Klewwa Spanna`z Kustom Workshop - Tavernengalerie

Ja in der 2ten Edition gab es unterschiedliche Ork Artillerie, weiß gerade nicht ob es die Regeln dafür auch schon bei Rogue Trader gab, das müsste ich erst raussuchen.

Das Squigkapapult war davon zumindest mit das Mächtigste sogar, wenn ich mich nicht irre, während der Rest eher solala, zuteilen sogar total Rotze war.

In der 2ten Edition verschoß es kleine Schablonen, die sich dann zufällig bewegten und dabei alles attackierten was die Schablone berührte (außer Orks und Dämonen!). Hat es in einem Spielzug mindestens 1 Modell gefressen hat man gewürfelt ob sich der Schwarm auflöste. Bei 1-3 aufgelöst, bei 4-6 blieb er und hat sich weiter bewegt.

Theoretisch konnte man mit ein paar Katapulten die komplette gegnerische Armee, zumindest alles was Infanterie ist bzw. Widerstand hatte, mit Schwärmen von Squigbienen eindecken und ein Chaos damit anrichten. 😀
Jede Runde neue Schablonen rein während evtl. noch die von der Vorrunde bestehen, sodass sie immer mehr werden und theoretisch überall dort herumfressen wo sich der Gegner befindet. 😛

Von der ganzen Ork Artillerie ist eigentlich nur die Traktorkanone übrig geblieben, wenn ich mich nicht irre.

Edit:
Den Snotzogga hatte ich nun nicht als Artillerie gezählt. Er war halt ein Einzelmodell/Charaktermodell mit ner Knarre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der ganzen Ork Artillerie ist eigentlich nur die Traktorkanone übrig geblieben, wenn ich mich nicht irre.
Richtig, und selbst die Traktor Kanone ist nur noch ein Schatten ihrer selbst.

Als Artillerie zählten früher:
Squig Katapult
Traktor Kanone
Pulsa Rakete
Smäscha Kanone (Gegenstück zur Traktor Kanone)
Splätta Kanone
Snotzogga

Das Squig Katapult gab es zumindest regeltechnisch in der 3. Edi bei den Wildorks, in einem der Inomini Imperatoris Bücher, aber da war es glaube ich eine harmlose Sperrfeuerwaffe und hat den ganzen Witz der 2. Ed Regeln schon eingebüßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Steampunk
? So Mobysquig ist auch endlich fertig geworden. ?
 

Anhänge

  • IMG_20211020_005352.jpg
    IMG_20211020_005352.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_20211020_005330.jpg
    IMG_20211020_005330.jpg
    150 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_20211020_005320.jpg
    IMG_20211020_005320.jpg
    148 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20211020_005308.jpg
    IMG_20211020_005308.jpg
    127,3 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_20211020_005247.jpg
    IMG_20211020_005247.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 84
Das geht ja Schlag auf Schlag bei euch, klasse!

Bei mir hat es etwas länger gedauert, aber da nach langer Abstinenz auch mal wieder die Würfel in 40k geworfen werden sollen, muss ich auch die Standardauswahlen bedienen. Ich habe mich daher zunächst an ein paar Boys aus der neuen combat patrol box gesetzt, hier die Bilder:

IMG-20211111-WA0004.jpg
 
Meine Squigrider ^^
sehe erst jetzt das ich die augen noch malen muss, upsi.
Whats-App-Image-2021-10-11-at-05-49-00.jpg

Mein Squignob:
Whats-App-Image-2021-10-10-at-03-32-18.jpg


Und mein Deffdread, da bin ich recht stolz mit dem Auge 🙂
Whats-App-Image-2021-10-09-at-02-17-46.jpg

Und noch mein Dakkajet:
Whats-App-Image-2021-09-09-at-18-08-13.jpg



Sooo, das wars erstmal, meine Orks sind nun etwa auf 1000p, mit modellen die mir gefallen, schön gemütliche liste und immer etwas zum auswechseln, spielen weiterhin nur 500p 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: