keine Zukunft für meine Eldar!?

Ulthwe... hmm in der zwoten war das, wo ich mit denen begonnen hab... und da, ja gabs noch keinen Rat aber die Farbkombie war schön...
Ich weiß nicht, ich verstehe im allg. schon nicht wie man eine Army nach Kraft und Regeln auswählen kann... der Stil muss passen.

Aber ich denke, dass man mit beinahe allen Armeen eine "Rat-Armee" aufbauen kann. Nen Bart bekommt man überall hin... Man muss ihn halt nur nach jedem Spiel ein bischen wachsen lassen... Allein durch den Mangel an E-Waffen kann der Rat schon recht schnell Probleme kriegen. Gerade große Monster oder andere 2+ Dinge eventl. mit E-Faust oder hoher Stärke moschen schnell allet weg...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Problem beim Rat ist, dass er das ganze Konzept ein wenig über den Haufen schmeisst und den Eldarspielern eine knüppelharte Einstecker/Austeiler Einheit spendiert, dies fast mit allem aufnehmen kann und auch noch ne Menge Feuer schluckt.[/b]

Das ist richtig aber ich hoffe nur, dass die Größe zumindest bei 10 bleibt, ich mag die Idee einer von einem Rat aus Psionikern geführten Armee *träum*

*auchamRatweitermal*

Mfg Templer
 
Originally posted by Jaq Draco@25. Jun 2005, 19:26
Jop so isses, der Rat der Seher sprengt einfach dden Nachteil weg, daß Eldar nix aushalten. Ein Rat der Seher in Verbindung mit 2-3 Phantomlords ist somit eine sehr schwer zu knackende Armee und das passt einfach nicht zu den Eldar, welche ja eigentlich eher Hit and Run Armeen sind und keine Unzerstörbare Armee.
Was heist Hit and Run.


Eldar müssen sich eben auch anpassen weil Hit and Run funzt net so wirklich bei 40k wegen der grosen Waffenreichweiten und so Sachen wie zb Speedern usw.


Mfg Iceman
 
Nunja, es koennte auf jeden Fall ein bisschen besser funzen, wenns mehr solch Sachen wie KZM gäbe oder die Einheiten die jetzt schon sowas haben, besser funktionieren würden (Spider,Falkens&Bikes), denn wenn man mal überlegt, dann sind alle Hit&Run Sachen der Eldar ausser dem Falcon ganz großer Mist.

Desweiteren haben viele Einheiten einfach viel zu wenig Firepower um sich wirklich mal dem Gegner nähern zu können: Schonmal versucht mit Gardisten sicher durch die Landschaft zu sprinten und dann aus der Deckung zu srpingen, sich auf nen Haufen SM zu stürzen und .... 2-3 wegreissen und dann im Bolterhagel unterzugehen...
 
@Nx2:
Naja das Problem ist halt dabei nur, wenn man die Eldargardisten im Beschuß besser macht, dann werden sie gegen Orks etc. wieder zu krass. Man muß halt auf die Marines zustürmen, nen guten Hagel reinhalten und sich dann in den Nahkampf "retten" und vielleicht noch mit Khaines Segen damit sie nicht gleich untergehen.
 
@But its Me:
Greift man die Marines allerdings nicht an dann werden sie einfach so weggeschossen ohne irgendwas gemacht zu haben und der holt sich die Zusatzbewegung dann halt in seiner Nahkampfphase.
Zudem sind diese 3" oder 1W6" nicht der Bringer. Klar, wenn sie gefährlich nahe sind können sie schon was ausmachen aber wenn sich der Rest der Armee anderswo befindet dann ist es egal. Nur reißen die Gardisten mit KG 4 und Ini 5 im Nahkampf wenigstens nochmal 1-3 weitere Marines mit in den Tod und das ist besser als sich einfach nur wegboltern zu lassen.
 
Ich sehe das mit dem stark werden der Gardisten garnicht mal so kritisch, dann, mal im Ernst, die Bevölkerungszahlen der Eldar dürften nicht allzustark über denen der Tau liegen und gehören für eine doch noch recht ernstzunehmende Macht in der Galaxies zu den kleinsten überhaupt. Warum zur Hölle ist der Eldargardist dann aber 8 Punkte billiges Kanonenfutter mit Harakiri reichweite?

Eldargardisten müssen vor allem erstmal teurer werden, dass Profil kann so bleiben (wobei BF auch ohne Probleme zu rechtfertigen wäre) und bessere Shukatas bekommen. Meiner Meinung nach sollten sie in einer Liga mit Feuerkriegern oder Sororitas liegen, wenn man mal die 2. Edi Shukatas betrachtet.

