Als ich so ein kleiner Warhammer-Anfänger war, damals in der 7. Klasse, war ich oft bei meinem Kumpel Tilman, der schon viel mehr gespielt hatte und mir so ein bisschen das Hobby zeigte. War ne coole, aber auch unfokussirte Zeit. Ein bisschen WHFB (5. Edition), ein bisschen Warzone (Mishima), ein bisschen alles. Im Keller dieser Familie fand eines schicksalhaften Tages eine gehörige Partie Epic statt. Mit dabei waren eben Tilman, der Nachbar (bei dem jeder ein und aus gehen und sich Modelle holen durfte) und VanSan. Damals noch mit viel selbstgebastelteten, pappe-basierten Modellen. Die drei spielten eine zünftige Schlacht, wenn ich mich recht erinnere, waren es Marines und Marines gegen Orks und VanSan musste den anderen erklären, dass die niedrigen 30mm-Maßstab-Bäume doch passend seien für 6mm. Ich kann mich nicht mehr im Detail erinnern, was alles passiert ist, aber das war tatsächlich das erste Mal, das ich @VanSan kennenlernen durfte.Toll the Great Bell Once!
Pull the Lever forward to engage the
Piston and Pump...
Toll the Great Bell Twice!
With push of Button fire the Engine
And spark Turbine into life...
Toll the Great Bell Thrice!
Sing Praise to the
God of All Machines
Catechism of the Autoculus of Mars - excerpt
Fast Forward ein oder zwei Jahre: VanSan ist nun in meiner Klasse und wir sind schnell fast Friends. DSA, Blood Bowl, 40k. Ich habe endlich mein „Zuhause“ bei einem engen und tollen Nerd-Freundeskreis und verbringe zahllose Stunden in seinem Keller, wir malen Modelle und zocken. Es war wirklich eine sehr sehr schöne Zeit, viel Hobby, gemeinsam auf dem Games Day in Köln, Platten gebaut, Projekte gestartet und so weiter.
Wieder Fast Forward, diesmal mitten in mein Studium: Ein Kumpel und ich kaufen uns je eine Epic Armageddon Armee und spielen 2w6 Spiele. Bemalt haben wir damals nichts, es war auch sau schwer, an die Modelle zu kommen. VanSan ist nicht dabei, wir studieren in unterschiedlichen Städten, da kauft man nicht eben mal ne Epic Armee… Aber Epic fand ich in Sachen Maßstab einfach immer geil und auch heute bin ich ja mit 15mm Demonworld sehr glücklich.
Fast Foward nach heute: Kinder, Heim und Verpflichtungen, Familie, Arbeit. Zwischen uns gute 80 Kilometer. Das hält uns nicht davon ab, immer wieder beim Malen zu telefonieren, miteinander online Rollenspiele zu spielen und seit diesem Jahr: auch Legions (wir haben schon 2 Partien geschafft)! Der Wiedereinstieg meines besten Freundes ins Hobby ist hier im Thread wunderbar dokumentiert: er malt konstant, er malt gut, der Tisch ist der Wahnsinn! Auch wenn ich mich anfangs gegen noch ein neues System gesträubt habe, konnte ich einem Black Friday Sale nicht widerstehen und eigentlich war es immer klar: Ich werde das Spiel mit meinem besten Kumpel NATÜRLICH zocken. Dass es dann auch noch richtig Spaß gemacht hat macht dann das Ganze noch richtig rund.
Seit die Minis in meinem Hobbyraum liegen, scharrt natürlich VanSan mit den Hufen, wann es denn endlich losgehe.
Die Antwort ist: jetzt.
Der Maschinengott hat sich der deutschen Post angenommen und heute den letzten Tropfen gebracht, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.
Was ist vorhanden?
