Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Werde nun diese WE in Braunschweig mit der Bloodcrusher-Stampede antreten. Habe 2x 5 Hunde rausgeworfen und dafür die Blue Scribes + 2x Nurglinge reingenommen.
Blue Scribe als Lone Ops um Actions auszuführen.
Genauso die Nurglinge. Wobei ich noch am überlegen bin, diese gelegentlich als Moveblocks einzusetzen. Notfalls muss mal eine Schädelkanone in eine Ecke springen. Uppy Downy ist da Key, aber obacht, nicht das der Gegner die Ecken besetzt.
Nicht vergessen. Für 1 CP kann man auch 3" an den Gegner heranspringen.
Die verbliebene Hunde werde ich wohl für frühe Actions einsetzen. Nur nicht verheizen.
Ich habe 2 Probespiele vorab gemacht. 2x gegen die Deathguard ohne Morty aber mit Carnivoras . Gegen die tue ich mich schon recht schwer und habe beide Spiele immer verloren. Teils durch Spielfehler, teils durch Würfelpech usw.
Ich hatte immer wieder die Wahl zwischen Pest und Colera. In keinen meiner Spiele kam ich mit sicheren 6" Charges an die Plaguemarines ran. Auch nicht mit den MoWos durch die Aufpralltreffer. Immer stand ein Auto oder ein Carnivora im Weg. Und mit normaler Schussphase und Abwehrfeuer holzen die 2 Trupps richtig was weg.
Blockende Autos sind wirklich ein Problem.
Ich glaube, wenn man eine Doppelcharge gegen ein blockendes Rhino mit Deathguard dahinter muss man auf jeden Fall versuchen, das Rhino etwas zu beschädigen, so das 3-5 Mowos reichen, um es wegzumachen. Zudem macht es Sinn die Deathguard mit den Schädelkanonen vorher zu erschüttern -> kein Abwehrfeuer. Später reinschlittern macht nur wenig Sinn, weil die Deathguard auch gut zuhaut. Sag ja Pest oder Cholera.
Wer hat die Charnivora eigentlich so gut gemacht? Die sind viel zu billig für das was die schiessen und weghauen.
Bilder reiche ich nach.
Trotzdem hoffe ich mindestens 3 Spiele zu gewinnen. Armeeliste poste ich noch und Ergebnisse auch.
Leider hat es nicht geklappt. Nur eine 2:3 Bilanz. Hätte aber gut klappen können.
Bin wieder überrascht wie stabil, die Bloodcrushers teils sind ( 😉 Kein Anti-Infanterie, Anti-Vehicle, Anti-Monster). Aber wenn sie den Gegner nicht umrennen, können sie auch mal stecken bleiben und dann geht es nicht vor oder zurück. Dann muss sie eine andere Einheit rauskloppen. Hauptsache man steht auf den Marker und kein Gegner kommt mehr drauf. Dass können sie sehr gut mit ihren grossen Footprint.
Best Coast Pairings: Competitive events, made easier
www.bestcoastpairings.com
Angron greift eine Schädelkanone an aber diese bleibt mit 1 LP stehen. Diese fällt dann zurück. Dann Counterchargen ihn die Bloodcrusher in der Aufstellungszone und der Rendmaster verflucht ihn. Am Ende steht er noch mit 1 LP. In seiner Runde fällt er dann durch den Rendmaster.
Die Maulerfiends versuche ich zu ignorieren. Eine Schädelkanone schockt 3" in seine Aufstellungszone und klaut den Homemarker. Die schockenden Bloodcrusher versuchen eine 3er Einheit und den Lord auf Moloch auf 9" zu Chargen und es gelingt sogar. Aber selbst wenn es nicht gelungen wäre, hätte ich nicht wirklich Angst gehabt. Später greift der Lord of Skulls eine Einheit der flankenden Bloodcrusher auf einen Marker an diese haben ihn aber abgesichtert. Die zweite Bloodcrushereinheit zerlegt diesen dann später. Die Bloodcrushereinheit aus der Aufstellungszone zerlegt zusammen mit Belakor die Maulerfiends. War schon fast unfair. Aber Khorne wollte es wohl so.