Amt klappts einfach nicht gegen Marines: Selbst wenn man mit 30 Gardisten nach vorne laufen würde, so würde man damit grade mal 5 (!) Space Marines umpusten, 5! und danach wahrscheinlich noch ewig im Nahkampf gebunden sein, da die tollen Teile nur 12" Reichweite haben... Ach ich hoer lieber auf, dads wird hier schon wieder viel zu sehr OT 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich sehe das mit dem stark werden der Gardisten garnicht mal so kritisch, dann, mal im Ernst, die Bevölkerungszahlen der Eldar dürften nicht allzustark über denen der Tau liegen und gehören für eine doch noch recht ernstzunehmende Macht in der Galaxies zu den kleinsten überhaupt. Warum zur Hölle ist der Eldargardist dann aber 8 Punkte billiges Kanonenfutter mit Harakiri reichweite?[/b]

Ganz einfach deshalb weil die wahre Stärke der Eldar welche sie zu einem kleinen Machtfaktor macht in 40k eben nicht zur Geltung kommt:

1. Überlegene Transportmöglichkeiten, Geschwindigkeit.
2. Wahrscheinlich überlegene Kommunikation und Aufklärung

Eldar müssen sich in 40 k eben einem "fairem" Kampf stellen was sie im "real Life" 40 k nie täten, da sie Space Marines nie das Wasser an Kampfkraft reichen könnten und sie das auch wissen, im Gewissen Maße wird eine Schlacht durch strategische Ausgangslagen entschieden und nicht durch den Kampf an sich.
 
Naja da wären wir wieder beim von NX2 (glaube ich) angesprochenen Punkt, daß fast alle Hit & Run Einheiten absolut scheiße sind!

@Nx2:
Nunja aber bleibt dennoch die Frage ob sie es mit besseren Shurikenkatapulten und höheren Punktkosten wirklich bringen denn mit Rw 5+ halten sie einfach nichts aus. Es wäre also im Prinzip nur teueres Kanonenfutter. Also da muß man wirklich mal abwarten was GW in der Hinsicht im neuen Codex macht.

Aber hey, über nutzlose Einheiten können sich Orks auch wunderbar aufregen: Stikkbommerz, Ballaboyz, Posaz, Kommandoz, Plünderaz (auch eher schlecht als recht) und Waaaghbikes. Ich glaube ich habs nix vergessen.
 
Wohl wahr, Orks sind da auch solch Kandidaten wobei ich aber glaube, dass das Prob bei denen anders gelagert ist. Ich denke im Grunde spielen sich Orks so wie sie sollten: Man sieht immer ne Menge Infantrie, schnelle Fahrzeuge und starke aber unzuverlässige Waffen, einzig das verrueckte Element koennte staerker ausgepraegt sein, aber im Grunde ist der Stil der richtige, nur eben taktisch eingeschraenkt durch sinnlose einheiten, die den Stil weiter ausbauen würden.

Bei Eldar hingegen ist es so, dass nichtmal der Stil richtig getroffen ist (ein großes dankesehr an Gavin Thorpe [Ich liebe es, mittlerweile Tradition]), Eldar haben keine Hit&Run Elemente die funktionieren (Bikes,Spiders&Falken), haben kaum zerbrechliche Einheiten die funktionieren (Asuryans Jäger, Banshees, Speere des Khaine u.v.m.) und machen selten Gebrauch von ihrer allen Völkern überlegenen Waffentechnologie (Warpkanone, Phantomstrahler, Prismenkanone, Shurikenwaffen) sondern setzen nur bessere Plasmakanonen und schlechtere Laserkanonen ein, verlassen sich auf knüppelharte Einheiten wie den Rat, Phantomlords und Falcons und spielen lieber Stand&Shoot mit 7GardiTrupps u.s.w.. Alles was Eldar an Mobilität mehr haben beschränkt sich auf 6" laufen und schiessen, was sie einen Spielzug vor Beschuss schuetzt, danach nicht mehr...

Ich liebe den Eldar Codex...
 
Naja das Problem bei Orks ist inzwischen aber, daß die ganze Masse nichts mehr bringt da man sie einfach zu simpel aushebeln kann bzw. einfach wegballert (wenn ich da nur an 3 Cybots und 5 Land Speeder mit Stuka und schweren Boltern denke).
Und nunja, dann halt noch die ganzen unnützen Einheiten durch die man zusätzlich noch in seinen Variationsmöglichkeiten eingeschränkt wird.
Und in Sachen starke aber unzuverlässige Waffe haben Orks eigentlich nur die Zzzappwaffe, der Rest ist halt so verlässlich wie das BF es zulässt. Den Megablasta zähle ich nicht mit da er genauso verlässlich wie ne Plasmakanone ist aber bei Orks einfach Fehl am Platz ist (da schwer und nicht sturm).
Es fehlen also einfach die starken aber unzuverlässigen Waffen wie Snotzogga etc. aber nunja, der Codex in 1-2 Jahren wird das ändern. :lol:
Oh man, 1-2 Jahre wie erschütternd. :heul:

