7. Edition KFKA Vampire 7. Edition

Hm, Jungs, hab' hier'n Leichenkarrenbausatz rumliegen- eigentlich wollte ich aus dem Detailreichtum des Gußes mal ein Wochenende drauf verwenden, den in 'ne schöne Schwarze Kutsche umzubauen. Jetzt habe ich mir überlegt, wir spielen in der Runde sowieso nur ziemlich kleine Spielchen - soll ich jetzt also doch zum Plastikkleber greifen und die Karre bauen?

Also: Leichenkarren brauchbar oder Teile für Umbau sparen?

(und wenn Leichenkarren dann auf jeden Fall Nekromanten drauf setzen?)
 
Ich würde sagen beim Caster läuft es tatsächlich auf Dunkler Akolyth und eine Meisterkraft hinaus. Vorausgesetzt du meinst den Vampir im Heldensegment. Beim Kommandanten finde ich die zwei zusätzlichen E-Würfel noch sinnvoll.

Beim NK-Helden würde ich zu einer beliebigen Kombination aus Avatar des Todes (für S7) unendlicher Hass (für erhöhte Treffrerchancen) und Wandelnder Tod (für +1 aufs KE) raten. Es kommt dann auf den Gegner an würde ich sagen. Ich spiele am liebsten Avatar und Hass. Du musst dann je nach Fähigkeit und Einsatzgebeit passende magische Gegenstände auswählen. Beispielsweise Rüstung des Gehäuteten und Amulett der Bestie oder so...

So long
Woyzech
 
naja da gibt es aber noch dat prob mit dem preis/leistungsverhältnis und dat stimmt eher bei den Blutrittern da Sie zwar 80€ kosten die Box, aber die Fluchritter kosten nen haufen geld da man um Sie wirklich gut einsetzen zu können sollte man mind. 8-10 Modelle die Einheit.Die Blutritter haben eine Power die einfach unglaublich is.Natürlich is ihre raserei da ein punkt den man bedenken sollte, aber Ihre power gibt dem schon recht dat man SIe mitnehmen sollte^^
 
Zum einen denke ich nicht, dass das in den KFKA Thread gehört.

Man muss um eine solche Frage zu beantworten die gesamte Armee sehen. Eigentlich sind die FLuchritter immer die bessere Wahl. Die Blutritter stellt dir fast jede Armee einfach aus dem Spiel, indem sie die Ritter mit kleinen schnellen EInheiten lockt. Noch schlimmer ist es, wenn ein Gegner es wirklich drauf anlegt und deine RItter umhauen will. DIe meisten Armeen haben schnelle Umlenker und wenn er den Blutrittern dann in die Flanke fällt, dann nützt denen auch ihre ganze Power nichts mehr
 
Ja wie gesagt, ist sowieso der falsche Thread, ansonsten würde ich dir jetzt sagen, dass Todeswölfe sehr schnell weg sind, wenn der Gegner die Todesritter sieht, welche er unbedingt aus dem Spiel nehmen muss und das ein Vhargulf zusammen mit den Blutis und den Todeswölfen zum abschirmen bei sagen wir einer Standardgröße von 2000 bis 2500 Punkten auch schon ne ganz schöne Latte an Punkten sind...
Natürlich sind Blutritter gut, aber halt einfach zu leicht auszuspielen, wenn der Gegner einiges von dem SPiel versteht und da sind Fluchis nunmal die bessere Wahl...
Mach dazu halt einfach nen eigenen Thread auf oder les dich mal hier durchs Forum, wurde schon ein paar mal diskutiert, egal wie dus machst, hier gehörts nicht hin 😉