Runde 2: Tisch 30:
7:13 gegen Chaos Deamons Best Coast Pairings
Leider muss ich anfangen. Beide wissen was sie tuen. Mein Gegner verhaut sogar 3x6" Charges mit Skarbrand und den Blutbomben gegen meine Bloodcrusher und hier habe ich einen Spielfehler gemacht, weil ich Rotigus mit 2x 7 Bloodcrushern wegchargen wollte. Hätte eine noch zurückhalten sollen. Hätte aber gut auch in meine Richtungs umschlagen können. Gefühlt war es eine sehr enges Spiel. Am Ende kann Belakor über Uppy Downy noch den Homebasemarker klauen und die verteidigene Schädelkanone kann es nicht verhindern. Obwohl am Ende nur noch wenige Modelle stehen, kann ich immer irgendwie scoren oder Wege versperren. Ich glaube man darf nicht vergessen welchen Footprint die Bloodcrusher haben. Gefült war das Spiel sehr eng
Runde 3: Tisch 68
9:11 gegen Necrons mit 3 Monolith (Mission Ritual)
Best Coast Pairings: Competitive events, made easier
www.bestcoastpairings.com
3 Monos und den Hochlord. Wie soll ich die wegbekommen? Habe meine Nurglinge geopfert um um den Weg auf den Mittelmarker zu blockieren. und habe meine Marker soweit wie möglich durch Belakor abgedeckt. Dadurch waren waren die Schädelkanonen und die Bloodcrusher gut geschützt. Mein Gegener fängt an und die 3 Monos stehen in seiner Aufstellungszone. Albträume und Krieger rücken auf die Mitte zu. Die Nurglinge werden vaporisiert, Hoffentlich kein Fehler meinerseits. In meiner Runde bemerke ich die Krieger stehen direkt hinter der Mauer. Schlau oder nicht. Die Bloodcrusher in der Aufstellungszone rücken 10" und Rennen nur 2" vor und da es nur einen Marker in der Mitte gibt und den von den Necrons gebauten Marker schlage ich den Schatten in der im Mittelfeld auf. Darf also für 1 CP Chargen. Dafür kein Uppy downy. Schlau?! Steh selber nur in einer Ecke mit den Blue Scribes. Die Hund bauen einen Marker für mich. Im Charge erledige ich die Krieger, aber schirme die Mitte weiter ab. In seiner Runde schlagt einer weiterer Trupp einen Marker auf. Die Albtraume rücken weiter vor. Die ersten Bloodcrusher werden arg gebeutelt. Der Skullmaster überlgt. Auch die Hunde werden zerlegt, aber eine Schädelkanone sichert den Marker.
In meiner zweiten Runde muss ich leider eine Unit Bloodcrusher durch einen Spielfehler von mir den 2ten Marker bauen. Die dritte Bloodcrusher Unit sicher die Mitte und zerlegt die Albträume. Ich un mein Gegenspieler scoren primary 45 Pkt durch. Der Homemarker wird durch Belakor vor den Monis gesichert und die Schädelkanonen können bei einen Kriegertrupp erschüttern und dieser nicht den Marker halten, den er gerade noch gebaut hat. Am Ende hat er noch die Monos und die Highlord auf Throne. Die Bloodcrusher haben nur noch die Aufgabe die Monos von der Mitte fern zu halten. Am Ende chargt ein Mono. Die können nicht nur schiessen. Aua.
Ich mach in der letzen Runde noch den Versuch den gegenerischen Homemarker auf 3" mit den Highlord einzunehmen und der Rendmaster chargt den anderen Marker mit Krieger. Leider überlebt der Rendmaster nicht. Und Belakor hat nur 5 MC aber der Highlord 8 MC (WTF got me).
Super enge Kiste. Hätte gut in meine Richtung umschlagen können, Die Monos konnte ich nie wegbekommen. Nur in ihren Wegen blockieren.
Best Coast Pairings: Competitive events, made easier
www.bestcoastpairings.com
Nurglinge infiltrieren auf den linken Marker. Sein Neuroliktor und Liktor infiltrieren den rechten Marker. Hunde auf der linken Seite. Ich durfte anfangen. Nurglinge räumen den Marker und Hunde stellen sich auf den linken Marker. Schädelkanonen schiessen etwas und beschützen den Heimmarker. Bloodcrusher rücken 10" vor und rennen auf den rechten Marker. Mit mehr MC auf den Marker schlage den Schatten in der neuralen Zone auf.
Da die fiesen Monster in der Mitte stehen ignoriere ich den Marker. Die Bloodcrusher überrennen den Liktor und verprügeln den Neuroliktor der zu nah stand und fallen anschliessend auf den Marker zurück. Die Hunde verbrennen den linken Marker. Der Charge der Gargoyles auf dei Hunde misslingt. Puh. Ich muss nun nur noch die 2 Marker in der Mitte und den eigenden kontrollieren. Die Monster schiessen wie blöde aber mit nur flat 2-3 dmg wird das nichts.
