1. Edition Kharadron Overlord Armeeaufbaue

Ich spiele eigentlich immer 10 thunders mit Riffel Gun . Ich buffe sie dann mit dem khemist . Dann habe ich 32 Schuss mit dennen .
Habe heute gegen tzzentch gespielt zur Übung für Gelsenkirchen Turnier . Habe heute aber auch wieder paar Fehler gemacht und einiges vergessen . Es gibt dann auch wieder ein battelreport . Dauert aber auch noch bis der raus kommt . Auch ein sehr spannendes Spiel .
mfg
Patrick Babywind Koch
 
Am Wochenende hatte ich wieder das Vergnügen und hab als Vorbereitung für ein Doppel Turnier mit meinen Stormcast und Kharadron gegen Death und Khorne gespielt. Ich habe den Stormcast 1000 Punkte Teil auch auf rein Fernkampf ausgelegt. Die zwei 6er Einheiten und zwei khemisten haben sich gut geschlagen. Problem ist echt der Initiative Wurf. Hab die ersten beiden verkackt und damit hätte ich verloren. Da es die Vorbereitung für meine Gegner war haben sie mir die Ini gegeben und so konnte ich es drehen. Leider nur, weil wir die mit Mission ausgewürfelt haben bei der Punkte nur mit Heroes geholt werden können. Ich hab seine alle in der zweiten Runde rausgeholt und einen Punkt in der ersten bekommen. Dann war ich nur am flüchten und konnte dank enterhaken weit genug flüchten.
Insgesamt habe ich große Probleme mit Massen. Den Khorne Part hatte ich gut im Griff aber die skellete sind abartig. Immer wieder zurück holen und fett Attacken generieren. Entweder zuerst Helden snipern, dann werde ich von den Massen überrollt oder umgedreht, dann killen mich die Helden. Es fehlt meiner Meinung nach brauchbarer massenbeschuss. Die Arkanauten mit Gatling sind mit ihrem to hit auf 5+ nutzlos. Bei gebufft 18 Attacken kommen 2-3 Wunden durch, da Death aber wieder kommt, bravery 10 hat und mit Held nen Retter auf 6, ist das mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Die Standard Reichweite der kompany ist peinlich. Der Gegner erreicht mich immer schneller als ich in Reichweite komme. Da ist mir noch nichts eingefallen. Elite Armeen sind sicher machbar aber massenarmeen sind echt fast nicht machbar, es sei den man zinkt die Würfel 😉. Die einzige Einheit die to hit für alle order Einheiten Bufft ist ein Kriegswagen der 380 Punkte kostet und der wäre dann erst bei 2000 Punkten machbar und kann sonst zu wenig. Hier wünsche ich mir das eine fragile Fernkampf Armee wie kharadron noch einmal einen Battleline buff bekommt. Diese ist gegen Massen eindeutig unbrauchbar besonders gegen 30zifer und 40ziger Blocks.
 
Ja alles nicht zu einfach . Die Overlords werden ja auch mit höheren Punkten stärker . In 2 1/2 Wochen ist wieder ein Turnier in Gelsenkirchen und ich überlege auch schon als rum . Was ich aufstellen soll , die Company macht eigentlich nur ein wenn man 30 Block spielt . Ich finde auch die Company ohne spezialwaffen sind zu schwach an Reichweite . Die können nur 12 Zoll schießen und nichts im Nahkampf .
Ich glaube aber nicht dran das die Overlords irgend was neues kriegen .
Ich bin gespannt wie sich meine Overlords beim Turnier schlagen aber mehr wie Platz 10-15 wird nicht drin sein .
Mit freundlichen Grüßen
Patrick Babywind Koch
 
Dann drücke ich dir mal die Daumen 🙂. Ich würde mir schon nen neuen Helden wünschen der halt mal nicht nur Hauptsächlich für schiffe da ist oder den Khemisten, dass der automatisch beide Waffen buffen kann und nicht nur speziell eine Waffengattung der Einheit oder einen Helden der to hit bufft.
Davon ab, wie ist das bei den Würfelgöttern muss da thunderers auch mit Riffelgun gebastelt sein oder kann man da auch ansagen dass alle so ausgerüstet sind auch wenn sie alle unterschiedliche haben?
Ich hatte die damals alle mit unterschiedlichen Waffen ausgerüstet, auch aus optischen Gründen. Jetzt im matchedplay würde ich aber, wenn dann überhaupt nur mit Rifflegun spielen.
Generell glaube ich auch fast, dass die Battlelineblöcke 30ziger groß sein sollten, dann bin ich aber wieder bei einer Massenarmee ohne schiffe. Momentan kommt es mir nicht so vor als wenn es ein gutes Konzept gibt, dass allgemein tauglich ist.
 
Hi Babywind, hab noch mal durchgerechnet und werde doch thunderers einsetzen. Der 10block rifle bringt gut Schaden gegen Massen und bringt mehr als Verbündete vanguard raptors, wenn man ihn hochbufft, außerdem würden die noch von Brokk profitieren und können im Nahkampf abhauen und der Vogel ist auch nicht schlecht.
was hälst du von folgender liste?
Die Frigate werde ich noch mal testen bis ich den nächsten 6er Block Riggers fertig habe.

Anhang anzeigen 349380
 
Moin,
Meiner Meinung nach ist Brokk Grungsson überflüssig und seine 300 Punkte nicht wert. Er kann gut Schaden machen dafür musst du ihn aber nah an den Gegner ran bringen. Rennen und Chargen ist nicht schlecht,aber die Kharadrons sind doch eine Fernkampf lastige Armee-also wozu das einsetzen?Zudem hat er nichts gegen tödliche Verwundungen und stirbt sehr schnell wenn dein Gegner Zauber oder ähnliches einsetzt.Ich würde die 300 Punkte anders investieren.
 
Mir geht es mehr um seinen Buff und im missionsspiel ist eben nach meiner Meinung Mobilität gefragt. Rennen und schießen heißt ich renne vor dem Gegner weg und schieße noch mal. Die ballonjungs bekommen da auch noch mal nen Push. Final will ich ja auch die Frigatte gegen eine weitere endrinriggers Einheit tauschen.

Ich teste den Freitag mal und poste dass Ergebnis. Nach dem Feldtwst bin ich schlauer 🙂. Trotzdem hast du recht er ist zu teuer. Maximal 180-200 Punkte, dürfte er kosten.
 
Weil in der Regel "Rennen und Angreifen" und nicht "Rennen und Schießen" steht?
Um nach dem Rennen schießen zu können muss es auch so in der Regel stehen.

Als Beispiel nenn ich einfach mal die Regel "Running Death" der Gutter Runners (Skaven Clan Eshin) wegen dem Wortlaut:
Running Death: Gutter Runners can run and shoot in the same turn.

Bei Brokk Grungsson steht aber wie gesagt im letzten Satz:
...Until your next hero phase, friendly KHARADRON OVERLORDS units within 18" can charge even if they ran in the same turn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist der brokk für 300 Punkte zu teuer , würde ich was anders aufstellen . Der wird zu schnell weg Gefokust auf ein Turnier und da sind 300 Punkte zu viel . Die Fähigkeit können die nur rennen und chargen da da haben die anderen recht .Es gibt glaublich ein Hafen wo man rennen und schießen kann . Zu denn Skywardens kann ich leider nichts sagen , die haben ich noch nicht gespielt und ich werde sie auch nicht bauen . Meine Turnierliste wird ja nächste Woche hier im Forum veröffentlicht. Kannst ja mal testen , aber wie gesagt ist nur meine Erfahrung . Am besten ist immer testen testen .
 
Dreck ok, für nutzlosen charge brauche ich den auch nicht oder erst wenn ich noch mehr riggers hab, da komm ich mit nem dritten khemisten und nem Admiral statt Brokk einfach weiter. Werde ihn testen aber in der Liste würde ich dann eher dem Luftschiff nen Admiral und nen endrinmaster spendieren oder nen Admiral und khemisten. Schade um dass schöne Modell, wobei ich den wirklich mal mit zwei 6er rigger Einheiten teste, die hauen ja ganz gut rein. Aber klar für 300 Punkte bekomme ich ne zweite Frigatte mit 6 Wunden mehr als Brokk. Den kann man fast nur mit Riggern spielen.
Da ich die Luftballons eh super finde werde ich in der Schiene weiter machen.