Regelfrage KFKA 8. Edition Mechanikus

Ich würde sagen das ist ein Icarus Waffensystem, kann meiner Meinung nach also bei einem Waffe zerstört Ergebniss komplett rausgenommen werden.

Ich hab auch eine Frage: Was passiert bei einem Verwundungswurf von 6 bei der Radium Jezzail? 2 Wunden mit DS 2 oder eine DS 5 und eine DS 2 Wunde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Also ich wuerde es rein vom Feeling her auch mit 2*DS2 sehen.
Von den Radiumregeln her denke ich aber laut Wortlaut das es sogar nur 1*DS2 und einmal DS- ist. Da der Radiumeffekt laut "WD"-Wortlaut nur eine extra Wunde erzeugt. Und zwar unabhaengig, meiner Meinung nach, vom Waffenprofil. Also auch ohne "Sofort ausschalten"- Moeglichkeit. Bei den Karabinern faellt es von Grund auf nicht auf wegen ihres Waffenprofils. Bei der Jezzail denke ich aber das man da differenzierter die Regeln unter die Lupe nehmen sollte.

Lg
 
Moin,
kurze Frage: wenn ich die Skitarii alliieren möchte, alliieren ich sie dann nach deren Orgaplan (der Standard-Orgaplan funktioniert ja nicht)? Des weiteren frage ich mich, ob die Skitarii auch als Nebenkontingent von ihren Sonderregeln (Scouten usw.) profitieren.

Um Skitarii zu spielen geht aktuell es nur über deren Organisationsplan oder Unbound. Als Nebenkontigent profitierst du natürlich von den Sonderregeln, wenn sie nicht sagen das das Kontigent das Hauptkontigent sein muss.
 
Hi van der h,
Wenn du die Skitarii als zweites CAD spielst, dann geht das ohne Probleme. Als "Alliertenkontingent" haengt es ab wie du und dein Mitspieler euch einigt.
So richtig Eindeutig ist es nicht geklaert. Aehnliches gab es ja bei den Harlequins auch schon.

Lg
Dem muss ich wiedersprechen.😉 CAD = Combined Army Detachment, was aus mindestens 1 HQ und 2 Standard bestehen muss (siehe R. S. 122). Da kannst Du Skitarii garnicht nach spielen, da die kene HQ-Auswahlen haben. Auch ein AD (auf deutch: Alliertenkontingent) benötigt ein HQ, mit den gleichen Folgen wie beim CAD, d.h. auch das kannst Du nicht mit Skitarii spielen. Wenn Du allerdings nur D meinst (also Detachment), dann stimmt das wieder halbwegs.

Um ein Detachment Skitarii mit z.B. Astra Militarum zu alliieren, hast Du beispielsweise folgende Möglichkeiten:

1. Astra Militarum als CAD und das als PD und eine Skitarii-Formation als Alliierte
2. Skitarii nach dem Manipel von S. 54 aus dem Codex als PD und ein AD des Astra Militarum (denn die können die Bedingungen erfüllen, da sie auch HQ-Auswahlen haben)
3. Astra Militarum als CAD und das als PD dazu ein Skitarii-Manipel von S. 54 aus dem Codex als Alliierte (da man laut RB S. 120 soviele Kontingente nehmen darf, wie man Einheiten stellen kann).
4. und folgende: Es gibt sicher noch weitere Möglichkeiten, Skitarii regelkonform zu allieren.

Übrigens:
PD= Primary Detachment
AD= Allied Detachment
 
@ wes rholan : dann guck dir bitte die Seiten 116 bis 121 im Regelbuch an. Und dann untermauere deine Meinung Bitte mit Regeln und nicht deine eigenen oder nach Turnierregeln oder What ever !!! Im RB steht du musst ein Hauptkonigent haben welches denn Kriegsherren stellt und dann kannstendeine Armee mit unterschiedlichen Anderen Kontigenten erweitern, dass heisst Skitarri-Mandiple, Champion of Fenris Aop und zb. ein Kombiniertes Kontingent spielen. Es wäre völlig Legal und nicht Unbound.
Aber das sollte man ja wissen.
 
@all 1000 dank für eure Antworten! Anscheinend gibt es da wirklich noch etwas Klärungsbedarf...Ich schreibe auch mal die Turnierorga an nur um sicher zu gehen. Momentan tendiere ich auch zu der Aussage von TheOtherGuy, sprich als Hauptkontingent IA und das dann mit dem Skitarii-Manipel zu alliieren. Das sollte ja nicht unbound sein 😉
 
Kein Grund zum tendieren 😛 Im Regelwerk steht in Codices oder anderen Publikationen sind ebenfalls Kontigente vorhanden die man in beliebiger Mischung spielen kann, sogar Formationen sind regeltechnisch Kontigente. Du darfst aber nicht die selbe Einheit in mehreren Kontigenten haben und dein Hauptkontigent muss von einer anderen Armee stammen als das Standard Verbündetenkontigent. Das kannst du mit den Skitarii aber eh nicht nutzen.
 
@ TOG: Jedes Charaktermodell (auch Einheitenchampions) können zum Kriegsherren ernannt werden. Je nach dem, aus welchem Kontingent der Kriegsherr stammt ist dieses dann dass Hauptkontingent. Oder anderesrum: du bestimmst ein Kontingent als Hauptkontigen und wählst daraus deinen Kriegsherren. Dabei ist es egal, ob man jetzt die Maniple oder eine Formation spielt. CAD und AD fallen raus, Formationen können für sich alleine (als Kontingent) oder als Teil der Maniple gewählt werden.
 
@ wes rholan : dann guck dir bitte die Seiten 116 bis 121 im Regelbuch an. Und dann untermauere deine Meinung Bitte mit Regeln und nicht deine eigenen oder nach Turnierregeln oder What ever !!! Im RB steht du musst ein Hauptkonigent haben welches denn Kriegsherren stellt und dann kannstendeine Armee mit unterschiedlichen Anderen Kontigenten erweitern, dass heisst Skitarri-Mandiple, Champion of Fenris Aop und zb. ein Kombiniertes Kontingent spielen. Es wäre völlig Legal und nicht Unbound.
Aber das sollte man ja wissen.
Brr! Langsam! Wes Rholan bezieht sich eindeutig auf das CAD.