In meinen zweiten Zug bringe ich einen Bloodcrusher Trupp in Richtung der Maleceptors (-1TW iek!) und erste Trupp greift beide Schiessmonster an. In der Mitte sichere ich den anderen Marker und versuche den Scharmtryanten durch die 3te Bloodcrusher Einheit zu erledigen. Der bekommt Schaden, aber ihn gelingen reichtlich Rettungswürfe. Hier wäre der Rendmaster nett gewesen. Der stand aber zu weit hinten. Hier gibt es 1-2 Spielfehler von mir Belakor hätte schon vorrücken sollen, genauso wie der Rendmaster anstelle den Marker von den 3" schockenden Trygon zu schützen. Die Hunde werden von den Carnifexen zerleg, während sie den Marker in der Mitte mitbeschützen. Am Ende bleibe ich in den ganzen Monster stecken und hätte beinahe das Spiel verloren. Ein Maleceptor wird erledigt.
Bevor der Trygon der Investigate macht sich auf den rechten Marker wirft, ziehen ich die Bloodcrusher zurück. Ich verliere ein Modell dabei. Kann den Marker dort aber absichern. Der eine Maleceptor, der dort durchkommen hat nur 3 MC und kann nur wenig ausrichten. Mein Homemarker mache ich sticky.
In der 4ten Runde verhaue ich 3x Breaktest (Schatten der Tyras) trotz +1 usw. dadurch verliere ich einiges an MCs. Die Schädelkanonen können in der Mitte nichts ausrichten. Belakor mit 5 MC gegen 9 MC reicht nicht. Also einmal Uppy downy mit Belakor und mit 3" auf den gegenerischen Homemarker. Die Biovre und das fliegende Gehirn haben zuwenig MC. Auch der Scharmtryant schafft es nicht Belakor zu besiege, dieser hält den Marker mit 5 Leben und 5 MC.
Trotz einige Spielfehler konnte ich mich auf die Toughness der Bloodcrusher verlassen. Wieder konnte mein Gegner keine Anti-Infanterie oder Anti-Vehicle Keyword nutzen, stattdessn wähle er Precision. Hat aber nicht viele geholfen, weil nach den Charge war es fast egal, ober der Skullmaster lebt. Obwohl diese gegen die Maleceptor doch besser trafen und mehr bums haben.
Hier hatte ich noch die Höffnung mit einen 3:2 rauszukommen
Runde 5: Tisch 81
6:14 gegen Grey Knights. Uff Best Coast Pairings
Mist. Erstes Spiel gegen Grey Knights mit 5 Nemesisritter. 3x Uppy Downy und 3" Schocken. Marker absichern und Marker absichern!!!
Ich muss anfangen. Ach auch noch 12" Bubble in seiner Aufstellungszone. Was soll ich den da machen?
Ja er hat es gesagt, aber ist nicht hängen geblieben, nähere ich mich auf 9", hat er eine Reaction move. Damit konnte er sich auf den Marker zurückziehen oder 1 Modell einfach wegnehmen (wer hat sich das ausgedacht?). Was, Fall back, Shot und Charge?! für die Nemesisritter,
Er brauchte immer nur 1 MC mehr auf einen Marker bringen, als ich hatte, und konnte mir 2 Runden lang immer nur 5 Siegpunkte primär verpassen. Beinahe war er in meiner Aufstellungszone. Aber der Gegencharge war stark, aber nicht stark genug um einen Marker freizukämpfen. Den einen Marker in der Mitte konnte ich unmöglich halten. Er aber auch nicht und der andere Marker wurde von einen anderen Nemesisritter mit Scriptor beschützt.
Nach einiger Zeit konnte ich den linken Marker freikämpfen. und sichern, dass er mit den 3 " Schocken auch nicht draufkam. Belakor hat die Mitte freigekämpft. Außenposten einnehmen war unmöglich zu schaffen. Musste ich auch einmal ziehen. Supi.
Belakor ist den am Ende per Uppy Downy auf 3" auf den rechten Marker gesprungen (wieder mal). Und der Nemesis-Ritter konnte nicht viel machen.
