Knusper, knusper, kneuschen. Wer knabbert an meinem Häuschen? Die Lebkuchenplatte.

Nein gammeln wird die Platte definitiv nicht. Lebkuchen und Zuckerguss halten ewig und werden nur noch härter mit der Zeit.
Meine Pflegeschwester hatte mal jahre lang ein Lebkuchenherz an der Wand hängen. Das ist schon lange her, und ich weiß es auch nur noch weil wir es in besoffenem Kopp, mit eben diesem Zerstört haben.
Mit Anlauf natürlich, später dann in der Hand haltend. Wir haben es dann nach mehreren Versuchen kaputt gekriegt.
Einer meiner Freunde hatte sich dabei am Zuckerguss die Stirn blutig geschlagen, zum teil auch weil es so spitz war.^_^
Hach, die guten alten Zeiten, da waren wir noch so unbeschwert und wild.:lol:
 
Hach, die guten alten Zeiten, da waren wir noch so unbeschwert und wild.:lol:

Übrig geblieben ist nur der Wahnsinn 😀

Ich find´s herrlich. Die erste vollständig essbare Spielplatte und gut aussehen tut sie auch noch. Außerdem muss ich immer lachen, wenn ich in diesen Thread schaue. Einfach klasse.
 
Moin,

ich war heute beim "Verrückten Simon" und hab mit Ihm zusammen die Platte eingeweiht. Das war mein erstes Spiel seit verdammt langer Zeit und hat wirklich Spaß gemacht. Meine Marines die "Knights of Helios" haben zwar gegen seine Chaos Marines eine Niederlage eingesteckt, war aber sehr lehrreich.

Zudem ist der Simon ein sehr netter und angenehmer Gegner - wir werden uns sicherlich zu einer Revanche treffen und dann gewinne vielleicht ich. 😀

Aber im Endeffekt kommt es ja nicht darauf an wer gewinnt, sondern daß beide Parteien Spaß haben und Spaß macht es auf der Platte auf jeden Fall.

Gruss Christian "KnightsOfHelios"
 
meine bloodies ham sich jetzt auch mal auf simons platte breit gemacht und müssen jetzt zum zahnarzt! war n schönes spiel - musste auch gegen die chaoten antreten. Unendschieden 5:5
die 20 chaoten musste ich mit meiner halben armee im nahkampf verhauen.
und tausend söhne sind im bolterhagel geplatzt - bevor die mir gefährlich werden konnten - herrlich!


also simon - das nächste mal haun die bloodies richtig zu! 😀