. Das ist einer der Häufigsten Gründe warum Leute Probleme mit ihren Katzen haben xD

Ich weiss nicht mehr von wem es kam, aber nein, ich besprühe meine Katze nicht direkt damit. Meine Katze wird nichtmal mit einer Sprühflasche oder Wasserpistole bedroht.

Was das mit der Chemischen Keule angeht.
Ja die Bedenken sind gerechtfertigt. Ich hab extra eines gekauft, dass mit natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt wurde.

Der Kater hat immernoch die Möglichkeit im Rest der Wohnung ganz entspannt seinen Tag zu verbringen. Da ist das Spray über das Taschentuch anwende, ist Reichweite auch "relativ" gering. Nur kurz nach dem Sprühen ist das ziemlich intensiv.

Leider habe ich kein Hobbyzimmer, wo ich den Dicken einfach aussperren kann.

Er sitzt ja auch weiter auf meinem Schreibtisch und schaut sich das Regal an. Er geht halt nur nicht mehr ran. Deshalb denke ich nicht dass ihm das wirklich schadet.
Zumindest nicht so sehr wie das Fressen von Plastik
 
Ist schon interessant, bei uns liegt überall 40k Stuff rum, zum Leidwesen meiner Freundin. Aber unsere beiden Tiger interessieren sich so garnicht dafür. Selbst wenn sie mal ihre dollen fünf Minuten haben (ungelogen liegen den Ganzen Tag rum, ignorieren Spielangebote und mit einem Mal, 5 Minuten sprintend auspowern, bevor man sich wieder hinlegt) und unseren Wohnzimmerbereich und Flur als Sprintstrecke nutzen und sich dann auch mal über die Couch und andere Möbel verfolgen; selbst dann ignorieren sie meinen Stuff. Mir ist noch nie eine einzige Figur oder ein Farbtopf wegen den beiden runter gefallen, nur einmal ne verschlossene Spraydose, weil sie das oberste Regal zum ersten Mal erkunden wollten und nicht so recht wussten wohin mit den Tatzen. Was lernen wir daraus? Wer Chaos hat, braucht keinen Schutz. XD

liebe Grüße
Zerzano
 
Man hält keine Katzen, die beschließen eben das es bequemer ist sich ein paar Zweibeiner zu halten, statt selbst jagen zu gehen.??
Holst du dir einen Hund ins Haus und teilst dein Heim mit ihm ist der Hund dir auf ewig dankbar und betet dich als gottgleichen Menschen förmlich an.

Holst du dir eine Katze ins Haus, ist es für sie völlig klar dass du dich halt gern in der Nähe einer Gottheit aufhalten möchtest und duldet dich gerade eben so als persönlichen Bediensteten in ihrem neuen Revier.

😛
 
@Barnabas-Basilius
Das mit der Hierarchie funtioniert bei Katzen nicht. Katzen sind vom sozialverhalten keine Rudeltiere. Sie leben im sogenannten Familienverbund. Da ist die sozialstruktur völlig anders. Hierarchie denke klappt da nicht, denn die Katze wird es nicht verstehen. Das ist einer der Häufigsten Gründe warum Leute Probleme mit ihren Katzen haben xD
Danke für den Tipp, dass sich Katzen in keinerlei Hierarchie einfinden können ist mir tatsächlich neu. Ja, wir haben keine Katze, und ich weiß auch dass Katzen grundlegend anders funktionieren als Hunde. (Wobei mir nicht ganz einleuchtet warum es in einem Familienverbund irgendwie keine Hierarchie geben soll...)
Der Kommentar war jedenfalls zielführender als "man merkt, dass Du keine Katze hast", ohne weitere Erklärungen.

Trotzdem ist eine Katze "nur" ein Tier und sollte (das ist natürlich Ansichtssache) nicht über dem Menschen stehen. Geht die Katze denn auch arbeiten, kauft sie ein, wäscht die Wäsche oder macht den Papierkram? Darum sollte man auch kein Problem haben die Katze aus einem (1) Zimmer fern zu halten, selbst wenn das den Wohnkonfor des Tieres etwas schmälert.

Ja, Katzenmenschen ticken etwas anders. Und wenn einer ohne Katze kommt und irgendwas dazu sagen will, stellen sich sofort die Nackenhaare der Katzenmenschen auf. Verstehe ich. Es ist ja aber auch jedem selbst überlassen wie weit er sich dem Tier unterwerfen will. Auch bei Katzenmenschen gibts da Unterschiede. Ich bin auch der Meinung - auch wenn das bestimmt nicht für jeden realisierbar ist - dass eine Katze nicht ins Haus gehört. Zumindest nicht nur. Ich meine nicht, dass sie nicht rein darf, aber eine Katze muss raus dürfen, weil wenn sie nicht rumstreunen kann, ihr wirklich was wesentliches an Lebensqualität fehlt. Und wenn die Katze die Möglichkeit hat rauszukommen, wird es für sie auch leicht verschmerzbar sein, in den einen Raum nicht reinzukommen, oder eben gar nicht reinzuwollen, weils ihr darin zu sehr stinkt. Aber ich habe von vielen Katzenhaltern gehört die ihre Tiere nicht rauslassen, aus Angst ihnen könnte was passieren. Diese Angst ist gerechtfertigt, aber den Katzenmenschen die mir nahestehen weiß ich, dass das was man der Katze durch das Einsperren antut viel schlimmer ist als das Wegekeln in dem einen Raum.

