Kickstarter: Palladium Books - ROBOTECH RPG Tactics

Minis zu klein.
Zu Teuer eigentlich auch und nach dem Gameplay Video war ich dann auch schon wieder raus aus dem gedanken da geld zu lassen

Zu klein? Wirklich? Die sind größer als ein Space Marine jeweils.

Nun gut, es muss ja nicht jedem gefallen. Ich bin beispielsweise von Mantics neuen kickstarter weniger begeistert. Da bin ich persönlich doch eher froh, Robotech unterstützt zu haben...
 
Also, ich habe Battletech nie gekannt/gespielt. Ich fand den Robotech-KS erst nicht so toll, jetzt werd ich aber wohl doch backen. Zum Preis: Eine Valkiery kostet 15 Dollar, dass ist weit weniger als ein Krisanzug für 3 Minis, die fast so groß sind. Nun mich stört es, das man an den Posen wohl nicht so super viel drehen kann, also sind es eher Spiel- als Vitrinenfiguren. Die Regeln sehen doch eigentlich ganz nett aus, auf den ersten Blick.
 
Nun, da ist man mal zwei Wochen nicht im Land und da ist der kickstarter doch gut gelaufen bisher. Aktuell steht man bei etwa 630k Dollar und es läuft noch 10 Tage. Die Unssen-Battletech Modelle ziehen doch gut - war aber auch zu erwarten...

Mittlerweile ist auch die elitäre ks-Großpackung für 140 Dollar schon so gut geworden, dass es wohl immer einfacher neue Leute anziehen wird. Aktuell bekommt man da ja folgendes:

image-255140-full.jpg
 
Nur nochmal kurz ein Update:
Der kickstarter läuft jetzt nur noch wenige Stunden und steht mittlerweile bei deutlich über einer Million. Das 140 Dollar Pledgelevel ist daher auch nochmal um einiges gewachsen. Hier mal der aktuelle Stand:
290bbcf153dff2bfa7d117bd92b6cc5b_large.jpg


Also ich bin wirklich überrascht wie gut der ks gelaufen ist. Schade nur, dass es noch so lange dauern wird, bis die Minis kommen. Aktueller Stand ist Dez. 2013 aber ich glaube fast nicht, dass der Termin eingehalten wird.
 
Habe mit einen Bekannten auch Battle Cry gepledgt und ich denke jetzt heißt es abwarten. Erfahrungsgemäß würde erwarte ich auch eher eine Lieferung Q1-Q2/2014 ab, aber vor Weihnachtne hört sich ja so gut an 😉 Was den Dreadballkickstarter angeht, da war ich auch erst etwas enttäuscht über die Größe, aber die jetzt bin ich zufrieden. Die erste Liga läuft, Habe nur 2 von anfangy 6 Teams übrig. Und sie sind halt super billig, Wenn dann das auch noch auf Deutsch rauskommt, kann es nur interessanter werden. Soviel Offtopic. Ansonsten sehe ich hier einen großen Wert an Minis gegenüber den Einzelkauf. Und wenn es doch nicht so gut läuft, was sind da 140+30$ durch 2 people = weniger als eine der neuen grossen Boxen von GW 😉

Während ich das geschrieben habe ist der Kickstarter von 1.237K$ auf 1254K$ hochgegangen. Man kann richtig zusehen. Bei Palladium Books gibt es jetzt wohl Champagner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich doch noch zurückhalten können bei Palladium zu ein Spenden Versprechen (Pledge) abzugeben.

Zum einen sind die minis viel viel zu Klein (Battletech Minis hab ich massig, zweitens hat Palladium an der ganzen Macross/robotech mischmasch Kac*e schuld und drittens nach deren Firmengeschichte kann man nur hoffend das alle Backer ihre Sachen bekommen und das es nicht wie 2006 läuft)
 
Ich hab mich doch noch zurückhalten können bei Palladium zu ein Spenden Versprechen (Pledge) abzugeben.

Zum einen sind die minis viel viel zu Klein (Battletech Minis hab ich massig, zweitens hat Palladium an der ganzen Macross/robotech mischmasch Kac*e schuld und drittens nach deren Firmengeschichte kann man nur hoffend das alle Backer ihre Sachen bekommen und das es nicht wie 2006 läuft)

Die Größe wurde immer wieder als Argument vorgebracht, was ich aber nicht nachvollziehen kann. Ich finde mit einer Größe etwas unter einem Tau Krisis sind die Minis von diesem Robotech-kickstarter gebau richtig für das angepeilte Tabletop. Wären die zu groß, würde man sich wieder in der Bewegungsphase einschränken und wären sie kleiner hätte man zwar die Battletechler glücklich gemacht aber evnetuell würden die Minis nicht mehr so gut rüberkommen. Mir gefällt schon, dass man sich einen eigenen Stil ausgesucht hat.

Zu Punkt zwei kann ich nichts sagen, ich habe da keinen Informationen drüber.

