8. Edition KFKA - Fragenübersicht auf Seite 1

Bei der ersten Frage bin ich mit 100% sicher. Also wenn Fanatics rauskommen, "landest" du. Wenn sie dich dann erreichen -> Schaden. Wenn nicht, dann hebst du ab und fliegst weiter - ergo treffen sie dich dann nicht mehr.

Grüße

so wurde mir das am Samstag/Sonntag aufm Turnier auch bestätigt... Macht zwar keinen Sinn, dass die Flieger brav landen, damit sie eins auf die Rübe bekommen können, nur um dann weiter zu fkliegen (wenn sie es überleben 😉 )

Des Weiteren wurde mir gesagt, dass Die Maid zu Fuss (in einer Lanzenformation ganz vorne an einer Seite stehend) nach der Verwandlung zur Bergchimäre etc. ganz normal INNERHALB der Einheit im ersten Glied platziert werden darf 😉
 
ich schreibs mal raus:
Alle befreundeten Einheiten (inklusive anderer ritterlicher Charaktermodelle und Einheiten, die den Moralwert eines Ritters benutzen) die im Umkreis von 6Zoll um dieses Modell irgendeinen Test auf ihren Moralwert ablegen müssen, haben dabei einen Malus von -1 auf ihren Moralwert.

Also nein, sein Moralwert bleibt unverändert.
 
2 Frsgen:

1) Hmm... ist vielleicht eine blöde Frage, aber wie hoch ist der Ward Save gegen Zaubersprüche ohne Stärke (bspw. die "Finale Transmutation")? 5+ oder 6+ ?

2) Darf der Armeestandartenträger nun auch ein Schild bekommen? Wenn ja - wo steht das? Mein letzter Gegner war der Meinung, dass das geschriebene Wort im Armeebuch gilt...
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Ritterboxen sind mehr drinne, als man für die Anzahl von Rittern braucht. Es gibt aber aus dem Bereich des historischen Tabletops Anbieter von Wappen-Stickern.

wegen Game of Thrones: wenn du die Starks willst, könntest du dir überlegen, Space Wolves Aufkleber zu nehmen... Ansonsten kann man auch selber Wappentiere malen. Ich habe mich mal einen Tag hingesetzt und das auf Papier geübt, und seitdem male ich fast alle selbst. Wenn man einmal die Proportionen drauf hat, geht's recht schnell.
 
Die "Lanzenformation" mit allen ihren Boni und Eigenschaften ist nur gültig, wenn tatsächlich genau 3 Modelle pro Glied drinnen stehen. Das ist im Armeebuch aber auch sehr klar beschrieben... was den AST angeht - auf Turnieren mag das so sein, aber hier bei uns weigert sich mein Gegenüber (leider) beharrlich, dem AST einen Schild zu gewähren. Sein Argument "das Trebuchet kostet ja auch nur 90 P., was viel zu wenig ist für das was es kann" ist zwar etwas abgenutzt, aber auch richtig, denn man kann sich halt nicht immer das beste aus zwei Editionen aussuchen.

Gibt es eigentlich irgendwo eine Zusammenfassung der "normalen" Regeln und "inoffiziellen" Errata zu den Bretonen?
 
...was den AST angeht - auf Turnieren mag das so sein, aber hier bei uns weigert sich mein Gegenüber (leider) beharrlich, dem AST einen Schild zu gewähren. Sein Argument "das Trebuchet kostet ja auch nur 90 P., was viel zu wenig ist für das was es kann" ist zwar etwas abgenutzt, aber auch richtig, denn man kann sich halt nicht immer das beste aus zwei Editionen aussuchen.

Haha... Dein Gegenüber sollte aber auch berücksichtigen, dass unser AB schon 11 Jahre alt ist ^^... kommt ja nicht von ungefähr, dass zB bei den COMBAT-Regeln fast alle Völker AUßER den Brets genervt werden 😉

Was spielt Dein Gegner denn für ne Armee?? Wenns Tiermenschen sind, will ich hier nix gesagt haben... bei ALLEN anderen Völkern, darf er Dir ruhigen Gewissens das Schild zugestehen, ohne sich selbst zu benachteiligen 😉