ok, also 😀. diese fugen sind nur dazu da, um einzelne farben voneinander zu trennen und dem ganzen stabilität zu geben. in den einzelnen farben wurden unterschiedliche schattierungen mit einer unterschiedlichen dicke des glases erreicht. also an einer stelle wurds dünner geschliffen als an anderer, wenn ihr versteht. deshalb würde es evntl realistischer aussehen, wenn du deine aufteilungen anders festlegen würdest, sprich jeden abschnitt in einer einheitlichen farbrichtung. zur not solltest du dann etwas nachträglich einfärben, also bspw gesichter, da man da wohl kaum solch dicke trennlinien machen will, wie du hier.
mit detailiert hab ich mich falsch ausgedrückt. ich sollte es eher... klare abschnitte nennen. also die bilder waren nicht nicht detailiert, sondern klar voneinander getrennt. also die farben 🙂. ich hoff ma ihr versteht was ich mein :].
klar, 100% realistisch müssen sie nich sein, aber ich denke es spricht nichts dagegen wenn sie doch die grundlegensten eigenschaften mit ihren vorbildern gemein haben. das auge des betrachters wird es dir danken, denn so muss es nich die ganze zeit danach gucken warum das so ungewohnt wirkt, sondern kann sich mehr auf das eigentliche bild einlassen. nur so ein kleiner gedankengang 🙂.
das ergebnis interessiert mich aber dennoch, also mach du mal weiter 😉