Khorne Chaos Deamons

Nunja, Regeln sind Regeln auch wenn sie einem persönlich nicht passen. Wenn man das diskutieren will, landet man schnell in der uralten ergebnislosen Diskussion ob daran nun die Spieler schuld sein sollen die vergeigte Regeln nutzen oder GW das sie verursacht hat, und natürlich ob die Regeln so wie stehen auch beabsichtigt sind und man eigenmächtig davon abweichen will. Es gibt auch andere Spielsysteme mit wesentlich besseren und klareren Regeln, andererseits sich von GW lösen will ja offenbar nun auch wieder niemand hier.
Damit stimme ich dir schon zu, aber hier geht es nicht um eine Regel, die ich blöd/unfair/seltsam finde, sondern darum, dass jemand ein Schlupfloch sucht, um etwas zu tun, wovon wir alle wissen, dass es nicht richtig im Sinne der Regeln ist.
Oder kann mir wer ernsthaft erzählen, dass er glaubt, GW hätte die Regel extra so geschrieben, damit diese Modelle leichter chargen können... 😆
 
@Eisenklumpen Kein Ding. Wie bei Goonhammer zu lesen, führt diese Regeländerung eigentlich nur zu noch mehr Fragen.
Und ich habe mir diese Regel und Chargephase genau durchgelesen (ist meine wichtigste Phase). Wenn ich abweichend von früher (von vorne nach vorne) von der Mitte des Modells zur Mitte die Bewegung abmesse, da kann ich durch das Pivot 0,75" dazugewinnen, weil fürs Engagement von Base zu Base gemessen wird.
Im Tournament Companion wird vorgeschlagen pauschal 2" für einen Pivot abzuziehen. Aber dies bedeutet auch 1° gedreht, ist eine 2" Abzug. Und ich habe jetzt einige Spiele hinter mich gebracht. Placement, move und Charge ohne Drehen ist unmöglich, außer man spielt ohne Gelände.
Auch sehr lustig. Ein Charge erfolgt als Einheit und nicht per Modell. Ich darf auch nicht die Ausrichtung eines einzige Models ändern oder es gibt einen Abzug.

Für mich wäre in Pivotabzug von 1" für Modelle mit einer 90mm Ovalbase akzeptabel (wegen der 0,75). 2" ist zu krass. Oder ich pivote einfach nicht mehr. Alle Modell werden ab sofort nur noch paralell zu seitlichen Boardkante orientiert (außer ein gap lässt es nicht zu).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lifegiver
Nö, das denke ich auch nicht, ich persönlich interpretiere das aber auch so daß die Maximalbewegungsreichweite nicht überschritten werden darf. Dazu kommt bestimmt nochmal ein FAQ.
Wie Modelle bewegt werden wurde komplett geändert.
Der Passus dass sich kein Teil weiter als die maximal Reichweite bewegen darf gibt es nicht mehr.
Es wird nur noch Distanz für die Bewegung in gerader Linie und Drehen (einmalig) betrachtet.

Es ist über Pivod also möglich das Teile eines Molles sich weiter als die max Reichweite bewegen.
Wenn man sich das Beispiel für Moving with Multiole Pivods ansieht ist zu erkennen das beim Rhino das so passiert und wir müssen wohl davon ausgehen dass das so gewollt ist.

Wirklich interessant ist dies wohl eh nur für Modelle auf Rund Bases da nach GT alles andere 2 Zoll Pivod hat.
Da fällt mir spontan ein Raider ein.
Deep Strik und dann reicht ein 7 für den Charge
 
Wie Modelle bewegt werden wurde komplett geändert.
Der Passus dass sich kein Teil weiter als die maximal Reichweite bewegen darf gibt es nicht mehr.
Es wird nur noch Distanz für die Bewegung in gerader Linie und Drehen (einmalig) betrachtet.
Das ganze steht immer noch drin, nur unter FAQ --> Positioning and Movement.

Q: When making a Normal move, is it ever possible for a
model to move a distance in inches greater than its
Move characteristic?
A: No.

Man kann also nicht (z.B. beim Raider) von der Seite messen, dann max Reichweite Fliegen und sich dann drehen um weiter zu kommen. So meine Auslegung. Mit Modell ist ja nicht die Base gemeint sondern das eigentliche Modell und da ist nix mit "drehen wie man es braucht um mehr Range zu generieren".