Ich hab beschlossen, dass ich mich auf’s Mechanicum und Titanen konzentriere (lul, als würde ich Trottel das schaffen). Im ersten Kaufrausch landeten dann entsprechend 2 Starterboxen für das die Anhänger des Maschinengottes, eine Starterbox für Adeptus Titanicus und ein Warlord im Einkaufskorb.
Das ist alles schick und so, aber da fehlt natürlich noch was. Als dann endlich die Nachzügler angekündigt wurden, gab es kein Halten mehr, und ein zweiter Warenkorb füllte sich mit mehr Titanen, mehr Panzern, mehr alles.

I feel no regret, as the Omnissiah is providing me with hobby nerves of steel
Wie geht’s los?
Schritt 1: Ich habe mir zwei 2000 Punkte Liste gemacht, um mal ins Malen zu kommen. Ziel ist es, einen gesunden Grundstock zu haben.
Schritt 2: ich hab daraus nochmal eine 1000 Punkte Liste eingekocht. Die dient zum Farbschema testen.
Taghma Sub-covenant, 997pts
Formation Strength: 40 Break Point: 20
Compulsory
HQ: Archmagos Prime on Abeyant (1), 45pts
Core: Adsecularis Tech-thrall Covenant (10), 60pts
6 Additional Tech-Thralls 30pts
Core: Adsecularis Tech-thrall Covenant (8), 52pts
4 Additional Tech-Thralls 22pts
Support: Arlatax Battle-automata Maniple (3), 105pts
2 Additional Arlatax 65pts
Support: Tech-Priest Auxilia (2), 30pts
1 Additional Tech-Priest 15pts
Optional
Core: Thallax Cohort (6), 65pts
4 Additional Thallax 40pts
Bastion: Thanatar Siege-automata Maniple (2), 110pts
Loadouts:
2x Weapons: Plasma mortar
Battle Tank: Karacnos Assault-tank Squadron (4), 140pts
3 Additional Karacnos 100pts
Dedicated: Triaros Armoured Conveyor (4), 60pts
3 Additional Triaros 45pts
Choice
Titan: Warhound Hunting Pack (1), 330pts
Loadouts:
Arm 1: Warhound swarmer missiles
Arm 2: Warhound swarmer missiles
Da ist ja alles dabei: Infanterie, Roboter auf zwei Beinen, Panzer auf Ketten und ein Titan. So kann ich das Farbschema testen und dann mal schauen, wie alles zusammenpasst und wenn alles gut läuft, wird die Liste auch noch Ende des Monats das Schlachtfeld sehen 😱
Der Plan
Basis meines Farbschemas wird mein Knight House sein: Haus Hawkshroud
Gelb, weiß , schwarz, das schaut doch schonmal richtig geil aus. Ich mein... richtig geil! I like, glücklicherweise habe ich auch noch die schicken Knights vom Mechanicum, die gefallen mir alle 1 besser als die normalen.
Titanen: Legio Fuerans
Aaah, ich hör das Weinen der Hintergrundfanatiker schon in meinen Ohren.
Ich weiß: Das ist Traitor Kram, aber ich gebe da tatsächlich so ziemlich genau 0 ficks drum, weil: wenn ich Mechanicum spiele, ist das natürlich eine Splittergruppe unter dem ehrwürdigen Jaeger von Hoffmansthal, der treu ist. Und wenn ich Dark Mechanicum spiele... tja, dann natürlich nicht.

Optisch passt das natürlich super, Gelb und schwarz. Ich werde hier das weiß wirklich nur selten einsetzen.
Und dann kommen wir zu unserer ForgeWorld, dem Kraftort, wo meine Mechanicum-Dullis ihre Macht herholen. Die wird natürlich weiß-schwarz mit ganz ganz wenig gelb als Element mit drin, so dass am Ende die drei Aspekte einheitlich aber nicht vollkommen gleich wirken.
Heute Abend geht es mit dem Basteln los. Natürlich mit dem wunderbaren @VanSan am Telefon. Ich freu mich!!
Zuletzt bearbeitet: