Khorne back for good

Und ja ich bin einer von denen den der Fluff noch etwas bedeutet und finde es nicht gut das Vulkan in jeder gammligen Ultra Armee jetzt umherhüpft
Aber um genau sowas gehts hier ja gerade nicht. Sondern eher darum, eine Armee durch Regeln darzustellen, die ihnen einfach mal um Welten eher gerecht werden als die Regeln, die sie momentan besitzen.

Und ganz ehrlich, ich guck mir die SW Regeln an... lese mir diesen Thread durch... gucke mir nochma die SW Regeln an und denke... wow, das passt wie die Faust aufs Auge!
Und genau deshalb sehen viele Andere und ich da kein Problem, eben weil es passt.

Da helfen auch keine Tau als CSM Argumente oder so, die etwas aus der Luft gegriffen sind.
 
Und ganz ehrlich, ich guck mir die SW Regeln an... lese mir diesen Thread durch... gucke mir nochma die SW Regeln an und denke... wow, das passt wie die Faust aufs Auge!

Amen! Ich finde die Idee nicht nur legitim, ich finde sie grandios 🙂

Letztendlich verkörpern SW und WE dieselben Werte, mit einer leicht unterschiedlichen ideologischen Färbung.
 
Oh, ihr kommt ja auch Ideen. Gar nicht mal so schlecht. Word Bearers nach Black Templar Regeln sollten dann wohl auch irgendwie gehen, oder?

Auf jeden Fall ist die Wolfsreiter-Moloch Idee vollkommen in Ordnung. Wenn ich der Gegner einer solchen Armee wäre, fänd ich das vollkommen In Ordnung, sofern mich vorher einer aufklärt nach welchen Regeln gespielt wird und welches Modell welche SW Regeln benutzt.

Immerhin kenn ich auch Leute die sich eine Ketzter Armee Aufbauen und dafür Hexenjäger Regeln verwenden, der Typ geht auch ab und zu ins Funtainment und hat Freitags ne Mortheim Runde. Wenn ihr den seht, grüßt ihn mal😉

Achja, ich kenne auch Leute die Kroots nach Ork Regeln spielen... usw.
Mensch Leute, sowas kreatives muss man doch fördern.

Hut ab für die tolle Idee. Und für die Umsetzung gibts auch virtuelle Blumen:flowers:
Vielleicht sollte ich wirklich Weltraumratten spielen:lol:
 
Nachdem ich jetzt alle Modelle zusammengebaut habe, präsentiere ich meine erste Khornearmeeliste, die ich nach den Regeln der Space Wolves aufgestellt habe. Für die Scouts verwende ich Chaosbarbaren Körper mit Catachanarmen und Bits. Für meinen General verwende ich meinen FW-Terminator-Khorne-General, den ich vor einigen Tagen erhalten habe. Diesen spiele ich nach den Ordensmeister Regeln der Space Wolves. Durch die Sonderregel des HQ's kann ich die Khorneberserker [Wolfsgardisten] als Standardeinheit aufstellen und im Land Raider fahren lassen.


1494 Punkte

275 Khornegeneral Ranmirg Nagol [Lokan Grimnar]
- Terminatorrüstung
- Axt des Khorne (Morkai)
- Halsband des Khorne (Zahnkette+Wolfsschwanz)
- Sturmbolter
- Kraftfeld
- Khornes Gunst des Erhabenen

100 5 Scouts 75
- Melter 10
- Dämonenbesessenheit 15 (Mal des Wulfen)

184 8 Khorneberserker 144 [Wolfsgardisten]
- Energiefaust 25
- Dämonenbesessenheit 15 (Mal des Wulfen)
260 Land Raider 250
- Multimelter 10

180 10 Khornekrieger 150 [Graumähnen]
- Melter 5 + 2ten Melter oder Flammenwerfer, steht noch nicht fest
- Dämonenbesessenheit 15 (Mal des Wulfen)
- Khornebanner 10 [Wolfsbanner]
035 Rhino