Punkt drei ist aber schon kritischer zu sehen. Eventuell köntest du mal genauer darlegen was da vor 7 Jahren passiert ist. Ich hoffe ja nicht, dass sich der ganze ks auf einmal als Riesenfake herausstellt und sich das Palladium-Chef mit den 1,4 Mios absetzt, aber auszuschließen ist das bei ks ja leider nie...
 
Zuletzt bearbeitet:
sie waren bankrott sie haben schon mehrfach insolvenz angemeldet.

Und auch wenn die Minis von Ninja Division gemacht werden ist Palladium die treibende kraft dahinter.

@Ferox21 Als Massstab wurde ja der gleiche gewählt wie bei Battletech auch also 1 zu 285 (wobei BT Figuren diesen Masstab nie Konsequent durch gezogen haben).
Was die Größe angeht so ist nur der Maurauder (den Macrossnamen von dem Ding kann ich mir einfach nicht merken) etwa 7cm hoch der rest kleiner (etwa Geistanzug und weniger). Da ist leider etwas zu groß für BT (obwohl für das TT könnte es gehen) aber leider zu klein für 15mm wo es mich wirklich gereizt hätte.
 
So, mal das ganz olle Ding wieder rausgekramt...

Gestern habe ich also tatsächlich völlig unverhofft eine UPS Meldung in meinem E-Mail-Postfach gefunden. Anscheinend soll ich am Donnerstag ein Paket erhalten, in dem die Robotech Sachen sein sollen. Ist ja gerade mal knapp 2 Jahre her seit Ende des Kickstarters. Ursprünglicher Liefertermin war ja mal November 2013 / Frühjahr 2014...

Aber natürlich habe ich die Updates ja gesehen, daher weis ich, dass es nur die Grundspiele und die zusätzlich bestellten Standardminis sein werden. Alle weiteren Minis kommen irgendwann später.

Ist mir persönlich mittlerweile auch relativ egal - ich habe schon eh nicht mehr mit dem Zeug gerechnet. Dennoch werde ich dann mal zum Wochenende ein paar Bilder und Einschätzungen zu den Minis und dem Spiel abgeben. Sind ja angeblich Plastikgussrahmen, aber von den bisher gezeigten Bilder ist das mit der Qualität ja so eine Sache, denn richtig zu erkennen waren die nie. Ehrlich muss ich aber auch sagen, dass ich mir nie aktiv Videos im Netz gesucht habe, denn die USA haben die erste Lieferung ja schon vor ein paar Monaten erhalten.
 
@Ferox

Wars schön wenn du mal was am Wochenende dazu schreiben könntest, das Spiel interessiert mich auch, vll. kannst du ja auch einen "Spielbericht" zu den Missionen machen falls es welche gibt.
Ich gesehen das man das bei uns schon in Onlineshops kaufen kann, für 100€ jedoch nicht ganz so günstig, heißt das das die Läden das vor den Backern bekammen?
 
@Ferox

Wars schön wenn du mal was am Wochenende dazu schreiben könntest, das Spiel interessiert mich auch, vll. kannst du ja auch einen "Spielbericht" zu den Missionen machen falls es welche gibt.
Ich gesehen das man das bei uns schon in Onlineshops kaufen kann, für 100€ jedoch nicht ganz so günstig, heißt das das die Läden das vor den Backern bekammen?

Na ja, in den USA ist es wie gesagt schon ein paar Monate raus. Die Kartons mit der Ware für Europa mit der Verteilung über UK kam ja erst später und hat ne ziemliche Odysee hinter sich. Die haben das ja per Updates an die Backer beschrieben. Das Zeug kam erst per Schiff von China nach Kalifornien, wo Palladium sitzt. Dort wurde die Ware dann umgepackt auf ein weiteres Schiff, dass dann über den Panamakanal die US Ostküste hochschipperte und vor ein paar Wochen endlich in England ankam. Dort wurdenn dann die Pakete für Europa gepackt. Evtl. haben die Händler eine Vorzugslieferung von der US-Marge oder aus den Seecontainern bekommen, wer weis.

Nach der UPS-Verfolgung ist das Paket übrigens schon im lokalen Verteilzentrum angekommen. Also sollte es morgen denn kommen. Nur so wie ich die Jungs in braun kenne, bin ich mal wieder nicht da und denn darf ich mir das Ding bei denen in Herne an der Pforte abholen...
 
So,

habe nach zwei Jahren mein Packet Wave 1 gestern bekommen. Im Grundspiel ist schon ne ganze Menge Zeug drinne, ohne Frage. Was mir nur aufgefallen ist, sind wirklich die Sprues der Mechas. Da stört es mich schon, dass beim Glaug, als auch Tomahawk und Spartan der Rumpf nicht quer, sondern längs geklebt werden muss. Da kommt man nicht drum rum, die Fuge mit Greenstuff zu schließen. Ich denke, dass man das hätte anders regeln können.

Gruß
Hotwing