Kirchenfenster

Komme zwar nicht zum basteln (weil mal wieder 300 km zwischen mir und dem Kirchlein liegen) Aber gucken wie es mit Fenstern aussieht kann man trotzdem: etwas mit Pc getunt.
Was haltet ihr von der Compostition? wenn ich es so mache tauchen die Fenster aber nochmal in den Seiten auf. Kommentare erwünscht.
 
@oGerye: 🤔 aehm.. ja ich habe halt das Sturopor nicht genug mit Spachtelmasse eingekleistert, deshalb sieht man noch die Blubber von der Herstellung. Aber gut zu wissen das es jemanden gefällt 😉
@B0n3: Natürlich, ich finde die "Heckfenster" aber so gut gelungen, dass ich sie dort intakt machen wollte. Aber an den Seiten wird bestenfalls nur ein vollständig Intaktes Fenster verbleiben die anderen werden genug angeditscht aussehen, vielleicht mache ich an den Seiten aber auch gar kein vollständig intaktes Fenster...

Und sie Seraphim in der Mitte geht so? Sie könnte vielleicht etwas deplatziert zwischen den Beiden rotgehaltenen Fenstern aussehen, oder ist es doch stimmig?
Soll ich noch andere Bilder bearbeiten, damit man sieht wie es aussehen wird? Wenn ja welche (keine Angst ich werde dann die obigen ersetzen, es werden also nicht noch mehr Bilder in den ohnehin schon bildüberschwemmten Thread kommen.
 
Ich habe ein Din A4 Blatt hinter die Fenster gehalten und die Umrisse mit Bleistift auf das Blatt gezeichnet, diese Blätter habe ich dann mit einer Digitalkamera gefotoknipst (kein Scanner zur Hand gehabt), sodass nur das Blatt drauf war mehr nicht. Jetzt muss ich nur noch die Fensterbilder die ich aus GW Bildern gemacht habe passend für die Fenstergrößen auf dem geknipsten Bildern zurechtarbeiten, alles Farbig ausdrucken zum Copyshop gehen und sagen das ich eine Farbkopie auf Folie haben möchte, diese dann eventuell noch mit Wasser verdünnter Farbe nachcolorieren. Dann einarbeiten eventuelle Bleiverglasungsdinger mit Streichhölzern nachbasteln.... fertig!
Soweit der Plan- leider hapert es mit der Zeit ( zuviel um die Ohren/Bzw. hänge zu oft im Forum rum 😉 )
 
Ich glaube das wäre einfacher zu machen wenn, ich es endlich mal schaffe die Fenster in die Kirche einzubauen, denn das Bild mit den Fenstern drin ist eine Fotomontage... ich hoffe, dass ich in den Sommerferein dazu komme, denn zwischen mir und dem Geländestück liegen noch ca 350 KM. also müsst ihr euch noch gedulden, aber wenn ich sie drin habe bekommt ihr auch Bilder mit Innenbeleuchtung, versprochen. B)
 
Sorry Leute wenn ich hier so eine Leiche ausgrabe wollte dafür aber auch kein neues Thema anfangen:
Also mein Problem ist ähnlich. Ich suche Bilder für meine Kirche. Die soll allerdings keine 40k sondern eine Fantasy werden und dafür suche ich Bilder von Kirchenfenster, die fürs Imperium geeignet wärem, also sigmar, der zweischweifige Komet etc.... Habt ihr da zufällig was von euch?
WEnn ihr mir nette Bilder zeigt zeig ich euch auch dann mal die fertige Kirche 😉 oder zumindest WIP Bilder.

MfG Nosferatu
 
Originally posted by Calidus@2. Feb 2004, 19:37
Kennt jemand ne gute Möglichkeit, diese Bilder auch zu Kirchenfensterbildern zu machen?

Also als Mosaik aus verschieden geformten Teilen mit schwarzen Rändern dazwischen?
Man nehme ein beliebiges Kirchenfenstermotiv, bearbeite es mit einem Bildbearbeitungsprogramm: Größe, Rand, lege ein schwarzes Gitter darüßber (um es wie ein Kirchenfenster aussehen zu lassen)
drucke es farbig aus (entweder gleich auf Klarsichtfolie oder auf Papier und dann Farbkopie auf Folie im Copyshop)
Wenn Du gleich alle deine Fenster auf 1 Blatt druckst, dann ist die eine Kopie im Copyshop nicht so teuer (ca. 1,50 Euro)=> sieht gut aus, ist transparent und sehr stabil; ggf. kannst Du auch mit nem Cutter ein Fenster als zerbrochen darstellen

Gruß, breughel