8. Edition KFKA - Fragenübersicht auf Seite 1

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,

dieser Thread soll für alle kurzen Fragen und kurzen Antworten dienen - Diskussionen sollten ggf. eher in einem eigenen Thema geführt werden. Ich werde mich bemühen solche rechtzeitig auszulagern.
greets%20%286%29.gif


Vorab stelle ich hier eine Übersicht, über bereits gestellte Fragen für uns hier rein:

Hinweise zur Benutzung der Übersicht:

Auswahl der Frage:

● Suche dir die Frage aus der Übersicht aus, die deiner Frage am nächsten kommt, oder vielleicht sogar identisch mit dieser ist.

● Klicke auf den Link (bzw. auf die Frage selbst).

● Du wirst nun zum entsprechenden Post im KFKA-Thread weitergeleitet. Dabei öffnet sich ein neuer Tab bzw. ein neues Fenster in deinem Browser.


Sollten Probleme mit der Übersicht oder dem KFKA auftreten oder eine Verlinkung nicht korrekt sein, kannst du dich gerne an mich wenden. Alternativ dazu kannst du dein Problem auch hier im Thread ansprechen. Ich oder ein anderer User wird sich dann mit Sicherheit schnellstmöglich um dein Problem kümmern!


Danke für das Benutzen dieser Übersicht!
Übersicht über bereits gestellte Fragen:

A:

B:

C:

D:

E:

F:

G:

H:

I:

J:

K:

L:

M:

N:

O:

P:

Q:

R:

S:

T:

U:

V:

W:

X:

Y:

Z:

Zum Abschluss hier noch der Link zum alten KFKA: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/147903-Fragen-und-Antworten-rund-um-Bretonen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen 😀

Ich habe hier (aus gegebenem Anlass) zwei Fragen an Euch...

1. Ist die Tugend des ungestümen Ritters mit sich selbst kumulativ (soll heißen, wenn 2 Ritter mit dieser Tugend in einer Lanze sind, können die dann bei einem Angriff 2 W6 zur Angriffsreichweite addieren)???
---für mich ließt sie sich so, dass die Einheit +1 W6 zur Angriffsreichweite des ersten Angriffs addieren darf... egal wie oft die Tugend inder Lanze vertreten ist---

2. kann ich wirklichden Glückbringenden Schild NICHT gegen einen Treffer durch den Silberspiegel anwenden??

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten 🙂
 
1. Ist die Tugend des ungestümen Ritters mit sich selbst kumulativ (soll heißen, wenn 2 Ritter mit dieser Tugend in einer Lanze sind, können die dann bei einem Angriff 2 W6 zur Angriffsreichweite addieren)???
Ja ist sie, da vom Charaktermodell die Rede ist und es kein Verbot gibt.

2. kann ich wirklichden Glückbringenden Schild NICHT gegen einen Treffer durch den Silberspiegel anwenden??
Doch kannst du.
 
Gut, danke Dir 😀 (trotzdem hört sich das für mich nicht ganz richtig an... aber gut...)
Zeig mir eine Stelle, die es dir verbietet diese Tugend 2x zu nutzen 😉

Das mit dem Spiegel dachte ich mir schon... wäre auch irgendwie komisch... aber diskutieren während einem Turnier liegt mir nicht so 😛
Ich diskutiere da auch nicht so gern. Wenn ich mir sicher bin und mein Gegenüber stellt sich quer, hole ich eben den Schiri...^^
 
Zeig mir eine Stelle, die es dir verbietet diese Tugend 2x zu nutzen 😉

Hehe, zeig mir eine Stelle, die besagt, dass aus einem W6 zwei werden, nur weil die Tugend 2 mal in der Lanze vertreten ist 😉
(und damit meine ich 2 W6, die addiert werden)

Aber gut, ich habe mich damit abgefunden und werde das so in Zukunft akzeptieren, da es nicht eindeutig festgelegt scheint (das Gleiche wie bei den KdC mit der Zusatzattacke bei den Streitwagen für Raserei bzw. MdK)
 
So, hier die nächste Frage 😉

Bei der Lanzenformation stand früher im 2. Absatz des Diagramms, dass die Attacken aus den Flanken der Formation nur in dem Zug zum Tragen kommen, in dem die Lanze angegriffen hat...

Nachdem ich heute den Eratta-Text eingeklebt habe, steht nur noch drin, dass bei einem Angriff die Flanken der Lanze bla..bla..bla.. aber nicht mehr, dass NUR in dem Spielzug des Angriffs die Attacken so zum Tragen kommen...

