7. Edition Khemri - Zerstörer der Ewigkeiten

Qbyrd

Bastler
18. November 2007
727
0
13.921
38
Hab da mal eine Frage zu:

Sagen wir mal der Gruftkönig ist in Kontakt mit genau drei Nachtgoblins und setzt die Fähigkeit des Zerstörers ein. Jeder der drei Nachtgoblins erleidet nun zwei Verwundungen der Stärke 7. Sagen wir mal jeder der drei Goblins erleidet auch genau zwei Verwundungen. Mache ich nun drei Schadenspunkte (fürs Kampfergebnis) und entferne drei Nachtgobbos oder mache ich sechs Schadenspunkte und entferne sechs Nachtgoblins?
 
Auf nen normales Stegadon würde wohl verteilt werden da beim Zerstörer nur dabeisteht dass bei Charaktermodell + Reittier sowohl das Reittier als auch der Charakter Treffer bekommen.

Auf der MDG würde ich allerdings davon ausgehen dass der Skinkschamane 2 Treffer bekommt und dann nochmals 2 Treffer zwischen Stega und normalen Skinks aufgeteilt werden. (Schamane ist ja hier Chaktermodell und das Stega inklusive Skinks das gekaufte Reittier).
 
Gegen die MdG würde ich insgesamt 6 Treffer geltend machen: je 2 auf den Schamanen, die MdG und die Skinkbesatzung.

Begründung: Man jedes einzelne Element auch alleine attackieren.

So würde ich das auch vermuten, aber wo ist das von den Regeln gedeckt? Gelten die Skinks auch als Reiter?

Der Regeltext besagt genau: "Wenn ein Ziel ein Monster oder einen Streitwagen reitet, dann erleiden beide zwei automatische Treffer". Da wird zwar von einem Reiter gesprochen abernicht von mehreren.
 
Exakt. Und deshalb würde ich aufjedenfall trennen.... die Frage ist nur:
Skinkschamane bekommt 2 Treffer und Stegadon + Skinks bekommen 2 Treffer
oder
Skinkschamane + Skinks bekommen 2 Treffer und Stegadon bekommt 2 Treffer....

Ist halt die Frage wie man zwischen Reiter und Reittier unterscheidet und mMn ist Stega + Skinks das Reittier weil es eben als Reittieroption für den Schamanen respektive Häuptling gekauft wird.
 
Wieso sollte sie nicht durch die Regeln gedeckt sein?
Die Formulierung beim Zerstörer ist eindeutig. Ist ja oben schon zitiert worden. Zu klären wäre höchstens was effektiv als Reittier zählt und was als Reiter.

Da beim Skinkschamane als Reittier das Erwürdige Stegadon dazugekauft wird welches die Skinkbesatzung mit einschließt ist der Fall für mich sogar ziemlich klar.

Also mMn gilt nochmal in Kurzfassung:
Es wird zwischen Reittier und Reiter getrennt.
Das Reittier ist das explizit dazugekaufte Stegadon welches Skinks mit einschließt.
Skink + Stega kriegen Treffer und der Schamane bekommt Treffer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, eine inhaltiliche Disambiguierung ist hier aufgrund der Grammatik nicht möglich. Hat jemand zufällig irgendwo den englischen Originaltext, vielleicht haben die Übersetzer ja mal wieder geschlampt und z.B. ein "each" vergessen... die englischen Pluralwörter entsprechen ja nicht unbedingt den deutschen.

Man müsste dies vor dem Spiel/Turnier klären.

Würde micht wundern wenn diese Frage noch nicht aufgekommen wäre, weder Zerstörer noch MDG und Konsorten sind ja unübliche Gegenstände.
 
In Kombination mit der Formulierung der Echsen-Armeeliste im Echsen-AB ist es mMn schon recht eindeutig.
In der Armeeliste kaufst du dir einen Skinkschamanen oder Häuptling dieser kann als Reittier ein Stegadon erhalten (hier sind automatisch die Skinks mit enthalten sie sind also auch Teil des Reittiers), welches dort explizit als Reittieroption gelistet ist.

Im Text des Zerstörers wird von Ziel + eventuellem Reittier gesprochen.

Wenn man nun beides kombiniert ist für mich mMn nur der Schluss klar und logisch dass es eben nur 2 Treffer auf das Reittier (Stegadon + Skinks) und 2 Treffer auf den Reiter oder wie im Regeltext auf das Ziel (Schamane / Häuptling) gibt.

