8. Edition KFKA - kurze Fragen kurze Antworten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lifegiver

Tabletop-Fanatiker
Moderator
26. Mai 2006
5.368
456
37.851
Entweder bin ich völlig blind oder wir haben hier keinen KFKA thread. Falls wir doch einen haben, diesen schließen und link reinsetzen bzw. anheften.

Welche Sprüche der Todesmagie kann ein Slann aktuell mit der Telepathie über einen Skinkpriester channeln? Im Echsen-FAQ steht ja Geschoßzauber, kann mal bitte jemmand nachschauen was aus dieser Magielehre darunter fällt? Ich nehme an "direct damage" ist nicht gleichbedeutend mit Geschoßzauber, oder doch?
 
Meine Frage: (wieso) kann man Tempelwachen mit magischen Gegenständen ausrüsten? zB den Champ mit Schwertern oder den ganzen Trupp mit Feuerfroschgift?

Der Rotkamm-Skink

Man kann nur den Champion mit magischen Gegenständen ausrüsten, wie im AB beschrieben.
Sofern die Waffe nicht das Punktelimit übersteigt, kann er gewiss eine andere erhalten (korrigiert mich, wenn ich falsch liege).
Und ich bin mir sicher, dass nur der Champion selbst vom Feuerfroschgift profitiert und nicht der ganze Trupp.
 
Dürfen die Champs der Eliteeinheiten von anderen Völkern auch ausgerüstet werden? Das ist meine Frage. Weil alle ja immer motzen, die TW wär so schlecht. Aber wenn die jz als einzige Einheit das könnten, dann wär des doch n Pluspunkt^^

Der Rotkamm-Skink

Viele, ja. Schwertmeister von Hoeth und die Auserkorenen des Chaos haben ebenfalls die Möglichkeit ihre Champions mit magischen Gegenständen auszustatten.
 
Naja, das kommt sehr drauf an. Die meisten "elitären" Völker haben diese Option irgendwo in der Elitesektion, der Großteil der Fraktionen aber nicht. Was man auch nicht vergessen sollte: Bei Champs lohnen sich die meisten Gegenstände weniger als bei "echten" Helden, da ist es häufig sinnvoller für die Punkte mehr Modelle mitzunehmen.
 
Hallo ihr geschuppten,
Ich kann mich derzeit nicht entscheiden wo mein monatliches Geld für zu teures Plastik rein fließen soll 🙂
Ich habe bereits 2 packs Saurus Krieger, 1 Saurus Veteranen und 1 box Skinks, mit was sollte ich weiter machen?
Standart dürfte ich ja jetzt erstmal genug haben.
Erweitere ich da am besten mit nem feuer Sala. oder doch besser was magisches (z.b. nen Stegadon da dort ja auch die Option für nen Skink Schamanen dabei ist)
Oder doch was ganz anderes?!
Ich bin gespannt was ihr zu sagen habt 🙂
 
Naja, wenn ich das richtig weiss schlägt man mit nem 2H als letztes zu, ist also wohl nicht nur die freie Hand an sich, kann natürlich aber auch sein das ich mich irre...


Und ich habe jetzt auch gleich noch ne Frage, ich peile gerade meine nächsten Punkte bei den Echsen an, 2 Sauren Krieger Regimente sowie eine box skinks habe ich bereits, als nächstes werd ich mir nen Stegadon anschaffen (nen schamane sollte ja dabei sein)
nur was kann ich mir noch holen?
Ich dachte an ein Salamander Jagdrudel...blöderweise gibts die hier nicht im shop, gibts noch was sinniges was ich mir sonst noch anlegen könnte?
 
S.91, Hornnackenveteran: Speer & Hellebarde: gleiche Punktekosten. Sehe ich das richtig, das die Hellebarde viel besser ist? Gleich Punkte, aber jede Runde +1S, dafür 2Hand...
Speer in der ersten Runde +1S, dann nix. Und das bei gleichen Punkten? Ist eine freie Hand es echt wert, auf x Runden +1S im Nahkampf zu verzichten? :/

Nun in die freie Hand kann man halt ein Schild nehmen was +1 auf den Rüstungswurf und eine 6+ Parade gibt (Wobei ich nicht sicher bin ob dieser mit einer Spezialwaffe zählt). Der +1S Bonus gilt aber eh nur wenn er auf der Kampfechse ist. Zu Fuss erhält er einfach die Sonderregel Tiefgestafelter Kampf was ihm wohl eh nichts bringen würde da er in der ersten Reihe steht.

Würde die Hellebarde auch als besser einstufen gerade da man mit einer Kampfechse sowieso schon einen besseren Rüstugswurf hat.

PS: Mist zu spät geantwortet =O
Zweihändig geführt bedeutet nciht, dass du zuletzt zuschlägst. Ist beim Zweihänder ja als einzelne Regel aufgeführt. Und zum kaufen würde ich z.B. den Slann oder Teradonreiter noch empfehlen. Ansonsten kann man sich natürlich noch Kavallerie besorgen und man hat nie genug Skinks
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah okay, dann hab ich da was verwechselt...achtung gefährliches halbwissen 😛

Wie war das denn mit den Echsen? Hieß es da nicht ne zeitlang das sie (aus welchen gründen auch immer) mit zu den unbrauchbaren einheiten zählen?
Den Slann werd ich mir bei zeiten auch zu legen aber wohl erst wenn ich nen paar Punkte mehr habe 🙂
 
@Kulnanu:

Ich würde dir noch eine 3. Box Sauruskrieger Empfehlen. So kannst du dann 2 vernünftige NK Blöcke aufstellen.

Seit der aktuellen Edition sind Sauruskrieger zu gutren Nahkämpfern geworden, denn:

Jatzt darf man immer zurückschlagen und da haben sie 2A mit S4.
Sie sind dank RW4+ Parrieren und W4 sehr stabie für ihre Punkte.

Das brinden manche Eliteeinheiten nicht zusammen.



Dann machen Slann und Teranodons wirklich sinn (wenn es keine Feuersalamander gibt).

@Speer. Der macht nur bei Kavallerie sinn. Da kann man hald noch ein Schild (Ohne Parrieren) einsetzen. Ich würde aber auch eher zur Hellebarde oder zu einer Magischen Waffe raten.
 
Hmmm nie genug Skinks, Saurenkrieger am besten weiter aufstocken...Tempelwachen für den Slann ab 2k Punkte, sollte ich mir in dem fall evt doch die Streitmacht bei gelegenheit kaufen? Die Reiter sind ja zumindest von den Werten her nicht schlecht (ich weiss nicht genau warum die als schlecht gelten...kann mir das evt jemand erklären?^^)
 
Die Kavallerie gilt vorallem als schlecht weil ihr Preis/Leistungsverhältnis nicht so toll ist. Allerdings wird sie dennoch oft eingesetzt. Es ist nichts desto trotz Kavallerie mit all ihren Vorteilen. Ausserdem hat sie relativ viel Rüstung und zählt (glaube ich) sogar als monströse Kavallerie was ihr die Sonderfertigkeit Nierdertrampeln gibt. Dafür hat sie Blödheit was recht mühsam sein kann.

Meiner Meinung nach ist sie sicherlich einsetzbar aber ich setze oft andere Einheiten für Flankenangriffe ein (z.B. Stegadons)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.