Zu der Charge Geschichte. Wenn jemand das versuchen würde und sagt: Ich steht quer in 9 Zoll, vor dem Charge drehe ich mich und brauche dann nen 7er Charge, dann nehme ich meine Einheit die er chargen will zuerst vom Tisch und dann den Rest. Manchmal muss man einfach seinen gesunden Menschenverstand nutzen... Begründung ist die selbige wie oben. Ist zwar kein "Normal Move", aber nix sollte sich mehr Movement erschleichen. Schon schlimm genug das im Tournament Companion sowas extra eingebaut werden muss... Deepstrike 9 Zoll Abstand = Charge 9 Zoll (ohne Sonderregeln) Ende der Aussage. Dann sind Flugbasen (Venatarii, Jetbikes usw.) auch keine Rundbasen sondern Flystamps/Flugbasen und somit müssten die 2Zoll Abziehen beim drehen.

Sollte einfach klargestellt werden mit nem Satz wie: Chargereichweiten können nicht durch Pivots verkürzt werden. Ende
 
  • Like
Reaktionen: Eisenklumpen und M1K3
Das ganze steht immer noch drin, nur unter FAQ --> Positioning and Movement.

Q: When making a Normal move, is it ever possible for a
model to move a distance in inches greater than its
Move characteristic?
A: No.
Ich kenne den FAQ Eintrag. Deine Auslegung von diesem ist aber leider nicht korrekt.
Wie sich eine Modell Bewegt ist in den Regeln Beschrieben (in einer Geraden Line und evtl. müssen abzüge für Drehung berücksichtigt werden).
Da der FAQ Eintrag vom Model spricht und wir wissen wie sich dieses Modell Bewegt, können sich teile dieses weiter Bewegen als seine Move characteristic.
Dies wird insoweit auch deutlich wenn du dir die Beispiele ansiehst, hier Bewegt sich z.B. das Rhino mit drehung seine max. Move characteristic und torozdem haben sich Teiel weiter als diese Bewegt.

Man kann also nicht (z.B. beim Raider) von der Seite messen, dann max Reichweite Fliegen und sich dann drehen um weiter zu kommen. So meine Auslegung. Mit Modell ist ja nicht die Base gemeint sondern das eigentliche Modell und da ist nix mit "drehen wie man es braucht um mehr Range zu generieren".
Doch das geht. Ich kann den Raider bewegen und ihn dann für 0 drehen und so evtl. noch mit der Spitze um die Ecke sehen.

Zu der Charge Geschichte. Wenn jemand das versuchen würde und sagt: Ich steht quer in 9 Zoll, vor dem Charge drehe ich mich und brauche dann nen 7er Charge, dann nehme ich meine Einheit die er chargen will zuerst vom Tisch und dann den Rest.
Dann solltest du mit deinem Gegner aber vorher darüber sprechen.
Du kannst ja wohl niemanden einen vorwurf machen, dass er Regeln so anwendet wie sie erlaubt sind nur weil sie dir nicht passen.

Manchmal muss man einfach seinen gesunden Menschenverstand nutzen... Begründung ist die selbige wie oben. Ist zwar kein "Normal Move", aber nix sollte sich mehr Movement erschleichen.
Das hat nicht mit erschleichen zu tun oder Ausnutzen von Lücken, dass es einfach nur die Anwendung der REglen wie sie geschrieben stehen.

Schon schlimm genug das im Tournament Companion sowas extra eingebaut werden muss... Deepstrike 9 Zoll Abstand = Charge 9 Zoll (ohne Sonderregeln) Ende der Aussage.
Euch kann man es aber auch nicht recht machen oderß
Da werden alles möglich Sachen geklärt, ob wirklich nötig oder nicht und torzdem sind alles Reglen einfach nur für den Po oder wie?

Ich versthe es langsam nciht mehr.

Dann sind Flugbasen (Venatarii, Jetbikes usw.) auch keine Rundbasen sondern Flystamps/Flugbasen und somit müssten die 2Zoll Abziehen beim drehen.
Und aus welchem Grund bitte?
Das sind genau die Aussagen warum, wie weiter oben von dir bemängelt, GW teilweise uns unsinnig erscheintede Kommentare einfügen muss.
Aber auch an diese unnötige Aussage ahben sie im Rules Commentary gedacht.

Round Bases: Some rules refer to round bases. A round base is
one whose footprint is circular (as opposed to an oval base, whose
footprint is an oval).


Sollte einfach klargestellt werden mit nem Satz wie: Chargereichweiten können nicht durch Pivots verkürzt werden. Ende
Wäre ein möglichkeit.
Je nachdem wie GW das Thema selbst sieht werden sie es vermutlich anpassen oder kalrstellen dass es genau so gewollt ist.
 