Heisst das jetzt, dass ich die so in JEDER Nahkampfrunde anwenden kann, oder trotzdem nur in der, in der die Lanze angegriffen hat?
(ich hoffe, Ihr versteht, was ich von Euch will 😉
 
Ich habe da mal ne blöde Frage:

Da es die Erattas auf der GW-Seite nicht mehr zu geben scheint, sind selbige dann trotzdem noch gültig?? Soll heissen: die, die ich mir ins AB eingeklebt habe, werden im Netz quasi nirgends mehr offiziell untermauert...

2. Punkt: WENN die Erattas tatsächlich wegfallen würden, was gilt dann? AB Oder RB (das ja DEUTLICH NACH dem AB geschrieben wurde und damit die aktuellere Regelquelle ist)
 
Ich hoffe die Frage ist nicht zu blöd... Darf der Ritter im zweiten Glied in der Mitte der Lanzenformation, wenn er angreift, Unterstützungsattacken mit der Lanze ausführen, oder muss er (weil im zweiten Glied) die Handwaffe verwenden? Im Regelbuch steht nur, dass man bei Unterstützungsattacken unabhängig von der Anzahl der Attacken im Profil immer nur eine Attacke hat. Von der Waffe steht da nix...
 
Hallo zusammen 🙂

Hab da mal 2 für mich sehr wichtige Fragen:

1. Frage: Wenn meine Pegasusritter auf ne Horde Goblins zufliegen und sie mit Ihrer 20" Bewegung ÜBERFLIEGEN könnten, wann genau kommen dann evtl vorhandene Fanatics raus?
a) wenn ich bis auf 8" ran bin, ODER
b) wenn ich hinter der Einheit gelandet bin?
Denn fliegende Pegasi ignorieren ja am Boden befindliche Modelle... also würden sie auch Fanatics ignorieren, die aus den Goblins kommen. Jedenfalls solange, bis die Pegasi gelandet sind...
Bedeutet das also, die Fanatics kommen raus, wenn die Pegasi auf 8" ran sind, haben aber keinen Effekt auf sie. (weil die Pegasi ja noch in der Luft sind) Oder kommen sie erst raus, wenn die Pegasi gelandet sind, weil nur dann diese auch getroffen werden können??

2. Frage: Wenn ich meine Maid/Dame in eine Bergchimäre verwandele (oder schwarze Hydra etc... Kadons Verwandlung eben), wie wird diese dann in einer Einheit Ritter platziert?
Das Base eines solchen Monsters passt ja IN die Einheit. Allerdings steht bei der Maid/Dame aber auch, dass sie IMMER in der Mitte des 2. Gliedes platziert werden muss... Hebt sich die Regel dann auf, weil die Maid ja keine Zauberin (also Maid) mehr ist, sobald sie sich verwandelt hat? Kann ich also die Bergchimäre ins erste Glied stellen?? (technisch gesehen muss die Maid/Dame zu Fuss sein und steht somit sowieso nicht im 2. Glied 😉 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1.) Wenn du auf 8'' dran bist, du musst dir vorstellen, dass sie dann kurz "landen" - und danach weiterfliegen, sofern noch welche leben 😉 - über die Fanatic die deine Einheit Pegasusritter nicht erreicht haben fliegt du dann hinweg.
Zu 2.) Ja, die Regel hebt sich auf, eine Bergchimäre ist keine Maid mehr, ergo musst du Sie vorne an der Einheit platzieren. (Möge mich jemand korrigieren wenn ich falsch liege)
 
Man müsste fast einen Goblinspieler fragen zu ersten Frage;
Du näherst dich den Fanatics auf 8Zoll, sie kommen raus- sprich du unterbrichst deine Bewegung.
Wenn sie dich erreichen bekommst du den Schaden, wenn nicht stehen sie vor dir;
Ob du Schaden bekommst oder nicht wenn du danach weiterfliegst? Ich glaube schon....
 
Man müsste fast einen Goblinspieler fragen zu ersten Frage;
Du näherst dich den Fanatics auf 8Zoll, sie kommen raus- sprich du unterbrichst deine Bewegung.
Wenn sie dich erreichen bekommst du den Schaden, wenn nicht stehen sie vor dir;
Ob du Schaden bekommst oder nicht wenn du danach weiterfliegst? Ich glaube schon....

Bei der ersten Frage bin ich mit 100% sicher. Also wenn Fanatics rauskommen, "landest" du. Wenn sie dich dann erreichen -> Schaden. Wenn nicht, dann hebst du ab und fliegst weiter - ergo treffen sie dich dann nicht mehr.

Grüße