Königreiche der Oger???

Ja, letzter WD nannte Oger als Release.
Stehen wohl nicht drin? Mach mich nich verrückt...

Die fetzen einfach nur:

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, die sehen hier zugegebenermaßen etwas besser aus - wobei mich nach wie vor die Position der Stoßzähne im Maul etwas stört (Stoßzähne sind verlängerte Schneide oder Eckzähne und Schneide oder Eckzähne finden sich normalerweise etwas weiter vorne im Maul als diese Hauer - ich dachte eigentlich man könnte erwarten, dass sich die Figurendesigner ein wenig mit Anatomie auskennen)...
 
Da die Viecher eh NICHTS fressen können, gehe ich davon aus, dass die im Maul noch einen Rüssel haben (z.B. wie Fliegen), oder ein weiteres Maul (siehe Alien). Oder aber diese Stoßzähne sind Teleskopstoßzähne. Oder es sind keine Stoßzähne sondern Barteln (siehe Wels) die nur zufällig wie Stoßzähen aussehen. Könnte aber auch sein, dass sie die, ähnlich wie Stachelschweine auch abschießen können. Es könnte natürlich auch sein, dass die alle Grad Antilopen gefressen haben und deren Hörner (von den Eavy Metal Jungs falsch angemalt) noch aus dem Maul ragen. Oder aber die Oger haben ihnen die Dinger eingebaut und füttern die nun abends immer Gnoblaryoghurt, damit sie immer schön aggressiv bleiben.
Vielleicht ist das aber auch alles ganz anders.
 
Und da sich recht viel getan hat...


Stand: 19.08.2011 10:53


attachment.php


- Magie: Großer Schlund (muss mindestens ein Ogermagier haben), Tod, Bestien, Himmel
-- Lehrenattribut: Blutsuppe: auf die 2+ erhält der Magier einen LP zurück und +1 auf den nächsten Spruch, bei einer 1 bekommt er einen Stärke 6 Treffer
-- 0er: Unnachgiebig für das Ziel in 12"/18"
- Geschoss: 2W6 Treffer, Stärke2, keine Rüstung
- 12" +1 Widerstand oder alle eigenen Einheiten in 12" +1 Widerstand
- Paniktest für alle Gegner in 18" oder 36"
- kleine Schablone: Ini-Test: bei bestehen: S3 Treffer, sonst Stärke 7 W6 LP-Verluste, kann auch mit einer großen Schablone gesprochen werden

- Große Namen bleiben erhalten
-- Regeln weitesgehend gleich
-- werden aus dem Budget für mag. Gegenstände bezahlt
-- Giantbreaker: 25 Punkte, +1S, muss Herausforderungen immer annehmen, darf nie fliehen, kein Riese erforderlich
-- ????: +1 Widerstand, Blödheit
-- ????: +1 Aufpralltreffer, Hindernisse ignorieren
-- ????: in 6" eigene Paniktests wiederholen
-- ????: bestenfalls auf die 3+ verwundbar
-- ????: +1 Bewegung
-- ????: +1 auf Verwundungswürfe gegen große Ziele
-- ????: Würfel für Aufpralltreffer wiederholen

Magische Gegenstände:
- Anzahl wie bei Orks und Khemri
-- 2 magische Waffen, 2 Talismane, 1 magische Rüstung, 2 arkane Artefakte, 2 verzauberte Gegenstände, 2 magische Standarten
- Thundermace:
-- Spezialattacke: bei Treffer: 3" Schablone, S9 W3LP unterm Loch, Rest S3
-- +2 Stärke, Schläg immer zuletzt zu, Zweihändig
- Siegebreaker:
-- +2 Stärke, Schläg immer zuletzt zu, Zweihändig
-- trifft gegen Initiative
-- W6 Treffer, Stärke = Höhe des Gebäudes(?)
- Hellheart: - 50 Punkte, einmal Gegenstand, alle feindlichen Magie in 5W6 Zoll erleiden einen Zauberpatzer
- Runemaw: wie im letzten Armeebuch, nur ohne Reichweitenbegrenzung

- Drachenhautbanner: Alle 1en bei Trefferwürfen, Verwundungswürfen und Rüstungswürfen wiederholbar im Zug in dem die Einheit angreift. Der Träger erhält eine Stärke 3 Atemwaffe, welche den Feind bis zum Ende des nächsten Zuges immer zuletzt zuschlagen lässt.