  • Liebe
Reaktionen: Gigagnouf
1.Ich kenne den FAQ Eintrag. Deine Auslegung von diesem ist aber leider nicht korrekt.
Wie sich eine Modell Bewegt ist in den Regeln Beschrieben (in einer Geraden Line und evtl. müssen abzüge für Drehung berücksichtigt werden).
Da der FAQ Eintrag vom Model spricht und wir wissen wie sich dieses Modell Bewegt, können sich teile dieses weiter Bewegen als seine Move characteristic.
Dies wird insoweit auch deutlich wenn du dir die Beispiele ansiehst, hier Bewegt sich z.B. das Rhino mit drehung seine max. Move characteristic und torozdem haben sich Teiel weiter als diese Bewegt.


2.Doch das geht. Ich kann den Raider bewegen und ihn dann für 0 drehen und so evtl. noch mit der Spitze um die Ecke sehen.


3.Dann solltest du mit deinem Gegner aber vorher darüber sprechen.
Du kannst ja wohl niemanden einen vorwurf machen, dass er Regeln so anwendet wie sie erlaubt sind nur weil sie dir nicht passen.


4.Das hat nicht mit erschleichen zu tun oder Ausnutzen von Lücken, dass es einfach nur die Anwendung der REglen wie sie geschrieben stehen.


5.Euch kann man es aber auch nicht recht machen oderß
Da werden alles möglich Sachen geklärt, ob wirklich nötig oder nicht und torzdem sind alles Reglen einfach nur für den Po oder wie?

Ich versthe es langsam nciht mehr.


6.Und aus welchem Grund bitte?
Das sind genau die Aussagen warum, wie weiter oben von dir bemängelt, GW teilweise uns unsinnig erscheintede Kommentare einfügen muss.
Aber auch an diese unnötige Aussage ahben sie im Rules Commentary gedacht.

Round Bases: Some rules refer to round bases. A round base is
one whose footprint is circular (as opposed to an oval base, whose
footprint is an oval).



Wäre ein möglichkeit.
Je nachdem wie GW das Thema selbst sieht werden sie es vermutlich anpassen oder kalrstellen dass es genau so gewollt ist.
Krieg das leider nicht so schön formatiert wie du sorry, daher nummeriere ich einfach durch ^^.

1. Es steht aber auch "Each time you move a model in a straight line, measure the distance from the same point on its base at the start and end of that line". Ergo kann der Punkt von dem ich messe, am Ende nicht weiter weg sein als die Move Distanz.

2. Mag natürlich sein das man einen Hauch mehr bei nem Raider raus bekommt durch nen Pivot.

3. Es geht nicht darum das mir die Regeln nicht passen. Wenn das so gewollt wäre von mir aus. Aber dann würden alle Deepstrike Regeln z.B. wenig Sinn machen wenn man danach Chargen will. Ich denke mal das sollten beiden Seiten (natürlich) vorher einmal klären, aber wie Sniperjack als Beispiel brachte müsste man dann auch die 2 Zoll für nen Pivot abziehen und schon hat man unter Umständen das Problem das der Charge länger wird (je nach Modell halt, anderes Beispiel wäre eine Tantalus als Extrem). Das finde ich halt schwierig. Hat aber nichts damit zu tun das ich die Regeln nicht mag sondern damit das es sehr viel Unmut erzeugen wird (aber das ist ja auch häufig so). 9 Zoll Deepstrike = 9 Zoll Charge ist der Intend und der sollte genutzt werden (meine Meinung).

4. Da muss ich dir zustimmen, ist so wie sie geschrieben steht...

5. Da scheint was falsch rüber gekommen zu sein, ich finde es super das es die Klarstellung gibt! Hat nix mit nicht rechtmachen zu tun. Einige Dinge sind schwierig formuliert und dafür ist das absolut super!

6. Nur habe ich diese Begründung von einigen TO´s gehört und fand sie absolut dumm. Für mich waren die Basen von Raidern, Falcons, Waveserpents, Windridern, Skystalkern usw. alles RUND Basen (weil sie eben rund sind...). Bin da absolut bei dir und danke dafür das du da ne Regel gefunden hast die diese Thematik löst!
 
9 Zoll Deepstrike = 9 Zoll Charge ist der Intend und der sollte genutzt werden (meine Meinung).

Hm. Die Regeln sagen - und das ist imho auch der Intend - das schocken mehr als 9" Abstand bedeutet (zb 9,1"). Da aber 1" Engagement Range wären wir bei mehr als 8" für den Charge (zb 8,1").
Dh eine gewürfelte 9 (ohne besondere Umstände/Sonderregeln).

Das ist was du gesagt hast, aber mit der imho korrekten Begründung.