Ich klinke mich jetzt hier lieber aus, sonst mach ichs wohl noch schlimmer.
 
Zumindest nicht nur. Ich meine nicht, dass sie nicht rein darf, aber eine Katze muss raus dürfen, weil wenn sie nicht rumstreunen kann, ihr wirklich was wesentliches an Lebensqualität fehlt. Und wenn die Katze die Möglichkeit hat rauszukommen, wird es für sie auch leicht verschmerzbar sein, in den einen Raum nicht reinzukommen, oder eben gar nicht reinzuwollen,
Das ist auch nicht ganz richtig.
Aus einem Freigänger einen Stubentiger machen ist für das Tier nicht so toll. Von klein an, mit genügend Beschäftigung und Freiraum sollte es kein Problem sein.?
Wir mußten auch schon eine zum Stubentiger erklären, während die andere via Dachgaube und Gartenmauer fröhlich Freigang hatte,hat aus unserer (+Tierheim und Veterinär) Sicht beiden nicht geschadet.?
Nur das es nahezu unmöglich ist ein Verbot gegenüber einer Katze/Kater durchzusetzen und von Verständnis/verschmerzbar auszugehen ist lustig.?
Meine (gewagte) Teorie ist,das die Katzen wissen wem wir Zivilisation wirklich verdanken und kassieren dafür fleißig die Rechnung.?
PS @Holzwürfel , Pappe ist eine offene Einladung für jede Katze die kannte und Kenne.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag ja Katzen sind einfach Arschlöcher ??

Gruß vom Katzenhaarallergiker ?
Eine Katzenhaarallergie gibt es übrigens gar nicht.
Man reagiert auf den Katzenspeichel und/oder die Hautschuppen allergisch.
Da sich beides aber halt auch im Fell der Katze befindet kommt halt gern die Annahme man wäre gegen die Haare allergisch.

So. Das war dann auch mein heutiger Klugschiss. 😛

Gruß von einem weiteren Katzenallergiker der sich wegen sowas aber noch lange nicht von Katzen fernhalten lässt. Wäre ja noch schöner. 😛
 
Eine Katzenhaarallergie gibt es übrigens gar nicht.
Man reagiert auf den Katzenspeichel und/oder die Hautschuppen allergisch.
Da sich beides aber halt auch im Fell der Katze befindet kommt halt gern die Annahme man wäre gegen die Haare allergisch.

So. Das war dann auch mein heutiger Klugschiss. 😛

Gruß von einem weiteren Katzenallergiker der sich wegen sowas aber noch lange nicht von Katzen fernhalten lässt. Wäre ja noch schöner. 😛
Ist mir bekannt, das Ergebnis ist das selbe, von Katzen muss ich Hatschi machen ^^
 
  • Haha
Reaktionen: Marni
🙂
@Dilhabar
Ein größeres Stück Pappe auf die Front zuschneiden und an der Seite befestigen hilft auch nicht. Das führt nur dazu, das er das Klebeband an der Seite bearbeitet, bis er an die Schubladen kommt. (Deshalb bin ich ja so Ratlos)

Wenn die Katze derartig ausdauernd und geschickt ist kann man die Pappe ja auch noch um die Seiten biegen... im Zweifel sogar mit Laschen, die man dann noch hinter die Rückseite steckt.

Ich muss aber gestehen dass unsere Katze wenig Interesse an solchen Dingen hat und ich potentielle Fähigkeiten in diesem Bereich nur schlecht einschätzen kann. Aber ich arbeite halt gern mit Pappe ?
 
Mein Gott, der ganze Driss und dann stinkts am Arbeitsplatz wie im Weihrauchladen und das nur, weil einer nicht paar Löcher in Holzteile bohren kann/will, um ein paar Stricknadeln als Sperren in die Box zu stecken.?

Katze? .....Katzenhaarallergiker ? .....Katze ?
Ja tut mir leid xD ich kanns halt nicht! Konnte aber auch nicht wissen das es hier so ausartet xD

@Barnabas-Basilius ich hoffe ich bin dir nicht auf die Füße getreten, wenn doch ttut es mir sehr leid.
Einige Dinge die du angesprochen hast sind durchaus richtig.
Selbst unter Katzenhaltern bzw Liebhabern wird regelmäßig diskutiert.

Zum Thema Freilauf ect sag ich mal nix. Ich denke das ist deefinitiv dasfalsche Forum dafür. 🙂

Aber vllt wollen die Admins ja eine neue Sektion für Haustierdiskusionen öffnen.

Ich bedanke mich jedenfalls bei allen, für den vielen Input. Ich nehme hier viele Ideen und anregungen mit.

Danke an euch Alle.
 
FMv9r61l.jpg


mMRLi7Cl.jpg
 
Also ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen. Habe auch mal ne Katze gehabt und hab Freunde die warhammer basteln und Katzen haben.

Die einfachste lösung ist immernoch, Tür zu und abschließen.
Geht das nicht, dann einfach was davor stellen.

Hab noch nie erlebt das da jemand so stress damit hat ?‍♂️
Schon garnicht das es 4 forumsseiten schafft ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Nottke und Marni