Gnoblar Thiefstone
- teurer, MR(2), Würfelt auf eine Tabelle und wenn ein Gegenstand erwürfelt wird, welchen der Gegner besitzt, verliert er diesen und der Diebesstein bekommt den Effekt zusätzlich

Greedyfist
- keine Rüstung mehr! +1S, 6+ ReW, Waffen werden nur noch auf den 6+ Retter zerstört

Rockeye
- billiger

Grut's Sickle
- teurer, wenn eine Verwundung verursacht wird, bekommt der Magier +2 auf seine Energiewürfe in der nächsten Phase, negativer Effekt auf andere Oger

Gut Maw
- teurer, schwere Rüstung, Entsetzen, alte Wirklung



- alle Oger besitzen standardmäßig eine leichte Rüstung
- Ogerkeulen: - allgemeine Waffenregeln, kein Parieren erlaubt
- Eisenfäuste: - funktionieren wie Schilde, erlauben das Parieren auch wenn man beritten ist
- Ogeraufpralltreffer: 1... bei Angriffswurf über 10" W3 (egal welche Entfernung nötig war)
- Alle Standartenträger können für +5 Punkte einen Spähgnoblar erhalten


Tyrann:
- 210 Punkte
Fleischermeister:
- 250 Punkte

Fleischer:
- 100 Punkte

Brecher:
- 105 Punkte

Jäger:
- 130 Punkte
- Grundausstattung: leichte Rüstung, Großer Wurfspeer
- kann ein Stonehorn als Reittier erhalten
- Ausrüstung:
-- Blutgeier: 36", Stärke 4, Einfachschuss, ignoriert Deckung komplett. Schnell Schussbereit
-- Harpoon
-- Ironfist
-- Zusätzliche Handwaffe
-- Zweihänder


"Firebelly"
- Held
- 120 Punkte
- Feuermagier Stufe 1, +35 Punkte Stufe 2
- Flammenattacken
- ReW4+ gegen Flammenattacken
- Waffenoptionen: zusätzliche Handwaffe oder Zweihänder
- S4 Atemattacke

Ogerbullen:
- heißen nun einfach Oger
- 30 Punkte
- Ausrüstung:
-- Zusätzliche Handwaffe: 1 Punkt
-- Eisenfäuste: 2 Punkte
- keine Wanstplatten (maximal RW5+,ReW6+)
- Champion, Musiker, Standarte: je +10 Punkte

Eisenwänste:
- 43 Punkte
- selbe Werte
- Champion, Musiker, Standarte: je +10 Punkte

Goblar:
- 2,5 Punkte
- Einheitengröße: 10+
- Spitzes Zeug = normale Wurfwaffe
- Musiker, Standarte: je +10 Punkte
- Chapion: +5 Punkte
- Fallensteller als Upgrade: +25 Punkte
-- Fallensteller: Gegner müssen nach der Angriffsbewegung einen Test für gefährliches Gelände ablegen.
- Spitzes Zeug
- keine Bullen-Vorraussetzungen mehr

Yethis:
- 44 Punkte
- brennbar
- schnelle Bewegung

Bleispucker:
- 43 Punkte
- W6 Schüsse, Bewegungen und Schießen, keine Fehlfunktionen, keine Abzüge für Bewegung & Mehrfachschüsse
- 24" Reichweite
- Rüstungsbrechend
- Dürfen nicht Stehen & Schießen

Säbelzähne:
- 1-10 Modelle
- 21 Punkte/Modell
- KG4 S4 W4, 2LP, I4, A3, MW4
- schnelle Bewegung, Vorhut
- dürfen weder Generalsmoralwert noch Armeestandarte nutzen
- nur ein Jäger darf sich ihnen anschließen

Gorger (Verschlinger)
- 90 Punkte
- nun Elite
- Raserei, Hinterhalt, Todesstoß, Unerschütterlich

Vielfraße
- 50 Punkte
- W4
- Champion, Musiker, Standarte: je +10 Punkte
- Eine Einheit mit einer magischen Standarte für max. 50 Punkte
- Optionen:
-- Schwere Rüstung: +4 Punkte
-- Zweihänder: +11 Punkte
-- Pistole: +7Punkte
-- Handvoll Pistolen: + 12Punkte
-- Zusätzliche Handwaffe: +2 Punkte

- jede Einheit darf zwei Sonderregeln aus diesem Pool wählen: (Giftattacken, Zielsicher, Unnachgiebig, Schnelle Bewegung, Geländeerfahren, Vorhut, Immun gegen Panik, Kundschafter)
- keine Sonderregel darf von einer anderen Einheit doppelt gewählt werden

Mournfang (Säbelzahnkavallerie)
- 60 Punkte
- W4 LP3
- Champion, Musiker, Standarte: je +10 Punkte
- Eine Einheit mit einer magischen Standarte für max. 50 Punkte
- Option auf Schwere Rüstung, Zweihänder, Eisenfäuste
- Champion mit Option auf Pistole
- 7 Attacken (Oger: 3, Katze: 4)
- W3 Aufpralltreffer

Schrottschleuder
- 130 Punkte
- Stärke 3, Todesstoß-Katapult

Ironblaster
- "Großkanone"
- böse Fehlfunktionen
- ~170 Punkte
- Bewegen und Schießen
- Darf 2 Ari-Würfel fürs Weiterspringen werfen und den höchsten davon nehmen

Riese
- 200 Punkte
- unnachgiebig

Stiervieh, Stonehorn:
- 250 Punkte
- Raserei
- RW4+ (bester RW aller Ogermonster)
- S6 W3LP-Speerschleuder, kann keine Glieder durchschlagen, Bewegen und Schießen
- B7 S6 W6 LP6 A6
- Waffen mit mehrfachen LP-Verlusten, verursachen gegen ihn nur den halben Schaden
- 3W3 Aufpralltreffer anstatt seiner eigenen Attacken, wenn es einen erfolgreichen Angriff startet
-- +1 Aufpralltreffer für jeden Würfel, wenn der Angriffswurf über 10 war.