Selbst wenn du argumentierst dass sowohl Skinks als auch Schamanen Reiter sind (was mMn durch den Armeelisteneintrag der Echsenmenschen implizit nicht der Fall ist) müsste man konsequenterweise wieder zwischen Reittier, in diesem Fall dann Stegadon und Reitern, in diesem Fall dann Skinks + Skink Schamanen differenzieren wodurch wieder die Formulierung des Zerstörers greifen würde ---> 2 Treffer für die oben 2 für das Stegadon.

6 Treffer durchbringen zu wollen halte ich da für sehr gewagt und glaube auch kaum dass viele Turnierorgas dies durchgehen lassen würden.

Wie begründest du denn deine Variante anhand des / der Regeltexte(s)? Hast du hier im Thema soweit ich das sehen kann noch nicht ausführlich und würde mich mal interessieren. Die Begründung auf der letzten Seite das man jedes Modell einzeln Attackieren kann lässt nämlich vollkommen den Regeltext des Zerstörers als auch den Aufbau der Echsenmenschen Armeeliste außer acht.
 
Meine Argumentation ist daß sprachlich induktiv auch mehrere Gegner gemeint werden können wenn von einem gesprochen wird, es gibt im Regelbuch ja auch noch andere Fälle bei denen wir davon automatisch davon ausgehen daß auch mehrere Gegner betroffen werden wenn von einem gesprochen wird.


In Kombination mit der Formulierung der Echsen-Armeeliste im Echsen-AB ist es mMn schon recht eindeutig.
In der Armeeliste kaufst du dir einen Skinkschamanen oder Häuptling dieser kann als Reittier ein Stegadon erhalten (hier sind automatisch die Skinks mit enthalten sie sind also auch Teil des Reittiers), welches dort explizit als Reittieroption gelistet ist.

Wenn das so eindeutig wäre würden wir hier wohl nicht diskutieren;). Es geht hier um die Definition von Reiter, das ist nach dem GMV eben alles was ein Monster reitet und da sind auch die Skinks drauf. Daß ein auch Reiter ausdrücklich auch als Option geführt werden muß um betroffen zu werden steht nirgendwo in den Regeln, die Tatsache daß es eine Option ist heißt ja nur daß es auch anders sein kann. Wenn alle Modelle in Kontakt betroffen werden dann eben auch die auf einem Reittier. Wie oben schon gesagt bedeutet die Tatsache daß die Skinks auch separat anvisiert werden können daß sie auch als eigene Modelle behandelt werden (im Gegensatz zu normaler Kavallerie), sonst würde das nicht gehen.


Selbst wenn du argumentierst dass sowohl Skinks als auch Schamanen Reiter sind (was mMn durch den Armeelisteneintrag der Echsenmenschen implizit nicht der Fall ist) müsste man konsequenterweise wieder zwischen Reittier, in diesem Fall dann Stegadon und Reitern, in diesem Fall dann Skinks + Skink Schamanen differenzieren wodurch wieder die Formulierung des Zerstörers greifen würde ---> 2 Treffer für die oben 2 für das Stegadon.

Wieso muß man diese Differenzierung denn vornehmen, in den Regeln gibt es keine Passage die das besagt. Wäre das der Fall dann würde da wohl so was in der Richtung stehen daß Treffer im Nahkampf wie Beschuß aufgeteilt werden.


Die Begründung auf der letzten Seite das man jedes Modell einzeln Attackieren kann lässt nämlich vollkommen den Regeltext des Zerstörers als auch den Aufbau der Echsenmenschen Armeeliste außer acht.

Das ist jetzt eine Interpretation von Dir: Siehe oben, dem könnte man entgegenhalten daß man die Skinks im Nahkampf ja durchaus auch einzeln anvisieren und attackieren kann.
 
Meine Argumentation ist daß sprachlich induktiv auch mehrere Gegner gemeint werden können wenn von einem gesprochen wird, es gibt im Regelbuch ja auch noch andere Fälle bei denen wir davon automatisch davon ausgehen daß auch mehrere Gegner betroffen werden wenn von einem gesprochen wird.




Wenn das so eindeutig wäre würden wir hier wohl nicht diskutieren;). Es geht hier um die Definition von Reiter, das ist nach dem GMV eben alles was ein Monster reitet und da sind auch die Skinks drauf. Daß ein auch Reiter ausdrücklich auch als Option geführt werden muß um betroffen zu werden steht nirgendwo in den Regeln, die Tatsache daß es eine Option ist heißt ja nur daß es auch anders sein kann. Wenn alle Modelle in Kontakt betroffen werden dann eben auch die auf einem Reittier. Wie oben schon gesagt bedeutet die Tatsache daß die Skinks auch separat anvisiert werden können daß sie auch als eigene Modelle behandelt werden (im Gegensatz zu normaler Kavallerie), sonst würde das nicht gehen.

Sie sind in dem Fall mMn immernoch deutlich als Teil des Reittiers gekennzeichnet womit für mich persönlich der Fall klar ist.
Ich denke ich habe hier meinen Standpunkt klar gemacht und für mich ist das halt die einzig logische Schlussfolgerung. Alles andere kann man sicher irgendwie Reininterpretieren wenn man will spiegelt aber, finde ich zumindest, nicht so deutlich das wieder was die Regeln hergeben.


Wieso muß man diese Differenzierung denn vornehmen, in den Regeln gibt es keine Passage die das besagt. Wäre das der Fall dann würde da wohl so was in der Richtung stehen daß Treffer im Nahkampf wie Beschuß aufgeteilt werden.

Die Regelpassage des Zerstörers differenziert in Ziel und Reittier des Ziels.
Es steht nicht dabei dass wie Beschuss verteilt werden muss da hast du recht.... das mag vll auch daran liegen das solch ein Fall zu Zeiten des Khemri-ABs noch nicht möglich war. Streitwagen und sonstige Reittiere hatten nämlich zu dem Zeitpunkt keine einzeln anvisierbare Besatzung und bei Stegadons gab es diesen "triple" Fall nicht - gab ja damals keine Skinkschamanen auf Stega oder irre ich mich da?
Ich sehe einfach folgende Argumentationskette als gültig. Der Schamane ist ein Reiter der ein Stegadon + Skinks als Reittier kauft. Dann kommt der Regeltext des Zerstörers zur Anwendung. Wie man das dann von wegen verteilen Handhabt ist dann wieder eine andere Sache.

Die Sache kann man auch noch beliebig weitertreiben.... wenn man eure Argumentation weiterverfolgt dann könnte man auch behaupten dass jeder Skink (da jeder Skink in Kontakt ist - kann ja jeder kämpfen) 2 Treffer bekommen muss. In normalen Regimentern kriegt schließlich auch explizit jedes Modell Treffer ab das in Kontakt steht auch wenn man sonst normal ohne explizites Ziel in die Einheit schlagen würde. Wäre finde ich nur konsequent zuende gedacht.


Das ist jetzt eine Interpretation von Dir: Siehe oben, dem könnte man entgegenhalten daß man die Skinks im Nahkampf ja durchaus auch einzeln anvisieren und attackieren kann.

Ich glaub du hast nicht ganz die Quintessenz dieser Aussage rausgelesen. Ich meinte lediglich dass die Argumentation ohne jeglichen Bezug zum Zerstörertext und der Echsen-Armeelisten geschrieben wurde. Klar kann man jeden einzeln attackieren. und? Wo ist der Bezug effektiv zum Zerstörertext und wie lassen sich daraus die 6 Treffer ableiten? Das war eigentlich das was ich wissen wollte und das hat mir bisher eben in dieser Diskussion doch gefehlt.
Eine Ein-Satz Argumentation wie "man kann sie einzeln anvisieren" hilft da mMn nicht weil man es eben in Bezug zu den restlichen Regeln setzen muss die hier zur Anwendung kommen.
 
Um andere Spieler nicht zu verwirren sollte man vielleicht nochmal erwähnen das das dieser Fall nur auf den Skink-Häuptling zutrifft da die Maschine der Götter keine Skinkbesatzung mehr hat sondern nur den Schamanen.

Zur Diskussion, in den Stegadon Regeln steht doch drin das es ein Reittier mit mehreren Reitern ist, im Text zum Zerstörer der Ewigkeit wird aber nur von einem Reiter + Reittier gesprochen, dass kann natürlich daher kommen das es zum erscheinen des Khemri ABs nur Reittiere mit einem Reiter gab. In diesem Fall würde, wenn wirklich einer oder alle Reiter gemeint sind, der Häuptlin und jeder Skink 2 Treffer abbekommen.

Wenn aber wirklich nur ein Reiter gemeint ist dann würde das Stegadon 2 Treffer erleiden und der Häuptling bzw. ein Skink nochmal 2 Treffer.

Oder ein anderes Beispiel im Waldelfenarmeebuch gibt es doch diese Zwillingsschwestern auf dem Drachen, ist ja der gleiche Fall bekommen da beide die 2 automatischen Treffer ab oder nur eine, da hier ja der Drache OHNE zus. Besatzung gekauft wird und sie ja beide explizit Reiter sind.