Kleines Haus Cadmus Knight Projekt

Inquisitor Hein

Bastler
29. Juli 2004
838
0
9.466
Mahlzeit🙂
Tja, der Titel sagt eigentlich schon alles. 5 Knights nach dem Bemalschema des Hauses Cadmus, sowie der Obsidianritter (wenn es schon einen Charakter Knight gibt, wollte ich ihn auch haben 😉).
Vier der Knights werden nach genau den im Codex/Companion vorgegebenen Schemata bemalt, mit einer Ausnahme: Malcolm hat auf dem Kopfschutz noch das Adeptus Mechanicus Symbol. Der fuenfte Knight hat die Adeptus Mechanicus Schaedelmaske, und wird auch auf dem Ruecken (seitlich oder mittig, weiß ich noch nicht) schwarz/gelbe Streifen im Stil von Haus Raven haben. Hintergrund: Cadmus war einst ein dem Adeptus Mechanicus verbundenes Haus, von daher wollte ich bei 1-2 Knights ein paar Überbleibsel aus dieser Zeit darstellen.

Tja, mehr gibt es eigentlich auch nicht zu sagen. Wenn die Jungs weiter gediehen sind, gibt es weitere Fotos. Und ich hoffe mal, daß FW bald den Lancer verkauft. Hintergrundtechnisch steuert Cadmus Oberhaupt -Baron Roland- nur bei Mutantenjagden einen Errant, für Kriegseinsätze verwendet er einen Lancer.

gGIM73X.jpg

2txSWmS.jpg

LcnscfU.jpg
 
Joa, krank..ne ;-)

nee, im ernst, sieht beeindruckend aus....
soll das "nur" ein bastelprojekt sein oder denkst du auch drüber nach, sie im spiel einzusetzen und wenn ja, wie ( alleine oder mit imperialen einheiten gemeinsam)?

Die Jungs sollen schon mal das Schlachtfeld sehen. Mangels Flugabwehr natürlich nur mit Verbündeten. Evtl. Marines (Stormraven, mit drin sitzendem Techmarine, der reparieren kann) + Stormtalon, oder Imperial Guard (1 Hydra, 1 Vendetta, 1 Veteranentrupp mit Double Melter und Chimäre), sowie evtl. Vengeance Weapon Battery mit Icarus Lasern (auf jeden Fall Battery als unpassierbares Gelände. Redoubt hat der Gegner ja sofort erobert).

Schon beeindruckend, wobei die Bases halt noch fehlen!

Wieso? Jeder Knight steht auf einer Base 😛

Man, man, man .... 😱hmy:.
Beeindruckend ist das richtige Wort. Wenn Du Lust hast mal mit denen zu spielen sag bescheid. Wann bekommt man schon die Gelegenheit 5 Knights zu zerlegen
greets%20%286%29.gif
(oder zerlegt zu werden :dry🙂.

cya

Yo, ließe sich machen. Kommt halt drauf an, wo Du wohnst. Einmal quer durch Deutschland dürfte sich auf für 6 Knights nicht lohnen 😉
 
Yo, ließe sich machen. Kommt halt drauf an, wo Du wohnst. Einmal quer durch Deutschland dürfte sich auf für 6 Knights nicht lohnen 😉

Waaaas? Die Einstellung ist aber gar nicht fluffig! Die Jungs ziehen durch die ganze Galaxis um den Frieden (oder wie man das nennen will) zu bringen und Du machst Dir sorgen wegen 800 Kilometern? Schäm Dich 😉.

(Ne hast Recht schick mir doch mal eine PN mit Koordinaten)

cya
 
Hmm... Schon krass.... Nettes Hauskontingent... Dann darf der Ritter der von Forgeworld kommt dann aber als Chef net fehlen, oder?!

Siehe Einleitungspost...genau da wurde bereits die Notwendigkeit der Anschaffung eines Lancers erwähnt 😉



Krasse Sache. Da hast du dir aber was gegönnt. Das Projekt muss ich einfach weiter verfolgen. 🙂

Gruß
Yardis

Sehr schön...denn verfolg mal 🙂

So, die Akzente kamen irgendwie auf den Bildern nicht so deutlich rüber. Na ja, hier mal ein "Knight Rückenblending" bei Tageslicht.
Werde an den unteren Rändern noch ein wenig mit grüner/schwarzer Tusche gegenschattieren, und oben ein wenig mit verdünntem Warpstone Glow ein wenig Blenden/Lasieren.

2mIHhLH.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Yep, der Dicke ist brav zur Einführung von Apocalypse (nicht die aktuelle Version, sondern das erste Apokalypse überhaupt) im GW Karlsruhe angetreten.
Besonders amüsantes Highlight war eine Tau Crisis Armee, welche per Schocktruppen das Spielfeld betrat, auf welche der Titan in seiner Schußphase eine 10 Zoll TK Pizza ohne Abweichung drüberlegte. "Okay...was keinen Rettungswurf hat, kannst Du gleich wieder vom Tisch nehmen." "Aber..aber...aber...." "Nimm es einfach vom Tisch, okay?" 😉

Des weiteren haben die GW Mitarbeiter in einer Nachtaktion eine 3er Schwadron Chaos Vindicators fertig bemalt, extra um diese beim Apocalypse Even einsetzen zu können. Diese hat der Titan mit seinem ersten Schuß zerlegt. Auf die Tunnel (strategische Option, durch diese sollten Orks strömen) hat er sich einfach draufgestellt und diese blockiert. Nach der ersten Schußphase wollte die Gegner eine zweite vermeiden, und haben einen Rauchvorhang gezündet. Leider wurde übersehen, daß ein überschwerer Läuder 12 Zoll weit darf, so daß der Warlord gemütlich bis zur Berührung des Vorhangs getapert ist. In Verbindung mit "Läufer darf seinen Torso in jede Richtung drehen" konnte er auf beide Seiten des Vorhangs sehen, und war damit quasi das einzige Modell auf dem Feld, welchem der Rauch einfach wumpe war.

Zusammengefaßt kann man sagen, daß das Verhalten des Warlords gegenüber den gegnerischen Modellen in etwa einem Schulschläger entsprach, welcher kleinen Kindern das Essensgeld wegnimmt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit🙂
Antwort kommt etwas spät, aber besser als nie🙂
Baneblade/Hellhammer sind lose auf der Base, von daher kann ich jederzeit ändern. Allerdings haben die Panzer selbst keine Base, während die Knights eine haben. Von daher passen die Panzer besser, als der "zwei Bases übereinander" Look der Knights.

Die Ernährungsgewohnheiten des Eichhörnchens haben sich in Bezug auf die Geschwindigkeit (langsam) nicht geändert. Aber immerhin mal zwei Zwischenstandbilder:



 
Whow!

1) hübschbemalte Knights und ich bekomm grad wieder Bock mir selbst nen Knight Haus zusammenzustellen...

2) Alter bitte waaaaaas? Geiler Titan!!! Darf ich fragen, wie du den gebaut und an Material gezahlt hast? Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, den BolS-Warlord nachzubauen, schrecke bisher aber noch etwas zurück.
Hast du vielleicht noch WIP-Fotos?