Königreiche der Oger???

Gnoblars gibbet nach wie vor im 12er Rahmen, sollen die da 4 rausknipsen? 🙄

Vllt gibbet dasselbe noch mal mit nem Extrabullenrahmen für 100 Euro wie bei den Khemri 😛h34r:

Ah, ok, ich wusste jetzt ned, wie die kleinen Racker aufgeteilt sind, da ich mich wie gesagt nie für die Oger interessiert habe - ich dachte es wären 4er Rahmen. Gut, dann könnten es auch entweder 36 Gobbler oder auch 9 Bullen (mal davon ausgegangen, dass das 3er Gussrahmen sind) für 100 Euro werden.

Ist ja auch egal, da die neue Standardgröße für Ogerbullen wohl bei 15 Modellen liegen dürfte... 😉
 
Oger sind nur im Doppelpack im Rahmen enthalten 😉

Ich denke die packen die Boxen von 6 für 30 Euro für 4 für 40 Euro um, machen 8 Oger in die Streitmacht, ein Paket Eisenwänste, ein Paket Gnoblars und verkaufen es für 100 € 😀


Was ich mir auch ganz eklig vorstellen kann, wären Einheitengrößen von 1 bei Ogerregimentern :fear: (Oder halt 2 für 2er Boxen für 20 Euro 🙄)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja schon mal drüber nachgedacht dass die auch ne 2er Box für 14,95-19,95 anbieten könnten?

Das Auge (auf den "kleinen" Preis gerichtet) isst ja bekanntlich mit....


oder mal weitergesponnen eine Box mit 1 (einem) Oger drin, dafür Möglichkeiten den zum Bullen/Eisenwanst/Bleispucker zu machen...der Grundoger is ja immer gleich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu sollten sie - sie werden die Oger einfach neu verpacken (da auf den Boxen neuerdings Figuren und keine Artworks mehr abgebildet sein sollen) und den Preis mäßig anheben (auf 35€ Pro Bullenbox z.B.).

Wie viel Bullen man braucht hängt nicht zuletzt maßgeblich davon ob, ob Gnoblars gegen das Kernpunktminimum zählen (in sehr alten Gerüchten stand nein, in den gleichen stand aber auch die Wanstplatte würde nun einen besseren Rüstungswurf geben) - wenn sie das tun sind Bullen (und auch EW) erst mal nur insoweit interessant wie man nicht genug Gnoblars hat um die minimal-Kern abzudecken (die Eliteoger bringen einfach mehr für ihre Punkte) und gewinnen erst bei großen spielen wieder an Bedeutung wo man vielleicht mal eine Mon-I. Horde aufstellen will (O&G-Trolle sind nur unwesentlich teurer, um einiges Besser und ich habe bis dato noch keine Horde von denen gesehen und glaube auch nicht, dass Bullenhorden zu einer Standardaufstellung bei gängigen Spielgrößen werden)...

Oder was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
DakkaDakka sagt:

Ironguts are getting redone. most likely as a Irongut/Maneater box. and all the classic metal Maneaters will be going OOP

Möchte den Preis garnicht wissen. Zum Glück habe ich aber noch 2 alte Boxen abgreifen können.

Vorteil ist aber, dass man sich damit sehr einfach Brecher/Tyrannen-Modelle basteln kann. Und auf finecast verzichten darf ^_^
 
Naja, Meneater sollte man meiner Meinung nach sowieso umbauen (die sind doch DIE Gelegenheit seine Bitzbox zu Plündern und wirklich individuelle Modelle zu schaffen)...

...insofern werde ich dann aber wohl noch ein paar Bullenboxen brauchen da ich von denen (Bullen) erst ~15 habe - ansonsten habe ich noch 10 EW (da werde ich wohl erst mal nicht nachrüsten müssen), 8 Bleispucker (da müssen u.U. nochmal welche her), Tyrann, Fleischer, Gorger (mal sehen in wieweit da erweitert werden muss) und ~100 Gnoblars...

Wird mich also nochmal einiges kosten da nachzurüsten (neben Mounfangs, Allien-Ochsen-Affe und Bollerwagen) - aber diejenigen die sich jetzt eine neue Ogerarmee aufbauen wollen tun mir leid (bzw. deren bessere Hälfte, welche die Haushaltskasse verteidigen muss)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal ja auch punktetechnisch einiges angepasst worden - so sind die gängigsten Einheiten billiger geworden, inkl. Kommando. Mal schauen, wieviele Modelle bis 2000 nötig sind. Derzeit hab ich grad mal 12 Bullen und 4 Eisenwänste im Kern - aber 48 Gnoblar. Ne Schrottschleuder in Elite ist wohl gesetzt, Bleispucker 8. Das Mammut braucht kein Mensch...
Bin da mal auf die Gesamtkosten gespannt :huh:
 
Also ich werde wohl doch nur ein Paar Oger später als kleines Söldnerkontingent (in Freundschaftsspielen) holen. Wird mir mich wohl zu teuer kommen dese Armee von grund aufzubauen.
Habe überlegt Ogersöldner als Einheitenfüller in eine Marienburger Armee aufzunehmen. Sollte doch gehen oder?
Die Mournfangs werden zu meinen Spaceorks wandern, da brauch ich keine Moloche umzumodellieren 😉
Auf Ogrekingdoms gibt es schon ein paar Armeelistenexperimente. Im gegensatz zu früher macht man auf 3000 Punkte etwa 250 Punkte gut (also so durchschnittlich).
 
Mal schauen, das Modell gefällt mir nicht wirklich (also die Variante mit den 2 Ogern drauf).

Mir auch nicht - ich werde nen Stonehorn draus bauen (wobei ich die hörner Rundschleife - mit Stein assoziiere ich Ionenbindung was nicht so toll für Hörner sein dürfte) und mir als Mammoxgrundlage wohl nen Rhinox von FW ordern auf den ich dann den Mammoxkrempel drauf packe (das soll ja auch irgend ein Katapult haben wenn ich das richtig verstanden habe, also recht vielseitig sein)...

Also ich werde wohl doch nur ein Paar Oger später als kleines Söldnerkontingent (in Freundschaftsspielen) holen. Wird mir mich wohl zu teuer kommen dese Armee von grund aufzubauen.
Habe überlegt Ogersöldner als Einheitenfüller in eine Marienburger Armee aufzunehmen. Sollte doch gehen oder?

Naja, Söldner musst du immer mit deiner lokalen Spielgruppe abklären (wie BCMs und FW-Modelle ja auch) dagegen sie als Regifiller zu verwenden (insofern sie zum Regiment passen und auch wirklich als Filler und nicht Regimentsersatz fungieren) spricht aber gerade bei Marienburg nichts - wenn du sie etwas Marinenburgmäßig umbaust, kann dass sogar sehr cool aussehen (so was sollte man aber immer erst fertig umgebaut und bemalt haben, bevor man es einsetzt, sonst wirkt es schnell geproxt)...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ja eigentlich immer gedacht: oger noch teurer geht ja gar nicht. ich meine 4 eisenwänste für ca. 30€...ne schlechtere quote gibts ja kaum. es handelt sich ja dabei auch nicht um besondere monster wie trolle usw.

eisenwanst-vielfraß-box wäre echt ein jammer, da die vielfraße einige der modelle waren, die mich sofort angesprochen haben. und teurer werden wirds dann ohnenhin.

von bullenhorden wollen wir lieber nicht sprechen. es sei denn es gibt pro gekaufter box noch x bullen dazu. 😉