Mit den Eldar hast du recht. Es lässt sich zur Zeit einfach keine wirkliche Eldararmee aufstellen mit dem Eldarcodex. Sie sind zu unflexibel bzw. zu langsam da sich die schnellen Einheiten nicht lohnen. Und ja, was machen alle Turnierspieler? Sie machen Min/Max Einheiten Gardisten mit Stekas und dazu halt Brocken wie P-Lords und Rat der Seher. Und Falcons/Serpents werden auch nur als Ballerpanzer benutzt und wenn dann nur sehr selten für kleine Einheiten Feuerdrachen oder Banshees genutzt.
Achja und die wohl besten Einheiten sind ja wohl die Speere des Khaine und der Ilum Zar. 1tere habe ich in all meinen 40k Jahren glaube ich noch nie gesehen und den Ilum Zar maximal 2-3 Mal (und das in ca. 6 Jahren). :lol:
Die Dark Eldar kamen mit ihrer Barkenarmee ja schon ungefähr ran an ihren Hintergrund aber eben auch nur ungefähr.

GW muß zumindest beide Codices stark überarbeiten und könnte die beknackten Unterorden sowie Alienjäger, Drogendealerjäger, Chaoskultjäger, Stuka-SM-Spielerjäger und was weiß ich was für Jäger noch einfach mal später erscheinen lassen.
Tja, GW ist aber leider nur noch auf Geld und Gewinn aus und nicht wie damals vor Jahren eher noch aufs Hobby bedacht. 🙁
 
man sieht halt was so nenn alter codex schon für auswirkungen hat, hauptsache die dummen spassmarines haben nenn neuen codex.... Es ist einfach nur schlimm als eldarspieler. Ich bin ein fan von Khaindaren und Phantomdruiden, aber einsetzen kann man sie einfach nicht. Das größte problem haben eindeutig die orks, danach eher die tau als eldar. naja ich hoffe dann mal weiter das es irgendwann wird
 
Originally posted by Jaq Draco@27. Jun 2005, 12:23
@But its Me:
Greift man die Marines allerdings nicht an dann werden sie einfach so weggeschossen ohne irgendwas gemacht zu haben und der holt sich die Zusatzbewegung dann halt in seiner Nahkampfphase.
Zudem sind diese 3" oder 1W6" nicht der Bringer. Klar, wenn sie gefährlich nahe sind können sie schon was ausmachen aber wenn sich der Rest der Armee anderswo befindet dann ist es egal. Nur reißen die Gardisten mit KG 4 und Ini 5 im Nahkampf wenigstens nochmal 1-3 weitere Marines mit in den Tod und das ist besser als sich einfach nur wegboltern zu lassen.
Sorry aber der normale Gardistentrupp ist so 7- 10 Mann stark und campt irgendwo im Wald oder sonst wo eben in Deckung.



Mfg Iceman
 
@ Nx2


Also bei mir klappt das hat das Hit and Run heute sehr sehr gut geklappt.
Hatte mit den Warkanonen ein solides Zentrum und darum im Hablkreis schwärmten die Gardisten aus nach links und rechts.

Das hat gut gefuntz weil er einfach nicht mobil genug war und oft genug durch schweres Gelände musste und damit haeb ich ihn langsam aber sicher umgepustet.
Im Nahkampf war er mit kaum etwas und wenn dann damit wo ich es auch wollte.
Also ich finde man kann es sehr sehr wohl amchen aber eben schon mit normalen Gardisten.



Mfg Iceman
 
Naja, du sagst es ja bereits selber: Du hast ihn langsam aber sicher umgepustet, aber wo war das Hit&Run Element bei der Sache? Gardisten machen einfach zu wenig Schaden um wirklich als Hit&run Einheiten durchzugehen, das waeren eher sachen wie Spiders.Falken Bikes. Über die Warpkanonen mag man sihc wie immer streiten, für ihren Preis find ich sie persoehnlich garnicht mal sooo schlecht.
 
Originally posted by Nx2@27. Jun 2005, 22:13
Naja, du sagst es ja bereits selber: Du hast ihn langsam aber sicher umgepustet, aber wo war das Hit&Run Element bei der Sache? Gardisten machen einfach zu wenig Schaden um wirklich als Hit&run Einheiten durchzugehen, das waeren eher sachen wie Spiders.Falken Bikes. Über die Warpkanonen mag man sihc wie immer streiten, für ihren Preis find ich sie persoehnlich garnicht mal sooo schlecht.
Warpkanonen holen immer ihre Punkte rein die haben heute auch wieder so 20- 25 Marines zum Imperator geschickt.




Mfg Iceman
 
jaaa, ich weiss, die Sache kann lange Diskussionen ausloesen, vll hab ich auch einfach zuvel Angst vorm abweichen dass ich sie nie in ner ernsthaften Liste probiere, aber je laenger ich drueber nachdenke, desto eher koennten sie in ne Shooty Ulthwé Armee passen, ganz ohne NKler (nichtmal der Rat ^^).