Kaufempfehlung - Tau Empires

Ist ein Gag mit etwas zuviel Wahrheit ^^ Hauptsächlich müsste es sich drauf berufen das Tau, seit ihrem erscheinen stets eine Regel hatten die eine fundamentale Grundregel komplett aushelben konnte. In den früheren zwei Editionen war dies das komplette Entfernen von Deckungswürfen über Markerlights. Heutzutage ist es das die Drohnen freudig alles abfangen können und auf eine Mortal Wound reduzieren, egal ob das ein Lasergewehr Schuss ist oder ein Turbo Laser von einem Titanen.
exakt.

In einer riesigen Abstimmung wurden die Tau zu der unbeliebtesten Fraktion gekürt. Mit einem recht großen Vorsprung zu den Eldar die wiederum weit weit weit entfernt zu allen anderen Fraktionen waren.
Wenn GW weiter so macht wird das leider auch so bleiben. Das zu gute Abwehrfeuer und auch die Drohen sind Regeln die schon ein wenig den Spielspaß nehmen.

Trotzdem - die neuen Modelle hätten sich auch ohne die Regeln gut verkauft. Früher mochte ich Tau auch nicht wegen ihrer Range - das hat sich geändert. Die sehen nunmal mittlerweile wirklich gut aus.

- - - Aktualisiert - - -

Hey ich hab mir das jetzt alles durchgelesen und werde echt nicht schlau aus dir ^^ du kaufst dir für ca. 500 Euro ein Modell hast aber keine Lust die Regeln einmal zu Lesen weil du eh nur 2x spielst im Jahr und eigentlich eher Basteln willst? :huh: Klingt für mich eher nicht so optimal für einen Start in das Hobby wenn ich ehrlich bin, die meisten mit ähnlichen Anforderungen kaufen sich einfach eine fertige Armee damit sie paar mal mit spielen können :lol:.


Soll aber kein hate sein und im Grunde ist es ja jedem selbst überlassen viel Spaß auf jeden Fall beim Basteln und Malen.
wieso? Genau dann ist ein teures Modell doch optimal. Denn der Geschmack wird sich wahrscheinlich nicht so schnell ändern wie die Regeln/Power des Modells.
Dafür sind die großen Modelle ja da. Hauptsächlich wegen diesem Aspekt.

- - - Aktualisiert - - -

Niemand mag Kommunisten. Schon gar nicht wenn sie aussehen wie Fischköpfe. 😛
ich mag Kommunisten und ich mag Fisch... nur riechen sollte man nicht danach.
 
Niemand mag Kommunisten. Schon gar nicht wenn sie aussehen wie Fischköpfe. 😛
:lol::lol::lol: geil. Also ich sehe nur Roboter hehe. Die Alienköpfe sind doch okey 😎


@all vielen vielen Dank für das viele und auch konstruktive Feedback.
Jetzt hab ichs auch verstanden wieso ihr sagt das seien unbeliebt. Gibt es denn da kein Konsortion das die Regelwerke balanciert ?

@RiND1047 danke Ihnen fürs Feedback werter Herr. Wieso werde ich mit Sie angeschrieben ? 😛
Ich glaube dir jedes Wort, das wird schon eine schwere Geburt werden, aber bin da sehr optimistisch. Mein bester Kumpel hat auch seinen Titanen noch im Keller, ich glaub der wird da auch noch ein Jahr im Karton verweilen 😀

Dank Dir hab ich jetzt NOCH mehr bock drauf. :lol:


Ich frage mich gerade... ob hier im Forum jemand Tau spielt der hier mitgelesen hat 🙂
 
exakt.

In einer riesigen Abstimmung wurden die Tau zu der unbeliebtesten Fraktion gekürt.




ich mag Kommunisten und ich mag Fisch... nur riechen sollte man nicht danach.


Zum 1. Zitat:
Gibt es dafür einen Link?

Zum 2. Zitat:
"Kapitalismus ist wie ein toter Hering im Mondschein! Er glänzt, aber er stinkt!"😀
 
ist leider schon zu lange her. Wenn ich mal wieder darüber stolpere verlinke ich das ganze gerne....

Aber auch abseits von dem Ergebniss wäre die These glaubhaft. Die Tau und Eldar waren in den letzten 5 Jahren dauerhaft immer in den Top5; davon die meiste Zeit Kandidat für Platz 1 oder 2... und das, bei mehr als 10 Fraktionen. Nur Eldar waren noch übertriebener (und auch die haben ihr Fett ab bekommen).
 
Naja, Spielstärke allein ist es auch nicht. Seit dem sie erschienenen sind wurde immer darüber gejammert das sie zu Manga sind, nicht grim dark genug etc.
Und dann spielen sie sich auch noch anders als andere Armeen. Wollen nicht in den Nahkampf stürmen und nehmen nur resignierend hin das es ne Psiphase gibt.🙄

Und top 5 bei knapp über 10 Fraktionen heißt halt auch Mittelfeld. Also ist der Vowurf gegenüber ihrer Spielstärke das sie nie komplett beschissen waren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner mag Tau. Das ist einfach ein ungeschriebenes Hobbygesetz und fertig. 😛
Aber schön dass sich trotzdem jemand opfert und das finstere Cybergoth-Universum mit knuffigen Mangamechs bereichert, die von blaublütigen Kommunisten mit dem Stirnvaginas gesteuert werden.
Soviel zum rituellen Tauflaming.

Zum Konstruktiveren Teil:

FW Modelle haben immer irgendwelche Lücken zwischen den Teilen. Besorg dir also gleich mal ein sortiment Modelliermasse, um die verfüllen zu können.
FW Modelle haben fast immer kleinere Gussfehler wie Luftblasen oder kaputte Deteils. Also bestell auch gleich ein paar Modellierwerkzeuge wie Zahnarztbesteck und Clayshaper mit.
FW Modelle haben sehr häufig verbogene Teile wie Waffenläufe. Diese kannst du mit heißem Wasser weich machen und geradebiegen.
FW Modelle haben häufig größere Gussfehler oder gewaltige Gussansätze. Frische Hobbyskalpelle zum Schnitzen sind also ein Muss und ein Dremel kann unter auch nicht schaden.
FW Modelle haben viel zu oft Teile, die einfach so im Arsch sind, dass man sie eigentlich nur noch wegschmeißen kann. In diesem Fall musst du FW Fotos schicken und bekommst meistens Ersatz.

Ich hoffe du fühlst dich jetzt ausreichend motiviert. :bottom: 😀
 
Um mal eine Lanze für die Tau zu brechen: Ich finde es gut, dass sie Teil von 40k geworden sind. Gerade weil sie scheinbar so gar nicht zum Rest passen. Ich werde sie zwar wahrscheinlich nie spielen, weil mir gerade die großen Kampfanzüge optisch nicht gefallen, aber meiner Meinung nach bringen sie halt eine neue Idee in den Fluff und deshalb empfinde ich sie als Bereicherung. Außerdem mag ich den Kontrast zwischen den Tau und ihren "Hilfsvölkern", v.a. den Kroot.