Thundertusk:
- 250 Punkte
- eher unterstützend
- B7 S6 W6 LP6 A5
- keine Aufpralltreffer
- Katapult: keine Fehlfunktionen
- S6 W3LP-Speerschleuder, kann keine Glieder durchschlagen, Bewegen und Schießen
- Chaintrap: 12", Stärke 6, Todesstoß
- alle Feinde in 6" Umkreis schlagen immer zuletzt zu
 
Ich sollte wohl mehr Kanonen bei meinen Marienburgern einplanen... :huh:
Was aber die Ogerspieler nicht vergessen sollten ist, dass gerade der Tyrann auch teurer wird sowie einige andere Modelle. Zusammen mit den neuen Einheiten und Optionen werden Ogerarmeen wohl trotzdem ziemlich übersichtlich werden.
Ok außer einer kommt an und schmeißt seinen Gegner mit minimalsten Gnoblarfallenstellertrupps kaputt.

Ach ja für alle Fans der Verschlinger: Ein gewisser Herr mit großen Suppentopf sorgt wie ich gelesen habe dafür, dass ihr 50% einer Armeegröße in diese Viecher investieren könnt.

Das Stonehorn reduziert multiple Lebenspunktverluste die es erleidet aber ich weiß nicht mehr wie stark.
 
Ach ja für alle Fans der Verschlinger: Ein gewisser Herr mit großen Suppentopf sorgt wie ich gelesen habe dafür, dass ihr 50% einer Armeegröße in diese Viecher investieren könnt.
Was hat man davon, wenn die eh Elite/Special sind? :huh:
 
Tyrannen wird man wohl kaum noch sehen. Fleischermeister sind einfach die bessere Alternative.

Also für mich als Fluffspieler (sorry Kätzchen) kommt das gar nicht in Frage.

Laut den Regelgerüchten würde ich nicht unbedingt sagen, dass die Fleischer eine bessere Wahl sind. Man sollte da das Armeebuch abwarten.

Man sollte ja auch nicht alle Spieler in einen Pott werfen (haha...wer hats verstanden?)
 
Verschlinger sind meines Wissens nach nur Elite - was wegfallen könnte ist die 3er Regel...

Ein Tyrann liefert MW9 (10 in einer Einheit mit Standarte der Disziplin) - das vermag ein Fleischermeister nicht zu leisten - er würde wohl nur dann "aussortiert" werden, wenn ein Jäger General werden könnte (was ich aus genau dem Grund nicht glaube)...
 
Ich sollte wohl mehr Kanonen bei meinen Marienburgern einplanen... :huh:

Überschätze die mal nicht - klar sind sie gut gegen Oger aber lange nicht mehr so mächtig wie in vergangenen Editionen, da überschüssige Lebenspunkte nun nichtmehr übertragen werden (auch eine 6 beim multiplen Schaden macht nur 3 Schaden wenn der Oger nur 3 HP hat) und die Kugel in Monströßen Gliedern steckenbleiben kann (was in 1/3 der fälle geschieht) - wie gesagt bleiben sie gut, allerdings werden sie auch im Dreier nicht mehr allein das Spiel gewinnen...

Was aber die Ogerspieler nicht vergessen sollten ist, dass gerade der Tyrann auch teurer wird sowie einige andere Modelle. Zusammen mit den neuen Einheiten und Optionen werden Ogerarmeen wohl trotzdem ziemlich übersichtlich werden.

In den gängigen Spielgrößen gebe ich dir recht, indes hege ich die Hoffnung, dass sich der Standard mit der zeit zu größeren Spielen entwickeln wird (wovon der taktische Tiefgang deutlich profitiert) und dort wiederum dürfte man es schon merken...
 
Nun bisher habe ich nur eine Kanone und einen Mörser aber ich baue gerade eine dieser Nonplusultrakriegsgeräte...eine Taubenbombe :lol:
Mit dem erhöhten Punktemöglichkeiten wil ich einen berritenen Technikus mit Taube mal probieren. Die Tauben habe ich auch wenn der Ogergeier wohl auch geeignet wäre.
Ehrlich gesagt erhoffe ich mir Artilleremäßig mehr von Salvenkanone oder Raketenlafette was Herden dicker Viecher angeht. Mammox, Stonehorn und Riese werden wohl immernoch die Ziele der Kanone sein...auch wenn schon viele Riesen im Feuer von Schützenreitern gefallen sind.
Eine vergrößerung des Turnierrahmens sehe ich eher weniger aber nur aus Zeitgründen.