1. Edition Kharadron Overlord Armeeaufbaue

Punisher87

Testspieler
04. September 2017
84
3
5.271
Hallo Zusammen,

Ich bin noch relativ neu in der AoS Welt, davor 14 Jahre Whfb gespielt 🙂

Die Kharadron Overlords haben mir es total angetan und würde jetzt damit gerne starten mit 1000 Punkten.

Was würdet ihr mir als "must have" und "nice to have" empfehlen?

Die Armee werde ich dann später ausbauen auf 2000Punkte.

Ich bin dankbar für jeden Tipp 🙂

Aktuell habe ich:

1x Admiral
1x Endrinigger
1x 10 Arkanaut Company
1x 5 Thunderers

p.s. die Modelle habe ich mal gekauft weil sie mir optisch toll gefallen 🙂

Gruß und Danke
Punisher vom Bodensee
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Als erstes würde ich mir den Hafen aussuchen und da drauf die Armee aufbauen . Desweitern würde ich schaun ob ich eine Turnierliste oder aus Spaß die Armee aufbaue .
Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen das 1-2 khemist bei 2000 Punkten Pflicht ist .
Mit dem Admiral hast du schon mal ein guten Kauf gemacht wegen kein battelschock Test zumachen .
Von dee Company Must dir noch 2 Päckchen kaufen kann aber noch mehr werden wenn du wie ich die skykock nimmst . Ein 10er Trupp kannst du die 3 mal nehmen, aber ist pro Päckchen nur 1 mal drin .
Zu denn thunders Must auch schaun wie du sie einsetzten willst . Kann auch nur hier aus meiner Erfahrung sprechen sie alle mit Riffels zu bauen . Und nicht wie ich alle mit verschieden Waffen zu bauen .
Dann Must dich auch entscheiden welches Luftschiff dir zu sagt und wie viele Zwerge du transportieren willst, weil Zwerge sind sehr langsam um Missionziele einzunehmen .
Es gibt viele schöne Sachen die man machen kann , aber kommt der Gegner in denn Nahkampf so haben die Zwerge große Problem und sterben dann auch sehr schnell .
Viel Spaß mit den kharadron Overlords
Mit freundlichen Grüßen
Patrick babywind Koch
 
Thunderer sind zu teuer für das was sie können mit dem neuen warscroll.
Mehr endrinriggers oder wardens sind gut und mobil.
Ich versuche grade die warden mit den spezialwaffen und enterhaken zu testen in Kombi mit 2 Einheiten endrinriggers mit normaler Bewaffnung und je ein enterhaken. Als 30 Zoll distanzsupport nehm ich je 1000 Punkte nen knight venator mit. Khemisten kommen gegen Nahkampf Armeen rein, Stormcast als mein Angstgegner haben besseren, weiteren und billigeren Beschuss. Wenn du dich da zu sehr auf die langsamen fusstruppen verlässt wirst weggeputzt.
 
Habe ja auch gesagt aus aus meiner Sicht . Es gibt ja nicht nur stormcast auf der Welt ;-) . Bisher steht es gegen stormcast 3 zu 3 bei mir . Es kommt ja bei aos auch sehr viel auf denn ini Wurf an . Habe bisher sagen wir mal 12 spiele gemacht mit meinen overloards 9zuhause und 3 auf ein Turnier . Zuhause habe ich gegen tzzentch und free People verloren aber nur weil ich ein Spiel Fehler gemacht habe da können die overlords nichts für . Einzige wo ich keine Chance hatte waren gegen khemri .
Letzten Samstag auf ein Turnier habe ich erste runde gegen slaanesh gewonnen und 2 spiel gegen Free People.
Das Finale habe ich gegen fyerslayers verloren , aber auch nur weil er gut gewürfelt hat bei Bewegung und charge so das er in einer Runde 21 Zoll sich bewegt hat und danach noch denn Double Turn hatte .
Aber hat er verdient gewonnen . Weil er ein guter Spieler ist und man auch Würfel Glück braucht dafür . So wie ich in denn ersten beiden Matches
Fazit : Man kann gegen jeden gewinnen aber auch wenn man nicht aufpasst gegen jeden verlieren .
Wie gesagt ist nur aus meiner Sicht .
Mit freundlichen Grüßen
Patrick babywind Koch
 