335 5 Molochreiter 250 [Wolfsreiter]
- Dämonenbesessenheit 15 (Mal des Wulfen)
- Energiefaust 25
- Sturmschild 30
- Plasmapistole 15

125 Vindicator 115
- Belagerungsschild 10
 
Na ja, das sieht mir eher danach aus, als wenn jemand einfach nur nach SW-Regeln spielen will, weil er sie besser findet. Für eine Stylearmee ist da einfach keine Struktur drin - was sollen denn die Scouts darstellen? Was sollen denn der grossartige Unterschied zwischen den Khornekriegern und den Khorneberzerkern sein? Also für mich sieht das alles arg nach an den Haaren herbeigezogen aus... Dann lieber nach Codex CSM spielen und Moloche mit Bikes darstellen.

Greg
 
Na ja, das sieht mir eher danach aus, als wenn jemand einfach nur nach SW-Regeln spielen will, weil er sie besser findet. Für eine Stylearmee ist da einfach keine Struktur drin - was sollen denn die Scouts darstellen? Was sollen denn der grossartige Unterschied zwischen den Khornekriegern und den Khorneberzerkern sein? Also für mich sieht das alles arg nach an den Haaren herbeigezogen aus... Dann lieber nach Codex CSM spielen und Moloche mit Bikes darstellen.
Greg

Das sehe ich ähnlich. Man kann sich zwar einige Sachen rauspicken und die NK-lastigkeit der SW macht sie inkl. der Donnerwölfe/Moloche zu einem geigneten Kandidaten, aber der Rest?! Fängt mMn nach schon mit "Sie kennen keine Furcht" an, das ist halt eine Loyalisten-Regel. Weiter gehts mit den Scriptoren (die man wohl rauslassen muss) und den Longfangs präzises Langstreckenfeuer ist nicht sehr khornig.

Wenn ich mir denn die Liste da so anschaue sind die Berserker z.B.
184 8 Khorneberserker 144 [Wolfsgardisten]
falsch besetzt. Hier sollte man - wenn schon, denn schon - auf die Blutwölfe zurückgreifen, da die mit ihren W3 A und dem geringen (ja ich denke, wenn man im Blutrausch ist, geht ein wenig Finesse flöten) KG sowie der SR zum Muss-Angriff die idealen Kandiaten sind. Was übrig bleibt ist mMn Rosinpickerei. Dann schon lieber eine neu Armeee wie der Typ von BoLS mit seinen Goatfreaks.

Mal davon ab, finde ich Lorgan Grimnar auch etwas über für ne 1,5K Liste, egal ob SW oder WE😉
 
Anfangs dachte ich ähnlich bzgl. der Khorneberserker. Aber je mehr ich den Codex der Space Wolves betrachtete, desto mehr war ich der Meinung, dass ein Khorneberserker einem Blutwolf überlegen sein sollte. Und regel- und hintergrundtechnisch stellen die Wolfsgardisten dieses am besten dar. Gleichzeitig könnte ich Kultterminatoren ins Feld führen ohne komische Erklärungen abgeben zu müssen, warum die Kultterminatoren der Worldeater unterschiedliche Regeln haben, als ihre Brüder in Servorüstungen. Warum sie keinen Bonus auf den Angriff erhalten, warum ihre Werte anders sind.
Und so sind sie bis auf die Rüstung regel- und werteidentisch.

Khornekrieger deshalb, weil sie mit Boltern ausgerüstet sind und nicht wie meine Berserker den taktischen Aspekt des Schießens scheuen. Ich finde Khornemodelle mit Boltern geil, schließlich hatten früher die Khornemodelle auch welche.
 
ich denke man könnte den codex space wolves wie folgt darstellen mir einer world eater armee:

lord und held der wölfe = normales hq der we
scriptoren = ganz weg lassen oder aber nen söldner requieren (thousand sons?oder nen dämon?)
wolfsgarde = NUR terminatoren (um ihren besonderen stand darzustellen)
scouts = weg lassen oder wie MGrochow es macht, umgebaute babaren oder so nutzen
graumähnen = khorne berserker
blutwölfe = weg lassen
speeder = weg lassen, die fahrerkabine zu basteln so dass man keinen fahrer sieht und dann nen dämon reinsetzen oder söldner speeder...
kavellerie = moloche
fenriswölfe = chaoshunde
wolfsfänge = weg lassen oder söldner
sturmmarines und bikes = weg lassen oder söldner
 
So, hab mich jetzt durch den ganzen thread gearbeitet und muß mf Greg recht geben. SW ham nu gar nix mit den Chaoten zu tun auch wenn ich den dex noch nicht mein eigen nenne um es nachzulesen. Ich geb ja zu, unser codex ist mehr als bescheiden, aber dann gleich die regeln von den ach so tollen loyalisten ran zu ziehen treibt mir die galle hoch. Speziell wenn ich gedankengänge mitlese wie "der sciptor stellt khornes schutz vor PSI dar... oder warum eiegentlich kein crusader..." Dann lieber wieder schön gemütlich nach dem vorgänger mit rüstkammer und dämonengaben spielen. Das setzt zwar voraus das man seinem gegenüber sagt was auf ihn zukommt und der das dann auch absegnet, ist in meinen augen aber um längen sinn- und stilvoller.

Ich selber fahre seit einiger zeit meine geliebten nightlords wieder nach 3rd edi codex auf. Nur mit gagoyles an dämonen, den teuren raporen, und wesentlich teureren termis. Lash und seuchenmarines gab's und gibt es bei mir eh nicht. Dafür komme ich wieder in den genuß von 28p besessenen die rüstungen brechen und einem chaoslord der sich auch wie einer benimmt. Und nein, ich fahre keinen DP mit statur und schreckensbeil, der war schon früher bäh. Einzige selbst auferlegte beschränkung sind die vet.skills. wenn ich infiltratoren nutze verzichte ich dabei auf outflank. Deckung nutzen ist zwar ne spezialität der Lords, macht aber nach den allgemeinen regeln für deckung zu viel her, daher gibts das höchstens für 1 trupp und das sind Auserkorene.
 
Irgendetwas scheine ich hier nicht zu verstehen.
Ich spiele keine Scriptoren, keine abnormalen Land Raider, keine Land Speeder, keine Langfänge, keine was auch immer. Ich spiele keine Tau nach Wüsten-Salamander-Space-Marine-Regeln, keine Frösche nach'm Dämonencodex oder keine Imperialen nach den Orkregeln.
Normalerweise neige ich dazu weit auszuholen, aber dieses mal scheine ich harmlos auszusehen, wenn man sich eure Kommentare durchliest.

Bleibt doch mal bei meinem Aufstellunsbeispiel.
 
Also ich bin kein Freund von solchen Sachen. Die World Eater spielt man nach Chaos Codex und die Space Wolves nach Space Wolve Codex.
Wenn man schon was anderes spielen will, dann wenigstens einen älteren CSM Codex für die CSM.

Aber es kann ja jeder machen wie er will, solange der Gegner damit einverstanden ist.
 
Anfangs dachte ich ähnlich bzgl. der Khorneberserker. Aber je mehr ich den Codex der Space Wolves betrachtete, desto mehr war ich der Meinung, dass ein Khorneberserker einem Blutwolf überlegen sein sollte. Und regel- und hintergrundtechnisch stellen die Wolfsgardisten dieses am besten dar. Gleichzeitig könnte ich Kultterminatoren ins Feld führen ohne komische Erklärungen abgeben zu müssen, warum die Kultterminatoren der Worldeater unterschiedliche Regeln haben, als ihre Brüder in Servorüstungen. Warum sie keinen Bonus auf den Angriff erhalten, warum ihre Werte anders sind.
Und so sind sie bis auf die Rüstung regel- und werteidentisch.

Khornekrieger deshalb, weil sie mit Boltern ausgerüstet sind und nicht wie meine Berserker den taktischen Aspekt des Schießens scheuen. Ich finde Khornemodelle mit Boltern geil, schließlich hatten früher die Khornemodelle auch welche.