Leider habe ich dadurch meine eigende Basis frei gelassen und ich selber hatte Defend Stronghold und er zog Aussenposten einnehmen. FUCK!. 2 Schädelkanonen und der Rendmaster konnten leider nicht den Dreieck vervollständigen, habe beim Advance leider eine 2 gewürfelt konnte es nicht verhinden das ein schmaler Streifen auf den Marker entsteht. Kongaline auf den Marker mit je 3 MC. Könnte kotzen. Verlor also 3 eigende Siegpunkte und vergab auch noch 8 an den Gegner. Primary konnte ich nicht mehr aufholen. War knapp, aber das war der Sargnagel. So verdammt knapp.
Fazit: 2:3 Siege. Keine 0:20 oder so.
Waren immer knappe Spiele. Und nur bei 1-2 Spiele hätte es auch besser laufen können.
1-2 dumme Spielfehler meinerseits. Aber die merze ich auch noch aus.
Und noch etwas schneller spielen könnte nicht schaden, aber in so spielen mit Uppy Downy und 3" schocken, ist richtig bewegen ultra wichtig. Am Ende bin ich einmal fast in die Uhr gelaufen, aber ich habe unter 2 Minuten den Zug gemacht. Uppy downy. scoren, neuen Karten ziehen. 1-2 Moves, Belakor schockt auf 3" und Ende. Kein Würfel mehr gewürfelt.
Wie steht ihr eigentlich zu per Handy App Missionen ziehen? Steht da nicht Manipulation Tür und Tor offen? Gerade wenn so was am Ende kommt und jemand Uppy Downy mit 3" schocken hat.
Super Bericht ?
Ich finde das nicht gut nachvollziehbar wenn einer per App spielt und der andere nicht. Grad da einer wenig Einblick ins Handy des anderen hat könnte man da leicht manipulieren (wobei ich bisher noch keinen meiner Mitspieler sowas unterstellen würde aber am Ende weiß man trotzdem nicht was der an seinem Handy macht).
Wie hast du das geschafft? Der Kriegertrupp ist zu Beginn seines Zuges nicht mehr erschüttert durch die Schädelkanone. Erst danach wird geguckt ob er die Marker für Primärmission hält.
Stimmt. Möglicherweise hat er auch so 3 Modelle verloren und musste dann einen Erschütterungstest am Anfang seiner Runde ablegen. Man wird alt.
Aber das stimmt mit der Schädelkanone.
Warum löst die noch mal Erschütterungstest aus. Ach ja, damit man für 1 CP Verwündungswürfe wiederholen darf, aber auch der Trupp in meinen Zug keine Stratagems nutzen kann. Aber Fähigkeiten dürfen trotzdem nutzen.
Die Schädelkanonen waren an vielen Stellen extrem nützlich.
Haben den Marker gehalten und Weg blockiert. Oder haben per Uppy Down auch mal einen Marker mit geklaut. Und stabil sind sie auch.
Neues Update raus. Meine Liste ist 55 Pkt. günstiger geworden.
Freies Drehen für 0" für die Bloodcrushers. Meine Überlegung:
Stelle ich mich bei schocken quer. Sagen wir 9,1" dann sollte eine 7 für den Chargewurf reichen, da ich mit +1" von der Standarte und +0,74" (durch Drehen an einen beliebigen Punkt der Bewegung) = 8,75" erhalte. Und die Differenz zwischen 9,1 und 8,75 ist 0,36" was weniger als 1" und man somit in Engagementreichweite ist. Die Angriffsbewegung auf die 7 ist also möglich. Und das ist echt ein harter Unterschied.
Wie seht ihr das?
Oder bekommen die Bloodcrusher einen Nerf
Auch sehr schön, kein Sequenzielles Würfeln mehr, wenn man einen Save-Rerollen will. Macht das Spiel auch einfach schneller.
Das die Grossen nun einen eigenden Schatten für eigende Einheiten erzeugen ist nett.
Kann man eigentlich Grosse mit Schatten schocken und dann gleich den Schatten dieser nutzen um kleinere Dämonene auf 6"
ran zu bringen. Ist ja ein permantenter Schatten und keine Schatten durch die Kontrolle von Marker? 😉
Die Regel das du dich nicht weiter als deine Movement Characteristic bewegen darfst, bzw. Nicht mehr als der Charge Wurf, bleibt bestehen. Nix mehr Movement durch drehen.
Ja, das schocken der kleinen im Schatten der großen funktioniert.
Neues Update raus. Meine Liste ist 55 Pkt. günstiger geworden.