Nein habe leider keine Taktikseite , muss man viel üben ;-) . Aber manchmal hilft das auch nicht bei manchen Situationen.
Das Turnier war in Sankt Augustin und wurde mit 1250 Punkten angesetzt , aber bei nur 2 battellinie .
Aufstellung : 1 Admiral ( General) 140 Punkte
1 Khemist 140 Punkte
2x 10 Company (jeweils 3 skyhock) 240 Punkte
10 thunders mit rifel gun 200 Punkte
6x endrinriggers ( 2x Spezial Waffen ) 240 Punkte
1x Frigate 280 Punkte
1240 Punkte
 
So ich hab gestern noch mal zwei spiele gemacht. 1000 Punkte. Ziel war noch mal die Frigatte zu testen bei 1000 Punkten und die ersten drei endrinriggers.

es ging gegen Death im Einzel und dann mit seraphon im Doppel gegen Death und Khorne.
Versprochen hab ich mir nicht viel davon aber zum testen ok und Death hatte ich nicht ch nicht.
Mein nicht vorhandenes würfelglück ist mittlerweile fast schon legendär 😉.

So wie vermutet die Frigatte war komplett nutzlos.
40 Zombies mit über hundert Attacken ..... da war es gleich rum, hat mir gezeigt ich brauche wirksamen massenbeschuss.
Die riggers sind gut aber im dreierpack reicht es noch nicht.
Im Doppel hab ich dann thunderers statt Frigatte gespielt, nach altem warscroll wie es Gw erlaubt. War besser als die Frigatte und mit mehr Würfelglück hätte ich khorne schaffen können. Gegen Khorne schien es ausgeglichener.

Für 2000 Punkte hätte ich folgenden Plan:
Hafen: Barak Urbaz
Heros:
Brokk Grungson: soll Mobilität bringen mit seiner Generalsfähigkeit
2x khemisten: jeder mit endlos repetierer.
Admiral
2x Knight venator: sniper

Units: 3x kompany ( 3x mit 3 skyhooks)
6 endrinriggers ( normale Bewaffnung, 1x enterhaken)
6 endrinriggers ( normale Bewaffnung, 1x enterhaken)
6 Skywarden ( 1 skypike, 2 volleyguns, 2 drillcannon, 1 enterhaken)
wären glatt 2000.

Durch die nervigen Skelette hätte ich gern noch wirksamen massenbeschuss.
die volleygun in den companies sind für mich nutzlos da to hit auf 5. Gestern im Test sind bei mir nur 2-3 Wunden rausgekommen bei 18 Schuss.
jetzt denke ich drüber nach einen Knight venator und den Admiral rauszulassen. Der Admiral hat eh keinen Nutzen da ich Brokk als leader brauche.
statt dessen würde ich noch eine Einheit vanguard raptors mit massenwaffe gegen Massen mitnehmen und einen nachhelfen assasinen als Schutz für Brokk. Oder statt assasinen noch mal 3 skywarden und damit die Einheit auf 9 auszubauen.

was haltet ihr von den Ideen?
 
Hallo Zusammen,

Danke für die tollen und hilfreichen Antworten 🙂

Dennoch habe ich eine kleine Frage, ich habe mich für Barak Mhornar entschieden (toller Fluff).

Was würdet ihr bei einem 100Pkt und 2000Pkt. Spiel als must have unbedingt mitnehmen. Ich denke Thunderers nach altem Warscroll ist ja schon gut!

Und was denkt ihr was man hier mal probieren könnte.