Und wir hatten einen Kaiser😉 Du und Crazy Gringo lassen die Blutwölfe ausser völlig ausser acht. Ich sehe die als idale Bersis auf Basis SW-Dex = WE-Dex an. Die Termies sind halt keine Berserker sondern - wie deine Version der Graumähnen - elitäre und etwas ruhigere Khorne-Auserkorene.

Deine Liste hat mMn ein Über-HQ - er und der LR machen schon mal mehr als ein Drittel der Punkte. Ansonsten vermeidest du richtiger Weise zuviel Shooter. Sie ist mir zu elitär und hat daher etwas zu wenig Masse.

ich denke man könnte den codex space wolves wie folgt darstellen mir einer world eater armee:

lord und held der wölfe = normales hq der we
scriptoren = ganz weg lassen oder aber nen söldner requieren (thousand sons?oder nen dämon?)
wolfsgarde = NUR terminatoren (um ihren besonderen stand darzustellen)
scouts = weg lassen oder wie MGrochow es macht, umgebaute babaren oder so nutzen
graumähnen = khorne berserker
blutwölfe = weg lassen
speeder = weg lassen, die fahrerkabine zu basteln so dass man keinen fahrer sieht und dann nen dämon reinsetzen oder söldner speeder...
kavellerie = moloche
fenriswölfe = chaoshunde
wolfsfänge = weg lassen oder söldner
sturmmarines und bikes = weg lassen oder söldner

Auch hier - wenn schon repräsentiativ umsetzten, dann die Bluter als Bersis. Die GM mit ihren Boltern sind einfach kein Bersi-Ersatz (was macht denn den Bersi aus? Arschviele A und Blutrausch, mMn passend die Regeln besser als die jetzigen, habe mich schon immer gewundert, warum die Bersis KG + 1 haben, obwohl doch die EC die Perfektionisten waren. Ich mein, die Bloodies schlagen doch einfach nur wild drauf - Berserker eben) und übrig bleibt doch im Grunde nur die coolen Regeln für die Moloche. Also könnte man die auch einfach extrahieren und gut. Warum Stürmer und Biker weglassen? Passt doch in eine gedachte WE. Söldner kämen mir für ne Kulttruppe schon mal gar nicht in die Tüte.

Ich würde das - wenn überhaupt - so sehen:

lord und held der wölfe = normales hq der WE
scriptoren = ganz weg lassen
wolfsgarde = Auserkorne & Terminatorne
scouts = WE Aspiranten eben, zwischen Kultist und angehendem CSM
graumähnen = CSM mit Ikone des Khorne, CSM auf dem Pfad des Bluters
blutwölfe = Berserker
speeder = weg lassen
kavellerie = moloche
fenriswölfe = chaoshunde
wolfsfänge = weg lassen
sturmmarines und bikes = Bersis on Bikes, Bersis on Jumppacks (wyrd aber was solls)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man das ganze zeitlich in die PreHeresy/Heresy-Ära verlegt, kann man den Einsatz der WE als SW imo noch besser begründen. Die Berserker/Blutwölfe sind halt schon Khorne verfallen, der Rest ist zwar nahkampforientiert, aber noch nicht völlig wahnsinnig. In dieses "Szenario" passt zwar die Krawallerie noch nicht so ganz rein, aber irgendwas ist ja immer.
 
ICh hab auf BoLS eine richtig coole SW Counts-As Chaosarmee gesehen.

Ich denke die Links sprechen für sich:
http://www.belloflostsouls.net/2009/10/goatboys-40k-thoughts-thunder-thunder.html
http://www.belloflostsouls.net/2009/10/goatboys-40k-thoughts-army-building.html

Die Bemalung ist nicht der hit, und Orkboss-Arme für marinegroße modelle zu benutzen halte ich auch nicht für die Wahrheit aber ansonsten finde ich die Idee sehr schön und halte es für eine gelungene Kombination von Chaos und dem animalischen aspekt der Wolves.