Freies Drehen für 0" für die Bloodcrushers. Meine Überlegung:
Stelle ich mich bei schocken quer. Sagen wir 9,1" dann sollte eine 7 für den Chargewurf reichen, da ich mit +1" von der Standarte und +0,74" (durch Drehen an einen beliebigen Punkt der Bewegung) = 8,75" erhalte. Und die Differenz zwischen 9,1 und 8,75 ist 0,36" was weniger als 1" und man somit in Engagementreichweite ist. Die Angriffsbewegung auf die 7 ist also möglich. Und das ist echt ein harter Unterschied.
Wie seht ihr das?
Oder bekommen die Bloodcrusher einen Nerf
Auch sehr schön, kein Sequenzielles Würfeln mehr, wenn man einen Save-Rerollen will. Macht das Spiel auch einfach schneller.
Das die Grossen nun einen eigenden Schatten für eigende Einheiten erzeugen ist nett.
Kann man eigentlich Grosse mit Schatten schocken und dann gleich den Schatten dieser nutzen um kleinere Dämonene auf 6"
ran zu bringen. Ist ja ein permantenter Schatten und keine Schatten durch die Kontrolle von Marker? 😉
Laut Pariah Nexus Tournament Companion müssen auch Blood Crusher die 2" bezahlen.
Du durftest auch früher von GW schon Fast Dice Rolling und Command Reroll nutzen. Nur Turniere (WTC) haben dies oft verboten.
Du kannst auch einen zweiten Großen in den Schatten vom ersten Großen schocken. Ist halt so wie vorher mit Belakor.
Richtig cool ist, dass die Relikte auf den großen nun immer als im Schatten zählen <3
Zudem ist manches preiswerter geworden.
Und was passiert beim bewegen, wenn ich das Modell 1° drehe, ziehe ich pauschal immer 2" beim Move ab.
Niemand kann die Ausrichtung exakt beim bewegen beibehalten. Selbst bei intended play.
Persönlich sehe ich ein Pivotwert von 1" für angemessen an.
Hast du mal Bloodcrusher bewegt? Das bekommt keiner hin, die direkt ohne die Ausrichtung zu ändern zu bewegen. Also kann ich gleich 2" von der Bewegung und den Charge abziehen. Immer quasi pauschal.
Bei 2W6 ist das wirklich viel.
Ein 9" Charge wird dann ein 9" Charge mit Standarte +1" und Drehen +0,75". Gegenüber ein 8" vorher
Oder
Ein 6" Charge wird dann ein 6" Charge mit Standarte +1" und Drehen +0,75". Gegenüber ein 5" vorher
steht da irgendwo das man sich drehen muss?
Wenn du schockst und dich vernünftig aufstellst dann sollte das doch gleich wie vorher sein oder übersehe ich da was? Denke nicht das dir ein Mitspieler ans Bein pisst wenn du sagst du läufst gradeaus und du dann ausversehen eine 1 Grad Drehung machst
Ist auch mal wieder eine sehr unnötige und beknackte Regel meiner Meinung nach... Das gibt doch nur wieder Streitereien...
Hier mal von Goonhammer:
This matters, of course, because of Charges, especially out of Reserves. With a pivot value of 0” and a oval base, you could set up with the “long” edge of the base facing the opponent, then immediately pivot when you start charging to point the long end at the enemy, reducing what you needed to roll, reducing the target number by one for most Bikers, and two for particularly large Mounted models like Logan Grimnar. The amount of movement gained on the biggest oval base size is still under two full inches, so pivot 2” shuts this down. If you’ve tried to check this by subtracting the width from the length and are about to get mad at us in the comments, remember that you need to divide the result by two, because it’s distance from the centre of the base that matters for this calculation, not the whole width.
Hallo ? Man darf sich nicht mehr bewegen als es die Movement Characteristic, oder der Charge Wurf, erlaubt. Durch Drehen sich was dazu schummeln ist nicht erlaubt.
Nunja, Regeln sind Regeln auch wenn sie einem persönlich nicht passen. Wenn man das diskutieren will, landet man schnell in der uralten ergebnislosen Diskussion ob daran nun die Spieler schuld sein sollen die vergeigte Regeln nutzen oder GW das sie verursacht hat, und natürlich ob die Regeln so wie stehen auch beabsichtigt sind und man eigenmächtig davon abweichen will. Es gibt auch andere Spielsysteme mit wesentlich besseren und klareren Regeln, andererseits sich von GW lösen will ja offenbar nun auch wieder niemand hier.