Danke für Hilfe und Antwort
Gruß
Thomas
 
Ich denke Thunderers nach altem Warscroll ist ja schon gut!

Ich denke, da machst du einen Fehler. So wie ich das im GHB17 lese, ersetzt die neue Warscroll die alte ersatzlos. Du hast keine alte, die du wählen könntest. Wenn das ginge, hätte es nicht so einen Aufschrei nach dem GHB17 gegeben. 😉

Ich finde Mhornar auch cool. Für mich ist ein Admiral gesetzt. Dazu ein Khemist, 20er und 10er Arkanauten und dann noch mit Ballonjungs auffüllen für 1000 Punkte. Bzw weniger Ballonjungs und dafür dann eine Frigate (auf deutsch übrigens FREGATTE, mit E!).
 
Ich denke, da machst du einen Fehler. So wie ich das im GHB17 lese, ersetzt die neue Warscroll die alte ersatzlos. Du hast keine alte, die du wählen könntest. Wenn das ginge, hätte es nicht so einen Aufschrei nach dem GHB17 gegeben. 😉

Ich finde Mhornar auch cool. Für mich ist ein Admiral gesetzt. Dazu ein Khemist, 20er und 10er Arkanauten und dann noch mit Ballonjungs auffüllen für 1000 Punkte. Bzw weniger Ballonjungs und dafür dann eine Frigate (auf deutsch übrigens FREGATTE, mit E!).

doch laut erata ist es genau so dass man sich seinen warscroll aussuchen kann und nicht den neuesten nutzen muss. Daher lässt meine Spielergruppe auch den alten zu.
 
"This warscroll replaces the one in Battletome Kharadron Overlords." (GHB17, S. 113). Da die Warscroll ersetzt wird, gibt es nur eine, man kann also nicht wählen.

Aber gut, schön dass deine Spielgruppe das erlaubt. In diesem Fall würde ich die Thunderers mit Aethercannons spielen, sie aus einer Frigate heraus droppen, die Barak.Mhornar Generalsfähigkeit nutzen (dazu muss der General die Thunderers begleiten, idealerweise ist es ein Khemist), Khemist Buff auf die Jungs und dann los...
2 Attacken pro Modell auf 3+ Treffen, auf 2+ Verwunden, Rend -2, Damage D3. Kann schon einmal ein sehr netter Erstschlag sein.
 
Okay, danke euch 🙂

Was haltet ihr von dieser Auswahl?

Leaders:
Aether-Khemist (General) 140Pkt.

Units:

1. 10x Arkanaut Company - Battleline mit 3 Light Skyhooks 120Pkt.
2. 10x Arkanaut Company - Battleline mit 3 Light Skyhooks 120Pkt.
3. 10x Arkanaut Company - Battleline mit 3 Light Skyhooks 120Pkt.

4. 5x Grundstock Thunderers mit 5 Aethercannons 100Pkt.

5. 3x Skywardens - 1 Grapnel Luncher 100Pkt.


WarMachine
1x Arkanaut Fregate - Main Gun Heavy Skyhook - Great Endrinworks: Incredible Self Healing Hull


Wie findet ihr diese Aufstellung?

Gruß und Danke
Thomas
 
Die Aufstellung funktioniert seit dem Generals Handbook 2017 so nicht mehr.

Im GH17 wurde die Beschreibung bezüglich der Waffenauswahl so geändert, dass die jede Spezialwaffe nur noch 1x pro 5 Mann genommen werden kann. Es ist zwar immer noch möglich bei 5 Mann jede Waffe zu haben aber nicht mehr 5x die gleiche Spezialwaffe.

5x Aethershot Rifle geht (Standardwaffe)
1x Aetheric Fumigator, 1x Decksweeper, 1x Aethercannon und 1x Grundstok Mortar +1x Aethershot Rifle geht auch
aber 5x Aethercannons geht nicht mehr (bestenfalls noch 4 bei 20 Mann).
 
Zuletzt bearbeitet: