Kleine bis größere Umbauten oder Wotans Bastelecke

Wotan04

Testspieler
29. Dezember 2014
96
0
5.751
Hallo,
möchte hier mal die ein oder andere Bastel oder Umbau Idee zeigen.

Hier sind erstmal ein paar Panzer für meine Horus Heresy Salamanders.

Der erste ist mein komplett im Eigenbau entstandener Typhon die anderen sind zwei alte Predatoren einer mit Plasmaanhilator und einer mit Flamestormkanone.

Kritik und Kommentare sind gern gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier mal ein Projekt an dem ich einige Zeit dran war, es ist ein Thunderhawk für meine Pre Heresy Death Guard.
Ich habe damals die abmessungen von den ersten Bildern von Forgeworld genommen. Deshalb ist es auch etwas größer als das Original.
Es besteht nur aus Kunststoffplatten, Plastikprofilen, Schraubdeckel von Flaschen für die Triebwerksausgänge, alte Deckel von GW Farbdosen für die Triebwerkseingänge und ein Haufen Draht und Bits.
Es ist noch nicht fertig bemalt aber ich bin dran.
Auch der Innenraum ist komplett.

Kommentare und auch Kritik sind gern gelesen.

Gruß
Wotan04
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann erst einmal Herzlich Willkommen im Forum.
Gute Modellbauer sind hier leider in letzter Zeit selten geworden da freut man👎 sich über neue Leute die Ihr Handwerk verstehen.
Aber mich interessiert vielmehr dein "Arbeitszimmer"😀
Sehen wir auch mal etwas mehr von dem Gelände das du so dezent im Hintergrund "versteckst"?:bottom:
 
Ja das war noch im Hobbykeller. Das Gelände, also eine Imperiale Festung, baue ich für einen Freund, da ist im Moment aber Sendepause, bin zusehr mit Horus Heresy beschäftigt.
Die Festung wird aus drei Platte bestehen und damit einen komplette Spielplatte ergeben. Es gibt sogar Beleuchtung. Jedenfalls in den Türmen und noch ein paar Scheinwerfer. Habe zurzeit leider kein anderes Foto.

Gruß
Wotan
 
😱 *Kinlade aufheb*

Ich muss sagen: Hut ab! Gerade dem Thunderhawk ist ja praktisch nicht mehr anzusehen, dass er gescratcht wurde. Und die LRs sind ja mal auch genial. Da werde ich glatt neidisch ^^
Ich will das auch so können.

Eine Sache stört mich nur: Bei dem Achilles (?) finde ich es schade, dass die Verbindungen zwischen den Kettengliedern an den Seiten offen sind. Beim Landraider hast du die ja dann geschlossen dargestellt, was mmn besser aussieht. Aber das ist dann meckern auf hohem Niveau ^^
 
Hallo schön das dir die Sachen gefallen.
Das Thunderhawk ist auch sau viel Arbeit gewesen.
Zu den Landraidern: der letzte ist nur umgebaut bzw. aufgefrischt, der mit der Frontluke ist auch auf der Basis des alten LR von GW und der dritte ist kein Achilles sondern ein Typhon. Aber ja da sind als Verbindung zwischen den Kettengliedern nur Rohre, denke die werde ich nach deiner Anregung noch füllen.
Danke
Wotan04
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, habe mal einen Avenger Strike Fighter von Forgeworld umgebaut.
Ich habe meinen Horus Heresy Mechanicum angepasst, da dort sehr viele Battle Automata sind wollte ich das auch am Flieger darstellen.

Ich habe das Cockpit entfernt und in Richtung Kopf der Castellaxe geändert.
Das MG habe ich gegen eine Lightning Gun ausgetauscht.

Es sind noch ein paar zusätzliche Optiken verbaut, in alle richtungen natürlich.
Da es sich um ein Mechanicum Prototypen handelt sind nicht alle Leitungen im Rumpf verlegt.

So Kritik und Anregungen sind gewollt.

Gruß
Wotan0404